Updates Thailand

Sonntag 01. April 2012

Sonjas Bakery

Habe heute via Facebook folgende Information erhalten: hallo stefan loose team
moechte euch nur informieren das ich meine baeckerei ...sonja's bakery in maenam......koh samui zum anfang april 2012 schliessen werde. moechte mich sehr bei all meinen kunden der letzten 8 jahren bedanken.
an der selben stelle eroeffne ich ein restaurant am abend.... mit dem namen " SONJA'S SPAGHETTI HEAVEN.
neues konzept in samui. 15 diffr. saucen,vegetarian,meat,gourmet.salate,suppen,vorspeisen und suesses. AMUSE und FRUECHTE .....FREE.
weiterhin kann man auch noch KUCHEN bei mir bestellen!
freue mich auf euren besuch. sonja diwo

Von:A. Markand


Donnerstag 29. März 2012

Koh Samui - Home Bay Resort schließt am 30.4. für Renovierung

Habe folgende Mitteilung erhalten: Dear Customer,

I would like to inform you that the Home bay Resort close at the 30th of April. For April we have a lot of Rooms left. So if you like to stay the last time in the old Home Bay Resort you are welcome here.

Greetings & hope to see you again

Aom & Staff
Home Bay Resort26/60 M.4,
Maenam Beach
Koh Samui.
Suratthani 84330, Thailand
Fon: +66(0)869511870
Für Deutschland: 01577/4155012
www.homebaysamui.com

Von:Otane


Mittwoch 14. März 2012

Hotels im Südwesten von Koh Samui

Dort wo im Buch das Ban Sabai Sunset Beach Resort markiert ist befindet sich ein Intercontinental Hotel. Vermutlich hat das Resort die Marke gewechselt, ein Ban Sabai haben wir in der Gegend jedenfalls nicht gesehen. Wir waren im Coconut Villa & Spa Resort. Sehr neue Anlage, schöner kleiner Strand, Wir haben wenige Minuten vor Ankunft übers Internet gebucht (kayak.com) und so nur 55€ bezahlt. Normalpreis vor Ort wären über 5000 Baht gewesen. Zimmer von deren Terrasse man direkt in einen langen Pool eintauchen kann, der an den Villas vorbei führt, kosten 500 Baht Aufpreis pro Nacht. Das Upgrade hat sich gelohnt. In einigen der Zimmer roch es deutlich nach Schimmel, was auch an kleinen schwarzen Schimmelflecken auf dem Vorhang nachvollziehbar war. Wir haben drei andere Zimmer gesehen bis wir eins akzeptiert haben. also besser erst festmachen wenn man das Zimmer gesehen hat das man definitiv bekommt. Dann aber eine Top Wahl. Dieses war für uns das Hotel mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis (ab einem gewissen Anspruch).

Von:mvorlaender


Freitag 09. März 2012

Bangkok, Jomtien, Koh Samui - Übernachten

Hallo!
Erstmal ein Lob an das Travel Handbuch Thailand (Süden), es ist echt gut beschrieben und wir kamen problemlos klar. Nun zu den Infos.
Wir hatten in Bangkok im Baiyoke Sky Hotel übernachtet und fanden es bis auf die 80% Russen echt klasse. Die Aussichtsplattform am Abend ist unbeschreiblich. Des Weiteren waren wir von dem kostenlosen Shuttle der zum Central Center bzw. MBK fährt begeistert. Das Frühstücksbuffet hatte ne Menge zu bieten. Weiter gings nach Jomtien ins Furama (Mittlere Preisklasse). Preisleistung sehr gut. Schicke neue mit AC, Kühlschrank,Wasserkocher Zimmer. Nach FengShui ausgerichtet. Die Fähre von Pattaya nach Hua Hin ist von dem Zeitraum Dez. bis Januar nicht in Betrieb. Das letzte Hotel, welches ich unbedingt nennen möchte, ist das Hotel Lamai Inn 99 auf Koh Samui. Diese Anlage mit Bungalows ist sehr geräumig, gepflegt und sauber. Unmittelbar am schönen Strand und Stadtzentrum (1800 Bath der Bungalow mit Safe, Warmwasser und ein riesiges Bett, AC, Kühlschrank). Die Zimmer kosten 1600 Baht (gleiches Inventar wie oben). Es befindet sich neben dem Coconut Beach Resort. Das Lamai Wanta hatte dagegen überteuterte Preise. Bungalow 4200 Baht, Zimmer 2000 Baht. Daher kann man nur das Lamai Inn 99 empfehlen. Viele deutsche Stammgäste.
Liebe Grüße Tanja W.

Von:Redaktion


Montag 30. Januar 2012

Div. Orte

Ich war mit dem Loose-Reiseführer Thailand (1. Auflage 2010) sehr glücklich unterwegs und hatte ihn täglich mehrmals in der Hand :-)
Meine Route erstreckte sich von Bangkok, über Chiang Mai, Krabi, Ko Tao, Ko Samui und wieder zurück nach Bangkok.
Rückblickend war diese Tour für drei Wochen fast zu mächtig und ich werde mir das nächste Mal einen tollen Fleck herauspicken und diesen besser erkunden.

Bangkok
Vielen Dank für den Tipp mit den Schleppern :-). Diese waren vor dem Königspalast in Scharen und hatten die tollsten Geschichten auf Lager.
Der Eintritt des Königspalastes hat sich von 350 THB auf 500 THB erhöht.
Die Preise des Siam Ocean World haben sich ebenfalls verändert. Der reine Eintritt kostet 900 THB und mit Bootstour, Rundgang hinter den Kulissen, Fishspa, Cola und Popkorn auf 1.000 THB.
Ich nächtigte im IBIS Sathorn. Dieses kann ich nur empfehlen, da es direkt an einer Bahnstation liegt und das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut ist.
Chiang Mai
In Chiang Mai nächtigte ich zuerst im Imm Hotel und war bis auf einen Punkt ebenfalls zufrieden. Direkt neben dem Hotel ist eine Disco. Weder die Disco, noch das Hotel hat einen Schallschutz. Sofern man ein Zimmer auf der Rückseite des Hotels hat, bekommt man nichts mit. Bezieht man ein Zimmer auf der Seite zur Tapae Gate kann man förmlich mittanzen. Die weiteren Tage verbrachte ich im Baan Chai Thung bei Jürgen und Phoo. Diese Tage waren herrlich, denn wie beschrieben werden alle Gäste verwöhnt.
Es gibt sogar eine Nespresso-Maschine :-) Das verspielte und sehr gepflegt Anwesen lädt zum Träumen und Chillen ein. Jürgen organisiert für die Gäste sogar tolle Ausflüge z.B. zu einem Wasserfall, Floßfahrt oder Elefantenreiten.
Mittlerweile hat das Resort kostenloses WIFI und AC. Die beschriebenen zwei Zimmer im Haupthaus werden nicht mehr vermietet. Krabi
Leider war gerade Regenzeit. Dennoch sind rund um Krabi gigantisch tolle Strände und es waren tolle Tage.

Ko Tao
Ich erreichte Koh Tao zwei Tage nach der FullMoonParty. Es war gerade Motherday. Die Insel war komplett überfüllt. Ich telefonierte so gut wie alle Unterkünfte aus dem Reiseführer ab, doch jedes war ausgebucht. Die letzte Fähre war auch schon weg und ich hatte richtig Angst, dass ich nichts mehr finde. Nach über drei Stunden und mit der Hilfe eines Tauchlehrers vom Crystal Dive Resort fand ich eine absolute Notunterkunft. Dieser Tauchlehrer bestätigte, dass die Feiernden nach der Full-Moon-Party die Insel stürmen und dass der Mangel an Unterkünften mittlerweile ein Problem ist. Ich lernte auf der weiteren Reise mehrere Touristen kennen, die das gleiche berichten konnten. Auf Seite 609 ist zu entnehmen, dass es "voll werden kann", jedoch konnte ich mir nicht darunter vorstellen, dass ich in solche Schwierigkeiten komme.
Ko Nang Yaun (S. 612) ist zu einer Massenattraktion geworden. Lomparay bietet von Ko Samui und Ko Pha Ngan aus Tagestouren an. Das Schnorcheln ist nur noch nähe des Strandes der Insel möglich. Der Weg weiter hinaus ist abgesperrt und auch aufgrund der vielen Boote zu gefährlich. In den "erlaubten" Abschnitten sind die Korallen gestorben und es gibt nicht all zu viele Fische.

Ko Samui
Ich war am ersten Tag in der Weekender Villa. Die Anlage ist mittlerweile in die Jahre gekommen und macht einen ungepflegten Eindruck. Im Bar-/ Restaurantbereich sind die Folien als Windschutz zerrissen und hängen herum.
Der Billardtisch wurde durch eine notdürftige Tischtennisplatte ersetzt. Das Resort liegt direkt an einer Hauptstraße, die stark zu hören ist.


Fazit:
Rundum war es ein sehr schöner, spannender Urlaub. Das Essen war immer klasse und man konnte auch das Leben der Einheimischen kennen lernen.
Und... wenn man mit dem Rucksack unterwegs ist, läuft nicht immer alles nach Plan.

Stefanie D.

Von:Redaktion


Montag 30. Januar 2012

Div. Orte (Thailands Süden)

Vielen Dank für das wirklich gute Travelhandbuch Südthailand. Es hat uns viele Hinweise und Tips während unserer Inseltour gegeben. Ein paar Hinweise sind mir in Erinnerung geblieben. Ich beziehe mich auf die 1. Auflage 2010.

Ang Thong Marine Park: Uns ist es nicht gelungen ein einigermaßen bezahlbares Boot zum Nationalpark zu finden. Ein Fährbetrieb findet nicht statt und Charterboote sind nicht bezahlbar. Es gibt nur die üblichen eintägigen Pauschaltouren mit Kanufahren usw oder völlig überteuerte 2 Tages Touren mit Übernachtung in den Bungalows. Diese kosten seperat gebucht maximal 10 euro werden aber als Pauschaltour für 2 Tage mit rund 100 euro angeboten.

Songserm: Uns ist aufgefallen, dass das Boot zwar immer ziemlich überladen aussieht, das aber nur daran liegt, dass die meisten Leute an der Brüstung sitzen und keiner weiter unten im Bauch des Bootes die Überfahrt genießt. Ich kann mir natürlich vorstellen, dass nach der Fullmoon Party die Boote hemmungslos überladen werden. Am entspanntesten ist unserer Meinung nach die Raja Autofähre, die auch in der Preislage von Songserm liegt und durchaus vertrauenswürdiger aussieht.

Koh Tao: Taxibetrieb wird nur durch private Pickups bzw Taxibooten vollzogen mit doch recht hohen Preisen. Alle "Taxifahrer" haben eine Karte von Ko Tao mit den Preisen zu den entsprechenden Buchten und lassen auch nicht mit sich verhandeln. Mehr als 100 Baht für eine Strecke mit dem Taxi und 150 mit dem Taxiboot sollte man jedoch nicht bezahlen. Wer das erste mal Schnorcheln geht, sollte es natürlich auf Ko Tao machen. Dabei aber auf jeden Fall ein Tshirt überziehen gegen den Sonnenbrand oder sehr oft den Rücken nachcremen. Wir haben wirklich viele Leute gesehen, die nach einer Schnorcheltour komplett verbrannt waren.
Haben bei Lederhosenbikes 2 Mopeds gemietet. Der Vermieter ist sehr sehr penibel bei der Abnahme! Jeden kleinen Kratzer bemängelt er. Also einfach ein etwas älteres Moped nehmen, da man ggf sonst die "beschädigten" Teile bezahlen darf. Automatikscooter kosten 150 Baht und sind wirklich im guten Zustand.

Hat Rin zur Fullmoon Party: Es ist definitiv nicht zu empfehlen betrunken zu oder von der Fullmoon Party zu fahren, denn es gibt vor hat rin eine Straßensperre der Polizei, sodass die üblichen Partygänger definitiv angehalten werden. Also besser mit Songthaews fahren. Die kosten nachts übrigens auch nicht viel mehr als tagsüber. Von hat rin nach Thong Sala rund 150 Baht.

Koh Samui Nahverkehr: Wir haben wirklich sehr oft probiert ein Taxi mit Taxameter zu bekommen, jedoch ist es auf Samui nicht mehr möglich mit Taxameter zu fahren. Die Taxis besitzen weitestgehend auch keine mehr, sodass immer Pauschalpreise ausgemacht werden müssen. Zu den Songthaews haben wir folgenden Tipp. Da die Richtung und Halteorte ja immer drangeschrieben steht heißt es einfach einsteigen und losfahren ohne weiter nachzufragen wohin und was es kostet. Gelegentlich fragt der Fahrer noch nach wohin es gehen soll. Am besten immer ein Songthaew anhalten, wo schon andere Leute drin sitzen! Einmal quer über die Insel kostet maximal 100 baht pro person. Für Entfernungen wie Lamai Chaweng maximal 50 baht pro person zahlen. Wir haben immer 20 Baht Scheine zusammen gefaltet und dann im Bündel beim Anhalten ins Fenster gereicht. So muss der Fahrer erstmal genau nachzählen und er sieht in etwa wieviel Geld das nun ist. So kann man dann schon mal weiter gehen. Protestiert hat keiner der Fahrer. Wer natürlich fragt wieviel es kostet wird bedingungslos abgezockt.

Bo Phut ist größtenteils in russischer Hand.
Der Noori Indian ist wirklich empfehlenswert und schmeckt echt toll

Allgemein ist für die Inseln im Golf zu empfehlen, sich ein Moped zu mieten und dann auch die Nebenstraßen und Wege zu den Viewpoints mitzunehmen. Helme, wenn auch recht ranzige, gibt es eigentlich bei jedem Vermieter kostenfrei dazu und sind auf jeden Fall immer zu tragen (Strafe 500 baht).

So das waren jetzt einige Anregungen, ich hoffe sie waren etwas hilfreich. Nochmal vielen Dank für dieses Werk.

Ronny M.

Von:Redaktion


Montag 30. Januar 2012

Ko Samui/Lamai - Übernachten

Ich möchte die nachfolgende Unterkunft empfehlen: Royal Cottage Residence, www.royalcottage.com/residence/royal-cottage-residence Super Zimmer, ruhige Lage etwas abseits der Hauptstrasse am Strand in ruhiger Lage, mit grossen Zimmern und moderaten Preisen.

Ich bin sicher, dass dieser Tip für Familienreisende sehr hilfreich ist.

Liebe Grüsse aus Österreich

Patrik K.

Von:Redaktion


Freitag 23. Dezember 2011

Weekender am Lamai

Bereits in der 1. Auflage war die Weekender Villa am Lamai  besprochen. Doch hatte sich bei dieser Auflage ein Fehler eingeschlichen, wobei auf der Karte die Weekender Villa und das Weekender Resort verwechselt wurden. In der aktuellen 2.Auflage ist dieser Fehler behoben. Dennoch sei hier für alle, die mit ersten Auflage reisen ein gestern eingegangener Leserbrief gepostet: "Hallo Stefan Loose Team, hier noch eine Korrektur - wir reisen aktuell in Thailand mit eurer letzten Auflage Thailand-Der Sueden.
Koh Samui - Lamai
Seite 469, Kasten oben rechts, Weekender Villa

Ihr verwechselt in eurer letzten Auflage das "Weekender Villa Beach Resort" (welches Ihr im Kasten wie oben sehr passend beschreibt) mit dem "Weekender Resort & Spa" (www.weekender-samui.com)

Das von euch beschriebene und von uns derzeit bewohnte Weekender Villa Beach Resort muss die Nummer 10 auf der Karte haben (Nicht wie bei euch angegeben die 28)
(146/1 Moo 4, Lamai Beach)
Tel/Fax no.:
+66 77 424 116 (from abroad)
077 424 116 (in Thailand)
Email: info@weekender-villa.com

Wie gesagt, die Beschreibung passt, das Weekender Villa ist seit ein paar Monaten unter neuer Leitung (Australier&Thai). Die Webseite ist diesbezueglich noch nicht ganz aktuell, die Bilder passen aber grob. Eine sehr gepflegte kleine Anlage mit Pool und gemuetlicher Bar, Liegebereich um den Pool unter Palmen mit Meerblick und kleiner Privatstrand, saubere, frisch renovierte Bungalows zu echt anstaendigen Preisen, ab 700 Baht, fuer das was man dafuer bekommt. (dauernd frische Waesche in jeder Bungalowklasse, Handtuecher, gutes Essen, nettes Publikum). Man laeuft ca. 10 Minuten nach Lamai Center rein, den Weg ist es in jedem Fall wert.

Das andere Teil ist ein Riesen Spa Resort in Lamai Center, nicht vergleichbar. Wir habens nur von aussen gesehen, nicht unsere Welt."
(Melanie Sch., per Mail im Dezember 2011)

Von:A. Markand


Freitag 21. Oktober 2011

Ein echter Geheimtip auf Koh Samui ~~ Home Bay Resort in Maenam~~

Wir können das Home Bay auf Koh Samui am Meanam Beach sehr empfehlen. Hier hat man noch das Gefühl zu Hause zu sein. Schon die Anfahrt durch den Palmenhain lässt die Vorfreude steigen. Die Begrüßung beim "Check In" verläuft sehr herzlich und familiär. Die Bungalows haben alles was man braucht. Sauberkeit,Aircondition, XXL Betten, und einen unbezahlbaren Ausblick!! Die Frontbungalows liegen nur ein paar Meter vom Meer entfernt, so das man am Morgen in das warme Badewannenwasser springen kann. Die hinteren Bungalows sind aber auch sehr schön. Wir hängen immer eine Hängematte in den Bungalows auf (Die gibts in jedem Supermarkt). Nach dem Aufstehen am Morgen wird im Open Air Restaurant ausgiebig mit Blick aufs Meer gefrühstückt. Auf der grosszügigen Terrasse geniessen wir tagsüber unsere frische Papaya, Mango, Sate-Spiesschen, Thai Papayasalat uvm......Die Auswahl fällt einem immer schwer da der Strandverkäufer seeeeeeeehr leckere Snacks dabei hat. Das Restaurant vom Home Bay hat aber auch eine ausgezeichnete Küche. Tip: grünes Curry!!!! Genial....!!! Im Home Bay kann man sich Mopeds ausleihen was sehr praktisch ist. In der Nähe gibt es zahlreiche Restaurants. Wer Trubel haben möchte fährt einfach nach Chaweng.

Wir haben die Insel einige Tage erkundet und kein vergleichbares unkonventionelles Resort gefunden. Zum Abschalten und Relaxen ist das Home Bay noch ein echter Geheimtip!!! Uns fehlte es an nichts....Wir kommen ganz bestimmt und ganz schnell wieder....

Ach ja, der "Haushund Daeng " ist ein Traum ( ein Collie-Gemisch ).....der Abschied fiel uns sehr schwer, aber ihm fehlt es ja an rein gar nichts in diesem Paradies.

Für Ruhesuchende ein Traum....!!!

Von:Marit


Freitag 19. August 2011

Toller Urlaub - wie damals!!!

Wir waren im August 2011 zwei Wochen im Home Bay Resort auf Koh Samui. Das familiär geführte Resort liegt am Ende des Maenam Strandes. Wir hatten einen tollen Strandbungalow mit unverbauter Sicht auf Strand und Meer (keine Sonnenschirme usw.). Man fühlt sich dort ein Bißchen in die gute alte Backpacker-Zeit zurückversetzt: alles unkonventionell und easy! Einzig der PC im Restaurant, das kostenlose WIFI und das Erdinger Weissbier im Restaurant-Kühlschrank zeigt das auch hier die Zeit nicht ganz stillgestanden ist. Aber wer trinkt nicht gerne mal ein Weissbier und surft im Internet :-).

Von:rositha