Zu guter Letzt, Ko Tao:
Leider keine so erfreuliche Erfahrung. Generell nicht. Wir hatten nicht das Gefühl in Thailand zu sein. Es fehlte die sonst allzeit präsente Herzlichkeit der Thais. Klar macht man auch sonst im Land immer mal wieder Bekanntschaft mit Schlitzohren, aber auf dieser kleinen Insel haben kaum freundliche Einheimische gefunden.
Die Überlandtaxis (pickups) sind wahnsinnig teuer! Die Insel hat ein grosses und im Zentrum kaum mehr übersehbares Müllproblem!
Wir waren in der Bucht Ao Tanote. Eine eigentlich schöne Bucht, aber keiner der Leute, die wir dort kennengelernt haben fühlte sich wirklich wohl.
Der Besitzer des Poseidon versuchte sich uns gegenüber als Taxi zu verkaufen bei der Ankunft mit dem Schiff. Er ging mit uns dann erstmal auf Einkaufstour im Dorf bis wir gefragt haben wann er denn eigentlich fahren würde. Daraufhin hat er gemeint, wenn wir es eilig hätten könnten wir ja auch laufen und hat uns abgesetzt, 500m ausserhalb des Dorfes. Eine unschöne Erfahrung gleich als Willkommen.
Das Family Tanote Bay Resort (schöne Lage) zeichnet sich allerdings leider nur durch unmögliches und unfreundliches Personal aus! Nicht nur wir waren sehr verärgert.
Mehrere unserer Reisefreunde wechselten mehrmals das Hotel in der selben Bucht, nirgendwo waren sie zufrieden.
Positives: Im Diamond Resort konnte man ganz gut essen. Beide Tauchschulen scheinen gut zu funktionieren und das Personal war hier auch sehr freundlich.
Wir entschlossen uns dann am Ende doch noch für drei Tage nach Ko Pha Ngan zu fahren. Dort hatten wir in den Thong Nai Pan Buchten noch einen schönen Abschluss des Urlaubs.
Das BanPanburi ist zwar schon eher eine gehobenere Kategorie, dort fühlten wir uns aber wohl. Professionell, freundlich und Preis/Leistung ok.
Sehr freundlich war das Personal auch in den Bamboo Bungalows in Thong Nai Pan Yai. Das lernten wir über Freunde kennen.
Insgesamt war Thailand ein beeindruckendes Land, das gut zu bereisen ist und die Thais sind mir als freundliches, kulturvolles Volk in Erinnerung. Die geschilderten negativen Erfahrungen waren da zum Glück insgesamt nicht ausschlaggebend.
Mit freundlichen Grüssen,
Ulrich Kölle
Koh Tao
Eine Nacht haben wir in einem Bungalow von Tao Thong Villa verbracht – 200 Baht – aber die haben da ein Rattenproblem, wir hatten die ganze Nacht mit denen zu kämpfen! Aber sonst wunderschöne Bungalows, bombastische Aussicht, nur etwas abgeschieden!
Wir sind dann in die nächste Bucht gewandert und haben ein Bungalow vom Laem Klong Resort für 200 Baht gemietet, auch ganz nett, wenn auch nicht so idyllisch!Das Personal war etwas unfreundlich!
Koh Tao hat eindeutig ein Müllproblem, auch hier haben wir wieder ein Moped gemietet und sind mal ins Inselinnere gefahren – da stapelt sich der Müll und es stinkt gewaltig – vielleicht kann man an dieser Stelle einmal auf das Problem hinweisen, doch mal im Seven-Eleven-Laden auf eine Tüte zu verzichten! Der Müll wird dort einfach verbrannt...
Auch sollte man dazu auffordern beim Schnorcheln auf Flossen zu verzichten, wir haben oft gesehen, wie ungeschickter weise Korallen dadurch abgebrochen wurden.
Mit dem Nachtboot ging es zurück nach Surathani ans Festland, bei Sturm nichts für Leute mit empfindlichen Magen – wir hatten auch etwas zu kämpfen!
Patricia und Manuel
Wir waren im September 2009 auf Koh Tao am Freedom Beach Resort , nahe Chalok Ban kao. 'Die Unfreundlichkeit der Thais dort spottet jeder Beschreibung. Keine Begrüßung, kein "Hello" oder irgendentwas - wir hatten den Eindruck, daß wir regelrecht unerwünscht waren!! Das Essen war miserabel - die Preise unverschämt hoch.
Die Thai-family, der das Resort gehört, hat viele burmesische Flüchtlinge beschäftigt - zu einem Hungerlohn. Die Thais selbst arbeiten nichts mehr - sie lassen ihre burmesischen Sklaven arbeiten!! Auf der Insel gibt es ein riesiges Müllproblem, welches anscheinend nicht in den Griff zu bekommen ist. Es wird verbrannt, was das Zeug hält, irgendwo im Dschungel. Am Freedom Beach wird jetzt eine neue, größere, teurere Anlage für "Qualitätstouristen" hochgezogen - eine "Spa-Anlage" für Touris mit großem Geldbeutel, wie an vielen anderen Orten der Insel. An der ganzen Misere haben meiner Meinung nach natürlich auch die Taucher Schuld - bei den niedrigen Preisen für einen Tauchschein kann jeder Depp einen Tauchschein machen - die Boote fahren ständig raus und rein, es wird geschnorchelt, was das Zeug hält und die Touristen latschen mit ihren Flossen auf den Riffen rum!!! SAVE KOH TAO - das derzeitige Motto auf der Insel, natürlich inszeniert von den Falangs. Ich glaube, dafür ist es schon fast zu spät. Wir werden nächstes Jahr nicht mehr hinkommen.
Als langjähriger Thailandreisender tut es weh, wie man die negativen Entwicklungen mit dem zunehmenden Tourismus deutlich spüren kann. So hat sich der Charakter vieler, die mit dem Tourismus ihr Geld verdienen, in den letzten 20 Jahren stark verändert. In diesem Fall wurde sogar aus einem wahrscheinlich ehemals freundlichen und zuvorkommenden Menschen ein professioneller Betrüger.
Wir hatten uns ein Moped gemietet und aufgrund der Tatsache, dass wir dieses 5 Tage brauchten, hatten wir eine gute Verhandlungsbasis. Der Preis wurde von 250 auf 180 Baht pro Tag festgelegt. Während dieser 5 Tage wurden wir zweimal auf unseren Vermieter angesprochen ( auf dem Moped war ein großer Aufkleber mit der Firmenbezeichnung ).
Das erste Mal von einem Touristenpaar aus Schweden, die bei der Abgabe eine hohe Summe bezahlen sollten, da sie laut Vermieter einen Unfall hatten, was aber nicht stimmte. Das zweite Mal von unserem Bungalow-Vermieter, der meinte wir sollen vorsichtig sein, da dieser Mopedverleiher für seine betrügerischen Handlungen bekannt sei. Wir dachten unser Bungalow-Vermieter sei nur sauer, dass wir das Moped nicht von ihm haben, doch er sollte Recht behalten.
Dummerweise haben wir am Abend vor unserer Abreise bei diesem Verleiher unser Fährticket gekauft, und die Rückgabe auf den nächsten Morgen kurz vor dem Ablegen der Fähre ausgemacht.
Beim Abgeben war es dann soweit. Er stellte Kratzer am Spiegel und am Gasgriff fest, die, wenn man sie überhaupt erkennen konnte, definitiv nicht von uns waren. Er wollte für diesen „Schaden“ 3500 Baht haben. Mit dem Wissen, dass unsere Fähre gleich fährt und, dass er meinen Reisepass als Sicherheit hat, fühlte er sich logischerweise sehr überlegen. Wir konnten ihn auf 2000 Baht runterhandeln, waren aber selbstverständlich in hohem Maße betrogen worden.
Sein Büro befindet sich gleich in der Nähe des Piers gegenüber dem Cafe del Sol. Adresse:
Save Way Travel
5/4 Moo 2
Maehad, Ko Tao
Martin Riek
Nach einem langem und anstrengendem Fußmarsch stellte ich fest, dass es das Now and Here Resort (Thaichi Center) nicht mehr gibt. Stattdessen ist dort jetzt ein Resort mit Zimmern ab THB 1200,-
folgendes bitte ich zu ergänzen: -Poseidon Bungalows (Nr.62) , poseidonkohtao@hotmail.com, www.poseidontao.atspace.com -es gibt keine Einkaufsmöglichkeiten in Ao Tanote (der nahegelegene Minimarkt, welcher oft noch auf Karten eingezeichnet ist, existiert seit 3 Jahren nicht mehr)