Hier eine Empfehlung von mir für andere Leser: Ich war in Phuket im www.thenappatong.com - ein recht neueroeffnetes Designer-Hotel mit finde ich unschlagbaren Eroeffungspreisen (zahlte Bath 3.300/Nacht internet, wifi, flatscreen, ok Lage, inkl non/alcoholic minibar, Obst, top fruehstueck etc,). Preise finden sich auf dem Homepage, ich bin ueber Agency per Zufall ohne Voranmeldung und dazu noch zum reduzierten Preis hingekommen. Absolut emfehlenswert von Anfang bis Ende...! Morten R.
Ranong:
Nachdem wir telefonisch im Le Surin Chalet vorreserviert hatten, nachts um 5 ankamen und trotz Reservierung kein Zimmer frei war, sind wir in ein Suta House Bungalow.Sehr gute Wahl. Zuzufügen wäre der Beschreibung dieser Unterkunft, dass es so sauber war, dass man vom Boden essen hätte können. Das war mit Abstand die sauberste Unterkunft, die wir in ganz Thailand in der Preiskategorie (2-3) hatten.
In der Ruang Rat Rd., der Hauptstrasse Ranongs befindet sich ein Restaurant mit Livemusik (Name stand nicht dran, Hausnummer auch nicht, aber es befand sich in dem Teil, wo auch die anderen Lokale waren), in dem fast nur Einheimische anzutreffen sind. Zudem ist das Essen sehr lecker und günstig; Thailändische Küche.
Phuket Town:
Das eine Postamt ist im Plan falsch eingezeichnet, die Adresse unter "Sonstiges" ist aber richtig notiert. Auf dem Plan ist sie Talang Rd. Ecke Thepkrasattri Rd.(oder auch Phuket Rd.) eingezeichnet, die richtige Ecke ist eine Strasse weiter rechts.
Es war nicht ganz einfach, in Phuket Town abends noch eine Unterkunft zu finden, daher möchte ich unser Hotel erwähnen:
Es heisst Phuket Montree Resotel und befindet sich in der 12/6 Montree R.Modernes Haus.
Tel: 66(76)216249, Fax: 66(76)212849, Email: montree@e-mail.in.th,
72 Zimmer: Standard (Fan, Telefon),Superior (AC,Telefon,Heisswasser,TV), Deluxe (AC,Heisswasser, Telefon, Fön,Minibar)
Wir hatten ein Superior und haben 450 Baht/Nacht bezahlt.
Eva V.
Es gibt einen neuen Touranbieter im Phuket "SweetDreamers", der Segeltouren für ein oder mehrere Tage anbietet. Wer Schnorcheln, Segeln und Inseln mag, ist mit dieser Firma gut aufgehoben. Sie besuchen einsame Plätze und nehmen nur eine kleine Gruppe von max. 6 Personen mit. http://www.sailingtourphuket.com/
Dass ein Urlaub auf Phuket auch abseits vom Massentourismus möglich ist, hat unser Aufenthalt im Baan Malinee gezeigt. Was sich schlicht als „Bed & Breakfast in Phuket“ bezeichnet, entpuppte sich als Oase der Ruhe mit perfektem Service.
Belgier Eric und seine liebenswerte Malinee sind hervorragende Gastgeber und wunderbare Köche, die mit thailändischen Köstlichkeiten verwöhnen.
Das geniale Frühstück besteht aus selbst gebackenem Brot und süßen Teilchen, frisch gepressten Obstsäften und einer überraschenden Auswahl an Wurst, Käse, Marmelade , Eier-Variationen und und und...
Zum Abendessen bereiten Eric und Malinee auf Wunsch erstklassiges Thaifood, das sowohl geschmacklich als auch optisch mehr als überzeugt. Spätestens hier zeigt sich, dass die Besitzer dieses tollen Anwesens vom Fach sind und genau wissen, was sie tun.
Die großen und helle Zimmer lassen keine Wünsche offen. Im traditionellen Thaistil eingerichtet mit Minibar, LCD-TV, DVD, gratis Wlan, riesigem Bad mit Jacuzzi, Dusche und separatem WC bieten sie Oberklasse-Niveau.
Der tolle Pool und Garten komplettieren den sehr positiven Gesamteindruck.
Baan Malinee liegt zwar nicht direkt am Strand, aber Eric fährt seine Gäste auf Wunsch morgens an den Strand und holt nachmittags wieder ab. Alternativ geht es aber auch mit den Fahrrädern, die kostenfrei angeboten werden.
Transfer vom Airport und zurück wird ebenfalls als kostenfreier Service angeboten.
Alles in allem bietet Baan Malinee einen Urlaub bei Freunden mit 5-Sterne Standard und das zu einem für Phuket absolut fairen Preis.
http://www.bedandbreakfastinphuket.com
Eigentlich wollten wir nicht nach Phuket....Aber da der Kao Sok NP geschlossen war musste ein Plan B her. Aus dem Bus heraus suchten wir eine Unterkunft im RF mit Unterstützung vom Internet:) Wir entschieden uns für das Baan Suwantawe in Phuket Town. Ein kleines Hotel, klein aber sehr fein, super schöne Zimmer, gross, geräumig, bequemes Bett, alles sehr, sehr sauber, schönes Bad mit gutem Wasserdruck, Badewanne und warmen Wasser. Alle Zimmer haben einen Blick auf den schönen Swimingpool. Man ist zwar mitten in der Stadt, aber merkt nicht wirklich was davon!! Wir waren wirklich sehr positiv überrascht, dass man auch für kleines Geld soviel bekommt! Ein sehr angenehmer Aufenthalt. Bevor wir jedoch dort landeten besuchten wir noch ein anderes Hotel, das Sansuko Ville Bungalows -im Internet fälschlicherweise mit Lage in Phuket Town beschrieben. Es liegt abseits der Innenstadt, aber wir dürften uns die Zimmer ansehen. Uns hat es dort sehr, sehr gut gefallen, alles schön klein und familär(von englischem Pärchen geführt). In der Nähe gibt es eine geheime Bucht mit Strand :)) und auch Restaurants und paar Geschäfte. Als nächstes kann ich eine Segeltour in die Phang Nga Bucht mit www.phuketsailtours.com. Eine individuelle Geschichte, keine Massenabfertigung, sehr netter Kapitän Mark und seine Crew (Mädels bereiten das Essen auf dem Boot), sehr, sehr leckerem Essen (Frischkost wurde direkt auf dem Meer bei den Fischern gekauft), alles läuft sehr ruhig und entspannt, Mark passt auch auf, dass man nicht mit Touristenmassen zusammenstösst:). Wenn man von dem Boot die anderen Boote erblickt ist man echt froh bei Mark zu sein, ein sehr gelungener Tag!! Die beste Massage (hängt natürlich auch von der Masseurin) bekamen wir direkt neben dem Crystal Inn Hotel, ich hatte eine Masseurin mit leichten Löckchen am Kopf. Man äussert seine Problemzonen uns seine Wünsche und darauf wird eingegangen. Es gibt schöne Packeges wie z.B. 1 Stunde Thai Massage und 1 Stunde Öl Massage für unschlagbare 500 baht!! Sehr, sehr wohltuend! Schade, dass wir es erst am letzten Abend entdeckt haben.
Wir waren mit John Gray von Phuket aus in der Phang Nga-Bucht und es war wunderbar. Ein Tipp für alle, die eine tolle Paddeltour erleben wollen.
In Phuket Stadt haben einige im Buch beschriebene Läden geschlossen: Das Taste (Hotel) ist zu soweit ich sehe. Auch im A Square Foodcenter gibt es leider nix mehr zu Essen. Zudem haben sich auf der doch so schönen Soi Romanee nur das Antiques und das Glasnost gehalten. Dafür gibt es jetzt aber zwei Plätze, wo man schlafen kann (auf Höhe des einstigen KrumKrim, jetzt at9) gibt es einfache Zimmer mit Ventilator für 350 Baht und mit AC für 500 Baht. Neben dem Antique gibt es auch eine neue Schlafadresse. Immer noch gibt s viel Jazz und tolle Kunst. Tolle Stadt!
Wir waren gerade für 3 Wochen in Thailand als Traveller unterwegs, 1 Woche Nord-Thailand bis hoch an die Grenze zu Laos und Myanmar und dann Inlandsflug zurück nach Bangkok bzw. dann weiter nach Phuket, um dann 2
Wochen Insel Hopping zu machen. Vielen Dank für die gute Beschreibungen und Informationen in Ihrem Reiseführer, er hat uns auf der Reise immer gut begleitet.
Wir möchten gerne aktuelle Infos geben, damit der Reiseführer auch aktuell bleibt.
Auf Seite 476 Khao Lak wird das Amanusa Resort erwähnt und empfohlen. Diesen Resort gibt es leider nicht mehr. An der Stelle ist eine Baustelle und der Besitzer hat den Resort wohl nach dem Tsunami aufgegeben. Als sehr gute
Alternative (ganz in der Nähe) würden wir sehr gerne das „The Shambhala“ empfehlen, eine sehr schöne Bungalowanlage mit sehr sehr netten thailändischen Besitzern:
The Shambhala
67/62 moo 5, khukkhak
Takhupa, Phang nga 82190
Phone: 089 – 1777886, 076-486600
Email: theshambhalao@yahoo.com oder khunjoke@yahoo.com
Die Anlage liegt direkt am Meer, hat einen kleinen Swimmingpool, ist sehr gepflegt und sauber. Es gibt einige einstöckige Bungalows mit sehr gutem Komfort (Anlage ist wohl 2 Jahre alt) in der ersten und zweiten Reihe vom Meer aus, danach kommen dann noch gleichwertige zweistöckige Bungalows, wobei jede Etage einen eigenen Eingang und jeweils eine Terrasse hat mit Holztisch und Holzstühlen. Mopeds können direkt dort gebucht werden, Wäscherei mit Bügeln ist auch direkt vor Ort vorhanden. Ein Restaurant gehört auch dazu. Wir haben 2500 Baht bezahlt.
Eine weiter schöne Bungalowanlage mit ebenfalls einem sehr sehr netten Besitzer gibt es bei Phuket „Panpen Bungalow“:
www.panpenbungalowphuket.com (Tel. 66-874694797). War für uns eine schöne Übernachtungsmöglichkeit, da wir Phuket nur als Kurzaufenthalt genutzt haben zur Weiterreise. Der Flughafen ist nicht weit entfernt und auch der schöne Strand ist per Fuß (500 Meter) gut erreichbar. Die Anlage ist gerade mal 6 Monate alt und der Besitzer war über Jahre Guide auf Koh Samui.
Holger Fohmann
Ranong
p.492 – Sapan Pla: Ein Hinweis auf den „Municipal Pier“ würde helfen, den interessantesten Ort im Hafen von Ranong ausfindig zu machen. Sonst irrt man ratlos durch häßliche Ecken dieses durchaus großen Stadtteils.
p.493 – Thansila Resort: Diese Unterkunft ist sehr zu empfehlen, die Besitzerin ist wirklich sehr freundlich, man bekommt sogar ein kleines Frühstück angeboten. Aber „ruhig gelegen“ ist das Haus nicht wirklich; jenseits des Flüßchens dröhnt ab ca. 7h bis spät in die Nacht ein heftiger Verkehr. Nachts ist es aber recht ruhig.
p. 496 – Nahverkehr: Alle Songthaews kosten mittlerweile 15 Baht je Strecke (auch nach Sapan Pla).
Kuraburi
p. 489 – Greenview Resort: mit 1500 Baht für eine „Bamboo Hut“ (inkl. Frühstück) ist das fast luxuriös zu nennende Greenview Resort ein Schnäppchen. Ein „Clay House“ für 2200 Baht bietet nur wenig mehr, ist aber auch noch sein Geld wert. Insgesamt ein herrliches Fleckchen, um sich auf den Surin Trip zu freuen.
Ko Surin
p. 490 – Schnorcheln: Nach unserer Erfahrung sind die 4 Halbtags-Schnorcheltouren von sehr unterschiedlicher Qualität. Man sollte sich bei anderen Gästen nach den Korallen, der Strömung etc. detailliert erkundigen, die Fahrer der longtail Boote können mangels Sprachkenntnissen meist keine Auskünfte geben. Die mit großem Abstand schönste Stelle heißt Hlam Mae Yai, diesen Trip sollte man nicht versäumen.
Khao Sok National Park
p.481 - Die Rafflesia: Die Tour zu den Rafflesia Blüten besteht aus einem 1.5 h dauernden sehr steilen Aufstieg! Da fließt der Schweiß in Strömen.
p. 487 – Stausee-Touren: Auch wenn man die Höhle nicht durchquert, muß man auf dem Dschungelpfad dorthin doch mehrfach durch den Bach waten und sollte geeignetes Schuhwerk tragen.
Khao Lak
p.467 – Schnorcheln: Bei Poseidon Similan Island Tours schreiben Sie: „alles inkl., aber nicht üppig“. Dem möchte ich energisch widersprechen! Bei unserer 3-Tage-/2-Nächte-Tour hatten wir mit dem Engländer Lee einen ausgezeichneten Über- und Unterwasser-Guide. Darüber hinaus haben die beiden Thai-Köchinnen in ihrer kleinen Bordküche Lunches und Dinners gezaubert, die zum besten gehörten, was wir in unserem ganzen 3.5 Wochen dauernden Süd-Thailand-Urlaub an Essen vorgesetzt bekamen. Wasser, Obst, Tee und Kaffee standen durchgehend zur Selbstbedienung bereit.
Phuket Town
In der idyllischen Soi Rommani 14 betreibt ein bekannter Thai-Anwalt eine originell dekorierte Teestube, in der auch Jazzplatten aufgelegt werden. Ab und zu werden vor der Teestube Jazzkonzerte veranstaltet. Der Betreiber ist sehr charmant und erzählt gern und wortreich, auch über seine politischen Aktivitäten.
Mit bestem Dank, dass Sie mit Ihrem Reiseführer nicht unwesentlich zu einem wunderbaren Urlaub beigetragen haben:
Klaus Suemmerer
Ich wollte mitteilen, dass in Phuket Town das Restaurant Boonma nicht mehr existiert. Der Vorbesitzer MR. NEW hat es seiner Schwester und mir übergeben, wir haben eine Komplettrenovierung durchgefuehrt, bieten neben Thai Food jetzt auch europeaisches und deutsches Essen an. Das Restaurant hat den Namen MAI PAI Restaurant.
Mit freundlichen Gruessen
Holger Raum