Updates Vietnam

Dienstag 12. Juli 2011

Phu Quoc - Übernachtung

Insel Phu Quoc Wir haben drei Nächte im My Lan verbracht und es war schrecklich. Das Personal war ausgesprochen unfreundlich, es gab nichts, was auf dem Menu angeboten wurde und der Strand war sehr schmutzig. Sehr schade, weil die Location ein kleines Paradies sein könnte. Dies jedenfalls meine persönliche Wertung. Stephanie R.

Von:Redaktion


Dienstag 05. Juli 2011

NEU: Phuong Trang Busse im Süden des Landes

Im Süden des Landes (inkl. zentrales Hochland) fährt neben der Mai Linh Buskompanie neu jetzt auch die Phuong Trang Kompanie mit großen neuen Bussen (orange) alle wichtigen Städte und Knotenpunkte an. Wir sind von Can Tho nach Saigon mit Phuong Tang unterwegs gewesen (90'000 Dong) und es ist nur zu empfehlen. Ein Shuttelbus für 10'000 Dong hat uns direkt beim Hotel abgeholt und in Saigon gab es ein gratis Shuttelbus ins Zentrum. Eine sehr komfortable Reisevariante auch mit Gepäck! :-)

Von:Seraina


Dienstag 05. Juli 2011

GONY (Glory of New York) Spa & Café Lounge in Can Tho

Für einen absolut relaxten Nachmittag können wir das GONY Spa & Café in Can Tho (Straße: Nguyen An Ninh 12) nur empfehlen. Ein modern durchgestyltes neues Cafe mit AC im unteren Stock und ein gediegenes Wohlfühl-Spa im oberen Stock. Tolles Ambiente, gut geschultes sehr diskretes Personal, sehr entspannende Schulter-Nacken-Kopf Massage nach gemütlichem Aufwärmen in der Sauna, einfach TOP! Im Anschluss ein delikater Teller Spaghetti Carbonara (habe noch NIE bessere gegessen!) für 45000 Dong und der Tag ist perfekt! Geniesst es! :-)

Von:Seraina


Samstag 02. Juli 2011

Unterkunft Tam Coc

Tam Coc:  Gästehaus/Hotel "Chez Loan", (hotelchezloan@gmail.com): Ca. 1km vom Anleger entfernt in idyllischer, ruhiger Alleinlage. Unser Zimmer einfach, sauber mit AC und toller Aussicht in die typisch vietnamesiche Landschaft. Kostenlose Fahrräder (Zustand: naja...). Tolle Möglichkeit, Spaziergänge oder Fahrradtouren zw. Reisfelder und Kalksteinfelsen oder zur BichDong Pagode (1 km entfernt) zu machen. Vor allem hat man das Gefühl der Erholung und Ruhe, was bei so einer Asien-Reise zwischendurch regenerierend ist. Madam Loan ist hilfsbereit und herzlich, sodass es  für uns kein Problem war, dass sie nur begrenzt englisch spricht - dafür perfekt französisch (wir aber nicht!).

Ich wollte nicht versäumen, dieses nette, freundliche Gästehaus zum fairen Preis hier vorzustellen. Jedenfalls gilt für mich: absolut empfehlenswert!!

Von:Doris N.


Donnerstag 30. Juni 2011

Guest House ub59

War im „ub59 Guest House“ habe eine nette Familie kennen gelernt und die Frau an der Rezeption hat unser super Tipps gegeben. Sie hat unser gefragt ob Sie jeden Tag das Zimmer machen soll, wir sagten jeden zweiten ist OK. Wir haben das ub59 nur in guter Erinnerung und hatten Fantastisch Zeit. Es war einfach Genial. Jetzt haben sie sogar eine eigen Homepage http://www.ub59.com Ich kann es nur empfehlen es war einfach Super!!!

Von:djeannere.t


Samstag 25. Juni 2011

platte Motorradreifen

Nach diversen platten Reifen an unseren gemieteten Motorrädern wissen wir nun langsam wie es abläuft. ;-) Eine Motorradwerkstadt findet man zum Glück in jedem noch so kleinen Ort... ein Loch im Schlauch flicken kostet ca. 20'000-40'000 Dong, den ganzen Schlauch ersetzten beläuft sich auf ca. 90'000 Dong. Gute Fahrt! :-)

Von:Seraina


Samstag 25. Juni 2011

Hotel und Restaurant in Cai Rong

Das Hotel Than Dat (im Lose S.325) am Pier von Cai Rong ist sehr empfehlenswert. Am besten das oberste Zimmer mit wunderbarem Blick auf den Hafen wählen. 150'000 pro Nacht inkl. AC. Das Restaurant Rung Bien ist hingegen weniger empfehlenswert. Allgemein sehr kleine Portionen und der  gegrillte Fisch für 50'000 Dong hat man kaum gesehen auf dem Teller. Die 3 Vietnamesen am Nachbartisch haben einen Lachanfall gekriegt, alls sie unser Teller gesehen haben. ;-) Wir haben den Fisch zurückgegeben und nur den Rest bezahlt. Schräg gegenüber auf der anderen Straßenseite des Rung Bien Restaurants hat es ein kleines Strassenrestaurant, die Besitzerin spricht gut Englisch und ihr Mann war Koch in einem Hotel. Ein grosser leckerer Steamed Fisch mit reichlich Gemüse kostet zwar 180'000 Dong, ist seinen Preis aber wert! Auch alle anderen bestellten Gerichte waren sehr lecker!

Von:Seraina


Samstag 25. Juni 2011

Busbahnhöfe in Lang Son und Verbindung nach Cua Ong

Achtung: In Lang Son gibt es 2 verschiedene Busbahnhöfe, der eine liegt 3km in nordöstliche Richtung außerhalb des Zentrums. Dort stoppt auch der Bus von Cao Bang. Wer Richtung Küste (Mong Cai, Cua Ong, Cam Pha) weiterfahren möchte, muss zum Busbahnhof im Zentrum wechseln (welcher auf der Karte im Lose S. 297 eingezeichnet ist.) Am einfachsten geht dies mit dem Taxi, welches einem bei vorheriger Angabe des Ziels, gleich beim Richtigen Bus auslädt. Wir fuhren nach Cua Ong: Bus um 10.30 Richtung Dinh Lap - Tien Yen - Mong Cai. In Tien Yen mussten wir in einen Minibus umsteigen, welcher nach Cua Ong weiterfuhr. Kosten für die ganze Strecken 130'000 Dong pro Person haben wir im ersten Bus bezahlt.

Von:Seraina


Samstag 25. Juni 2011

Busverbindung von Ha Giang nach Cao Bang

Der Bus nach Bao Lam (Bac Me) fährt um 6.00 vom Busbahnhof (besser 30min. eher dort sein). Die Fahrt dauert ungefähr 5 Stunden, je nach Straßenzustand (Regenzeit) auch etwas länger. Bei Ankunft in Bao Lam einfach nach dem Bus nach Cao Bang fragen, welcher entlang der Hauptstrasse um 12.30 losfährt. Diese Fahrt dauert nochmals ca. 5 Stunden. Eine lange Reise, aber dafür jetzt ohne Übernachtung in Bao Lam möglich.

Von:Seraina


Samstag 25. Juni 2011

Preise der öffentlichen Busse

Wir sind nun seit 6 Wochen in Vietnam unterwegs, zuerst im Norden und nun im Süden. Wir sind sehr viel mit den öffentlichen Bussen gereist und haben festgestellt, dass die Buspreise allgemein um ca. 15'000-30'000 Dong gestiegen sind, als in der aktuellen Lose-Ausgabe geschrieben steht. Das hängt, so wurde uns erklärt, mit den hohen Sprit-Preisen zusammen. Alles was diese 30'000 Dong übersteigt ist Touristen-Abzocke und muss nicht bezahlt werden. Einfach hartnäckig bleiben und auf den richtigen Preis beharren...in den meisten Fällen willigen die Ticketjungs ein. ;-) Einige ziehen alle Trick-Karten inkl. Telefon an eine englischsprechende Person die einem dann versichert, dass dieser 3-fach überhöhte Preis wirklich stimmt usw. Dies ist uns auf der Fahrt zwischen Halong-City und Hanoi passiert, am Ende haben wir aber doch nur die regulären 90'000 Dong pro Person bezahlen müssen. Auch total überhöhte Gepäckzuschläge sind im Umlauf, normal ist ca. 20'000 Dong pro Gepäckstück, wenn überhaupt und mehr nicht!

Von:Seraina


Dienstag 14. Juni 2011

Ha Noi Hotel Updates

Nicht mehr vorhanden bzw. nicht mehr empfehlenswert: Das Youth Hotel in der Long Van Can und das Especen Hotel in der 26 Ngo Huyen (beide S.225); zudem das Prince Ha Noi Hotel in der 41 Bat Su (Kasten S.226). Auch das Real Darling Guest House (Kasten S.225) machte leider keinen besonders guten Eindruck mehr. Dafür wurde in der Bat Su 43-45 renoviert: Im Ocean Stars Hotel (S.224) sind nun alle Zimmer sind in einem sehr guten Zustand, kosten allerdings auch zwischen 20 und 40 US$. Kein Dorm mehr, aber einen neuen Namen: Phönix Hotel. Bilder im Loose Travel Club.

Von:M.Markand


Montag 06. Juni 2011

Ha Noi Unterhaltung

Minh's Jazz Club (VN 2. Aufl. S. 236) ist umgezogen in die Quan Su 65, dritte Etage des Hot Live Cafés.  Finnegan's Irish Pub zieht gerade um; Infos über die neue Location zu gegebener Zeit hier: http://newhanoian.xemzi.com/venue/show/6  Die Pinky Moon Bar gibt es nicht mehr.

Von:M.Markand


Montag 06. Juni 2011

Das Rose Hotel heißt jetzt Corner Hotel ....

... (12B Hang Manh, VN 2. Aufl. S. 227) ... hat aber noch den gleichen Besitzer und die gleiche Ausstattung.  Verwirrenderweise sind dafür neue Rose Hotels im Bereich der Altstadt entstanden; z.B. in der 59B Duong Thanh.

Von:M.Markand


Sonntag 05. Juni 2011

Puku Sandwich Bar gibts nicht mehr

Die beliebte Puku Sandwich Bar (Tippkasten 2. Aufl. Vietnam, S. 233) hat leider dichtgemacht - dafür hat Anfang Mai 2011 an gleicher Stelle die Canopee Bar eröffnet. 

Von:M.Markand


Dienstag 31. Mai 2011

pho im Travellerviertel (De Tham/ Pham Ngu Lao-Area)

Dollarschwäche und Inflation zeigen ihre Wirkungen: Das Nationalgericht pho ist überall teurer geworden. So kostet die normale Portion bei Pho 24 nun 45.000 Dong). Auch bei HHL (Hung Hung Luong) in der Pham Ngu Lao kostet die Schale daher nun 36.000 Dong statt der im Buch (2. Auflage, S. 557) angegebenen 20.000.  Der Tipp für pho-Freunde im Travellerviertel ist aber sowieso Pho Quynh (ebenfalls S. 557); die Schale (s.Foto) zu 40.000 - dazu gibt es auch guten ca phe.

Von:M.Markand


Sonntag 29. Mai 2011

Air Asia Office umgezogen

Das Büro von Air Asia im Travellerviertel von Sai Gon (Vietnam 2. Aufl., S.578) ist umgezogen und liegt jetzt schräg gegenüber auf der anderen Straßenseite: Neue Adresse: 223 De Tham; Tel. 3838 9811, 38389812.

Von:M.Markand


Samstag 28. Mai 2011

Q Bar geschlossen

Die Q Bar in Sai Gon hat zur Zeit geschlossen. Infos, ob, wann und wo sie wieder eröffnet wird, hier auf der Facebook-Seite: http://www.facebook.com/home.php?sk=group_7495445844&ap=1

Von:M.Markand


Dienstag 22. März 2011

Hanoi Taxifahren / Abzocke vermeiden

Noch mal eine kurze Warnung zum Taxifahren in Hanoi. Achtet sehr darauf, dass ihr einen offiziellen Anbieter nehmt. Wir haben bei starkem Regen ganz unbedacht ein nach Taxi aussehendes Fahrzeug am Literaturtempel bestiegen. Anfangs alles normal, 11.000 Dong Startgebuehr und die Uhr laeuft normal an. Nach 2 Minuten rattert das Taxameter los und wir sollen fuer die kurze Fahrt in die Altstadt 8,6 Mio Dong zahlen. Meine freundliche Bitte einen realistischen Preis zu nennen wurde verbal aggressiv begegnet. Habe dann meine Freundin zum Verlassen des Taxi aufgefordert und ihm 50.000 Dong in die Hand gedrueckt.
Also, aufpassen.

Von:naturalbornmueller


Montag 21. März 2011

Sicherheitshinweis - Vorsicht bei Taxifahrten

Hier die Info bzgl. einer Anpassung der Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/VietnamSicherheit.html Daraus: "Generell wird empfohlen, nur Taxis zuverlässiger Anbieter zu benutzen. Es wurden Fälle bekannt, in denen Taxifahrer, die nicht einem als zuverlässig bekannten Unternehmen angehörten, das Taxameter manipuliert hatten und bei Fahrtende den ungerechtfertigt hohen Fahrpreis unter Gewaltandrohung einforderten."
Gunter F.

Von:Redaktion


Freitag 18. März 2011

Phu Quoc Essen gehen

Unsere absolute Lieblingsbar im Ort war die MONDO Bar, eine Tapasbar direkt neben der german b Bar. Die Tapas sind umwerfend und das beste ist der Schokokuchen mit Eis zum Nachtisch. Allerdings nur etwas für echte Schokokuchen Fans, da er eine kleine Mahlzeit ist... ;) Mondo findet man auch bei tripadvisor. Das vegetarische Restaurant im Ort ist nicht zu empfehlen. Zwar gibt es tatsächlich vegetarische Krabben etc. der Service und das Essen sind allerdings ziemlich mies. Wir bekamen nur zu 50 % das was wir bestellt hatten, dafür dann etwas ganz anderes, von dem uns dann die Hälfte wieder weggenommen wurde (?).
Gutes Essen gibts auch auf dem Nachtmarkt an den Ständen.

Von:Martinidoro


Freitag 18. März 2011

Paris Beach Resort

Wir haben im März 2011 eine Woche im Paris Beach Resort gewohnt. Dem Resort ist leider der Beach abhanden gekommen, was wohl am Klimawandel liegt. Man geht also von den Treppen direkt ins Meer und kann insofern "nur" die umliegenden Strandabschnitte nutzen. Diese sind leider dreckig (ebenso das Meer) sowie von Baustellen gesäumt. Wir fanden es trotz allen Widrigkeiten klasse dort zu wohnen, die Besitzerin macht ob des fehlendes Strandes nun auch Sonderpreise für die Bungalows. Zum Ausspannen ganz toll!!!

Von:Martinidoro


Freitag 18. März 2011

Mui Ne Lodge

Wir haben im Febr. 2011 für eine Woche in der Mui Ne Lodge gewohnt und fanden es sehr angenehm dort. Kleine schmale Lodge mit englisch sprechender Managerin, die uns sehr korrekt (und nicht zu ihrem eigenen Vorteil) behandelt hat. Das übrige Personal versteht kein Englisch und der Restaurantbetrieb ist nach wie vor eingestellt. Der Zimmerservice war unauffällig, korrekt und fand nur dann statt, wenn wir nicht da waren, egal zu welcher Uhrzeit das war. Sehr angenehm. Kleine Wehmutstropfen: Der Lodge eigene Strand ist keiner, es ist quasi eine Terrasse aus Sand, die direkt ins Meer übergeht mit Treppen. In einem der 2 Bungalows mit seaview wohnt ein russischer Kitelehrer, der dort mehrere Monate im Jahr wohnt und den Teil der Terrasse vor seinem Fenster als sein eigen betrachtet (zumindest hat er uns verscheucht, als wir uns in "seine" Aussicht legten). Heißt man kann nur 1 Bungalow mit seaview buchen. Ansonsten lassen sich dort tolle Sonnenuntergänge sehen und das Meer ist meist sauber. 

Von:Martinidoro


Donnerstag 17. März 2011

Airport Bus 152

Dieser Bus ist die günstigste Möglichkeit vom Flughafen in die Stadt zu kommen: 4000 VDN/Person + 4000 VDN/Gepäckstück. Der Bus fährt regelmäßig bis 18 Uhr. Eine Bushaltestelle gibt es nicht. Wir haben ca. 15 min vor dem Domestic Terminal gewartet bis der Bus vorbei gefahren ist. Der Busfahrer hat uns direkt beim Travelerviertel Pham Ngu Lao rausgelassen.

Von:sabrinaha


Donnerstag 17. März 2011

Sunny Boat Trip - nicht bei diesem Anbieter buchen!

Wir haben einen Schnorchelausflug zur Schildkröteninsel (North Island) mit diesem Anbieter gemacht und sind entäuscht. Der Guide war sehr unfreundlich und hat nichts zum Ablauf der Tour erklärt. "Free Mineral Water" wie auf dem Flyer versprochen gab es nicht, sondern wir konnten und Cola und Bier kaufen. Die Guides haben außerdem massenweise Seeigel aus dem Riff geholt während wir geschnorchelt haben. Diese wurden uns dann gegen Bezahlung zum Mittagessen angeboten . Unfassbar!

Von:sabrinaha


Donnerstag 17. März 2011

Rose Hotel heißt jetzt Corner Hotel

Rose Hotel (12B Hang Manh) heißt seit ca. 1 Monat Corner Hotel. Sonst ist alles gleich geblieben: $28 pro Nacht mit Frühstück, sehr nettes Personal, saubere Zimmer

Von:sabrinaha


Samstag 05. März 2011

Da Lat Easy Rider Tour

Wir können jedem nur die Easy Rider Tour empfehle. Unser Fahrer war Mr. Nam. Die Touren werden individuell zusammen gestellt. Mein Freund ist allein gefahren, ich bin mit Mr.Nam gefahren. Besucht wurden verschiedene Bergvölker, Fabriken, Wasserfälle (die den Namen auch verdienen). Der Guide sprach hervorragendes Englisch, fuhr äußerst umsichig-einfach toll. Wir waren 3 Tage unterwegs, und ich muß sagen, dass es die schönsten und lehrreichsten 3 Tage in unserem Vietnam-Urlaub waren. Ich kann es nur jedem Traveller wärmstens empfehlen.

Von:silvia.h


Mittwoch 02. März 2011

Ninh Binh Transfer, Touren und Roller

Waren bis gestern in der Trockenen Ha Long Bucht. In Ninh Binh ist wenig Sehenswertes, aber außerhalb mit dem Roller Richtung Hoa Lu oder Tam Coc ist traumhaft schön. Auchdie Kathedrale von Phat Diem ist Sehenswert und mit dem Roller bekommt man noch viele Eindrücke obendrauf. Einfach trauen! Hatten einige Agenturen wegen Bussen nach Hue gefragt, die günstigste und mit Abstand die freundlichste war INDOCHINA DONG DOUNG. Der Laden wurde vor kurzen von Mrs Chung übernommen die zuvor hier Angestellt. Sie hat sich wirklich sehr vielmehr um unsere Belange gekümmert als Normalerweise üblich. Das Büro befindet sich auf der Hauptstraße Trang Hung Dao Street Nr 985 Email: indochina.shop@gmail.com

Von:michael.st


Dienstag 22. Februar 2011

Phu Quoc: Übernachten

Anmerkung zum Hotel Holiday Sapa:
Sauna, Massage, Fitnessraum und Pool gibt es nicht. Wir haben extra dieses Hotel gebucht um bei schlechtem Wetter (leider ist ein Trip im Januar bei 5-8 grad und Sicht von 1-2 Metern durch dichten Nebel nicht empfehlenswert) Ausweichmoeglichkeiten zu haben.
Zudem war der Kamin in unserem Zimmer (wahrscheinlich bei allen Zimmern, analog laesst sich dies wahrscheinlich bei allen Hotels anwenden, da es auch in Restaurants, Cafes sehr kalt war) nur Dekoration. Wir wussten, dass es eventuell kalt werden koennte DRAUSSEN, haben aber nicht damit gerechnet, dass wir auch im Hotel so frieren muessen. Wir bekammen einen Heizluefter (2x so gross wie ein Foehn) fuer unser 30qm grosses Zimmer.

Kim Hoa Resort Phu Quoc: (gebucht 2 Naechte)
Ist eigentlich okay fuer seinen Preis (30 dollar pro Nacht, einfaches Zimmer), kaum Vietnamesen, ueberwiegend Westler. Preissensible Gaeste koennten evtl. sich ueber den Muell (Dosen, Alkoholflaschen etc.) am Strand stoeren, sowie die Groesse des Strandes. Sehr kleiner Strand mit wenig Liegen, zudem baut das Kim Hoa an (Baustelle am rechten Hotelfluegel) => mehr Geaste, Strand bleibt gleich klein. Insgesamt waren die Zimmer sauber, und der Preis war guenstig.


Eden Resort Phu Quoc:
Beim Eden Resort sollte man die 2 Baustellen erwähnen (davon rechts aktiv, links stehen ein paar traurige Bauruinen herum). Wir haben 4 Naechte gebucht (pro Nacht 200 dollar, in See view Bungalow). Erholsam und ruhig stellen wir uns anders vor (nur tagsueber). Es fuhren Bagger und ein Raupenfahrzeug am linken Strandabschnitt herum. Zum einen kann man sich auch den See view Bungalow sparen, da er sehr weit weg vom Strand ist, und die Sicht zudem mit diversen Pavilions (Fehlkonstruktion?) verstellt wird. Sehr schoene Zimmer, toller Pool, das Fruehstueck fuer Vietnam insgesamt gut. Die Preise fuer extras (fuer Waschen, Essen etc) sind wie bei allen Oberklassehotels auf der Insel 2-3x so hoch!

Das Cassia Cottage (Freunde von uns waren dort untergebracht) scheint das beste hinsichtlich Value for money auf der Insel zu sein. Veranda im Luxusbereich.

Viele Gruesse
Katharina P.

Von:Redaktion


Dienstag 22. Februar 2011

Ho Chi Minh Stadt, Essen

Ich war kürzlich in Saigon und habe festgestellt, dass das im Suedostasien-Buch aufgefuehrte Seoul House (Ho Chi Minh Stadt, Essen, Weitere asiatische Kuechen) nicht mehr in der 4 Nguyen Thiep exisitiert. Es ist laut Nachbarn umgezogen, mir wurde auch gesagt wohin ungefaehr, aber ich konnte es leider nicht finden.
Mir wars egal, es gibt ja genuegend andere gute Restaurants...

Gute Gruesse aus Hoi An.

Marc Z.

Von:Redaktion


Sonntag 20. Februar 2011

Webadresse des Bamboo führt zum Hotel Venus

zur Info über die falsche Webadresse des Bamboo Hotels in Hanoi (siehe 7.2.11). Ich hatte Anfang Januar über die Seite ein Zimmer reserviert und um Airport Pickup gebeten. Das wurde mir dann per Mail bestätig und hat auch alles problemlos geklappt, allerdings landete ich in Hanoi im Venus-Hotel, das im Reiseführer korrekt als älteres, nicht sehr sauberes Travellerhotel beschrieben wird. Ich hab das Dank Jetlag erst gemerkt, als es zu spät war. War alles in allem keine Katastrophe, aber dennoch sehr seltsam. Grüße, Gereon

Von:gereon


Sonntag 20. Februar 2011

Sa Dec // Das Haus des Liebhabers

Ein Tipp für echte Fans des Buches "Der Liebhaber" von Marguerite Duras. In Sa Dec kann man seit einiger Zeit offenbar das Haus besuchen, in dem Duras Liebhaber einst gelebt hat. Auch Übernachtungen sollen möglich sein. Ich war selbst nicht vor Ort, habe den Hinweis erst auf dem Rückflug in einem Artikel der Viet Nam News gefunden.  http://www.vietnamnews.com.vn/Pages/PrintView.aspx?ArticleID=208050 Grüße, Gereon

Von:gereon


Sonntag 20. Februar 2011

Eintritt für die Sehenswürdigkeiten

Hallo, anders als im Reiseführer auf S.400 beschrieben, konnte ich im Januar 2011 mit dem Ticket für 90.000 Dong die 5 Sehenswürdigkeiten frei auswählen. Ich war keinesfalls darauf beschränkt nur 1 alte Haus, 1 Versammlungshalle, 1 Tempel etc. zu auszuwählen, sondern konnte problemlos auch 2 alte Häuser, 2 Versammlungshallen und einen Schrein besuchen, was sich im übrigen sehr gelohnt hat. Grüße, Gereon

Von:gereon


Mittwoch 16. Februar 2011

Nguyen Du Brauhaus

Heute waren wir im Brauhaus "Nguyen Du", dessen Besitzer in Ostdeutschland studiert hat und nun hier in Saigon ein Restaurant mit "deutschen" Spezialitäten betreibt. Wir haben uns für Jägerschnitzel und Schweinzhaxe entschieden. Was uns dann serviert wurde kann man beim besten Willen und mit viel Liebe zu Asien und größter Toleranz nicht als Essen oder Nahrung im weitesten Sinne bezeichnen - und nach den ersten Bissen konnten wir nicht mehr weiter essen. Nach dem wir ca.15 Minuten damit zugebracht haben dem Personal klazumachen, dass wir bitte den Manager,Boss,Eigentümer sprechen möchten kam dieser an unsren Tisch. Wir haben uns vorgestellt und zuerst einmal sein wirklich gutes Bier gelobt. Auf unsere anschließend vorgebrachte Kritik an seinen Speisen teilte und der Eigentümer in erstklassigem Deutsch mit, dass er ständig mit Touristen Ärger habe und das man sich gefälligst nicht zu beschwären hätte, sondern doch einfach zahlen und gehen solle. Er wäre schließlich vom Fach und überhaupt hätten die Gäste keine Ahnung davon, wie gut  seine Speisen doch seien - er habe schließlich in Deutschland studiert und wisse was uns schmeckt, Wir können euch nur warnen - schlechter (und teurer) haben wir selten "gegessen". Viele Grüsse und eventuell viel Spaß, falls Ihr euch ein eigenes Bild von Brauhaus "Nguyen du" machen wollt.

Von:Silvana H.


Mittwoch 09. Februar 2011

Telefonieren in Vietnam

Folgendes Update bezieht sich auf die nicht mehr aktuelle 1. Auflage des Vietnam-Buches. Da offensichtlich noch einige Reisende damit unterwegs sind, und nicht alle voher die Updates studieren, sei es sicherheitshalber noch einmal veröffentlicht: Der Vietnam-Führer hat uns mit vielen guten Tipps geholfen. Allerdings hatten wir ihn schon ein halbes Jahr vor der Reise gekauft und sind deshalb nicht mit der aktuellsten Ausgabe, sondern mit der Auflage von 2009 unterwegs gewesen. Aber selbst da hätte es eigentlich nicht passieren dürfen, dass sämtliche Telefonnummern für Hanoi mit einer veralteten, schon 2008 geänderten Vorwahl abgedruckt werden. (Doch! - Die Rufnummern wurden erst nach Drucklegung des Buches geändert). Nach der 4 am Anfang muss vor alle Rufnummern von Hanoi noch eine 3 eingefügt werden. Das hat uns mal in ziemliche Schwierigkeiten gebracht, wie soll man auch darauf kommen? Ich hoffe, wenigstens in der kürzlich aktualisierten Auflage konnte das berücksichtigt werden. (Na klar :-) ) Also nochmal: überall, wo eine 4 als Vorwahl von Hanoi steht, muss stattdessen eine 43 gewählt werden! Und wenn ich das noch hinzufügen darf: Die meisten Preise sind um etwa 40-50 % gestiegen, und viele Hotels und Restaurants existieren entweder gar nicht mehr oder an einem anderen Ort. Ich empfehle auf jeden Fall die aktuelle Ausgabe! M.Markand

Von:Rüdiger B.


Montag 07. Februar 2011

Update der Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes

Unter anderem hervorgerufen durch den Erfahrungsbericht zweier unserer Leser hat das Auswärtige Amt Ende Januar seine Sicherheitshinweise für Vietnam modifiziert: Angehörige der Taxi-Mafia in Sai Gon fordern erhöhte Fahrpreise inzwischen unter Gewaltandrohung ein.  Wir bitten um Beachtung der Sicherheits- und Verhaltenshinweise im Buch - und dieser hier: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/VietnamSicherheit.html  Tipp: Niemals in ein Taxi einsteigen, dessen Fenster sich nicht herunterkurbeln lassen - sonst wird es schwer, Hilfe zu rufen. Abmontierte Kurbeln sind ein Warnzeichen.

Von:M.Markand


Montag 07. Februar 2011

Bamboo Hotel Ha Noi: Webadresse nicht mehr aktuell

Die im Buch auf S. 224 angegebene Webadresse des beliebten Bamboo Hotels ist leider nicht mehr aktuell: Sie führt auf eine Webseite, die auf der Startseite ein Bild des Bamboo Hotels in Sa Pa (www.bamboosapahotel.com.vn) und unter "Facilities" Bilder aus dem Baamboo Hotel in der 5B Nguyen Sieu in Ha Noi (www.baamboohotel.com) zeigt. - Wirkt unseriös: Finger weg.  Ein Bild des von uns empfohlenen Bamboo Hotels in Ha Noi gibt's hier im Club.

Von:M.Markand


Montag 31. Januar 2011

Pech mit Touren und Bussen

Wir wollten eine Umgebungstour bei Mr. Binh buchen, der war gerade unterwegs, bot uns aber eine Halbtagestour mit ihm an unserem Abreisetag. Am Tag vorher telefonierten wir mit ihm und seinen derzeitigen Tourteilnehmern (Deutsche), die uns die Tour wärmstens empfahlen.
Leider tauchte am nächsten Tag nur Mr. Binhs Sohn auf, der zwar sehr freundlich und hilfsbereit war, aber kaum Englisch sprach. So haben wir zwar alles gesehen, aber leider keine Infos erhalten. SCHADE! Desweiteren können wir von den T.M. Brothers Bussen nur DRINGEND abraten. Hatten gleich zwei mal Pech mit aufgeschlitzten Sitzen, völlig verdreckten Kissen, Kakerlaken im Bus, nicht befestigten Bussitzen und nicht funktionierender AC! An den Cham-Türmen rennt jetzt ein kleiner Dorf-Polizist rum, der Tickets verlangt! Was Positives: The Beach Resort. Überschaubar, sehr nettes Personal, sehr sauber, sehr gutes Frühstück!

Von:Anonym


Freitag 28. Januar 2011

Ben Tre - Tolles Homestay

In der Nähe von Ben Tre bietet Phuc zusammen mit seiner Familie ein wirklich tolles Homestay an: Dua Xanh Nam Bo. Wir waren eigentlich nur für eine Nacht dort und sind dann gern noch drei weitere Nächte (jeweils ca. 10 Euro pro Zimmer) geblieben. Die Anlage liegt idylisch abseits jeglichen Autoverkehrs im Delta. Zu erreichen ist sie aber schnell und einfach per Boot oder Fahrrad. Organisiert werden Fahrradausflüge z.B. zum Markt oder Kochkurse. Das Essen ist eins der besten, das wir in Vietnam hatten - gekocht von Phucs Mutter. Ein prima Ort, um ein paar Tage zur Ruhe zu kommen. Kontakt über das Reisebüro links neben dem Hung Vuong Hotel oder Tel.: 09031-00055, duaxanhnambo@yahoo.com.vn

Von:Steffi


Montag 24. Januar 2011

Div. Orte

Fuer Ha Long Bay kann ich Vega Travel sehr empfehlen. Kosten zwar ein bisschen mehr ($ 105) fuer 3 Tage aber sicher das Geld wert. In Mui Ne ist fuer Backpacker das Austrian Vietnamese Guest House super. Die bieten Dorms um 7 $ an die in Top Zustand sind. Es gibt einen Pool und einen schoenen Strand mit vielen Liegen. Am Boot von Hua Xai nach Luang Prabang versuchen dir Leute Hotels in Pakpeng anzudrehen, weil anscheinend in Pakbeng "alles voll" ist. Dort gibt es immer genug Platz und man kommt viel billiger, wenn man sich erst bei Ankunft ein Hotel besucht. Also nicht auf den alten Trick reinfallen. "The Sushi Bar" in Saigon hat 3 andere Fillialen in der Stadt, ausser der im Reisefuerher beschriebenen. Stefan K.

Von:Redaktion


Montag 24. Januar 2011

Restaurant-Tipp in Ho Chi Minh Stadt

Unser diesjähriger Urlaub führte uns nach Asien und unsere einzelnen Stationen waren: Singapur, Malaysia, Südvietnam, Bali. Und was durfte natürlich nicht fehlen... die orangefarbenen Bücher. :-)) Danke für die vielen wertvollen Tipps!!!
Diese waren auch in Vietnam sehr hilfreich.

Wir haben in Ho Chi Minh Stadt ein tolles einheimisches Restaurant entdeckt, was wirklich sehr lecker und empfehlenswert ist!
Das einheimische Restaurant heißt "So 7" und befindet sich im District 1, in der "Nguyen von Trang", eine Querstrasse der "Le Lai".
Hier kann man original vietnamesische Küche geniessen.  An der Ecke vom Hotel "Asian Ruby 3" (vom Ho CHi Minh Bus Center kommend) biegt man rechts in die "Nguyen von Trang".
Nach ca. 30 - 50 Metern kommt es auf der linken Strassenseite. Es ist einfach eingerichtet mit Metalltischen & kleinen Bänken und Stühlen.
Eine englische Karte gibt es nicht, dafür stehen die Gerichte & Getränke in vietnamesisch auf einer großen Tafel an den Wänden.
Es gibt eine Auswahl an ca. 7-11 Gerichten und Softgetränken & Bier. Als wir das "So 7" am ersten Abend entdeckt haben, verlief die Verständigung
ganz unkompliziert: wir wurden aus dem Restaurant rausgeführt, in die Küche, die sich zwei Hauseingänge weiter befand, dort konnten wir alle Gerichte sehen und haben uns direkt unser Essen ausgesucht. Dann gings wieder zurück ins "So 7", wo uns das Essen dann serviert wurde. Preise sehr günstig:
pro Essen haben wir 20.000 Dong bezahlt plus jeweils nochmal 10.000 Dong für ein Softgetränk.
Tolles Preisleistungsverhältnis mit original vietnamesischer Küche und ausschliesslich vietnamesischen Gästen, sehr gemütlich und toller & aufmerksamer Service.!! Großes Lob!!!
Wir würden uns freuen, wenn auch andere dieses einheimische Restaurant kennenlernen könnten. :-)
 
Zwei Restaurantempfehlungen im District "Sai Gon Zentrum" in der "Nam Ky Khoi Nghia"  haben wir leider nicht mehr gefunden: Auf den Seiten 538/539 (1. Aufl. 2009) werden das "Quan An Ngon" (Nummer 26) und das "Bun Ta" (Nummer 27) empfohlen. Das "Quan An Ngon" ist laut Schild am alten Standort in die "Pasteur" umgezogen, aber trotz intensiver Suche konnten wir es nicht entdecken. Es scheint so, als ob es diese beiden Restaurants nicht mehr gibt.

Viele Grüße Babett und Marcus 

Von:Redaktion


Mittwoch 19. Januar 2011

Guest House ub59

Hallo, das ub59 ist nur bedingt zu empfehlen. Es ist super hellhoerig, die Zimmer werden nicht gemacht, vorne ist eine Baustelle und hinten kraeht ein Hahn ab 4.00 Uhr morgens. Es gibt auch keinen Safe. Andi

Von:Andi


Dienstag 18. Januar 2011

Nathalie´s Nhan Hoa Resort, 128 Nguyen Dinh

Zimmer pro Nacht ab 15 US-Dollar aufwärts.  Entspricht aber für mich nicht dem Preis-Leistungsverhältnis, das sonst in Vietnam der Mittleren Preisklasse entspricht. Kein warmes Wasser, Fenster nicht verschließbar. Die Zimmerschlüssel liegen unbeaufsichtigt auf dem Thresen der Rezeption. Jeder kann sich bedienen.  Würde das Hotel nicht mehr im Reiseführer aufführen.

Von:dovofr


Montag 17. Januar 2011

Ho-Chi-Minh-Stadt (Nachtleben)

Sehr guter Reiseführer: "Südostasien, die Mekong-Region".

Seite 802, Ho-Chi-Minh-Stadt - Unterhaltung, Zentrum: Heart of Darkness, 17B Le Thanh Ton gibt es nicht mehr unter dieser Adresse. Dort ist jetzt eine Pizzeria namens "La Hostaria (www.lahostaria.com)". Wir waren gestern dort und konnten leider das Heart of Darkness nicht mehr finden.

Beste Grüße

Axel M.

Von:Redaktion


Montag 17. Januar 2011

Super Hotel in Hanoi

Zunächst einmal - vielen vielen Dank, dass es Euch gibt! Ihr wart uns stets ein toller, verlässiger Begleiter auf unserer einmonatigen Asien-Reise durch Vietnam, Laos und Kambodscha.

Einige Sachen, Änderungen sind uns aufgefallen und die möchten wir Euch gern an dieser Stelle mitteilen.

1. Die Unterkunft "Beach Club" auf Phu Quoc eröffnet erst diesen November.

2. Unser Boot auf Phu Quoc (der Superdong II) legte nicht in An Thoi an, sondern an der Westküste auf Höhe der Hauptstadt Duong Dong.

Und die schönste Nachricht betrifft eine Unterkunft in Hanoi:

3. Das "Hanoi Riverside Hotel" ist jetzt das Hotel "Hanoi Moment". Wunderschön, serh modern, ganz neu und die Zimmer absolut klasse. Wir mussten für die Nacht bloß 30 Dollar zahlen. Frühstück inklusive! Der Hotelaufenthalt war in jedem Falle ein unerwartetes Highlight :))


Liebe Grüße,

Markus und Maria 

Von:Redaktion


Montag 17. Januar 2011

Warnung: Bootstour in der Halong-Bucht

Wir waren im Herbst 2010 in Nordvietnam unterwegs. Mit dabei natürlich eine Tour auf dem Boot in der Halong-Bucht. Wegen der Romantik über Nacht. Weil’s schön sein sollte, gleich 3 Tage, weil’s gut sein sollte bei einem seriösen Anbieter für nicht wenig Geld (neues Hotel in Ninh Binh, super edel und sauber, freundlicher Service, gute, nicht überteuerte Tagestouren...). Unser Fazit: unbedingt die Finger davon lassen! Hotel und Anbieter vor Ort (am Hafen in Halong Stadt, u. a. AZ Queen/ International Travel) hatten uns schöne Prospekte von edlen Schiffen mit tollen Programmen gezeigt mit dem Hinweis, dass wir genau das auch buchen (Superieur). Gelandet sind wir auf dem gleichen Schiff wie alle anderen. Von den ca. 50 Schiffen, die mit uns rausfuhren, sahen überhaupt nur 5 so aus, als ob man dort bekommen hätte, was uns verkauft wurde. Das Essen war nicht gut und zu wenig. Das Abendessen wurde mitten beim Essen nach 20 min. abgeräumt, damit die Crew in Ruhe 2 Stunden lang tafeln konnte. Die Crewmitglieder waren unfreundlich und ständig am Biertrinken. Als Programm gab es man gerade 1 Grotte (15 min, gemeinsam mit 500 anderen Touristen) und 20 min Kayaking. Und im Zimmer waren Ratten, was Crew und Veranstalter als völlig normal empfanden. Romantik kommt bei 50 Booten mit Karaoke und Dieselmotoren auch nicht auf. Bei den 2-Tagestouren gab es Preisunterschiede von 35 bis 70 $, bei den 3-Tagestouren von 45 bis 120 $. Es war egal, wo man gebucht hatte und auf welchem Boot man war, alle haben in etwa das Gleiche berichtet.

Die Alternative: von Haiphon mit dem Boot nach Cat Ba übersetzen, sich in ein Hotel einmieten und günstige Touren vor Ort buchen. Man hat mehr Zeit für die Umgebung, spart Geld und Zeit und ärgert sich weniger, wenn mal was Schlechtes dabei ist.

Mit freundlichen Grüßen,

Sabine H.

Von:Redaktion


Sonntag 16. Januar 2011

Transport: Busse nach Mai Chau....

... fahren nun ab dem Busbahnhof My Dinh. Zurück von Mai Chau nach Hanoi fahren die Busse stündlich, und zwar zur vollen Stunde, ab dem Busbahnhof. Ab 5 Uhr bis Mittags. Wie es nachmittags aussieht, weiss ich nicht. Alle zahlen dasselbe. Keine Extrapreise für Touristen. Pro Gepaeckstueck gibt es aber einen kleinen Aufpreis, der bei mir zwischen 5 000 und 15 000 Dong pro Gepäckstück ausmachte. Je nach Gut-Dünken des Fahrers oder der Schaffnerin, bei der es billiger war.

Von:dovofr


Sonntag 16. Januar 2011

Open Tour Busse...

... sind leider gar nichts für Menschen mit einer Körperlänge ab 175 cm. Wer nicht lange Strecken im Schneidersitz oder verdreht liegend verbringen möchte, sollte lieber Zug fahren. 

Von:dovofr


Dienstag 11. Januar 2011

umwerfende Pagodenanlage

Es wird z.Zt. offensichtlich eine überwältigend große, prachtvolle und schöngelegene Pagodenanlage in Bai Dingh erstellt bzw. erweitert. Den Tipp habe ich von einer vietnamesischen Freundin bekommen. Ich war heute dort. Die Anlage ist noch eine Großbaustelle, aber die Pagoden sind schon zu besichtigen und wirklich außerordentlich und spektakulär. Nach dem Haupteingang ein Glockenturm, gefolgt von mehreren Pagoden den Berg hinauf. Schon die unteren Pagoden sind überwältigend ausgestattet, die obere Pagode ist  dann aber atemberaubend. Die absolut größte Pagode, die ich hier in Vietnam gesehen habe, mit den drei größten Buddhas Vietnams (lt. Auskunft vor Ort). Die Bauwerke selbst und die Ausgestaltung der Pagoden werden nach vollständiger Fertigstellung der Anlage diese zu einem der Hauptziele in Nordvietnam machen. Ich konnte vor Ort nichts über die Historie der Anlage in Erfahrung bringen, da nur die arbeitenden Vitnamesen vor Ort waren, und ich diese Sprache leider so gar nicht spreche. Viele Gebäude sehen sehr neu aus, aber davon abgesehen unbedingt sehenswert. Wer es jetzt noch vor dem Massenansturm schafft hierherzukommen kann sich glücklich schätzen, trotz Baustelle. Erreichbar z.Zt. allerdings nur mit Motorbike oder Taxi, z.B. von Ninh Binh. Öffentliche Transportmittel gibt es (noch) nicht.

Von:Rainer


Samstag 01. Januar 2011

The Friends Mini Restaurant

Das The Friends Mini Restaurant in der 30 Nguyen Tri Phuong existiert nicht mehr. Dort, wo das Haus stehen sollte, klafft nun eine große Baulücke.

Von:saluki


Sonntag 19. Dezember 2010

UNICEF-Foto des Jahres erinnert an Folgen des Vietnam-Krieges

Der US-amerikanische Fotograf Ed Kashi hat mit einem Bild von der neunjährigen Nguyễn Thị Lý aus Đà Nẵng den diesjährigen angesehenen UNICEF-Preis gewonnen. Das Gesicht des Mädchens ist gezeichnet durch die Spätfolgen eines US-amerikanischen Angriffes mit Agent Orange - unter den darin enthaltenen Giften leidet die vietnamesische Bevölkerung bis heute.  Ein Interview mit dem Fotografen hier bei Spiegel online.

Von:M.Markand