Updates Thailand

Dienstag 15. Mai 2012

Hobby-Meeresbiologen aufgepasst

Ein Tipp unserer Leser:

Wir sind auf Koh Phangan auf ein Zentrum für Meeresforschung und Naturschutz gestoßen, welches 2011 von deutschen Meeresbiologen ins Leben gerufen wurde. Neben dem Forschungsbetrieb (als wir da waren konnten wir 4 Biologen bei der Arbeit begleiten) werden dort Kurse für Taucher angeboten, die mehr über Meeresbiologie und Forschung lernen möchten.

Wir haben einen 2 Tageskurs mitgemacht und haben nicht nur viel über Korallen und deren Schutz gelernt, sondern konnten auch noch direkt den Forschern helfen. Gegründet wurde das ganze von zwei sehr lieben Hamburgern die nach Chaloklum ausgewandert sind.

Die Webseite ist www.coresea.com.
Liebe Grüße
Monika J. und Nick T.

Von:A. Markand


Freitag 04. Mai 2012

Koh Pha Ngan - Resort-Tipp

Ich bin von meinem dritten Thailand-Trip nach Hause gekommen und habe einen Vorschlag zur Ergänzung.
 
Es geht um eine Bungalow-Anlage auf Koh Phangan, Ban Khai Beach. Dort habe ich mehr als eine Woche verbracht und alle, die sonst noch dort waren, waren ebenfalls begeistert und haben spontan verlängert.
 
Die Anlage nennt sich Munchies Resort. Es gibt ein Restaurant/Bar mit hervorragendem Essen und sehr guten Cocktails. Die Anlage befindet sich direkt am Strand und es gibt 11 Bungalows mit Meerblick. Die Bungalows sind einfach, aber sauber und zur High Season ab 500 Baht zu mieten (mit VAN und Warmwasser).
 
Das Highlight ist sicherlich der Barkeeper und Inhaber Num, der sehr gut Englisch spricht und immer gute Laune verbreitet, zwischendurch die Gitarre mit Mundharmonika rausholt und Thai-Lieder singt oder natürlich seine Künste bei den Feuershows gern an seine Gäste weitergibt. Er kümmert sich rührend um seine Gäste und liest Ihnen jeden Wunsch von den Augen ab.
 
Dieser Platz ist optimal für Backpacker, die Abends bei guter Musik (von Reggae bis Rock oder House) andere Traveller kennenlernen wollen oder einfach nur in angenehmer Atmosphäre chillen wollen.
 
Daniela G.

Von:Redaktion


Donnerstag 29. März 2012

Haad Gruad Beach Resort & Spa

Eine Bungalow-Anlage in einer wunderschönen Lage, jedoch durchweg in einem sehr, sehr schlechtem Zustand. Man kann sehen, dass die Anlage mal sehr schön und gepflegt war, jedoch wurde hier in den letzten Jahren nichts mehr gemacht. Türen und Schlösser sind kaputt, Lichtschalter und Steckdosen fallen aus den Wänden, etc. Leider ist das Personal  - was sehr untypisch für Thailand ist - sehr unfreundlich und patzig. Dies liegt wohl an dem mürrischen europäischen Manager, der seine Angestellten so schlecht behandelt, dass alle ängstlich zu ihm aufschauen. Bei unserer vorzeitigen Abreise nach einer Nacht wurde den Angestellten verboten und eine Taxinummer rauszugeben. So mussten wir das hauseigene Taxi nehmen. Da das Resort so weit ab von der Hauptstrasse ist, konnten wir uns auch kein anderes Taxi "von der Strasse" holen.
Vorsicht Abzocke!!!! Bei Abreise tauchten diverse Getränke und Zigaretten auf, die gar nicht von uns bestellt wurden.

Nicht zu empfehlen!!!!!

Von:kib-mu


Freitag 09. März 2012

The Sweet Café

Hallo!
Mein Café steht im Loose Travel Handbuch, hierzu eine Änderung: Das mittlerweile einzige zu mietende Zimmer ist nicht mit Fruehstueck inclusive. Als neueste Bereicherung haben wir dafür Brot und Gerichte allg. fuer viele Allergiker und Veganer. http://www.sweetcafephangan.com/index.php Gruesse aus Koh Phangan Irene Neuhard

Von:Redaktion


Dienstag 31. Januar 2012

Bangkok (Einkaufen) und Koh Pha Ngan

Zuerst einmal ein großes Lob für den Thailand Reiseführer. Er ist wirklich sehr strukturiert und mit viel Liebe zum Detail verfasst, was uns das Reisen in Thailand sehr erleichtert hat. Ein paar kleine Änderungen gibt es trotzdem.
 
1.)    Der Suan Lum Night Bazaar in Bangkok (nähe Lumpini Park) hat die Pforten dicht gemacht. Den gibt es leider nicht mehr. 2.)    Ko Pha Ngan: Wir waren an der wunderschönen Thong Nai Pan Bucht und bedanken uns erst einmal für den tollen Tipp mit dem Dschungelpfad (S. 648). Hat das Pendeln zwischen beiden Stränden sehr verkürzt. Ein kleiner Fehler hat sich bei den Restaurants/Bars eingeschlichen. Die Flip Flop Pharmacy Bar liegt nicht am Thong Nai Pan Noi, sondern am Thong Nai Pan Yai, zwischen dem Central Cottage (13) und dem Starlight Supermarkt (9). (S. 647)
 
Das war‘s auch schon an Ergänzungen. Ich hoffe, es hilft weiter.
 
Liebe Grüße,
Mareike F.

Von:Redaktion


Dienstag 31. Januar 2012

Div. Orte - Übernachten

Wir haben eine einmonatige Reise durch Thailand gemacht und wollten auf diesem Weg ein riesiges Dankeschön für den besten Reiseführer aussprechen, den wir uns für eine solche Reise vorstellen können. Die Tipps sind zum Teil goldwert und auf die Empfehlungen ist wirklich fast immer Verlass! Um ein bisschen zur Aktualität beizutragen, haben wir uns ein paar Anmerkungen zu Unterkünften gemacht, in denen wir gewohnt haben und die auch im Reiseführer stehen.
CHIANG MAI
Gap's House: Richtig klasse! Gute Lage, wunderschönes Grundstück mit so viel Grün - wie eine Oase mitten in der Stadt, super Preis-Leistungsverhältnis (450Baht/Zimmer inkl. Frühstück), einzig der penetrante Hundegeruch war störend (3 Hunde, die den ganzen Tag schwitzen und stinken...)
BANGKOK
Banglampoo Place:
Eine der wenigen Unterkünfte, die wir nicht weiterempfehlen würden: kaputte Badewanne, Bad schimmelig, morgens um ca. 6 oder 7 Uhr Muezzin-Gesänge, die 2 oder mehr Stunden angehalten haben (ohne Unterbrechung) -> an Schlaf war dann nicht mehr zu denken. Außerdem unserer Meinung nach überteuert. Baiyoke Sky Hotel: tatsächlich etwas in die Jahre gekommen, aber unbeschreiblicher Blick über Bangkok; Frühstücksbuffett sehr vielfältig+lecker, da ist für jeden was dabei; Essen im Sky Coffee Shop ist ok, aber den Preis absolut nicht wert!
PAI
Sun Hut:
super Tipp! Anlage ist sehr gepflegt, freundliches und hilfsbereites Personal. Unschagbares Preis-Leistungsverhältnis (wir haben für ein Bungalow knapp die Hälfte des regulären Preises bezahlt wegen Nebensaison: 550 statt 950 Baht) TTK (The Thai Kebap): Restaurant, das nicht im Reiseführer aufgeführt ist, was aber unbedingt erwähnt werden sollte für sein super leckeres Frühstück! Personal ist uns außerdem durch überdurchschnittliche Freundlichkeit aufgefallen. Wir wissen leider nicht, wie das normale Mittagsessen schmeckt, aber frühstücken kann man dort definitiv wie ein König!
KO PHI PHI
Marine House:
tolle Lage, gut ausgestattete Zimmer. Achtung: Alle Angestellten sprechen nur begrenzt Englisch! Beim Wäscheservice waren die Klamotten bei Erhalt noch feucht und es haben einige Teile gefehlt.
Außerdem noch folgende Anmerkungen:
Pee Pee Bakery: günstig&sehr gut
Hippies Bar: wer ihre Feuershow nicht wenigstens 1x gesehen hat, hat auf Phi Phi was verpasst!
KOH PHA NGAN
Blue Ocean Garden:
genial! sehr gepflegte Anlage, sehr aufmerksames Personal, Frühstück im Preis inbegriffen; hat kein Spa mehr (-> siehe Internetseite), dafür Familienbungalows; schöner Sandstrand! Essen im dazugehörigen Restaurant "La Dolce Vita" empfehlenswert (8.30 - 16.00 und 18.00 - min.22.00; Di geschlossen); unser Resultat: super, wenn man einfach seine Ruhe haben möchte
KOH TAO
Kae Big Fish Resort:
Schöne, auch gepflegte Anlage mit vielen Pflanzen; leider unglaublich unfreundliches und ungeduldiges Personal; vom Frühstück im angrenzen Restaurant ist abzuraten (schmeckt nicht, unhygienische Bedingungen, unfreundliche Bedienung) Coral View Resort: abgelegen am Sae Daeng Beach, nur mit Boot oder über eine wirklich sehr steile "Straße" zu erreichen; urige Bungalows (untere Preisklasse), Zimmer der oberen Preisklasse schön gepflegt inkl. Kühlschrank. Nur kalte Dusche!! Toller Blick aus dem Restaurant auf die Bucht; Essen im New Heaven Huts nebenan viel besser! Ja, das sind grob unsere Erfahrungen. Vielleicht helfen sie ja, den wirklich hilfreichen Reiseführer auch weiterhin so niveauvoll zu halten! Vielen Dank nochmal und beste Grüße,
Alena & Florian

Von:Redaktion


Montag 30. Januar 2012

Koh Lanta, Koh Pha Ngan, Bangkok

Herzlichen Dank für den guten Reiseführer, durch den meine Familie und ich
wieder einen Super-Urlaub verlebt haben.

Ein paar Aktualisierungen möchte ich gerne melden:

Koh Lanta, Marine National Park:
Wenn man hinter dem Pfosten den Dschungelpfad geht, ist es praktisch ein
Rundweg, der an dem schönen Sandstrand vorbeiführt (bis dahin eine knappe Std.). Danach kann man über den Leuchtturm wieder den Fahrweg zurück zum Pfosten nehmen.

Koh Pha Ngan
Koh ma Island Resort: geschlossen und verfallen - auf der Insel existiert kein Resort mehr.

Mae Haad View Resort ist nun umgebaut zu einem tollen Luxusresort:
Neuer Name: Maehaad Bay Resort, Tel. 6677-374-328-32, resv-mbr@hotmail.com.
Wir konnten die Pre-Opening Preise genießen! Für Familien-Suite mit
2 Schlafzimmern, 2 Bädern, Jacuzzi, 3 Fernsehern und 3 Klimaanlagen
nur 4.000,- Baht. Später leider teurer...Grandioser langer Pool und
sehr luxurios....Sehr nette Staff, Koch etc. Preise 7-8 .

Royal Orchid Resort (daneben) ist untere Preisklasse! Sehr abgewohnt
und nicht schön. Hütten winzig. Wollten wir eigentlich besuchen, hatten dann aber das Glück nebenan einzuziehen.

Nette Jazzkneipe im Fischerort Ban Chaloklum, von einem Iren geführt. Gute Preise, nette Stimmung, an der Hauptstrasse gelegen.
Bangkok Super, der neue Expresszug vom Flughafen! Nur 15 min in die Stadt!! Hin- und zurückticket für 150,- Baht. Linie mit mehr Stopps ist günstiger.

Einkaufen: wir sind ein Fan von River City, teuer aber man kann auch gut handeln. Leider macht der ganze Komplex erst um 10.00h auf. Manche Geschäfte innen dann auch noch später.

Jürgen U.

Von:Redaktion


Montag 30. Januar 2012

Div. Orte (Thailands Süden)

Vielen Dank für das wirklich gute Travelhandbuch Südthailand. Es hat uns viele Hinweise und Tips während unserer Inseltour gegeben. Ein paar Hinweise sind mir in Erinnerung geblieben. Ich beziehe mich auf die 1. Auflage 2010.

Ang Thong Marine Park: Uns ist es nicht gelungen ein einigermaßen bezahlbares Boot zum Nationalpark zu finden. Ein Fährbetrieb findet nicht statt und Charterboote sind nicht bezahlbar. Es gibt nur die üblichen eintägigen Pauschaltouren mit Kanufahren usw oder völlig überteuerte 2 Tages Touren mit Übernachtung in den Bungalows. Diese kosten seperat gebucht maximal 10 euro werden aber als Pauschaltour für 2 Tage mit rund 100 euro angeboten.

Songserm: Uns ist aufgefallen, dass das Boot zwar immer ziemlich überladen aussieht, das aber nur daran liegt, dass die meisten Leute an der Brüstung sitzen und keiner weiter unten im Bauch des Bootes die Überfahrt genießt. Ich kann mir natürlich vorstellen, dass nach der Fullmoon Party die Boote hemmungslos überladen werden. Am entspanntesten ist unserer Meinung nach die Raja Autofähre, die auch in der Preislage von Songserm liegt und durchaus vertrauenswürdiger aussieht.

Koh Tao: Taxibetrieb wird nur durch private Pickups bzw Taxibooten vollzogen mit doch recht hohen Preisen. Alle "Taxifahrer" haben eine Karte von Ko Tao mit den Preisen zu den entsprechenden Buchten und lassen auch nicht mit sich verhandeln. Mehr als 100 Baht für eine Strecke mit dem Taxi und 150 mit dem Taxiboot sollte man jedoch nicht bezahlen. Wer das erste mal Schnorcheln geht, sollte es natürlich auf Ko Tao machen. Dabei aber auf jeden Fall ein Tshirt überziehen gegen den Sonnenbrand oder sehr oft den Rücken nachcremen. Wir haben wirklich viele Leute gesehen, die nach einer Schnorcheltour komplett verbrannt waren.
Haben bei Lederhosenbikes 2 Mopeds gemietet. Der Vermieter ist sehr sehr penibel bei der Abnahme! Jeden kleinen Kratzer bemängelt er. Also einfach ein etwas älteres Moped nehmen, da man ggf sonst die "beschädigten" Teile bezahlen darf. Automatikscooter kosten 150 Baht und sind wirklich im guten Zustand.

Hat Rin zur Fullmoon Party: Es ist definitiv nicht zu empfehlen betrunken zu oder von der Fullmoon Party zu fahren, denn es gibt vor hat rin eine Straßensperre der Polizei, sodass die üblichen Partygänger definitiv angehalten werden. Also besser mit Songthaews fahren. Die kosten nachts übrigens auch nicht viel mehr als tagsüber. Von hat rin nach Thong Sala rund 150 Baht.

Koh Samui Nahverkehr: Wir haben wirklich sehr oft probiert ein Taxi mit Taxameter zu bekommen, jedoch ist es auf Samui nicht mehr möglich mit Taxameter zu fahren. Die Taxis besitzen weitestgehend auch keine mehr, sodass immer Pauschalpreise ausgemacht werden müssen. Zu den Songthaews haben wir folgenden Tipp. Da die Richtung und Halteorte ja immer drangeschrieben steht heißt es einfach einsteigen und losfahren ohne weiter nachzufragen wohin und was es kostet. Gelegentlich fragt der Fahrer noch nach wohin es gehen soll. Am besten immer ein Songthaew anhalten, wo schon andere Leute drin sitzen! Einmal quer über die Insel kostet maximal 100 baht pro person. Für Entfernungen wie Lamai Chaweng maximal 50 baht pro person zahlen. Wir haben immer 20 Baht Scheine zusammen gefaltet und dann im Bündel beim Anhalten ins Fenster gereicht. So muss der Fahrer erstmal genau nachzählen und er sieht in etwa wieviel Geld das nun ist. So kann man dann schon mal weiter gehen. Protestiert hat keiner der Fahrer. Wer natürlich fragt wieviel es kostet wird bedingungslos abgezockt.

Bo Phut ist größtenteils in russischer Hand.
Der Noori Indian ist wirklich empfehlenswert und schmeckt echt toll

Allgemein ist für die Inseln im Golf zu empfehlen, sich ein Moped zu mieten und dann auch die Nebenstraßen und Wege zu den Viewpoints mitzunehmen. Helme, wenn auch recht ranzige, gibt es eigentlich bei jedem Vermieter kostenfrei dazu und sind auf jeden Fall immer zu tragen (Strafe 500 baht).

So das waren jetzt einige Anregungen, ich hoffe sie waren etwas hilfreich. Nochmal vielen Dank für dieses Werk.

Ronny M.

Von:Redaktion


Montag 30. Januar 2012

Div. Orte

Wie bereits schon bei meinen letzten Fernreisen begleitete mich ein Loose-Reiseführer beim Rucksackreisen. Dieses Mal war ich in Thailand und muss ein dickes Lob aussprechen. Ich war mit einer Freundin unterwegs, sie hatte einen großen internationalen Reiseführer dabei, aber im Vergleich zum Loose, war der zu fast nichts zu gebrauchen.
Um die Aktualität des Reiseführers beizubehalten, habe ich während der Reise Ergänzungen und Tipps notiert, die ich gerne weitergeben möchte.

Sim-Karte: Bereits bei der Ankunft erhält man am Flughafen eine kostenlose Simkarte, die man beim Seven 11 ab 150 Baht aufladen kann.
Um günstig aus dem Handynetz nach Deutschland zu telefonieren, musste ich eine 006 vorwählen.

Bangkok
Der Königspalast kostet mittlerweile 400 Baht, ist dafür aber auch von 8:30 bis 16:30 Uhr geöffnet. Bei der Kleidungskontrolle sind die Wächter auch nicht mehr ganz so streng, die Knie sollten bedeckt sein, aber offene Sandalen oder Flipflops stören niemanden mehr.

Sitdhi Guesthouse, Zimmer ab 250 Baht, auch das Essen ist dort sehr lecker und günstig.
Krabi

- PK Mansion: bieten auch schon Zimmer ab 250 Baht an.
- Jinda Guesthouse: die Zimmer waren etwas muffig und das Personal etwas unfreundlich. (Das Guesthouse ist zudem weiter in der Nebenstrasse und nicht wie es aussieht in der Karte an der Haupstrasse)

Die Fähre nach Koh Phi Phi kostet 300 Baht.

Zudem waren wir im Restaurant Lanna, das um die Ecke vom PK Mansion liegt; direkt an der Hauptstrasse, bietet internationale als auch Thai-Küche an. Die Kellnerin ist zwar nicht besonders freundlich, das Essen dafür aber unschlagbar lecker und günstig.

Koh Phi Phi:

Restaurant-Tipp: Auf dem Weg zum Viewpoimt lieht das Restaurant Arboreal, zu dem auch ein Hotel dazugehört. Von der Terasse hat man einen traumhaften Blick auf die Bucht Lo Dalam, der sich vor allem abends beim Sonnenuntergang lohnt. Das Essen ist sehr lecker und preisgünstig. Adresse: 125/148 Moo 7 Ao-Nang, Muang, Krabi, http://www.phiphiarboreal.com/index.html

Ein Longtail-Boot zum Long Beach kostet mittlerweile 100 Baht.


Kho Pha Ngan

Das Central Cottage bietet auch schon einfache Mattenbungalows ab 500 Baht an.

Sus Bakery lohnt den Weg nicht wirklich, weder gab es deutsches Brot, noch war das Müsli besonders lecker.

Das Longtail Beach Resort unbedingt vorbuchen, ist sehr beliebt ;-)


Koh Tao

Transport nach Bangkok kostet mit Lomprayah 1000 Baht und dauert 11 Stunden.

Blue Wind: keine tel. Vorreservierungen. Es entstehen dort täglich neue Bungalows. Die Bungalows sind sehr sauber und komfortabel. Auch schon Zimmer ab 350 Baht. Das Restaurant bietet sehr schmackhafte Thai-Küche, und sehr leckeres Brot.
Chiang Mai

Die Kochkusre der Baan Thai Cookery School finden direkt in der Stadt statt. Kurse ab 9:30 Uhr (900 Baht) und ab 16:00 für 700 Baht (1 Gericht weniger)

Verena L.

Von:Redaktion


Freitag 23. Dezember 2011

Sweet Café in Thong Sala

Auf Seite 406 ist bei Unterkünften noc h das Sweet Café direkt am Pier aufgeführt. Laut der netten Betreiberin Irene gibt es nur noch ein Zimmer zu vermieten und im preis ist das Frühstück nicht enthalten. Angeboten werden jetzt im Café auch Brot und Gerichte für viele Allergiker und Veganer.

Von:A. Markand