Im November 2017 hat Kan Air den Flugbetrieb am lokalen Flughafen Pai eingestellt, somit gibt es keine kommerziellen Flüge mehr direkt ab Pai. Möglicherweise bietet es irgendwann eine andere Fluggesellschaft an, man sollte also immer mal wieder recherchieren. (Stand: Sept 2018)
Etwas entfernt vom Zentrum Pais liegt das Ban Nam Hoo (24 Moo 5 Wiangtai, Pai 58130), eine grüne Oase mit schönen Bungalows. In der Anlage gibt es WiFi, viele schöne Sitz- und Liegemöglichkeiten, so dass man hier gerne den ganzen Tag verbringt. Ferial K.
Wir waren am 1. Oktober 2016 in Pai und suchten vergeblich nach dem Pai Loess Resort. Auf Google Maps zwar eingezeichnet, aber der Weg führt nur zum Family Hut und zu einer anderen Unterkunft, dessen Namen ich nicht mehr weiss. Die Brücke über den Fluss vom Hotel des Artistes gibt es nicht (mehr). Das Pai Loess Resort scheint nicht mehr zu existieren. Fanden dann im "The Heart of Pai" zwei saubere, geräumige Zimmer mit AC, TV, Balkon und einem Bad mit abgetrennter Dusche. Neu. Ruhig. 700 Baht exkl. Frühstück pro Zimmer. 200 Meter von der Walking Street entfernt.
-Der lokale Bus von Chiang Mai nach Pai fährt 7 Uhr früh, danach nur noch Minibusse für 150 THB stündlich.
-Übernachtungsempfehlung in Pai: das Donut House. Helle, große, saubere Bungalows, Gemeinschaftsküche, ruhig, für 400 THB. Super Preis-Leistungsverhältnis.
Edris und Tina
Danke für den coolen Reiseführer, der hat uns schon zu einigen schätzchen verholfen. Allerdings würden wir in pai ein ganz anderes cafe in flussnähe empfehlen: nicht das fruit factory sondern das "kha tha cafe"! Super neu, industriedesign. Bester Kaffee bisher!! Mit Kaffee aus pai. Und süßem hund ;)
Liebe grüße,
Crissy und Laura
[Im Buch ...] " [...] steht: „(Nach)MAE HONG SON, von 8.30–17.30 Uhr für 150 Baht in 3 Std., die Minibusse sind schnell voll.” Es gibt nur einen einzigen Minibus morgens um 8.30 Uhr nach MHS." Danke für die Info an: MThron
Habe gerade 3 Nächte in einem wunderschönen neuem Hotel in Pai verbracht und mich so wohl gefühlt, daß ich den Tip unbedingt weiter geben muss. Der Besitzer Carlos hat es vor 2 Monaten eröffnet. Es liegt am Ende der Walkingstreet, ist aber wunderbar ruhig. Das Hotel hat 4 Zimmer, alle sind unterschiedlich gestaltet, und alle sind ganz außergewöhnlich. Es hat zwar mehr gekostet, als ich sonst für Zimmer ausgegeben habe, aber das habe ich nicht eine Sekunde bereut. Bilder sind zu finden unter "Soi One Bedrooms/ Boutique Hotel Pai"
Chiang Mai
Als ganz besonderes Highlight jeweils am ersten Februarwochenende möchten wir die "Flower-Fair" in der Altstadt empfehlen. Es wird ein Blumenkorso veranstaltet, der dann später am südlichen Altstadtrand zu besichtigen ist. Auch kommen Blumen-Aussteller aus ganz Nord-Thailand, um ihre Schützlinge zu präsentieren.
Ich bin selbst gelernter Gärtner und war schon auf vielen Präsentationen, aber eine solche Masse an Orchideen habe ich innerhalb von 34 Berufsjahren noch nicht gesehen. Und die Blumenwagen mit Abertausend Blumenornamenten- nur für einen Tag, dann sind sie welk.
Wir haben den Eindruck, dass der Sonntagsmarkt hinter dem Thapae-Gate inzwischen beliebter und mindestens genauso vielfältig wie der Nightbazar ist. Allerdings hätten wir bis vor ein paar Jahren nicht für möglich gehalten, dass die Produkt-Piraterie so gründlich verschwindet. Wir haben- ähnlich wie auf anderen Märkten in Thailand- keine Stände mit raubkopierten CD´s mehr entdecken können.
Dann übernahmen wir wie in den ganzen letzten Jahren auch unseren Pickup von Budget- nach unserer Erfahrung für oneway in Thailand am besten geeignet. Wir haben für 19 Tage einen Preis von 25.000 THB incl. Vollversicherung bezahlt- das Auto war werksneu.
Pai:
Hier möchten wir eine Unterkunft ganz besonders empfehlen, die bisher noch nicht bei Euch Erwähnung fand: "The Quinlins" (thequinlins@hotmail.com) liegt zwar etwas außerhalb (in Ban Sobpam, bei Km 93 am H1095 in der Kurve Richtung Pai links abbiegen, Schilder mit Herz weisen den Weg), hat aber bei einem unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis allerhand zu bieten, Tel. 0800-340906. Es gibt nur 4 Bungalows, einer davon für Familien.
Der Salzwasser(!)-Pool ist besonders für Menschen mit Hautproblemen zu empfehlen. Wir hatten für unseren Bungalow mit Panoramafenster, Echtholzboden, Kühlschrank und Privatterasse nur 600THB bezahlen müssen- allerdings per Vorkasse/Paypal. Ein englisches Frühstück ist extra zu bezahlen. Wer sich für heiße Quellen begeistert, kann von hier aus auf sehr gut ausgebauten Wegen mit eigenem Fahrzeug zu den Hotsprings bei Muang Phaeng (ca. 40km) fahren- hier ist mal ausnahmsweise kein NP-Eintritt erforderlich.
Mae Hong Son ist deutlich ruhiger als noch vor wenigen Jahren, sogar der KFC hat wieder dichtgemacht. Anscheinend geht der große Run nach Pai.
Die Straße von Khun Yuam nach Mae Sariang ist zwischen den Km170 und Km190 in schlechtem Zustand.
Uwe F. und Bianca B.
Ko Tao:
- Ban´s Diving Resort zum Tauchen sehr gut geeignet. Tipp: Am Besten vorher abklären, wann man kommt, da man für die Zeit, in der man dort einen Tauchkurs macht kostenlos übernachten kann
- Dusit Buncha Resort: Auch wenn man dort nicht übernachtet, lohnt sich ein Ausflug dorthin um Abends den Sonnenuntergang zu genießen. Einer der schönsten Stellen dafür auf Koh Tao. Restaurant hat gehobene Preise, allerdings stört es die freundlichen Kellner dort auch nicht, wenn man lediglich dort die Zeit verbringt, ohne etwas zu bestellen.
- Gibt 3-4 Aussichtpunkte in der Mitte der Insel (erkennt man am Besten auf Inselplänen, die man vor Ort bekommt) – Weg dorthin nur für geübte Rollerfahrer, wobei die Aussicht oftmals nicht wirklich lohnenswert ist. Mehr der Weg dorthin verspricht Spaß und Abenteuer
Ko Samet:
- Sai Kaew Beach: Schöner Strandabschnitt, allerdings mehr und mehr osteuropäische Reisende, die zum Teil laut und nervend sein können.
Ko Pha Ngan:
- Haad Yao Bay View Resort: Schöne Hotelanlage, allerdings sehr weit abseits, sodass man gezwungen ist einen Roller zu mieten, wenn man nicht ständig dieselben Restaurants besuchen möchte. Fahrt dorthin wird am Hafen für umsonst von den Mitarbeitern angeboten, bei der Ankunft jedoch zahlt man dann
Ko Samui:
- Sollte man aufgrund eines Tauchunfalls nach Ko Samui müssen, um nachschauen zu lassen, ob man in die Dekompressionskammer muss oder nicht, am Besten im Vorfeld telefonisch bei der SSS Recompression Chamber anrufen. Dort arbeitet als Verantwortlicher ein Italiener, der sich um alles kümmert.
Rai Leh / Ton Sai:
- Sofern man in Rai Leh übernachten möchte ist dies preislich zweigeteilt. Rai Leh West sehr teuer, Rai Leh Ost ist deutlich günstiger
- Ton Sai: Besucht man hier einen Kletterkurs, so läuft man morgens, wenn der Wasserstand noch niedrig ist, nach Rai Leh.
- Unbedingt vor der Abfahrt nach Ton Sai noch Geld abheben, da man sonst jedesmal das Boot nach Rai Leh nehmen muss, um an den nächsten Geldautomaten zu kommen
- Fahrt von Krabi nach Ton Sai ist nicht möglich, auch wenn man dies so buchen kann. Der Fahrer des Bootes steuert maximal Rai Leh Ost an. Nicht das Ticket auf dem Boot buchen (falls man nach Krabi mit dem Boot fährt und von dort aus nach Ton Sai weitermöchte), da hier oftmals der doppelte Preis verlangt wird
Ko Phi Phi:
- Sofern man eine Inseltour um Koh Phi Phi und die benachbarten Inseln machen will, am Besten ein Longtailboot mieten – zur Not mit anderen (max.4-6 Personen) teilen. Preislich dann nicht teurer, aber man kann selbst bestimmen, wo man wie lange bleiben möchte zum Schnorcheln, Relaxen, etc. Die großen Boote sind sehr überladen und nicht zu empfehlen
- PP Princess Resort: Bau des neuen Hauses ist abgeschlossen. Besonders schön ist das Frühstücken am Strand, sowie die Poolbar
Ko Jum:
- Möchte man von Koh Phi Phi nach Ko Jum, so müsste man eig. entweder über Krabi oder über Ko Lanta fahren – kostet viel Zeit. Möglichkeit ist ein Longtailboot zu mieten, preislich – sofern man 4 oder mehr Personen ist – günstiger und schneller. Fahrt jedoch aufgrund des Wellengangs nicht für Leute, die leicht seekrank werden. Hierfür muss man auf Koh Phi Phi fragen, wenige Bootsanbieter, die dies machen
Ayutthaya:
- Zugfahrt von Bangkok dorthin kostet 20 Baht in der 3. Klasse. Für die Strecke ist es kein Problem in der 3. Klasse zu reisen. Am Ticketschalter im Bahnhof wird Touristen allerdings oftmals versucht die teureren Klassen anzudrehen.
Pai:
- Pairadise Guesthouse: Absolut empfehlenswerte Übernachtung. Preis-Leistungsverhältnis ist überragend. Sehr lecker sind auch das Frühstück und der Obstsalat. Sofern man Touren in den Dschungel machen will, kann man dies vor Ort buchen – sehr empfehlenswert die 2-Tagestour.
Martin K.
Einer der wenigen Enttäuschungen unserer Reise. Einst soll das ja mal ein entspanntes Hippie-Paradies gewesen sein. Heute sind hier Alkohol und Rauchen in der Öffentlichkeit verboten, und beim Nachtmarkt regiert der Kommerz: es wird Pai-Merchandising in allen erdenklichen Variationen angeboten. Nicht gerade das, was man sich unter einem Hippie-Paradies vorstellt.
Wir haben einen Einheimischen gefragt, was hier schief gelaufen ist. Der hatte die Lösung: es gab einen in Thailand einen ziemlich erfolgreichen Film, in dem Pai als Hippie-, Freak- und Aussteigerparadies dargestellt wird. Die Folge: seitdem wird die Kleinstadt von innerländischen Touristen regelrecht überrannt. Die suchen dann das, was im Film gezeigt wurde, und das haben die cleveren Händler vor Ort geschickt zu kommerzialisieren gewusst. Dadurch ist die ursprüngliche Atmosphäre jedenfalls ganz verloren gegangen, und die Preise sind gestiegen.
Jens W.