saubere Stein- und Holzbungalows, 3er-Bungalow für 1000 Baht pro Nacht. Direkt am Klongjark-Strand, Essen gut, Personal freundlich und hilfsbereit.
Höherpreisige Steinbungalows. Wir zahlten in der Vorsaison 1900 Baht für 3er-Bungalow (Hauptsaison ca. 2500 Baht). Absolut freundliches und hilfbereites Personal, megatopgeile Küche! Besitzerin ist sehr hilfsbereit und besorgt, alle sprechen gutes Englisch! Absolut zu empfehlen, wenn nicht zum Wohnen, dann auf jedem Fall zum Essen!!!
Wir waren in Thailand und möchten uns erstmal herzlich für den tollen Reiseführer bedanken (neueste Ausgabe 2010 Thailand – der Süden).
Hier ein paar Ergänzungen & Korrekturen:
Ko Lanta Yai
· Anreise von Festland kostete für zwei Personen und Auto: 138 Baht, Saladan-Langsod 50 Baht Auto und 3 Baht die Personen, Khaung Mak – Hua Hin 70 Baht das Auto, 15 Baht die Personen
· Ko Lanta Diving Center Co Ltd: deutschsprachige Führung, sehr freundlich, eigenes Boot, jeden Tag wird ein anderes Ziel angefahren (inkl. Frühstück und Mittagessen), PADI Kurse werden angeboten, Tauchausrüstung kostet 600 Baht, Ausflüge ab ca. 3000 Baht nach Ko Pida, Hin Mueng und Hin Dueng etc.
Krabi und Umgebung
· Thara Guesthouse führt auch Zimmer der Preiskategorie 2: Wir hatten ein Doppelzimmer mit AC und kleinen Fenster mit gleich dahinter einer Mauer für 350 Baht pro Nacht.
· Die Tour nach Ko Klang ist wirklich super! Tour war 2 Stunden lang und kostete 800 Baht: Höhle, Mangroven, Fischfarm. Am Longtail-Pier wurden wir angesprochen und fuhren los. Allerdings war bei uns auch ein Stopp bei einer Fischfarm dabei, die ein Restaurant ist, wo man aufgefordert wird was zu essen. Nett war, dass uns zuerst einzelne Fische gezeigt wurden und wir sie füttern durften. 15 Minuten waren wir wegen Mittagessen (wir ließen uns dazu überreden) von der Zeit über die 2 Stunden und bezahlten trotzdem nur die vorher ausgemachten 800 Baht. Von der Singvögel-Aufzucht wusste unser Fahrer nichts.
· Wat Tham Sua (Tigerhöhle): eine halbe Stunde Treppen steigen ist etwas untertrieben, das muss schon ein sehr geübter Sportler sein. Wir brauchten 45 Minuten und das in der Früh gegen 9 Uhr, wo es noch nicht so heiß war. Oben gibt es Trinkwasser zum Wiederauffüllen.
· Wat Klong Thom Museum und So Morakot: Der Emerald Pool (der auf den Hinweisschildern nie so genannt wird, sondern Crystal Pound) ist nicht um die Ecke vom Museum, da fährt man schon noch 20 Minuten. Eintritt sind keine 20 Baht, sondern 200 Baht. Es empfiehlt sich deshalb früh zu kommen, da gegen 10 Uhr kleinere Touristenbusse anfahren. Wichtig ist vielleicht auch, dass man vom Eintritt aus noch 800 Meter auf einer breiten Straße durch Waldgebiet gehen muss. Die heißen Quellen (Hot Springs) verdienen schon eine genauere Erwähnung: Sie sind 40-42 Grad heiß und man kann dort in einem natürlichen Pool baden, der sich danach zu einem Wasserfall formt. Hier zahlt man 100 Baht Eintritt und ist in 5-10 Minuten dort.
Marie-Anna & Bernd
Ich habe eine Reise in den Süden Thailands gemacht, bei der das Handbuch "Thailand, der Süden" sehr gute Dienste geleistet hat. Hierzu hätte ich noch ein paar Ergänzungen:
Auf Koh Lanta haben wir eine sehr schöne und preiswerte Bungalowanlage am Long Beach entdeckt, AC-Zimmer für 600 Baht, den Link hierfür:
www.wonderfulresort.com
Das "Wonderful" liegt direkt neben dem "Papillon Resort", wo wir zuerst waren, aber dort fanden wir die Zimmer muffig und überteuert, den Garten lieblos.
Zum Thema Weekend-Market in BKK: von der Phra Arthit Rd. in Banglampoo fährt nicht nur der Bus 3 direkt dorthin, sondern auch Nr. 9 und 524. ist eine sehr bequeme art dorthin zu gelangen.
Angelika O.
Ich habe zwei Monate in Thailand verbracht. Unter anderem war ich auf Ko Lanta. Ich wuerde gerne das Kampong Restaurant in Bakantinang Bay auf Ko Lanta empfehlen. Ich habe dort zwar nur gefruehstueckt. Es war aber immer sehr gut und auch guenstig. Das Restaurant bietet auch Mittag und Abendessen an. Malek der Besitzer und auch seine Frau sind sehr freundlich und hilfsbereit. Irmgard R.
Erst einmal ein Kompliment, der Reiseführer "Thailand - Der Süden" ist super.
Wir haben eine drei wöchigen Urlaub im Süden Thailands sowie in Bangkok verbracht. Es war unsere erste Reise nach Thailand.
Hier ein paar Anmerkungen:
Strand in Hat Sai Ri auf Koh Tao
Wir haben in dem S.B. Cabana übernachtet. Der Bungalow war sehr sauber und in Ordnung. Leider war ich bei unserer Ankunft sehr enttäuscht, da kein Strand vorhanden war, sondern das Meer direkt bis zum Steinmauer vor dem Bungalow ging. Es hat sich zu eine späteren Zeitpunkt heraus gestellt, dass bei unserer Ankunft gerade Flut war. Man sollte wissen, dass der "schönste Strand der Insel" bei Flut nicht vorhanden ist und nur an wenigen Stellen zum Sonnen geeignet ist. Wir wollten nämlich nicht Tauchen, sondern nur sonnen. Auch Koh Tao ist mittlerweile eine sehr frequentierte Insel, welche wie Koh Samui in Ferienzeiten ziemlich ausgebucht ist. Vorbuchen ist daher vor allem direkt um die Weihnachtszeit sinnvoll.
Nachtboot von Koh Tao
Wir haben das Nachtboot von Koh Tao nach Surat Thani genommen. Es wäre für uns sehr hilfreich gewesen, zu wissen, dass das Boot schon ziemlich alt ist und einem Matratzenlager ähnelt. Stehen im Unterdeck war wegen der geringe Höhe von ca. 1,2 m nicht möglich und wo die ganzen Rettungswesten waren, wollten wir nicht so genau wissen. Meine Schwester meinte nur: "So stell ich mir ein Flüchtlingsboot vor". Hätten wir das gewusst, hätten wir für die Nacht zumindest den Hüttenschlafsack aus unserem großen Rucksack genommen um nicht auf den sehr alten abgewetzten Matratzen schlafen zu müssen. An das Gepäck kommt man während der Fahrt nicht ran. Ansonsten ist die Fahrt nichts für Seekranke.
Fullmoon Resort Koh Lanta
Eine sehr familiäre kleine Bungalowanlage mit ca. 16 Bungalows am Ende des Klong Kong Beach, neben der sehr netten Ting Tong Bar. Das Resort liegt hinter einer kleinen Strandkurve vom eigentlichen Klong Kong Beach entfernt. Zu Fuß sind es etwa 5 Minuten über den Strand um die Strand-Flaniermeile von von Klong Kong zu erreichen.
Diesen Bungalow würden wir auf alle Fälle wieder buchen!!! Fahren sogar immer zum Einkaufen, wenn etwas ausgeht, bevor sie sagen „das haben wir leider nicht!“ Der einzige Nachteil ist, dass man 5-mal am Tag den Muezzin von der naheliegenden Moschee hört. Aber daran gewöhnt man sich sehr schnell. Außerdem sollte dies jedem bewusst sein, wenn man in den Süden Thailands fährt.
Diebstahl im Nachtbus von Krabi über Surat Thani nach Bangkok
Wir hatten den Bus von Krabi nach Bangkok in einen Reisebüro in Krabi gebucht. Zuerst wurden wir mit einem Minivan von Krabi nach Surat Thani verfrachtet, so kamen wir uns in dem sehr engen Van zumindest vor. In Surat Thani wurden wir anschließend an einem Reisebüro rausgeworfen und mussten dort ca. 1 1/2 Stunden auf einen großen Bus nach Bangkok warten. Natürlich gab es im Reisebüro auch etwas zu essen, aber dir Preise ähnelten eher dem Wucher als anständigen Preisen. Der große Bus war vom Aussehen sehr in Ordnung. Leider mussten wir in Bangkok feststellen, dass unser Gepäck (die großen Rucksäcke), welches im Kofferraum des Busses lag, durchsucht wurde und Kreditkarten sowie kleine €-Geldbeträge entwendet wurden. Anderen deutschen Reisenden wurden die Pässe aus den durchsuchten Rucksäcken gestohlen.
Auch wurde uns aus der Handgepäckinnentasche (welche direkt neben mir lag), während wir auf der ca. 10-stündigen Fahrt schliefen, Bargeld entwendet.
Die anderen deutschen Reisenden hatten am diesem Tag, es war ein Samstag, den Rückflug gebucht. Da wir bereits um 5 Uhr morgen an der Koa San Road aus dem Bus "geworfen" wurden - der Bus raste dann sofort davon -, sind die Reisenden gleich zur Deutschen Botschaft. Diese hat aber niemanden reingelassen, es war ja Samstag. Nachdem die Reisenden 5 Stunden vor der Botschaft gewartet hatten, durften sie gnädiger Weise die Botschaft betreten und erhielten Gott sei Dank noch rechtzeitig die provisorischen Pässe. Wichtig ist, dass man trotz Reisepass den Personalausweis mitführt und nicht nur eine Kopie des gestohlenen Reisepasses (diese werden von unwilligen Botschaftsangestellten nicht unbedingt akzeptiert). Der Personalausweis verkürzt die Ausstellung von einem provisorischen Pass erheblich.
Wir werden bei unserem nächsten Besuch in Südthailand, wenn wir ggf. wieder von Krabi nach Bangkok mit dem Bus fahren wollen, direkt über das Busterminal in Krabi buchen. Soweit wir mitbekommen haben, handelt es sich dort um staatliche Busse und keine privaten. Aber man wird nicht von einem Ort zum anderen gefahren und hat angeblich nicht so lange Wartezeiten. Natürlich ist man auch dort nicht vor Betrügern sicher.
Hotel in Bangkok
In Bangkok haben wir im Manohra Hotel (http://www.manohrahotel.com/) übernachtet. Der Preis pro Übernacht und Frühstück in einem Dreibettzimmer betrug ca. 1.700 Baht pro Nacht. Das Hotel war sauber und in Ordnung und liegt in der Surawong Road, welche eine Parallelstraße zur Silomroad ist. Diese Gegend ist m. E. eine gute Alternative, wenn man nicht unbedingt in dem etwas lauteren Viertel rund um die Kao San Road nächtigen will.
Ingrid M.
Herzlichen Dank für den ausgezeichneten Thailand-Reiseführer. Er hat mir ausgezeichnete gefallen und das will schon etwas heißen, denn ich hatte schon so manchen im Rucksack. Die Daten und Fakten waren alle aktuell und zutreffend. Ich habe zwar die Ausgabe 1/2010 gehabt – aber dennoch habe ich auch in neuen Ausgaben schon sehr alte Daten gefunden.
Hier noch ein paar Infos / Anregungen von mir:
Auf Koh Lanta war ich mit Freunden im Where Else Resort (Hat Klong Khong). Die Daten stimmten weitgehend, allerdings fehlen m. E. einige Infos oder es hat sich in letzter Zeit doch etwas verändert. Wir waren zunächst in den älteren, einfachen Hütten (hintere Hütten, am weitesten vom Strand entfernt). Zwar fragte uns die Chefin – tonight we have Party, you like? Was wir dann aber feststellen mussten war, dass sie jeden Abend Party bis 3:00 Uhr gemacht haben und zwar in einer Lautstärke, dass selbst in den entferntesten Hütten mit Ohrstöpseln an Schlaf nicht zu denken war. Auf unsere vorsichtige Anfrage nach dem zweiten Abend bekamen wir die Antwort, dass man schließlich im Wettbewerb mit den benachbarten Resorts stünde und wenn die Party nicht im „Where Else“, sie eben „somewhere else“ – also im Nachbarresort stattfände. Die Anlage ist m.E. nicht gut gepflegt: gebrochene Bodenbretter und Treppenstufen, Müll zwischen den Hütten, wodurch wir regelmäßig Ratten hatten. Dazu kam noch, dass Dach nicht dicht war und damit die Matratze nass, was wir leider in der Nacht feststellten – und da war es zu spät zum Wechseln. Alles in allem war zwar der erste Eindruck bei der Ankunft sehr positiv und farbenfroh – wie beschrieben, aber im Detail war der Aufenthalt eher eine negative Erfahrung. Nach 4 Nächten haben wir dann das Weite gesucht. Auch wollte sich der Betreiber bei der Abrechnung nicht mehr an den Preis erinnern, der bei der Ankunft vereinbart worden war, nämlich 500 THB – abgerechnet wurden 600 THB – meines Ermessens sehr viel für die gebotene Leistung – insbesondere in den einfachen Hütten und im Vergleich mit anderen Unterkünften.
Wir sind dann in das Leaf House gezogen, was ich uneingeschränkt empfehlen kann – für 350 THB! Sehr ruhig, sauber, sehr freundliches Personal, gepflegt, der schöne Strand (ohne Steine) ist in 100 m Entfernung. Hier haben wir uns rundum wohl gefühlt.
Hilfreich wäre eine noch deutlicherer Hinweis, dass es in Bangkok zwei Flughäfen gibt. So habe ich Krabi => Bangkok (Asia Air) gebucht und Bangkok => Chiang Mai (Nok Air). Zeitlich hätte das prima gepasst, hätte dazwischen eine Stunde Fahrt durch Bangkok gelegen, die zeitlich dann nicht mehr passte. Also musste ich das gebuchte Ticket verfallen lassen und mir vor Ort ein neues Ticket besorgen, um an dem Abend noch nach Chiang Mai zu kommen. Zugegeben, bei sorgfältigem Lesen hätte ich das auch den Tickets entnehmen können – insofern leider ca. 4400 THB in den Wind geschossen.
Elmar S.
Hallo,
ersteinmal großes Lob an die Autoren für Euren sehr hilfreichen Thailand Reiseführer.
Trotzdem habe ich in den 5 Wochen, in denen Wir Thailand bereist haben, noch ein paar eigene sinnvolle Ergänzungen/Tipps beizusteuern:
Chiang Mai:
-Restaurantempfehlung Peppermint Restaurant: günstiges aber feines und atmospährisch sehr nett gestaltetes Restaurant in ruhiger Seitenstraße der Altstadt, Thai Gerichte um 60Baht, leckere Fruit Shakes, 50m südlich von "Kanjana" (Restaurant Nr. 22 in der Karte) in gleicher Straße.
Koh Lanta:
-Unbedingt ergänzen: 4 Island Tour gibt es auch mit dem Longtailboot: Kostet nur 650 THB wenn man es in Reisebüro an der Straße bucht. Im Hotel entsprechend mehr (ist aber das gleiche). War super. Auch wie im Buch beschrieben.
-Restaurant/Bungalowanlage "Where Else" (Nr. 86 auf Karte S. 837): Thai Gerichte kosten um 150 THB. Das ist meiner Meinung nach nicht sehr günstig sondern für diesen Strandabschnitt teuer, die meisten anderen Strandrestaurants kosten um 120THB.
Koh Tao:
- Moonlight View Bungalows (Nr. 24 auf Karte S. 615): Hat zwar wie beschrieben eine schöne Lage, doch ist auf Grund des Umweltbewusstseins des Besitzers eher abzuraten: Müllhalden liegen am Hang zwischen und am Rand der Bungalows. Das sollte man eigentlich nicht unterstützen.
- Restaurant des In-Touch Resorts:
liegt am südlichen Ende der Strandpromenade des Sairee Strandes, neues und atmospährisch sehr schön gestaltetes Strandrestaurant, dafür trotzdem günstiger (Thaigerichte um 80THB) als alle anderen Strandrestaurants am Sairee Strand.
Allgemein:
- Generell sollte man darauf hinweisen, dass man in den Touristengegenden immer handeln kann. Nicht nur auf dem Souvenirmarkt oder in Läden sondern auch über die Preise für die Unterkunft.
- Außerdem sollte man wissen, wie viel man für bestimmte Kleidung, Souvenirs höchstens zahlen sollte, denn v. a. in Bangkok zahlen unwissende Touristen vielzuviel. Z.B. Patpong wird erst 3facher Preis dessen genannt, für was sie z.B. ein Tshirt dann trotzdem verkaufen. Ansonsten einfach mal weitergehen auf den Touristenmörkten, dann sieht man ob sie noch runtergehen.
Meine Erfahrung sind: "Marken"Tshirt ca. 160THB, kurze hosen ca. 250THB, Sommerkleider 200-250 THB, Frauentops/-tshirts 160 THB.
Markus F.
Wie ich schon 2008 berichtet habe, bin ich sehr begeistert von der Massage von Maneelanta. Jetzt habe ich es wahr gemacht, ich habe dort einen Massagekurs (30Std) gemacht. Nee, Inhaberin und Lehrerin von Maneelanta hat mich, trotz anfänglicher Sprachprobleme (deutsch-engl. - engl.-thai) mit viel Geduld und sehr gutem Wissen unterrichtet. Ich hatte das Glück einen Einzelkurs zu bekommen, also auch die volle Aufmerksamkeit von Nee, jeden Tag 4 Std. und werde es beim nächsten Mal vollenden-dann zusammen 60Std mit Diplom. Ich kann es jedem empfehlen der Interesse an Thaimassage hat, aber auch ein Besuch zur "nur Massage", wie schon in meinem Tip von 2008 beschrieben, lohnt sich alle mal. Hier noch einmal die Website für mehr Info http://www.maneelanta.com LG Euer Schmidti
Die Betreiber der Anlage haben uns auf einen Fehler hingewiesen, den wir hiermit korrigieren möchten: Die Anlage heißt nicht Lanta Pearl Village Resort, sondern Lanta Pearl Beach Resort. Die Webadresse mit der aktuellen Email lautet: www.lantapearlbeach.com