Updates Vietnam

Montag 17. Januar 2011

Warnung: Bootstour in der Halong-Bucht

Wir waren im Herbst 2010 in Nordvietnam unterwegs. Mit dabei natürlich eine Tour auf dem Boot in der Halong-Bucht. Wegen der Romantik über Nacht. Weil’s schön sein sollte, gleich 3 Tage, weil’s gut sein sollte bei einem seriösen Anbieter für nicht wenig Geld (neues Hotel in Ninh Binh, super edel und sauber, freundlicher Service, gute, nicht überteuerte Tagestouren...). Unser Fazit: unbedingt die Finger davon lassen! Hotel und Anbieter vor Ort (am Hafen in Halong Stadt, u. a. AZ Queen/ International Travel) hatten uns schöne Prospekte von edlen Schiffen mit tollen Programmen gezeigt mit dem Hinweis, dass wir genau das auch buchen (Superieur). Gelandet sind wir auf dem gleichen Schiff wie alle anderen. Von den ca. 50 Schiffen, die mit uns rausfuhren, sahen überhaupt nur 5 so aus, als ob man dort bekommen hätte, was uns verkauft wurde. Das Essen war nicht gut und zu wenig. Das Abendessen wurde mitten beim Essen nach 20 min. abgeräumt, damit die Crew in Ruhe 2 Stunden lang tafeln konnte. Die Crewmitglieder waren unfreundlich und ständig am Biertrinken. Als Programm gab es man gerade 1 Grotte (15 min, gemeinsam mit 500 anderen Touristen) und 20 min Kayaking. Und im Zimmer waren Ratten, was Crew und Veranstalter als völlig normal empfanden. Romantik kommt bei 50 Booten mit Karaoke und Dieselmotoren auch nicht auf. Bei den 2-Tagestouren gab es Preisunterschiede von 35 bis 70 $, bei den 3-Tagestouren von 45 bis 120 $. Es war egal, wo man gebucht hatte und auf welchem Boot man war, alle haben in etwa das Gleiche berichtet.

Die Alternative: von Haiphon mit dem Boot nach Cat Ba übersetzen, sich in ein Hotel einmieten und günstige Touren vor Ort buchen. Man hat mehr Zeit für die Umgebung, spart Geld und Zeit und ärgert sich weniger, wenn mal was Schlechtes dabei ist.

Mit freundlichen Grüßen,

Sabine H.

Von:Redaktion


Sonntag 19. Dezember 2010

UNICEF-Foto des Jahres erinnert an Folgen des Vietnam-Krieges

Der US-amerikanische Fotograf Ed Kashi hat mit einem Bild von der neunjährigen Nguyễn Thị Lý aus Đà Nẵng den diesjährigen angesehenen UNICEF-Preis gewonnen. Das Gesicht des Mädchens ist gezeichnet durch die Spätfolgen eines US-amerikanischen Angriffes mit Agent Orange - unter den darin enthaltenen Giften leidet die vietnamesische Bevölkerung bis heute.  Ein Interview mit dem Fotografen hier bei Spiegel online.

Von:M.Markand


Sonntag 29. August 2010

Diverses

Wir sind mit dem Reisefuehrer Vietnam 1. Aufl. 3 wochen durch Vietnam gereist und haben hervorragende Erfahrungen damit gemacht. Unsere Reise hat uns wie folgt gefuehrt:  Saigon-Phonm Phenn-Saigon-Dat Lat-Nah Trang-Hue-Ha Long Bay-Hanoi.
 
Folgende Ideen und Anmerkungen bzw. Hinweise haben wir aus der praktischen Erfahrung vor Ort:
 
1) Quan An Ngon: Das Restaurant ist umgezogen und jetzt in der Pasteur 160 zu finden. Da es aber jedem Taxifahrer bekannt ist war es voellig unproblematisch dennoch zu finden. 2) Wir sind statt mit Open Tour oder anderen genannten Anbietern zwei Mal mit der Busagentur "Fula" gefahren (Saigon - Da Lat, Da Lat - Nah Trang), die offenbar mehrere Ziele ansteuert. Zum einen ist der Bus schneller auf diesen Strecken als Open Tour, aehnlich im Preis und zum anderen gibt es noch dazu einen kostenlosen Pickup Service vom Hotel und am Ankunftsort wieder hin zum neuen. In Saigon ist das Buero sowie An-/Abfahrt im Backpackerviertel, ansonsten wird nicht der allgemeine Busbahnhof angesteuert sondern das eigene Office (was aber zentraler in der Stadt liegt als der municipale Busterminal). 3) Fast alle Eintrittspreise haben sich offenbar verdoppelt. Generell kann man sagen, dass die Angaben 3.000 bzw. 5.000 d jetzt mit 10.000 d anzugeben waeren. 4) Eine neue Adresse in Nah Trang, wo wir vier Tage gewohnt haben, ist das Vicky Guest House in der Hung Vuong 84/11. Vicky hat im November 2009 erst aufgemacht, nimmt rund USD 20.00 fuer das Zimmer/Nacht und ist in einer sehr entspannten Seitenstrasse inmitten einer typisch vietnamesischen Nachbarschaft zu finden. Sie arbeitet ausserdem im Reisebuero "Sun Flower Travel Co. Ltd., 2B Hung Vuong Street, und ist ausgesprochen hilfreich bei der weiteren Reiseplanung, noch dazu spricht sie perfektes Englisch!
 
5) Sinh Cafe - Open Tour bietet in Hanoi den Transport zum Flughafen im privaten Taxi fuer USD 9.00 an (USD 8.00 sofern nur eine Person gefahren wird), man kann den Service in jedem einschlaegigen Reisebuero der Altstadt buchen.
 
6) Geldautomaten "spucken" pro Abhebung maximal 2 Mio. d aus, 20.000 d sind pro Abhebung mit Meastro Card an Steuern zu bezahlen (zusaetzlich zu den ueblichen weiteren Transaktionsentgelten), was die Bargeldbeschaffung zu einem recht teuren Unternehmen macht. Die o.g. Vicky gab uns den Hinweis, dass lediglich eine Bank (deren Namen wir aber dummerweise uns nicht haben merken koennen!) als Maxbetrag 5 Mio. d auszahlt. 7) Ein weiterer Essenstipp fuer Hanoi: BBQ auf der Strasse bzw. im (zur Strasse hin offenen) Raum eines alten Hauses der Altstadt: Xuan, 47 Ma May. Man sitzt auf den ueblichen niedrigen Plastikhockern, der Fussboden ist mit benutzten Servietten uebersaet, ein absoluter Hotspot fuer junge Vietnamesen. Ausgewaehlt werden kann zwischen diversen Fleischsorten, die man selber auf dem BBQ-Grill mit Staebchen wendet (nichts fuer Vegetarier!), Kostenpunkt: abhängig von der gewaehlten Fleischsorte ca. 60.000 d pro Person.
 
8) "Flüge": Der Airport-Bus kostet jetzt 50.000 d, buchbar in jedem Reisebuero auf der Le Loi, Pickup funktioniert wunderbar, der Bus braucht ca. 20 - 30 Minuten zum Flughafen raus.  
 
Also: Noch einmal vielen herzlichen Dank an das tolle Autorenteam dieses Reisefuehrers!
 
Viele Gruesse,
 
Wiebke B.

Von:Redaktion


Sonntag 01. August 2010

Allgemeine Infos

Direktflüge nach Vietnam: Vietnam Airlines fliegt zwischenzeitlich auch montags von Frankfurt nach Hanoi. Vietnam Airlines: Bei Buchung übers Internet kann leider kein Rail&Fly gebucht werden, dies geht nur direkt im Reisebüro. Ich hab nach Buchung übers www bei Vietnam Airlines angerufen und diese Aussage erhalten. Einige Banken geben an Geldautomaten in der Zwischenzeit auch 4.000.000 Dong zu gleichen Gebühren (20.000 Dong) heraus. Beispiel sind z.B. die der Techombank
Das Porto für eine Postkarten nach Europa kostet 8.500 Dong (wurde uns in unterschiedlichen Landesteilen jeweils gleich gesagt)

Michael H. & Andrea F. 

Von:Redaktion


Samstag 31. Juli 2010

Hanoi, Ninh Binh u.a.

Geld: Man kann prima mit der Sparcard von der Post Geld am Automaten ziehen. Allerdings zahlt man auch in Vietnam (wie in Thailand) 20.000 Dong für die Benutzung des vietnamesischen Geldautomaten. Ansonsten fallen bei den ersten 10 Abhebungen im Ausland allerdings keine Gebühren an. Traveller Checks wird man nur schwer los, das würde ich überhaupt nicht mehr empfehlen. Hanoi:
Transport: vom Flughafen mit Bus 7 und 17. Letzterer fährt bis zum Long Bien Terminal, der recht zentral liegt. Ticket 5000 Dong. Es gibt auch einen Fahrplan für die innerstädtischen Busse für 10.000 Dong zu kaufen. Weiterfahrt in andere Orte mit Hung Thanh Travel, 162 B Tran Quang Khai. Das ist ein sehr günstiger Anbieter mit Sleeper und Sitting Bussen. Nach Ninh Binh 100.000 Dong mit Sleeperbus, nach Hoi An (mit Zwischenaufenthalt von 4 Stunden in Hue) mit Sleeperbus 260.000 Dong,  mit dem Zug nach Ninh Binh kostet es Hard Seat nur 38.000 Dong. Nach Laocai oder Sapa mit einem der Privatanbieter (Auskunft am Bahnhof) z.B. www.livitrans.com sehr komfortabel in der Touristclass (4 Bettwagen) für 33 US$/person Goethe Institut: Die von Euch angepriesenen PC´s mit Internet sind nur eingeschränkt nutzbar, zum email Account kommt man damit beispielsweise nicht. Öffnungszeiten: Mo-Fr.: 9.30-12.00/ 14.00-18.00, Sa.: 9.30-12.00/ 14.00-17.00 h. Wasserpuppentheater: Vorstellungen tgl. 15.30/ 17.00/ 18.30/ 21.15 h, Preise wurden gerade erhöht Erste Klasse 60.000 Dong, zweite Klasse 40.000 Dong. Kamera wird tatsächlich nicht überprüft, obwohl der Hinweis auf 16.000 Dong immer noch dort hängt.
Vorsicht: in der Umgebung des Wasserpuppentheaters wegen des großen Touristenaufkommens auch viele Taschendiebe, die sehr geschickt Dinge aus dem Rucksack fischen ohne, dass man es merkt!!!

Café: Sehr leckeren Kaffe gibt es bei Hue cafe, 26, Hang Giay, Strassencafe mit Bohnenverkauf
Essen: Das Quan an ngon hat auch einen Ableger in Hanoi, 18 Phan Boi Chau Sehr lecker (und auch viele Einheimische) und günstig ist das New Day Restaurant, 72 Ma May genau gegenüber von dem auf S. 234 beschriebenen Restaurant 69

Übernachtung Altstadt: Das Real Darling Cafe machte einen sehr heruntergekommenen Eindruck, ich weiß nicht, ob es wirklich noch so beliebt ist, ich habe dort niemanden wohnen sehen. Das Internet (ein PC) ist nur in den ersten 15 Minuten frei, Single 6 US$, Schlafsaal 3 US$ (Karte anbei); Ich habe dann im Hanoi Guest House, 3-5 Thanh Ha Lane gewohnt, Internet (3 PCs) kostenlos in der Lobby, Dorm. 74.000 Dong, einfach aber ok.
Akzeptabel ist auch das Central Backpackers Hostel, ganz in der Nähe des von Euch beschriebenen Backpacker Hostels S. 229. Schlafsaal 95.000 Dong, sehr sauber aber die Zimmer und Duschen sind sehr klein, schnelle Internetverbindung kostenlos (3 PC´s), incl. Frühstück, sehr netter Service. Bucht man Open Bus Touren übers Hostel zahlt man deutlich mehr als direkt im Office.



Ninh Binh:
Transport: Von Ninh Binh nach Hanoi mit dem Zug 38.000 Dong, 13.30/ 17.00h täglich
Übernachtung: Ngoc Anh Hotel, sehr gute Empfehlung, auch kostenloses Internet, aber Laptops, die aufs Zimmer genommen werden können, gibt es nicht mehr.
Essen: das Huong Mai ist wirklich eine sehr gute Empfehlung, leider schließen sie schon etwa 21.00h.
Ausflüge: Ich habe eine sehr schöne von Ngoc Anh Hotel organisierte Tour gemacht für 145.000 Dong plus Eintritte. Eine gute Alternative, wenn man alleine reist, da ein Moped im Verleih auch etwa so viel kostet. Es ging zur Tam Coc Höhle, Thai Vi Temple, Mua Groti Cave, Bai Dinh Pagode, Hoa Lu insgesamt ist es ein Tagesausflug. Den Ausflug nach Phat Diem kann man gut mit dem Bus machen, Fahrt mit dem Bus Nr. 2 ab Busbahnhof in Ninh Binh für 15.000 Dong, zurück muss man dann einen Bus auf der Strasse anhalten an der Stelle, wo man auch ausgestiegen ist. Das Büchlein über die Kirche (S. 338) kostet jetzt 3 US$.

Hue: Ich habe nur einen vierstündigen Zwischenstopp gemacht. Der Hung Thanh Bus hielt im Hanh Cafe. Immerhin reichte die Zeit, um das empfohlene Retaurant Lac Thanh auszuprobieren. Wirklich ein sehr guter Tipp.

Hoi An:
Sehenswürdigkeiten: Die Eintrittskarten für die Gebäude in der Altstadt kosten 90.000 Dong.
Übernachtung: Die Übernachtungsmöglichkeiten in Hoi An sind wirklich sehr knapp für den Ansturm besonders, wenn man abends ankommt. Ich habe ziemlich lange gesucht, und kann Eure Liste noch um ein Haus ergänzen, das Khach san Minh Quang, 551 Hai Ba Trung St., untere Preisklasse, DZ 15 US$, sauber, ruhig und kostenloses Internet (2 PC´s). Auch entstehen in An Hoi mittlerweile noch ein paar Unterkünfte.
Essen: Cafe des Amis ist relativ teuer 130.000 Dong für 5 Gänge. Man wird ziemlich aggressiv angeworben, dort zu essen, was ich abschreckend fand.
Das Quan An 19 (Euer Tipp auf S. 409) fand ich wirklich sehr empfehlenswert. Das Bia Hoi gibt es allerdings für 4.000 Dong jetzt auch in den Foodstalls, die sich genau gegenüber befinden. Die Foodstalls liegen an der Hoang Van Thu am unteren Ende Richtung Fluss, sind sehr beliebt und günstig. Das Essen schmeckt allerdings nicht so delikat gewürzt, sondern ist eher an Ausländer angepasst.

Nha Trang:

Übernachtung: Es hat sich in diesem Bereich total viel getan, viel der aufgeführten Guesthouses gibt es nicht mehr, so auch nicht das Highlands Inn. Dafür sind aber jede Menge neuer Minihotels entstanden, alle mit ähnlichem Standard, z. B. DZ für 15 US$ incl. Internet kostenlos für eine Stunde. Ich war im UB 52 Guesthouse, erst 3 Monate alt, Familienbetrieb, schön eingerichtete Zimmer mit Balkon, Bad, TV, auch EZ für 6 US$, die haben dann zwar auch ein Badezimmer aber kein Fenster.
Essen: Das Bananasplit 60, kannte ich auch noch von früher, gibt es leider nicht mehr. Ein wenig vermisst habe ich gute Restaurant Tipps jenseits der Traveller Kücher. Ich habe mich daher selber auf die Suche gemacht und kann zwei Lokale empfehlen: Das Seafood Restaurant am alten Hafen, 43 B Bo Ke – Cau Tran Phu hat eine ausgezeichnete Speisekarte, alles noch ganz echt vietnamesisch, man kann im 1. Stock sitzen und hat einen wunderbaren Blick auf den alten Hafen. Dann ebenfalls mit original vietnamesischer Küche das Gio Bien, 96 Tran Phu an der Promenade gelegen. Sieht nicht so einladend aus, eher wie eine zum Restaurant umgebaute Garage, aber sehr gutes und günstiges Essen. Auch viele vietnamesische Gäste.
Wassersport: am südlichen Ende des Strandes bietet die Sinh Thai Co. diverse Wassersportarten an sowie Para Sailing, Jet ski, Wasser Ski u.a.m., www.sinhthaisys.vn, Louisian Beach
Transport: Die Busgesellschaft Quang Hanh mit großen neuen gelben Bussen bietet günstige Preise an. (Karte anbei) z. B. ab 8.00 h für 90.000 nach Mui Ne.
Po Nagar Tempel: Eintritt 11.000 Dong

Mui Ne:
Mui Ne hat sich seit Eurer Recherche auch sehr verändert. Ich war das letzte Mal 1995 dort und war geschockt, bin gleich an demselben Tag wieder weitergefahren, auch weil ich keine Unterkunft mehr bekommen habe, die günstigen waren alle voll.
Das Keng, 72 Nguyen Dinh Chieu gibt es auch nicht mehr, stattdessen Sunrise Resort
Der Nachmittagsausflug mit dem Moped zu den weißen Dünen, roten Dünen, Fischerhafen kostete nach Verhandlung 140.000 Dong.
Transport: Hoan Hao Tourist Company, mehrmals am Tag nach Saigon mit Sleeper, sehr angenehm, fährt direkt in die De Tham St. in Saigon, 7 US$

Ho Chi Minh Stadt
Wiedervereinigungspalast: Eure Beschreibung finde ich zu negativ. Die Inneneinrichtung ist doch noch total gut im Stil der 60er Jahre erhalten. Ob man das schön findet oder nicht, ist doch Geschmacksache jedes einzelnen Besuchers. Es gibt zu den von Euch beschriebenen Etagen auch noch eine Dachterrasse. Preis usw. stimmt.
Unterkünfte: Viele der von Euch angegebenen Unterkünfte in der unteren Preisklasse gab es nicht mehr oder ich habe sie nicht gefunden. Der Tipp mit den Privatunterkünften in den Gassen ist sehr gut. Ich war aber erstaunt, was für Löcher einem dort für 10 US$ angeboten wurden, für weniger habe ich dort überhaupt nichts gesehen.
Essen: Café Santa ist wirklich nett, man kann auf mehreren Stockwerken mit Blick aufs Geschehen sitzen. Lange gesucht habe ich nach den vegetarischen Restaurants (S. 548). Das einzige, welches es noch gibt ist das „The Original Buddha“ in der 175/19 Phan Ngu Lao, praktisch gegenüber von dem alten Ort. Es heißt aber jetzt Bu Da und sie haben dort auch nicht ausschließlich vegetarische Gerichte, sondern es gibt noch eine zweite Speisekarte, die wohl aus dem vegetarischen Restaurant stammt.
Das Quan An Ngon ist umgezogen und befindet sich jetzt in der 160 Pasteur, auch in einem alten Kolonialgebäude, essen war sehr lecker.
Botanischer Garten: Zoo ist ok, aber von dem Botanischen Garten habe ich im Januar nicht viel gesehen ausser das Gewächshaus mit den Hybriden.
Transport: mit dem Moped zum Flughafen kostet etwa 50.000 Dong und dauert etwa 30 Minuten.


Genia F.
 

Von:Redaktion


Sonntag 25. Juli 2010

Reiseerfahrungen in Vietnam

Wir sind von Mitte Juni bis Anfang Juli nach Vietnam gereist und haben viele, viele tolle und schöne Erfahrungen gemacht (und gott sei Dank haben wir immer wieder sehr nette Vietnamesen kennengelernt die uns aus der Patsche geholfen haben). Jedoch leider auch 2 bis 3 schlechte Erfahrungen. Wir haben unser Open-Tour-Bus-Ticket bei Trekking-Travel gebucht. Das erste Busticket wurde vom Busfahrer nicht detailliert genug (mit jedem bezahlten Stopp) ausgestellt, sodass uns dar Reisebüro in Hoi An bereits bezahlte Weiterfahrten verweigern wollte. Nach langen Diskussionen haben wir alle bezahlten bekommen. In Hoi An hat uns der Busfahrer vergessen abzuholen (netterweise hat der Rezeptionist mehrmals für uns angerufen und wir wurden nachgebracht). Von Hoi An bis nach Nha Trang fuhren wir mit der Gesellschaft Phuong Nam. Ab Nha Thrang wurden wir an die Busgesellschaft T.M.Brothers übergeben, die unseren Pick Up vergessen haben und uns gar nicht abgeholt haben. Wir mussten 4 Stunden warten bis sich die nächste Reisemöglichkeit ergeben hat (das hat wieder der Mitarbeiter des Hotels für uns organisiert). Auf der Weiterfahrt von Da Lat nach Mui Ne ist der Busfahrer mit offener Tür gefahren und es wäre fast das ganze Reisegepäck der Passagiere aus dem Bus gefallen.  In Ha Noi muss man genug Zeit mitbringen wenn man mit dem Zug fahren will, da man Nummern ziehen muss und sehr viel los ist. Ein sehr empfehlenswertes Restaurant in Hue ist das Nina Cafe, 16/34 Tri Phuong. St (Tel. 054-3838636). Sehr gutes Essen für günstige Preise und eine sehr engagierte Besitzerin.  Das Restaurant Quan An in Hoi An ist wirklich, wie von Euch bereits beschrieben, sehr, sehr lecker. Danke für den Tipp!! Hoi An ist wirklich super, eine wundervolle Stadt. In Da Lat hatten wir eine tolle Tour bei Groovy Gecko gebucht (18 km Wandern über Hängebrücken und durch Kaffeeplantagen. Ab 2 Personen. PP 20 Dollar) Wie bereits im Reiseführer erwähnt, das Guest House Hong Di in Mui Ne ist sehr empfehlenswert. Super Lage, nette Besitzer. Das vegetarische Restaurant in HCMC Zen ist, wie im Reiseführer erwähnt, sehr lecker. Das Hotel Lan Anh in HCMC (252 De Tham St., Dist 1, Tel 84.8 38365197 - 38367394) ist zwar super sauber und sehr leise, jedoch sind die Besitzer sehr geschäftstüchtig. Der Mitarbeiter hat uns Briefmarken verkauft (die er später noch besorgen muss). Nach mehrmaligen Nachfragen hat er uns immer wieder bestätigt dass es der gleiche Preis wie im Postoffice ist. Wir haben für eine Briefmarke statt 10.500 Dong 15.000 Dong bezahlt. Die Mitarbeiter waren auch sehr sauer und unhöflich, als wir unsere Tour für das Mekong-Delta nicht bei Ihnen gebucht haben. Beim Bezahlen der Rechnung wurde ein sehr schlechter Wechselkurs für die Umrechnung Dollar in Dong genommen. Kein schöner Abschied aus Vietnam. Unser Resumee war, dass man am Besten viele viele Dollar mitnimmt, da der Wechselkurs vor Ort für Euro und Dollar sehr schlecht ist und die meisten Preise in Dollar angegeben werden. Viele Grüße Veronika & Alena

Von:Veronika & Alena


Freitag 30. April 2010

Vietnam Verschiedenes

Auf unserer bereits 9 Monate dauernden Weltreise waren wir jetzt 4 Wochen in Vietnam. Den Ausfuehrungen ueber Delta Adventure von Ingrid B. am 23.9.09 koennen wir uns nur anschliessen. Vorsicht beim Kauf eines Bustickets! Die Tickets werden vor dem Einsteigen getauscht, und im Bus stellt man fest, dass man bei Delta Adventure das doppelte bezahlt hat. (...) Thema Geldautomat: Leider gibt es die Filialen der ANZ-Bank nur in Saigon und Hanoi, aber hier koennen 4 Mill. Dong !! abgehoben werden. Bei den zu Hause anfallenden Gebuehren sicher interessant. Thema Unterkunft: (...)  2 SEHR empfehlenswerte Unterkuenfte sind: Miss Loi, 178/20 Co Giang in Saigon, DZ fuer 15 US$ mit Fruehstueck Hanoi Boutique Hotel, 28 Bat Su, Dz fuer 25 US$ mit Fruehstueck Das Hanoi Boutique Hotel wird in Kuerze seinen Namen aendern. Der neue Name lautet: Hanoi Deluxe Hostel, hanoideluxehostel@gmail.com, Tel-Nr.: +84904799799 / 912608607(...) Nicht empfehlenswert: Thanh Thy's Guest House in Ninh Binh. (...)

Von:Michaela Goldemann


Donnerstag 25. Februar 2010

Diverse Orte

Änderungen/ Anmerkungen
 
Zugfahrten: die englische Homepage der Eisenbahngesellschaft funktioniert nicht!
 
Hanoi:
 
·                  Holidays-Hotel, 24 Hang Manh, Hanoi-Altstadt: Zimmer reserviert + pick up Service gebucht. Trotz Bestätigung hat uns niemand abgeholt und als wir dann endlich selbst angekommen sind war das Hotel voll und ihr E-Mail-Ausgang gelöscht.
·                  Jade-Berg-Tempel: geänderte Eintrittspreise; 5000/ 10000d (Stud./ Erw.)
·                  Bach Thao Park (Eintritt 2000d) laut der Karte sollte sich in diesem Park die Wohn- und Arbeitsstätte Ho Chi Minhs befinden. Trotz mehrmaligem durchqueren und etlichen Anfragen war es nicht auffindbar.
·                  Bus Ha Noi - Ha Long Preis 60000d (nicht 40000d wie angegeben)
 
Sa Pa:
 
·       Neues, wahrscheinlich ethnologisches Museum wird wohl bald eröffnet. Leider konnte uns keiner eine brauchbare Auskunft geben. Kann sicherlich telefonisch überprüft werden.
 
Ha Long Bucht:
 
·       Tagestouren, die in Hotels bzw. Tourist-Büros angeboten werden, sind meist überteuert (ab 25$/ 6 h).
Das war uns zu teuer, direkt am Pier lassen sich ganze Boote mieten (ab 180000d/ h), es gibt aber auch 4-8 h Touren auf den staatlichen Booten. Wir hatten eine 4-Stunden-Tour zu der Dau Go Höhle, Schwimmendes Dorf und Hühner Felsen für 50000d/ Pers. fürs Boot (angegeben 30000d/ Pers.) + 40000d/Pers. Eintritt in die Höhlen.
·       Stadtbus vom Bai Chay Zentrum zum Pier und weiter bis zum Busbhf. 5000d/ Fahrt.
·       Bus Bay Chay – Minh Binh 70000d/ Pers. (angegeben 50000d), fährt 2-mal täglich jeweils um 5.30 und 11.30 h.
 
Minh Binh:
 
·       Boot nach Tam Coc kostet inzwischen 60000d (angegeben 40000d).
·       Die Höhle in dem Tal hinter der Bich Dong-Grotte ist nicht mehr offen.
·       Am Pier gibt es inzwischen mehrere Hotels und Restaurants, die aber unserer Meinung nach überteuert und unfreundlich sind. Preisleistungsverhältnis stimmt dort überhaupt nicht.
 
Hoi An:
 
·       Im Stadtplan stimmen mehrer Einträge nicht: Dort, wo das Minh A Hotel sein soll ist das Pho Hoi I Hotel. Dort, wo sich die Bank in der Phan Chu Trinh befinden soll, ist ein Tempel und die Nhi Truong heißt teilweise Hai Ba Truong. Das erschwerte die Suche von Hotel, Bank etc.
 
Mui Ne:
 
·       War vielleicht vor 3 Jahren noch nett. Heute ist es nur noch voll, teuer und schrecklich.
·       Der Wasserfall, ist nicht bei KM 19, wie angegeben, sondern bei KM 18.2.
 
Ho Chi Minh City:
 
·       Urvasi (indisches Restaurant) 27 Ha Trieu, Sai Gon, existiert nicht mehr. Dort befindet sich nun eine Phó-Küche.
·       Bombay in der 49 Dong Du, Sai Gon, ist inzwischen sehr viel teuerer als angegeben. Anstatt 20-30000d zahlt man mindestens 70000d für ein Curry.
·       Das Quan An Ngon Restaurant ist umgezogen und jetzt in der 160 Pasteur. Außerdem sind die Preise deutlich gestiegen. Mind. 35000d, im Schnitt aber 50000d.
·       Flughafen: es gibt dort keine Vietcom Bank zum Geld Zurücktauschen wie beschrieben, dafür aber andere Banken, bei denen aber mind. 2% Kommission fällig wird.
·       Gegenüber vom Flughafen gibt es nun ein riesiges Plaza mit Shops, Restaurant und einem Kino. Dort gibt es auch eine kostenlose Gepäckaufbewahrung im Gegensatz zum Flughafen, wo man 4$/ 4 h zahlen muss.
 
Phu Quoc:
 
·       Fähre kostet 250000/ 270000d (morgens/ mittags)
·       Diese fährt nicht nach An Thoi, sondern nach Bai Vong!
·       Bus von Bai Vong – Duong Dong 20000d/ Pers.
·       Keine direkte Verbindung nach An Thoi von der Fähre aus!
·       Kein Bus von Duong Dong nach An Thoi! Man muss ein Moped mieten, oder mit xe om bzw. Taxi fahren.
·       Es gibt eine Fähre nach Ha Tien, diese kommt in Ham Ninh an.
·       Duong Dong und Bai Truong sind inzwischen leider auch schon vollkommen überlaufen und überteuert. Es gibt kaum noch Zimmer unter 20$ und Bungalows sind meist deutlich teuerer.
 
Aicha B. & Peter K.

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Allg. Preisniveau

Ein sehr wichtiger Punkt bei der Planung der Reise ist ja das Budget. Wir wollten so billig wie möglich reisen und hatten vor, jeden Tag so an die 15$ auszugeben. Leider mussten wir von Anfang an feststellen, dass das leider unmöglich ist. Wir haben immer die billigsten Hotels gesucht, in Straßenküchen gegessen, sind nie Taxi sondern immer Bus gefahren (oder sind sogar weite Strecken gelaufen), immer zuerst Preise verglichen zwischen lokalen und Open-Tour Bussen, haben immer auf das bisschen Schnickschnack mehr verzichtet und gehandelt wenn es nur ging…wir haben also jeden Dollar zweimal umgedreht und sind am Schluss doch auf ca. 23$ pro Tag gekommen. Das macht immerhin 50% mehr als wir geplant hatten. Und das kommt auch ungefähr hin: alle im Buch angegeben Preise muss man ungefähr mit 1.5 mal nehmen, um auf den aktuellen Preis zu kommen. Uns ist natürlich klar, dass sich die Preise schnell ändern können und wir reisen ja, um selbst Erfahrungen zu sammeln (sonst könnte man ja nur das Buch lesen und zu Hause bleiben).
Aicha Boudhar & Peter Kopecky

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Verschiedenes

- Das schwimmende Dorf von Khenh Ga existiert nicht mehr. - Vor dem HienGuest house kann man nur warnen. Direkt nach Ankunft werden einem Mecongtouren aufgedrängt Preis 20Dollar der Normalpreis liegt bei 10Dollar Auch habe ich wahrend meiner 2monatigen Rundreise nirgendwo zu so schlecht und zu so einem schlechten Preis- Leistungsverhältnis gewohnt.
Die fensterlosen Zimmer sind eine Zumutung
- Dagegen kann man die preiswerten Privatunterkünfte im Gassengewirr von Saigon nur empfehlen
- WARNUNG - Am Ticketverkauf für die Boote nach Cat Ba werden von Touristen überhöhte Preise verlangt zwischen 30000 und 80000Dong mehr. Entweder man zahlt oder wird nicht mitgenommen. Hatte Glück; Einem gut englisch sprechenden Vietnamesen schilderte ich das Problem. Der überzahlte Betrag wurde zähneknirschend zurückerstattet. - Auch bei Rückreise werden auf dem Slowboot von Touristen 50% mehr verlangt. 1 Tag vorher an Land buchen.
- WARNUNG: Wer keine Tour in SaPa gebucht hat von dem werden für den Transfer von Lao Cai mit Minibus oft das zehnfache verlangt.
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Müller 

Von:Redaktion


Samstag 30. Januar 2010

Unterkünfte und Fortbewegung in Vietnam und Kambodscha

Hallo, zunächst ein großes Lob über den "Loose". Er hilft sehr viel. In so schnelllebigen Ländern wie Vietnam und Kambodscha kann aber vieles nicht akuell sein. Die Sehenswürdigkeiten sind gut beschrieben und daher beschreibe ich in erster Linie Transport und Unterkünfte. Wir hatten lediglich die Flüge gebucht und sind ansonsten individuell gereist. Start war in Hanoi. Hier hatten wir von Deutschland ein Zimmer gebucht  (Landung 22 Uhr). Praktisch war dabei, dass wir vom Hotel am Flughafen abgeholt wurden und uns um nichts kümmern mussten. Uns scheint ein Punkt bei Unterkünften auffallend. Wenn ein Gebäude fertig ist, beginnt es zu verfallen (nur Vietnam, Kmabodscha ist hier anders). Instandhaltung ist eher sekundär. Daher hatten wir häufig die Unterkunft in ganz neuen Guesthouses (die natürlich noch nicht im Reiseführer stehen können). Das Angebot ist riesig und daher keine Sorge wegen Schlafmöglichkeit. Wenn wir mit Gepäck unterwegs waren, wurden wir natürlich laufend angesprochen. Das ist zwar auch o. k., aber meist habe ich meine Freundin mit Gepäck in einem Cafe geparkt und bin ohne Gepäck losgezogen. Nach einigen Tagen hatte ich als "Strategie", dass wir eine Unterkunft haben, aber einen Wechsel überlegen(machte sich gut beim Zimmerpreis :-)). Auch die Fortbewegung im Land war sehr einfach. Von Hanoi nach Hue sind wir mit dem Zug gefahren. Man sollte frühzeitig (bei Nachtfahrt) einen Softsleeper (gepolsterter Schlafwagen) buchen. Bei uns war der ausgebucht und wir hatten Holzklasse. Dort waren wir zwar nah im Volk, aber die 14 Stunden waren vom Komfort der reine Horror. Dann haben die Städte alle Busbahnhöfe. Hier ist es sehr einfach, einen Bus in den gewünschten Ort zu bekommen. Wir hatten immer Kleinbusse (Ford Transit u.ä.) und hier fahren Einheimische mit. Alternativ gibt es "Überlandbusse" (Open Tour Bus). Die gibt es auch als Nachtbusse mit Schlafliegen. Das ist echt super, weil man den Reisetag sparen kann. Allerdings muss man einen guten Schlaf haben, denn die Straßen sind sehr holprig. Bei Ausflügen und den Open Tour Bussen hatten wir gute Erfahrungen mit dem Sinh Cafe gemacht. Hier unbedingt auf das "echte" achten (Adresse steht im Loose), da es viele Kopien gibt. Die sind meist etwas teurer, aber das Paket war immer super (was bei vielen anderen nicht der Fall war). Die Mentalität der Vietnamesen und Kambodschaner ist super. Sehr sehr freundliche Menschen. Oft wollen Sie zwar was verkaufen, aber der Kontakt war immer sehr nett, also nicht "deutsch" sein, sondern offen. Wenn es doch mal ein Problem gibt, kann das auch mit einem Lächeln gelöst werden (der deutsche Ärger ist i.d.R. unangebracht). Touren (hier schreibe ich nur einen guten und einen schlechten Tipp mit): 1. Ha Long Bucht: Da muss man wohl hin. Anbieter gibt es tausende. Wir wollten es gut machen und haben für 100 $ eine 2-Tages-Tour gebucht. Auf dem Weg von Hanoi stoppte der Bus in der "Tourihölle" und es gab 45 Minuten Zwangspause. Im Hafen trafen wir 2 Mio andere Touristen, die auf unzählige Schiffe verteilt wurden. Unser Schiff war zwar o. k. aber die Preisspanne lag bei der Tour zwischen 40 und 100 $ (gleiche Tour). Mit allen Touristen durch eine Höhle, dann mit dem Kajak gepaddelt und auf dem Schiff geschlafen. Am nächsten Morgen wieder alle Schiffe zurück.  Vor der Rückfahrt mit alen 2 Mio Touristen in eine Art Kantine gegessen und wieder bei "Tourihölle" gestoppt. Tipp: Laßt Euch genau bestätigen, was Ihr bekommt und versucht abseits der ganz ausgetretenen Touristenpfade. Wir trafen einen Deutschen, der ist nur mit dem Bus bis Halong City und hat sich dann einen Einheimischen geschnappt und eine Privattour gebucht. Er meinte, dass sei billiger und er sieht das, was er sehen möchte. 2. Ho Chi Min City nach Phnom Penh: Hier hatten wir über das Sinh Cafe eine 2 Tage (ein Nacht) Tour über das Mekong Delta gebucht. Mit dem Bus ins Mekong Delta, dann mit dem Boot auf die schwimmenden Märkte, dann durch kleine Kanäle und dann wieder mit dem Bus bis Chau Doc. Am nächsten Tag mit dem Schnellboot nach Phnom Penh (billiger ist die Tour ohne Schnellboot mit normalem Boot). Auf der Tour bekommt man einen netten Einblick ins Mekong Delta. Beide Länder sind sehr einfach zu bereisen. Es gab nie Probleme mit der Sicherheit, überall gibt es ATM (EC-Automaten). Die Menschen sind so freundlich, dass wir peinlich berührt waren und Unterkünfte, Essen und Transport sind sehr einfach.

Von:HilliBilli


Dienstag 29. Dezember 2009

Ein paar Tipps

Wir kommen gerade von einer dreiwöchigen Reise durch Vietnam zurück und möchten kurz ein paar Tipps loswerden: 1. Elegance 2 Hotel in Hanoi: Professioneller, äußerst höflicher Service, Abholung vom Flughafen reibungslos. Wir hatten eine Junior Suite (=großes Zimmer mit Balkon, super-sauber). Preis-Leistungs-Verhältnis: etwas teuer (wir zahlten $77/Nacht). Diesen Standard findet man sicher auch um einiges günstiger. 2. Vuon Trau (Betel Garden) in Hoi An: Sehr schön, nette Atmosphäre (auch wenn der Garten deutlich kleiner ist, als man es den Beschreibungen entnimmt). Hatten ein normales Zimmer gemietet und bekamen ein Deluxe für denselben Preis ($35/Nacht) sowie ein mehrgängiges Menü zusammen mit der Hausherrin und einem Angestellten. Halfen uns äußerst freundlich bei Flugbuchung und Hotelorganisation. Fahrräder + Wäscheservice kostenlos. Uneingeschränkt empfehlenswert. 3. Mai House auf Phu Quoc: Wunderbar!! Der schönste Strandabschnitt, unter Palmen, eine Oase!! Weitere Tipps: - in allen Hotels wurden für uns telefon. Reservierungen erledigt, allerdings muss man die Telefonkosten bezahlten ( meist 1-2 Dollar) - Ocean Tours in Hanoi: Die Tour durch die Halong-Bucht mit Kanufahren und Moutainbiking war grandios! Tolle Organisation! Übernachtung auf Privatinsel: Schön, aber das Essen + Cocktails nicht empfehlenswert und in unserem Bett war eine Ratte (während wir schliefen...). Wer hier empfindlich ist (Ratten gibt's hier öfter), sollte lieber auf dem Boot übernachten (da war auch das Essen spitze). - Tour mit Stop and Go Café in Hue: Obwohl im Reiseführer angepriesen, war diese Tour etwas enttäuschend. Der Reiseleiter war ein Kriegsveteran und supernett, aber die Tour ist lang (8-18 Uhr) und leider in weiten Teilen etwas langweilig. Vielleicht waren wir an diesem Tag auch einfach nur zu müde, aber ich würde die Tour nicht noch einmal machen. - Cyclo in Sai Gon: Davon würden wir abraten. Unser Cyclofahrer verlangte nach einer Strecke von 10 min plötzlich den doppelten (und schamlos überhöhten) Preis (obwohl wir uns vor Fahrtantritt dreimal rückversichert hatten, dass wir uns einig sind). Er schrie uns auf offener Straße an und wurde sehr aggressiv. Da Diskussionen nichts halfen, gaben wir ihm schließlich den anfangs vereinbarten Betrag und ließen ihn stehen. Er tat so, als ob er das Geld zerreißen würde, brüllte "Fuck you tourists" und machte Anstalten, uns zu folgen und auf uns loszugehen. Kein schönes Erlebnis, ich würde dort nicht noch einmal Cyclo fahren. - Taxi in Sai Gon: Kostet vom Flughafen ins Traveller-Viertel ca. 100.000 Dong und sollte nicht wesentlich teuer sein! Empfehlenswert ist das Taxi-Unternehmen Mai Linh, sie fahren mit Taxameter und sind zuverlässig. Noch eine Warnung: Bei einer Fahrt mit einem anderen Unternehmen sagte der Fahrer einen Preis von 100.000 Dong zu und schaltete auch das Taxameter ein. Bei Ankunft zeigte das Taxameter 97.000 Dong und er verlangte plötzlich 10 Dollar (=185.000 Dong). Wir gaben ihm 100.000 Dong und er zog säuerlich ab. Am Flughafen werden außerdem völlig überteuerte Privatfahrten (ca. 250.000 Dong) angeboten. Zudem fallen bei Taxifahrten vom/zum Flughafen in Sai Gon noch ca. 5000 Dong als Flughafengebühr an.

Von:kerrine


Montag 09. November 2009

Reiseanbieter Ethnic Travel

Waren mit Ethnic Travel 1 Woche im Norden Vietnams (Ha Giang, Meo Vac, Don Vang, BaBe) sowie eine weitere Woche in der weiteren Umgebung Hanois (Trockene Halong Bucht, Cuc Phoung Nationalpark, Bai Tu Long Bay) unterwegs. Koennen den Veranstalter fuer alle empfehlen, die Wert darauf legen, das Land Abseits der Touristenmassen und auf moeglichst nachhaltige Weise kennenzulernen. Unsere Reisefuehrerin Lan war klasse. Die Bai Tu Long Bucht stellt uebrigens eine klasse Alternative zur Halong Bucht dar. Zwar dauert die Anreise aus Hanoi gut 1 Stunde laenger, allerdings haben wir abgesehen von Fischerbooten waehrend der 2 Tage keine Touristenschiffe in der traumhaften Kulisse gesehen.  www.ethnictravel.com.vn

Von:mschartner


Mittwoch 03. Juni 2009

Wäsche waschen

Neben dem Waschservice, den fast alle Hotels anbieten, und der mitunter vergleichsweise teuer ist, gibt es auch viele kleine Waschsalons, die mit dem Schild "Laundry" werben und oft sehr günstig sind. Hier erfolgt die Berechnung in der Regel nach kg Wäsche und liegt in der Größenordnung 20.000 VDN.

Von:josauter


Mittwoch 03. Juni 2009

Feiertage 30.04. und 01.05.

An den beiden wichtigen nationalen Feiertagen 30.04. (Liberation Day) und 01.05. (Maifeiertag) sind in der Regel schon Wochen vorher viele Hotels und Busreisen ausgebucht. Wenn man überhaupt noch ein Hotel bekommt, so bezahlt den doppelten oder (wie wir) den dreifachen Preis. Es empfiehlt sich daher, am besten an diesen Tagen sowie auch schon am 29.04. keine Reisetage einzuplanen und besser über die Feiertage an einem Ort zu bleiben.

Von:josauter


Mittwoch 03. Juni 2009

Zeitungen in Vietnam

Zeitungen - sowohl in vietnamesischer als auch in englischer Sprache - sind nur an relativ wenigen Orten erhältlich. An Kiosks mit Lebensmitteln oder in Supermärkten gibt es in der Regel gar keine. In größeren Städten wird man oft auf dem Postamt fündig. Ein guter Tipp sind auch bessere Hotels, wo sie oft in der Lobby kostenlos ausliegen. Selbst am Flughafen in Hanoi haben wir keine englischsprachigen Zeitungen gefunden. Deutsche Zeitungen konnten wir überhaupt nirgends bekommen.

Von:josauter


Samstag 11. April 2009

Verschiedene Tips zu Vietnam

Liebes Loose Team, nach unserem Trip durch Vietnam wollen wir hier auch einige Tips loswerden: - Das "Golden Sun" Hotel in Hanoi hat uns gut gefallen. Liegt sehr zentral (1 Minute bis zum Hoan Kiem See), hat nette Zimmer und ausgesprochen hilfsbereites Personal. Auch die dort gebotenen Touren sind empfehlenswert. Adresse: 23 Hang Hanh Str. Hanoi. www.goldensun-hotel.com - In Hoi An buchten wir eine Tour zu den Cham Inseln und koennen die teure Variante allen Reisenden empfehlen (gebucht haben wir ueber das Thuy Duong 3 Hotel). Unsere Tour kostet p.P. 22$, beinhaltete eine Fahrt mit dem Schnellboot (mehr Zeit auf den Inseln), supertolles Essen, Tour mit Guide ueber eine Insel, kleine Gruppe, einsame Buchten, Schnorcheln und Tee in einem kleinen Tempel. - In Mui Ne koennen wir das Lucyresort weiterempfehlen. Nette Bungalowanlage mit Swimmingpool und schoenem Garten, direkt am Strand. Entspannte, freundliche Atmosphaere. www.lucyresort.net

Von:kathrin


Freitag 13. März 2009

Telefon-Nummern Festnetz

Alle Festnetz-Nr. beinhalten nach der Vorwahl die Ziffer 3 im ganzen Land.

Von:siegristpaul


Montag 05. Januar 2009

Vietnam Vermischtes

- Cu-Chi-Tunnel: $6 Tourpreis, u.a. bei Delta Adventure Travel + 80.000 d Eintritt (i.d.R. nicht im Tourpreis enthalten). Hierbei handelt es sich um ein Standardangebot von mehreren Reiseanbietern. - Da Lat: Eine Easy-Rider-Tour, bei der man einige der auch im Buch beschriebenen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Da Lat sieht (als Höhepunkte sind hier wohl der Elefantenwasserfall und das üppige Mittagessen für nur 30.000 d in einem einheimischen Restaurant anzusehen), kostet $20. - Die 4-Island-Tour, die vier Inseln vor der Küste von Nha Trang anfährt und sich an ein junges Publikum richtet (Partyboot), kostet $8. - Der Eintritt in das Ho-Chi-Minh-Museum in Hanoi beträgt nun 10.000 d. - Der Eintritt für die Wasserpuppenspiele der Gruppe Thang Long beträgt nun 40.000 d für die zweite Kategorie und 60.000 d für die erste Kategorie.
 
Folgende Hotels bzw. Bars sind sehr empfehlenswert: - Viet Anh II Hotel in Hanoi, 33 Ngo Huyen Str. (direkt gegenüber Hanoi Backpacker's Hostel): Sauberes Hotel, AC, Warmwasser, sehr freundliches Personal, Free Internet, angeschlossene Reiseagentur, $20 (einfaches Zimmer) - $25 (mit Fenster) pro DZ inkl. Frühstück; booking@vietanh2hotel.com; www.vietanh2hotel.com - Linh Linh Hotel in Ho-Chi-Minh-City, 175/14 Pham Ngu Lao (Nähe De Tham): Saubere Zimmer, AC, Warmwasser, freundliches Personal, Free Internet, angeschlossene Reiseagentur, $14 (einfaches Zimmer mit Fenster) - $18 (mit Balkon) pro DZ - Bar Icons in Nha Trang, 112 Nguyen Thien Thuat (nähe Why Not Bar): Geschmackvoll eingerichtete, kleine Bar eines netten Engländers, mit Poolbillard und Tischfußball, gute Musik, keine festen Öffnungszeiten (die meisten anderen Bars schließen in Nha Trang um 24 Uhr; bei Mike saßen wir bis ca. 4 Uhr), Happy Hour von 17 - 21.30 Uhr (25.000 d für zwei Bier) - Restaurant "Treffpunkt" in Nha Trang, 1L Hung Vuong (Backpacker-Viertel nähe Icons Bar (siehe oben)): Deutsches Restaurant eines ehemaligen Berliners: Schnitzel, Wurst, Frikadellen, Kartoffelsalat, Sauerkraut u.a. in guter Qualität und zu günstigen Preisen. - Reiseveranstalter Vega Travel in Hanoi, insbesondere für Fahrten in das Mekong-Delta; Adresse: No. 24a Hang Bac/106 Ma May, Tel. (84-4) 9262092, Fax: (84-4) 9260910, vegatravel@fpt.vn Simon Bamberger

Von:Redaktion


Treffer 51 bis 69 von 69
<< Erste < Vorherige 1-50 51-69 Nächste > Letzte >>