Updates Vietnam

Donnerstag 01. September 2016

Hoi An: Übernachtung

Hallo!
Ich bin sehr begeistert von den Loose-Büchern. Sie haben uns schon oft begleitet. Besonders als Individual-Reisender "fährt" man damit gut durch die Welt. Danke und weiter so.
Zuletzt waren wir auf einer 2-monatigen Vietnam-Reise. Ich möchte gern ein neues Homestay in Hoi An empfehlen. Der Name ist " Green Grass Land Villa". Es wird geführt von einer jungen, netten Frau namens Moon und ihrer kleinen Familie. Es sind 8 Doppelzimmer vorhanden. Alles ist durchdacht und toll eingerichtet. Das Frühstück ist reichlich, frisch für jeden zubereitet und lecker. Wir haben für das Zimmer 15$ inklusive Frühstück bezahlt. Man kann kostenlos Fahrräder nutzen um die Gegend zu erkunden oder zum Strand zu fahren. Die Unterkunft liegt ca. 20 Minuten zu Fuss von der Altstadt entfernt.
E-Mail für Kontakt: greengrasslandvilla@gmail.com
Vielleicht können sich dadurch ein paar mehr Leute so wohl hier fühlen, wie wir es taten.
Liebe Grüße
von Michi C.

Von:Redaktion


Freitag 19. August 2016

Green Hanoi Backpackers Hostel

Wir übernachten in diesem sehr freundlichem Hostel. Das Personal erteilt gerne Auskunft zu Reisezielen in Vietnam. Touren und Busse können direkt gebucht werden. In der Beratung wird man nicht gedrängt gedrängt, etwas zu buchen. Preise: Dorm 4$/Nacht, private Room 10-15$  Das Frühstück, Tee/Kaffee, ein Baguette mit Rührei, Tomate und Gurke, ist inklusive. Das Doppelzimmer: unseres ist ohne Fenster, sauber, mit eigenem Bad. Handtücher liegen bereit. AC und Fernseher funktionieren. Bedingt durch das fehlende Fenster, relativ feucht und Spuren von Schimmel an der Decke.  Wifi funktioniert einwandfrei. Laundry für 15.000 VDN/Kg wird angeboten. Alles in allem für den Preis absolut in Ordnung. Add: 13 Ngo Huyen Street, Hoan Kiem District

Von:Anonym


Montag 25. Juli 2016

Reisekosten Vietnam genau prüfen

Hallo Urlauber die nach Vietnam wollen, oft lese ich Beiträge, dass man nur mit Vietnam Airline fliegen soll, weil hier die Inlandsflüge günstiger seien sollen! Rechnet es aber richtig durch und schaut mal bei VA im WEB nach was die Flüge normal kosten. Dann vergleicht mal die Flugpreise von VA mit den anderen Anbietern im Vergleich auch die Zeit mit Umsteigen etc. Gerade wenn man nicht in Frankfurt oder Umgebung wohnt bieten viele andere Airlines, mit einmal Umsteigen Flüge nach Hanoi und Saigon an. Wenn man nicht darauf scharf ist 12 Stunden in der Turiklasse eingezwängt zu sein, sondern sich auch mal für 1-2 Stunden die Füße zu vertreten oder gar noch einen Zwischenaufenthalt von ein paar Tagen einzulegen ist das doch eine Überlegung wert. Leider sollte auch gesagt werden, das Deutsche Reiseveranstalter in alter Gewohnheit die Zimmerpreise pro Person in Rechnung bringen. Im Normalfall zumindest bei den 3 Sterne Hotels wird immer pro Zimmer gezahlt auch wenn oft hier 3 Betten vorhanden sind. Drei Sterne Hotels erreichen hier auch oft die 4 Sterne von Deutschen Hotels man sollte sich die Zimmer nur vorher ansehen oder wenn im Voraus nur für 1 Tag buchen. Die Angst kein Zimmer zu bekommen ist mit Ausnahme von evtl Feiertagen, Neujahr etc. nicht notwendig. Bei acht Reisen in 14 Jahren hat es immer geklappt. Denkt immer daran das der Monatsverdienst in Hanoi/Saigon in einer besseren Gehaltsklasse bei 250 $ und auf dem Land bei ca. 150 $ liegt. Die Ansagen von einigen Reiseveranstalter zusätzlich zu Reisepreis für den Guide und je Fahrer pro Tag nochmals 2 € Trinkgeld zu geben finde ich dreist. Es könnte evtl hier die Absicht derr Veranstaltzer sein, sich das Gehalt für diese beiden einzusparen, mit dem Hinweis, sie bekommen ihr Geld ja von den Touristen!

Von:Anonym


Dienstag 19. Juli 2016

Allgemeine Infos

Nach unseren Erfahrungen mit dem Loose-Reiseführer Kuba haben wir auch bei unserer mehrwöchigen Tour in Kambodscha und Vietnam den Stefan Loose Reiseführer Südostasien die Mekong-Region genutzt.  Wieder haben wir nur den Interkontinentalflug und die erste Übernachtung in Sai Gon gebucht. Alles Weitere konnten wir problemlos und einfach vor Ort buchen, selbst an den Feiertagen.
 
Beide Länder sind wunderschön, abwechslungsreich, vielfältig und die Menschen sind sehr herzlich. Wir hatten das Glück, das wir sowohl in Sai Gon als auch in Hanoi Einheimische kannten und somit mit Locals die Städte erkunden konnten.
 
Allgemeines: -    Bus statt Zug: In Vietnam sind die Busse schneller und günstiger als Zugfahrten. Z.B. Nachtbus Hanoi nach Hue für 16 USD, der Nachtzug ist dagegen mit 30 USD ausgewiesen.
-    Kreditkarte: Überall ohne Probleme, in Kambodscha bekommt man aber nur US-Dollar
-    Bier: Draught/ Fresh Beer ist deutlich günstiger als Flaschenbier, wir haben z.T. für 3.000 Dong frisch gezapftes Bier bekommen, dagegen Flaschenbier erhält man für 15.000 Dong oder mehr
-    Verhandeln: Überall möglich und auch gewünscht, in Hoi An kann man jedoch weniger verhandeln
-    Fußgänger: Immer gegen den Verkehr beim Überqueren der Straße schauen, es gibt bis auf ganz wenige Ausnahmen keine Fußgänger Ampeln
-    Nahezu überall Free WLAN, selbst im Homestay mitten in den Reisfeldern von Sa Pa Clemens B.

Von:Redaktion


Dienstag 19. Juli 2016

Div. Orte

Hanoi
-    Vom Flughafen in die Altstadt mit einem Bus von Vietnam Airlines für 40.000 Dong (Kleinbus wartet bis dieser voll ist)
-    Unterkunft: Blue Sky Hotel mitten in der Altstadt, sehr familiär, super freundliches und engagiertes Personal, über das Hotel haben wir die Trips nach Sa Pa und Halong Bucht gebucht- einfach nur super!
-    Restaurants: Banh Tom Ho Tay, super Empfehlung, wir waren mit unserem Hanoier Bekannten dort, etwas gewöhnungsbedürftig das die Shrimps komplett gegessen werden, aber sehr lecker und schön amTruc Bach See
-    Highway 4 Restaurant: auf Empfehlung von unserem local guide; Besonders gut waren hier die Spring Rolls, super Preis-Leistungsverhältnis
-    Wohnhaus Ho Chi Minh und Mausoleum kann Samstags nur bis 11h besichtigt werden
     
Sa Pa
-   
mit Camel Tours nach Sa Pa, ca. 6h Busfahrt in bequemen Schlafbusse, außer in der ersten Reihe – hier sind die Schlafplätze kürzer
-    Übernachtung im Home Stay: sehr authentisch und tolle Erfahrung
-    Sehr kalt zu dieser Jahreszeit, wir mussten aufgrund der Kälte (0grad) und Nässe neue wärmere Kleidung kaufen – die Verkaufsläden in Sa Pa sind aber darauf vorbereitet
-    Bar: Color Bar – alternative Künstlerbar, die Bilder werden von dem Mann der Besitzerin gemalt, es werden auch Shishas verkauft
     
Halong Bucht
-     Boot Fantasea: 95 USD, tolle Zimmer, super Service, auf 13 Gäste fielen 7 Mitarbeiter, sehr leckeres Essen
-    Atemberaubend und vielfältig, leider mit sehr viel Tourismus
-    Sehenswert: Sung So Grotte, Aussicht von der Ti-Top Insel
     
Hue
-   
Dafür, dass es als Highlight gilt, waren wir enttäuscht. Sa Pa oder auch die trockene Halong Bucht haben diese Prädikat „Highlight“ mehr verdient.
-      Bus nach Hoi An: 90.000 Dong inkl. Pick up im Hotel mit Camel Tours
     
Hoi An
-     eine sehr gut erhaltene Altstadt, Strand ist mit dem Fahrrad gut erreichbar
-    Unterkunft: Areca Homestay, freundlich, gute Zimmer und kostenloser Fahrradverleih
-    Restaurants: die Tipps Banana Split (auch Frühstück) und Little Hanoi waren super
-    Insidertip: in einer der kleinen verwinkelten Gassen gibt es ein super Restaurant mit Spring Rolls aller Art: Bale Well, 45/51 Tran Hung Dao St. dies wurde uns von Einheimische empfohlen.
-    Schneiderei: Canali, super Wohlfühlfaktor, nach jedem Fitting haben wir noch etwas dazu bestellt, super Qualität, super Beratung
     
Vung Tau
-    Flug Da Nang nach Sai Gon für 30 USD
-    zum Entspannen am Strand gut, sind aber mehr auf Einheimischen Tourismus eingestellt (wenig Englischsprachige), sehr heiß bis zu 36grad Clemens B.

Von:Redaktion


Dienstag 19. Juli 2016

Sa Pa, Hoi An und Na Trangh

Guten Tag Vietnam - Begeisterte,

ja, endlich durfte auch ich Asien kennenlernen !
Natürlich mit wunderbarer Unterstützung des Loose Travel Handbuches. Leider habe ich mir beim Lesen nicht immer richtig zugehört, z.B. dass es im Dezember im Norden weihnachtlich kalt sein kann und dass sogar Schnee in den Bergen fällt. Für mich war der Norden = die Berge. In Sa Pa war es dann auch richtig kalt und leider komplett vernebelt. Mein Ratschlag, bevor man die 9stündige Zugfahrt antritt : Wettervorhersage studieren. Und wissen, dass es keine Heizung in Hotels und Lokalen gibt. Alle, Gäste wie Personal sind in den Räumen mit dicken Jacken unterwegs. Dafür stehen sämtliche Türen auf, was nur eine Friernase wie mich stört.

Einen sehr beindruckenden wundervollen Tag haben wir in Hoi An bei Tra Que Water Wheel erlebt. Inmitten wunderbarer Gemüsegärten (vegetable village) gibt es eine Palmblätter gedeckte Hütte. Dort werden Kochkurs angeboten mit vorherigen gemeinsamen Marktbesuch. Wunderbare Oase, ganz herzliche und entzückende Mitarbeiterinnen, Fachkompetenz und sehr viel Spaß an deren Tätigkeit. Reismehl mahlen und Reispapier herstellen. Sehr kinderfreundlich, wer will kann auch Wasserbüffel reiten oder sich im Gemüsegarten beschäftigen. Das Angebot und das sehr gute Essen hat uns wirklich gut gefallen.

Wer in Na Trangh Ruhe vor Mopeds und Baulärm sucht: In Hafennähe, ca 4 km außerhalb, gibt es in einem Neubaugebiet das sehr familiäre Hotel Praywish. Für Vietnam absolut untypische Gebäude, eher lang und 3stöckig. Und Stille, außer den Geckos ist nachts nichts zu hören.

Das wars . Tra Que ist wirklich klasse.

Karoline F.

Von:Redaktion


Dienstag 19. Juli 2016

Unterkünfte und Tipps in Vietnam

Hallo liebes Stefan Loose Team, wir reisen derzeit mit eurem Travel Handbuch durch Asien. Letztes Jahr haben wir Kambotscha und Anfang des Jahres Nicaragua mit dem Lonely Planet bereist. Wir wurden oftmals durch falsche Informationen, schlechte Tipps sowie überlaufende "Insider-Tipps" enttäuscht.

Ganz anders ergeht es uns derzeit mit "eurem" Handbuch. Danke dafür! Dennoch hätte ich einige "Adressen", die ihr evtl. eurem Buch hinzufügen könntet.

Hoi An:

Camellia Homestay, 11 Do Dang Tuyen Street, Hội An, VietnamAbsoluter Geheimtipp. Der Homestay wird von einem vietnamesisches Päärchen und ihren beiden Nichten betrieben. Diese Gastfreundschaft haben wir bisher noch nie auf Reisen erlebt. Kostenloses Riesen-BBQ mit der ganzen Familie, setzt man sich kurz hin, wird leckerer Eistee und Joghurt serviert. Es ziehen Regenwolken auf? Kein Problem: Du bekommst einen Regenponcho. Bevor man zum Strand möchte, gibt es Strandhandtücher. EIne der Nichten betreibt ein eigenen Reisebüro in Hoi An und unterstützt die Reisenden kostenlos, übernimmt Zug- bzw. Sitzplatreservierungen oder recherchiert Möglichkeiten zur Weiterreise. Wir hatten Freunde in der Stadt... diese wurden kurzerhand zum Essen eingeladen. ÜBernachtung im Doppelzimmer: 25 Dollar. Das Hostel liegt 2 km außerhalb der Innenstadt, welche mit dem Fahrrad aber sehr schnell erreicht ist.


Dalat:

Gerade für Backpacker empfehle ich das Hostel "Dalat Backpacker". Geführt von Mr. Vu, welcher auch ein echter Easy Rider ist und exzellente Easy-Rider-Touren anbietet. Hostel nicht ganz so stilvoll und Zimmer nicht ganz so chick wie in anderen Unterkünften, jedoch kostet eine Nacht bei Mr. Vu nur 4 Dollar im Zweibettzimmer. Frühstück (welches sehr gut ist!) inklusive. Ein ein Low-Budget-Tipp! Wie oben beschrieben organisiert Mr. Vu auch Touren. Hier kann ich gant klar die VIetnam Action Tour empfehlen. Kanyoning vom Feinsten. Super organisiert, inklusive eines Sprungs aus 10 Meter in ein natürlich geschaffenes Wasserbecken in einer Steinwand (Siehe Bild). Tour kostet 35 Dollar, inklusive leckerem Mittagessen (Banh mi [Baguettte]-Picknick an einem See.


Und nun noch ein wirklicher Geheimtipp: S

treetfood vom Feinsten und unschlagbar günstig in Hue.

Direkt an der Brücke zum Tempel auf Seite der Stadt veranstalten zwei Local-Damen jeden Abend einen Banh-Mi-Verkauf. Kann man nicht verfehlen, ab 20:00 Uhr gibt es eine riesen Schlange (der Verkauf fängt ab 19:45 Uhr an). Ein Baguette kostet 7000 VND (=knapp 25 Cent) und es schmeckt unschlagbar gut. Bei genauerem Interesse kann ich dem Loose-Team eine Karte zuschicken, auf der der VErkaufsstand (die Damen sitzen auf dem Boden) zuschicken kann. Wir waren hier zwei Tage hintereinander essen, die Damen sprechen kein Englisch, aber zeigen einem alles und versuchen mit Hand und Fuß zu erklären. Das war wirklich ein einmaliges Erlebnis... und wie gesagt... das findet sich in keinem Reiseführer oder Tripadvisor.Essen in Hoi An: Banh mi Phuong.

Die EInheimischen behaupten: Bestes Baguette in Vietnam! Ich sage: JA! Das Baguette toppt jedes andere. Unglaublich günstig (20.000 VND = ca. 60 Cent), super frische Zutaten, extrem leckeres Fleisch.Es gibt nur ein Problem: Es bleibt NIE bei einem Baguette :-). Durch unsere Homestay-Mutter haben wir erfahren, dass das Konzept von Banh Mi Phuong überall in Vietnam kopiert wird... es reicht aber nichts an das Original heran. Es gibt ca. 15 Baguettes zur Auswahl. Das Baguette wird an einer Station von ca. 10 Vietnamesen (!) Stück für Stück zusammengebastelt und dann direkt serviert. Man erkennt den Laden an der unglaublichen Menschenmenge, die versucht einen Platz zu ergattern. Tipp: Der Kaffee ist auch super!

Adresse: 2B Phan Chau Trinh | Hoi An, Hội An 0510, Vietnam

Da ich Angst habe, dass mein Internet im Hostel versagt mache ich nun Schluss. Ich werde euch bei Gelegenheit noch ein paar Anmerkungen zukommen lassen, da ich euren Reiseführer wirklich gut finde und er die Ergänzungen verdient! Viele GrüßeChristian aus Oldenburg (seit 2 Wochen großer Vietnam-fan) ;-)

Von:Anonym


Montag 11. Juli 2016

Mui ne - Touren

Hallo,

Wir waren in Vietnam unterwegs. Als wir in Mui ne waren, haben wir im Buch über Mr. Binh gelesen. Wir haben bei ihm eine Tour ins Mekong delta mit schwimmenden Markt gebucht. Leider wurden wir bitter enttäuscht!
Wir zahlten 320 Franken für zwri Tage alles inbegriffen. Wir übernachteten in einem wirklich üblen Hotel. Es war alles schmutzig und einfach nur grauenhaft. Das essen War auf der ganzen Tour wirklich extrem einfach und in ebenfalls schmutzigen Restaurant und wir sind ja sonst nicht so heikel. Als wir am zweiten Tag auf den Mekong fuhren, sahen wir genau ein Boot und wir haben ihn noch extra gefragt ob wir auch wirklich genug Boote sehen werden! Die Fahrt ging auch nur etwa eine halbe Stunde!

Caspar  J.

Von:Redaktion


Freitag 12. Februar 2016

HoiAn Eco Cooking Class

Mit 32$ nicht ganz billig, aber sehr guter Kochkurs mit der HoiAn Eco Cooking Class. Pünktliche Abholung 8.00 oder 12.00 vom Hotel mit Minibus. Kleine Tour über den lokalen Markt. Dann mit runden Bambusbooten zur Schulküche - macht Spaß! Es werden 7 Gerichte gekocht, man macht viel selber, jeder kocht jedes Gericht, die Anleitung ist in sehr gutem Englisch von geübten Köchen. Die Schulküche ist sehr gut ausgestattet, alles perfekt vorbereitet. Man wird mit Getränken vam Schluß die gemeinsam gekochten Gerichte. Es ist sehr lecker und sehr reichlich. Rücktransport wieder bis zum Hotel. www.hoianecocookingclass.com

Von:Anonym


Mittwoch 27. Januar 2016

Nha Trang - Probleme mit Travellerschecks

Ich wollte eine Information zu Nha Trang geben. Ich habe dort erfolglos versucht Travellerschecks zu tauschen. Weder die Vietin Bank, die Vietcom Bank, die Western Union, noch die Agribank wechseln diese. Auch konnten die Mitarbeiter dieser Banken keine Auskunft geben, wo ein Umtausch möglich ist. Es scheint die Zeit der Travellerschecks vorbei zu sein.

Yvonne P.

Von:Redaktion


Dienstag 19. Januar 2016

Anna Tham Hotel View - Tam Coc

Wie ich in einem Update vom 13.März 2015 hier gelesen hatte, von dem Anna Tham Hotel View und in den üblichen Bewertungen der Hotelbookingseiten, die sich mehrheitlich überschwänglich positiv äußerten, bin ich Anfang Januar 2016 dort gewesen und kann dieses Sicht  kaum teilen. Die Zimmer sind groß jedoch nackt und kalt, Aussicht nur wenn das Fenster oder die Tür offen ist, der Balkon entpuppt sich als ein Laubengang, das Restaurant in dem auch die Rezeption sich befindet gleicht eher einer Bahnhofshalle, sowie die Zimmer kalt und nackt, äußerst ungemütlich. Auf der Terrasse finden sich  kaum Sitzmöglichkeiten, zum Verweilen lädt dieser Ort nicht ein. Die abseitige Lage des Hotels wird seitens des Hotelmanagments dazu ausgenutzt überhöhte Preise bei den Zimmern sowie im Restaurant zu nehmen. Das Essen ist mittelmäßig, weder richtig vietnamesisch noch europäisch, fettig. Das durchaus freundliche Personal incl. Anna lacht viel und kümmert sich liebevoll um die Gäste, scheint aber eine Art zu sein um die Mängel zu kaschieren. Das ein Zimmer sauber ist, davon gehe ich in der Regel aus, sie sind es, das trifft für die anderen Bereiche nicht zu. Extrem wird an den Tischen im Restaurant, eines Abends aß ich dort, so schlecht habe ich in Asien noch nie gegessen, und es blieben fettige Flecken auf der Glasfläche, die am nächsten Tag beim Frühstück nur nach Aufforderung meinerseits mit einer Serviette weiter verschmiert wurden. Im großen und ganzen hatte ich den Eindruck ist ist ein schlampiger "Laden". Wie die überragenden Bewertungen zustande kommen bleibt mir ein Rätsel. Völlig überzogen sein Geld nicht wert, möchte sogar sagen, die reinste Abzocke. Frank S. Januar 2016

Von:Anonym


Samstag 16. Januar 2016

Ausreiseticket beim kostenlosen Visum

Wir hatten mit Emirates einen Flug nach Saigon gebucht und der Rückflug geht von Bangkok. Am Flughafen München ließ man uns ohne Ausreiseticket aus Vietnam nicht an Bord, so mussten wir noch schnell einen Flug zu unserem nächsten Reiseziel Luang Prabang buchen. Vielleicht wird das bei anderen Airlines anders gehandhabt, aber bei der Ankunft in Vietnam gibt es wohl auf jeden Fall Diskussionen...

Von:Anonym


Mittwoch 13. Januar 2016

Hoi an - Übernachtung

Ersteinmal möchte ich mich für die vielen zahlreichen Tipps bedanken, welche uns im Südostasien-Urlaub sehr weitergeholfen haben. Insbesondere die Restaurant-Tipps waren teilweise hervorragend!

Um anderen Reisenden ebenfalls eine schöne Zeit in Asien zu ermöglichen, möchte ich hier unsere mit Abstand schönste Unterkunft weiterempfehlen. Es handelt sich dabei um das "Huong My Beach Homestay" in Hoi an in Vietnam.
Die Betreiberfamilie war zum einen wirklich sehr sehr nett. Zum anderen waren es die modernsten und saubersten Zimmer, die wir hatten und des weiteren war auch die Lage perfekt. Auf der anderen Straßenseite war das Meer und in der Nähe waren schöne Seafood-Restaurants. Zudem war man fernab des "Massentourismus" des An Bang Beach und den dort beginnenden Hotelanlagen. Zur historischen Altstadt von Hoi An konnte man auf den kostenlosen Leihrädern innerhalb von 15min radeln. Und jeden Morgen gab es ein ausgezeichnetes Frühstück mit leckerem, frisch gebackenen Brot und Gebäck, da das "Hotel" einer Bäcker-Familie gehört, die in der Stadt eine Bäckerei betreibt.

Alles in allem ein wirklich tolles Gesamtpaket, das es verdient, weiterempfohlen zu werden!

Benedict K.

Von:Redaktion


Mittwoch 23. Dezember 2015

Div. Orte

Folgende  Notizen haben wir uns während unserer kürzlichen Vietnamreise gemacht: Hanoi:
Hanoi Goethe Institut falsch eingezeichnet. Hausnummer stimmt.
Ho Chi minh Stätten von 12-14 Uhr geschlossen.

Tam Coc:
Neuer Tempel in HoaLu von Termiten gefressen, wird renoviert und man kann nicht rein.

Hue:
Cangaroo Restaurant: Essen SEHR mittelmäßig
Moonlight Hotel: Super Sicht von der Rooftopbar!
In der Zitadelle im kaiserlichen Theater sind zwei kostenlose Musikvorstellungen pro Tag und zwar um 10 bis 10.45 und 15 bis 15.45 Uhr im Eintritt mit drin.
Vorsicht in der Zitadelle, wir sind hinten versehentlich rausgegangen und wurden nicht wieder reingelassen. Man merkt das nicht, das man den Bezirk verlässt, wenn man sich nicht auskennt.   

Hoi An:
In Hoi An ist am Duc An Haus eigentlich das Interessanteste seine jüngere Geschichte mit Treffen der Widerständler bzw  Patrioten in dem Haus, wo man im Buchladen auch entsprechende Zeitungen bekam. Viele Fotos des Besitzers mit Giap und eins mit Ho Chi Minh.
Super Entdeckung in Hoi An : Am grauenvoll verhunzt   durch nie genutzte Hotelruinen verbauten  Cua Dai Strand immer weiter nach Süden, kleine Speise im End of World Restaurant von Frank Thrans Eco Travel, weiter durch das Fischerdorf  kommt man wieder Richtung Stadt.
Ruhige Atmosphäre, viel Grün, kolonialer Bau, am Fluss : Brother s Café. Unser bester Platz

In ganz Vietnam sind wir Reiseschecks nicht mehr los geworden. Tempi passati !

 
Phu quoc :
Essen: Family Inn Restaurant neben Eco Beach Resort .Gute vietnamesische Speisen, billiger als im Resort. Und über den Winter lebt in der Wirtsfamilie ein leutseliger Österreicher, der gerne berät zu allen Angelegenheiten der Insel .
 
Rainer L.

Von:Redaktion


Mittwoch 23. Dezember 2015

Ninh Binh - Transport

Wollte nur mal kurz den Tipp loswerden, dass der neue Bahnhof von Ninh Binh nicht mehr dort zu finden ist, wo er im aktuellen Reiseführer in der Karte eingezeichnet ist. Bisher bin ich trotzdem sehr zufrieden mit dem Reiseführer.

Fabian S.

Von:Redaktion


Samstag 19. Dezember 2015

Eintritt My Son

Ab 1. Januar 2016 erhöht sich die Eintrittsgebühr für die alte Tempelstadt der Cham My Son im Zentralvietnam um 50%, von 100,000VND auf 150,000VND pro Person. Der Preis gilt als für internationale Touristen.  
Viel Spaß beim Reisen nach Vietnam!!!
Minh Hang

Von:Minh Hang


Mittwoch 25. November 2015

Saigon, Chau Doc und Phu Quoc

Zurück aus Vietnam und Thailand wollten wir danke für den mal wieder wunderbaren Loose-Führer sagen! Er hat wie immer die Rucksackreise sehr erleichert, viele Dinge überhaupt erst ermöglicht und Spaß gemacht, zu lesen! Und ein paar Anmerkungen wollen wir los werden.
 
- Bei der Einreise nach Vietnam gibt es ja seit Anfang Juli einen Stempel ink. 15 Tage Aufenthaltserlaubnis. Nur wollten die in Saigon ein Ausreise-Ticket sehen, wir wollten aber mit dem Bus nach Kombodia weiter, hatten also kein Ticket. "Buy Ticket" war die Ansage mit Fingerzeig auf den Air Vietnam Schalter ... Lange Diskussion mit einem anderen Beamten und schließlich ein "I help you, you help me"-Spruch. Wollte der bei der Einreise ein paar Dollar abgreifen??? Keine Ahnung, wir hatten schon die Pässe und haben uns vom Acker gemacht.
 
- In Saigon ist die Bushaltestelle in die Stadt vor dem Domestic-Terminal. Wenn man aus dem International-Terminal raus geht, muss man nach rechts 200 m laufen. Im International-Terminal sind die Preise für Essen und Getränke unverschämt überteuert, im Domestic völlig normal. Wer also zu viel Zeit dort hat und rumhängt, sollte rüber zu Domestic.
 
- der english Book Store in Chau Doc. Auf der Karte ist er in einer Nebenstraße des Marktplatzes verzeichnet. Er ist aber direkt am Marktplatz, so wie es im Text steht. Diese Straße, den Häuserblockm auf der Karte, gibt es, denken wir, nicht, sie ist quasi zuviel eingezeichnet. Zudem ist der english Book store, falls er das war, was wir gefunden haben, eigentlich eine Besenkammer, in der es fast nur Schund gibt. Ich bin Germanist ...
 
- Phu Quoc. Die Straße, die auf S. 852 eingezeichnet ist und von Duong Dong an der Küste entlang nach An Thoi führt, suggeriert, es gäbe sie. Sie hört aber kurz hinter dem Abzweig zum Flughafen auf. Ab da gibt es eine Kilometer lange Baustelle, mal asphaltiert, mal Schotterpiste, mal rote Matschpiste. Und irgendwann kommt gar nix mehr. Dann geht eine noch kleinere Piste ins Inselinnere, wohl Höhe Bai Sao, dort trifft man auf eine sehr gute Straße Richtung An Thoi oder wieder hoch Richtung Norden.
 
Ingo und Insa P.

Von:Redaktion


Mittwoch 25. November 2015

Direkte Verbindung Sa Pa - Cat Ba bzw. Cat Ba - Sa Pa

Es gibt mittlerweile mehr oder minder direkte Verbindungen von Sa Pa nach Cat Ba: (Anmerkung der Autoren: aktuellste Infos dazu im Forum:http://www.stefan-loose.de/globetrotter-forum/posts/vietnam/direkte_verbindung_sa_pa_nach_cat_ba/seite/#pid30683) Alternative 1:
- Fahrt mit dem Sleeping Bus von Sa Pa nach Hanoi Abfahrt Sa Pa 17 Uhr Ankunft Hanoi 4 Uhr nächster Tag
- Weiterfahrt von Hanoi nach Hai Phong mit dem gleichen Bus (Abfahrt 9 Uhr) = man hat dann die Wahl 5 Stunden im Bus zu schlafen oder sich in Hanoi "rumzudrücken"
- Überfahrt mit dem Fähre (Dauer 1,5 Std.)
Kosten: 30 USD

Alternative 2:
- Fahrt mit Minibus nach Lao Cai, Aufenthalt dort ca. 1 Stunde, um was zu essen
- Weiterfahrt mit Bus von Lao Cai direkt nach Hai Phong und
- Überfahrt mit dem Schnellboot (Dauer ca. 45 Min.)
Kosten: 38 USD In Cat Ba wird nur eine Verbindung nach Sa Pa angeboten und geht wie folgt:
1) Abfahrt in Cat Ba mit dem Bus um 16 Uhr
2) Fahrt mit dem Speed-Boot nach Hai Phong
3) Aufenthalt in Hai Phong ca. 1 1/2 Stunden (Zeit für ein Abendessen)
4) Fahrt mit dem Spleeping Bus nach Lao Cai
5) Weiterfahrt nach Sa Pa

Kosten in Cat Ba (aufgrund von Promotion) z.Zt. 22 USD, ansonsten 26 USD, d.h. es ist teurer von Sa Pa nach Cat Ba zu kommen als umgekehrt. Viele Grüße UschiK

Von:Ursula Klemm


Dienstag 10. November 2015

Ninh Binh

Auf unserer einmonatigen Reise durch Vietnam hat uns der Loose- Reiseführer sehr oft weitergeholfen!

Ein paar Anmerkungen möchten wir jedoch los werden, die zukünftigen Reisenden vielleicht die Reise erleichtern kann:
- Pagoden in Ninh Binh sind zwar Eintrittsgelder frei, jedoch muss man Parkgebühren für Roller zahlen oder man hat Transportkosten, wenn man sich die sechs Kilometer rauf zur Pagode sparen möchte
- die Ausflugspreise in Ninh Binh sind überdurchschnittlich hoch (ab 60$ aufwärts wenn man sich nicht selber ein Roller schnappt)

Lisa S.

Von:Redaktion


Dienstag 06. Oktober 2015

Musik und Theater in HCMS

Das Bo Nong – The ethnic Cabaret in der 143 Nguyen Trai (Vietnam 4. Auflage, S. 560) existiert nicht mehr; ebensowenig die Vietnamese Water Puppet Show in 55B Nguyen Thi Minh Khai (gleiche Seite).

Von:Anonym


Dienstag 06. Oktober 2015

Bäckereien in HCMS: Sozo Café und Schneider's Finest geschlossen

Das Sozo Café in der 176 Bui Vien (Vietnam 4. Auflage, S. 553) hat geschlossen. Neuigkeiten, wann und wo es wieder eröffnet, über die Facebookseite http://www.facebook.com/Sozocafevn?ref=hl oder die Homepage http://www.sozocentre.com .

Schneider's Finest (S. 557) hat ebenfalls geschlossen.

Von:M. Markand


Donnerstag 17. September 2015

Ha Noi

Wir waren in Vietnam und Laos und haben einige Änderungen mitzuteilen:
Der Reiseveranstalter Ocean Tours Vietnam ist an die Adresse 82 Ma May Str., Ha Noi umgezogen. Wir können den Veranstalter sehr empfehlen! Wir haben eine 1-tägige Tour nach Halong Bay gebucht und waren sehr zufrieden. Wir waren ca. 6h auf dem Boot in der Halong Bay unterwegs, davon 1 Stunde sogar im Kayak. Zum Mittagessen gab es eine grosse Auswahl an frischgekochtem leckeren Vietnamesischen Essen. Der Eintrittspreis des Literaturtempels Van Mieu hat sich erhöht. Er kostet neu pro Person 30'000 Dong, für Studenten 15'000 Dong.

Nadja F. und Lorina B.

Von:Redaktion


Mittwoch 19. August 2015

Da Lat: Guide-Tipp

Wir waren 17 Tage in Vietnam, und hatten im Vorfeld und während der Reise auch auf den Stefan Loose "Südostasien Mekong-Region" zurückgegriffen. Eine lohnenswerte Investition, der Reiseführer hat uns sehr weiter geholfen. Ich möchte die Gelegenheit nutzen und einen besonderen Tipp weitergeben. Wir haben in Da Lat einen ganz speziellen Guide kennen gelernt und bei ihm eine unvergessliche Tour gebucht. Long (54) hat in Deutschland studiert und als Dolmetscher gearbeitet. Er spricht perfekt Deutsch und Englisch, und war früher Gruppenleiter bei den "Easy Rider" in Dalat. Inzwischen hat er sich mit einem Partner (Hoan) selbständig gemacht und organisiert Touren in ganz Vietnam, speziell aber von seinem Wohnort Dalat aus.
Wir hatten das Vergnügen, mit Long und Hoan und ihren Motorrädern von Dalat in völlig unbekannte Regionen zu reisen. Long und Hoan haben uns die drei schönsten, interessantesten und spannendsten Tage unserer Vietnam-Reise beschert. Wir haben auf diesem Trip so viel Neues, Spektakuläres, Wissenswertes über Land, Menschen und Natur in Vietnam erfahren und vor allem selbst erlebt, dass wir ein ganzes Buch schreiben könnten. Wir waren in Seiden-, Kaffee- und Tee-Fabriken, wir waren auf Obst-Plantagen, wir haben Minority-Völker in ihrer ursprünglichen Lebensweise kennengelernt, wir waren in Orten und auf Märkten, wo die Menschen zum ersten Mal Europäer gesehen haben. Long und Hoan haben alles perfekt organisiert und uns in Lokale mit besonderen Spezialitäten geführt - bis hin zum Schlangen-Koch mit Kobra-Menü. Genug geschwärmt: Wer die Möglichkeit hat, sollte mit ihnen eine Tour machen. Es wird, das verspreche ich, ein Erlebnis und Abenteuer.
Wer noch Näheres über Long erfahren will:
www.vietnamabenteuer.com
www.bikegears.vn
 
Jochen K.

Von:Redaktion


Mittwoch 12. August 2015

Cat Tien Nationalpark, Da Lat und Saigon

1. im Cat Tien Nationalpark sind wir zum Crocodile Lake gewandert und der Weg dahin war super ausgeschildert
2. Die Tour mit den Easy Ridern von Da Lat war einfach genial!
3. in Da Lat haben wir im Camellia Hotel übernachtet, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist super, ein typisches Backpacker Hotel. Zum Frühstück machen sie einem immer frische Eier und es gibt selbstgemachte Marmelade und Erdnussbutter, die unglaublich super war!
4. In Saigon waren wir in einem super guten veganen Restaurant das Com Chay Mani (291 Vo Van Tan)…,
das Saigon Vegan hat eine tolle kleine Dachterrasse, mit vielen Pflanzen und einer Hängematte
vom The View Restaurant hat man einen super Blick über die ganze Stadt, es ist im Haus des Duc Vuong Hotel Viktoria N.

Von:Redaktion


Samstag 25. Juli 2015

Anreise nach Cuc Phuong

Täglich fahren zwei Busse vom Hanoi Südbahnhof (Giap Bat) direkt nach Cuc Phuong , einer 9 Uhr , der zweite 14.30 Uhr. Die benötigen drei Stunden für die Fahrt. Stündlich fahren Busse nach Nho Quan, in die 15km entfernte Distrikthauptstadt. Von dort aus kann man mit Xe Om bzw Taxi bequem weiter nach Cuc Phuong fahren. Es fahren auch zwei Busse von Cuc Phuong nach Hanoi. Der erste 5.30 Uhr oder 6.00Uhr, der zweite 12.30 Uhr. Die fahren im Dorf Cuc Phuong ab. Meist gibt es sogar noch einen Bus 9.00Uhr, der sogar bis zur Nationalpark Rezeption fährt und dort die Touris abholt.

Von:Elke


Donnerstag 23. Juli 2015

Restaurant Lac Thanh

Dank eurer Empfehlung bin bei Mr. Lac im Lac Tanh gelandet. Das Essen war, wie beschrieben, ausgezeichnet. Mr. Lac hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Telefonnummer in der aktuellen Ausgabe nicht korrekt ist. Die korrekte Nummer lautet: 054 - 3524674 Und seine Oeffnungszeiten stehen derzeit auch nicht im Reisefuehrer. Sie sind: 7:00 bis 22:00 Uhr. Besonders gut fand ich dort auch die Fruehlingsrollen (Banh cuon chay), die Shrimps auf dem gelben Nudelberg (Mi xao tom) sowie den Reis mit Garnelen (Com chien tom trung). Es sind nur eine kleine Korrekturen - waere aber super, wenn ihr sie aufnehmen koenntet!
(Klar, machen wir. Danke für die News! --maq--) Beste Gruesse Johannes

Von:johannes


Mittwoch 15. Juli 2015

Nha Trang - Aktivitäten

Hallo,
in Nha Trang gibt es unter den vielen Tauchschulen auch eine deutsche Tauchschule. Hier die Adresse:
Vietnam Active
47B Nguyen Thien Thuat
Nha Thrang (Vietnam)
Tel. (058) 3528119
Mail: vietnamactive@gmail.com
WWW.vietnamactive.com Angeboten wird auch Cycling, Rafting, Kayaking und Yoga.
Der Besitzer ist ein Deutscher (Jens) der mit einer Vietnamesin verheiratet ist. Michael R.

Von:Redaktion


Mittwoch 15. Juli 2015

Cat Ba - Hotel-Kritik

Zu der Unterkunft Cat Ba Beach Cottages möchte ich eine Rückmeldung geben: Der Eigentümer ist in Hanoi und bringt auf dieser Privatinsel hauptsächlich Tourgruppen unter (wir waren dort allein).  Der  Mut, auf der Insel ein Resort aufzubauen, verdient Respekt doch hat er für mich einen schlechten Nachgeschmack: Die Rotte Schweine lebt nicht in der Nachbarbucht, denn dort liegt viel zu viel Müll (Getränkedosen). Neben unserem Bungalows lag viel Bauschutt und am ungepflegten Strand ein paar ranzige Schaumstoffmatten. Es gibt einen dreckigen Beachvolleyplatz mit kaputtem Netz und einen verrotteten Kicker. Vor Ort sind drei äußerst rudimentär englisch sprechende Männer, die die Bettwäsche nicht gewechselt, sondern nur ausgeschüttelt haben. In unserem Bett fanden sich sehr viele tote Fliegen, Haare sowieso. Wenn man die Unterkunft nicht im Rahmen der Tour bucht, kostet sie 70 USD, was wirklich unverschämt ist.

Carmen V.

Von:Redaktion


Sonntag 05. Juli 2015

Ha Giang

Sehr gute Unterkunft in Ha Giang ist das Than Thien Hotel. Es hat leider keine Webseite, Personal spricht kaum Englisch ist aber sehr hilfsbereit. Zu finden mit GoogleMaps. Die Travel Agenturen wie im aktuellen Reiseführer 2015 aufgeführt gibt es nicht mehr. Das Permit für den Norden/Dong Van gibt es problemlos für 10 $ bei der Imigration Police. Über die Brücke Rgt.Markt, am Markt vorbei bis zu einer Art Kreisverkehr. Dort rechts in die Straße. Immigration steht groß an dem Gebäude dran. Öffnungszeiten 9 bis 12.30 und 13.30 bis 16.30Uhr Sa u.So nur Vormittags.
Busse fahren regelmäßig nach Dong Van, holen einen sogar am Hotel ab. Hilfreich ist der Google Translator

Von:Anonym


Mittwoch 01. Juli 2015

Hue

Auf Seite 363 Eintritt Zitadelle in Hue. Dieser betrug 105.000 VND inkl. Eintritt für das Kunstmuseum Bao Tang Co Vat. Ich musste durch das linke Tor. Rechts waren Schulgruppen. Eine andere Wahl des Eintritts hatte ich nicht. Kinder waren bei 50.000 oder 70.000.
Seite 370 Opentourbus von Da Nang nach Hue. Ich bezahlte bei einen mürrischen "Fahrkartenabreißer" 55.000 VND nach dem ich 100.000 (dank des Buches) abgelehnt hatte.
Die Fahrt durch den Tunnel betrug 3 Stunden. Zurück wurde gerast und die Fahrzeit verkürzte sich auf 2 H 20 min.

Das Restaurant in Hue "Hot Tuna" und seine Spezialitäten war eine wirklich gute Empfehlung, denn 1. war es sehr lecker und mein Handy, welches ich blöder Weise auf dem WC vergass, war nach einer Stunde gut aufgehoben am Tresen. Puh, Glück gehabt.

Für mich war es das erstemal mit einem Reiseführer obwohl ich bereits 19 Länder bereist habe.
Es ist gut zu wissen, dass es im Gegenteil zu good old germany überall, ausser auf den Booten in der Halong Bay, kostenloses Wifi gibt.

Martin Z.

Von:Redaktion


Dienstag 23. Juni 2015

neues Restaurant in Ap Ong Lang

Seit September vergangenen Jahres gibt es eine neue Alternative zu den überteuerten Restaurants in den Resorts.:Das >Family Inn< ca.400m vom Strand entfernt. Die Köchin, die vorher 25 Jjahre in den Umliegenden Resorts kochte,hat sich besonders auf frischen Fisch und Gerichte konzentriert, die sonst auf Ap Ong Lang nicht angeboten werden, wie z. B. >lau< eine Suppe die am Tisch gekocht wird. siehe auch:www.phuquoc.wix.com/family-inn

Von:Anonym


Samstag 20. Juni 2015

Visafreie Einreise in Vietnam

Ab dem 01.07.2015 ist die visafreie Einreise für Aufenthalte bis zu 15 Tagen möglich. Wer länger bleiben will, für den bleiben die bisherigen Möglichkeiten des VOA  ( http://www.vietnam-destination.de/ ) bei Flugeinreise bestehen.

Von:schokolade55


Sonntag 10. Mai 2015

The Long Hotel Tam Coc

Für Tam Coc ("Trockene Ha Long Bucht", nahe Ninh Binh) wird im Guidebuch das "The Long Hotel & Restaurant" angeführt. Zur Übernachtung dort kann ich nichts sagen, aber es empfiehlt sich nicht, dort Touren in die Umgebung zu buchen. Diese Touren (wir haben eine zu den Höhlen von Tam Coc und Bich Dong und eine zweite in den Cuc Phuong NP gemacht) sind sehr gehetzt und ihr Geld auf keinen Fall wert. Leider wird man vom Open Tour Bus, zumindest von manchen Gesellschaften, bei diesem Hotel abgesetzt und nicht weiter nach Ninh Binh gebracht. Nach so einer Nachtbusfahrt völlig übermüdet ist man leichte Beute für die Damen und Herren vom The Long (das Haus gegenüber gehört ebenfalls dazu), die einem ihre "Touren" aufschwatzen.
Empfehlung: einfach cool bleiben, gratis "Landkarte" nehmen, Fahrrad mieten und selbst die Gegend erkunden, gegebenenfalls selbst ein Ruderboot engagieren. Und zum Cuc Phuong Nationalpark sollte man sich von einem Moped hinbringen lassen oder selbst eines fahren.

Von:Anonym


Montag 16. März 2015

Halong Bay und Angkor Wat

Nach unserem Dafürhalten lohnt sich ein Ausflug in die Halong Bay nicht. Pro Tag hat es dort 300 Schiffe, die die Touristen zu den verschiedenen sehenswerten Inseln fahren und dann geht es ab in Einerkolonnen. Auch grosse Kreuzfahrtschiffe liegen vor Anker und die Touris werden mit diversen kleineren Booten zu den verschiedenen Inseln gefahren!!! Dasselbe gilt für Angkor Wat. Auch da fast kein Durchkommen, viel zu viele Touris (vor allem Chinesen und Japaner, die vor allem und jedem Selfies und Fotos machen müssen. Limitierung der Touris pro Tag wäre sehr gut wie z.B. auf den Galapagos.

Rolf A. und Ursula B.

Von:Redaktion


Freitag 13. März 2015

Trockene Halongbucht Ninh Binh - Tam Coc

Hier gibt es die Unterkunft Hotel Anna Tham, http://annathamhotelview.com/. Anna führt das Hotel und kocht abends für ihre Gäste. Eine herzliche Frau ist Anna (englisch sprechend) die ihre Gäste verwöhnt und Hilfestellungen bei allen Unternehmungen leistet. Die Unterkunft liegt ruhig und doch bestens für Unternehmungen in diesem Landstrich. Josef G.

Von:Redaktion


Donnerstag 12. März 2015

Ho Chi Minh City: Ton Duc Thang Museum

Mit dem Loose-Reiseführer war ich in Vietnam unterwegs. Vielen Dank für die reichhaltigen Informationen und
sehr verlässlichen Karten!
In Ho Chi Minh City wurde ich eher zufällig auf das Ton Duc Thang Museum aufmerksam gemacht. Umfängliche Sammlung über zwei Ebenen und Gebäudeteile, teils Erklärungen in englischer Sprache, teils eine fast
möchte man sagen familiäre Sicht auf die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Ausstellung hat mich beeindruckt. Musste Ausschau halten und sehr mutig die Ton-Duc-Thang-Str. zu Fuß überqueren. Christian E.

Von:Redaktion


Donnerstag 12. März 2015

Saigon - Essen

Veganes Restaurant Vietnam, HCMC, Saigon Vegan, Distrikt 1, 240 Bui Vien Str.
Ausgezeichnete vegane Küche. Man kann auf zwei Etagen mit Balkon sitzen. Sehr freundliche Bedienung. Es lohnt sich!
Klaus und Margit L.

Von:Redaktion


Donnerstag 12. März 2015

Flughafen Pleiku ab 15. März 2015 für ca. sieben Monate geschlossen

Der Flughafen Pleiku in Vietnam wird wegen Pistenarbeiten vom 15. März 2015 für ca. sieben Monate geschlossen. Alternativen zu Pleiku sind (vom Grenzposten Laos/Vietnam Phou Keua – Bo Y gemessen):
  • das ca. 250 Kilometer östlich vom Grenzübergang gelegene Städtchen Phu Cat (IATA: UIH - GPS: 13.953436, 109.049277; Telefon +84 56 3537500) in der Provinz Binh Dinh. Angeflogen werden Hanoi und Ho Chi Minh Stadt durch VietJet Air (erst ab 27. April 2015), Vietnam Airlines und Jetstar Pacific Airlines 
  • das ca. 350 Kilometer südlich vom Grenzübergang gelegene Buon Ma Thuot (IATA: BMV - GPS: 12.664336, 108.117619; Telefon +84 500 3862 248) in der Provinz Dak Lat mit Liniendiensten von Vietnam Airlines nach Hanoi und Ho Chi Minh Stadt 

Von:M.Markand (nach einer Leserinfo)


Sonntag 01. Februar 2015

Zahlendreher in Telefonnummer

In Can Tho ist eine Telefonnummer falsch angegeben: Betrifft 4. Auflage S. 599 oben / Informationen und Touren. Die richtige Telefonnummer von Ms Ha lautet 091.8183522. Dank an Beatrice T. für diese Information.

Von:A.Markand


Mittwoch 21. Januar 2015

Hue - Übernachten

Sehr gute Unterkunft in Hue: Charming Hotel, 124 Le Loi Str. - Hue City, Tel. 0543.933455, huecharminghotel.com, huecharminghotel@gmail.com. Super saubere, schöne grosse Zimmer, gutes Frühstück, guter Preis und vor allem super Service, der beste auf meiner viermonatigen Reise, und soooo charmante Leute. Barbara A.

Von:Redaktion


Mittwoch 21. Januar 2015

Hue - Essen und Touren

Wir haben ein witziges, kleines Restaurant in Hue gefunden. Es wurde an dem Abend ausschließlich von Einheimischen (außer uns) besucht. Die Verständigung ist trotz englischer Karte und den jungen Töchtern des Besitzers (die leider auch nur sehr wenig Englisch sprechen) etwas schwierig. Aber das Essen ist gut und günstig und man sitzt nett. Vielleicht findet ja jemand mal den Weg dorthin, um es zu testen. Achtung: die Übersetzungen auf der Speisekarte scheinen durcheinander zu sein. So kann man diese zwar auf Englisch lesen, aber wenn man das Gewünschte bestellt, bekommt man mitunter etwas anderes…
 
Herr Lac von Lac Thanh bietet neben seinem hervorragenden Essen auch Motorradtouren an. Diese vermittelt er trotz seiner begrenzten Kommunikationsfähigkeit mit sehr viel Enthusiasmus, Witz und Charme. Wir hatten einen lustigen Tag mit ihm und seinem Freund, die uns herumfuhren. Zusammen haben wir die Kaisergräber rund um Hue besucht und einige Pagoden. Insgesamt eine schöne Tour. Lars D.

Von:Redaktion


Mittwoch 21. Januar 2015

Hoi An - Übernachten

Ngan Phu Villa, 414/1 Cua Dai, Hoi An
Saubere, neue Unterkunft im Villastill mit 8 Zimmern auf mehrere Häuser verteilt. Super freundliches Personal, hilfsbereit und gibt viele Tipps. Das Frühstück kostet extra. Ist dafür aber super lecker und wird draußen im Garten eingenommen. 20 USD/Nacht inkl. AC und kostenfreien Leihfahrrädern. Mareike K.

Von:Redaktion


Dienstag 20. Januar 2015

Hanoi

Wir waren mit eurem Reiseführer "Südostasien - Die Mekong-Region" unterwegs.
Der Reiseführer ist echt super und hat uns einige gute und wichtige Hinweise und Tipps gegeben. Einige Hinweise zu Hanoi:
Wir können auf jeden Fall das Hanoi Blue Sky Hotel empfehlen. Wir haben dort die ersten drei Nächte verbracht und jede weitere Nacht zwischen Ankunft und Weiterreise. Eine Nacht dort kostet zwischen 14-16$. Die Zimmer sind alle sehr sauber und ordentlich. Man bekommt ein großes Doppelbett geboten, einen Schreibtisch und auch zwei Sessel und einen kleinen Tisch. Es gibt Kühlschränke in jedem Zimmer und einen Klimaanlage. Natürlich ist auch WiFi im ganzen Hotel umsonst und es gibt Satelliten TV (inkl. DW für deutsche Gäste). Jedes Badezimmer hat eine Badewanne welche auch als Dusche genutzt werden kann.
Das Frühstück ist inklusive und man kann auch ca. 8 verschiedenen Variationen von westlichen bis vietnamesischen frühstücken wählen. Es gibt den ganzen Tag über Café und Tee gratis und man kann in der Lobby zwei Computer nutzen um in internet zu surfen oder Bilder zu sichern. Das Personal war außerordentlich freundlich und hilfsbereit. Sie haben zu jeder Frage eine Antwort parat gehabt und sprachen sehr gut Englisch. Sie bieten an Flüge zu buchen, Fahrer zu organisieren und Touren zu buchen. Dies wird alles mit sehr fairen Preisen gemacht. So habe wir für eine 3-Tagestour und die Ha Long Bay (eine Nacht auf dem Boot, eine Nacht im Bungalow auf Monkey! Island lediglich 135$ bezahlt auf eine sehr gutem Boot). Lediglich er Airport Pick Up war mit 13-15$ etwas teuer.
Alles in allem waren wir mehr als positiv überrascht und würden jedem dieses nette Hotel empfehlen.

Essen
Eure Empfehlung für das Bun Bo Nam Bo in der 67 Hang Dieu ist weiterhin ein Knaller. Wir haben dort für 50kđ äußerst lecker gespeist und einige andere Backpacker dort angetroffen und eine Zeit verweilt. Gerne möchte ich auch die Garküche an der Ecke Hang Giay Hang Buom empfehlen. Dort gibt es ausgezeichnetes Streetfood von Hünchen über Shrimps bis hin zu Frosch, zu äußerst fairen Preisen (25-70kđ).

Sehenswürdigkeiten
Es empfiehlt sich an jeder Sehenswürdigkeit nach einem Studentenpreis zu fragen. An fast allen Sehenswürdigkeiten zahlt man mit einem Studentenausweis lediglich die Hälfte des normalen Preises (getestet im Gefängnis, Frauenmuseum und im Literaturtempel).

Nachtmarkt
Der wöchentliche Nachtmarkt (Fr. bis 24Uhr) ist äußerst sehenswert. Für jeden der etwas feilschen kann, lassen sich hier gute Schnäppchen machen. Danke für diese Empfehlung. Laura und Andy

Von:Redaktion


Dienstag 20. Januar 2015

Sa Pa

Anreise:
Es gibt mittlerweile eine Alternative zu den Nachtbussen und der Einreise mit dem Zug: Es hat eine Expressroute eröffnet. Auf diesem Weg kann man binnen 5-6h nach Sa Pa reisen. Die Busse starten zwischen sechs und sieben Uhr und in Ha Noi und kommen zwischen 12 und 13Uhr in Sa Pa an. Zurück fahren die Busse täglich zwischen 15 und 16Uhr. Eine fahr kostet je nach Verhandlungsgeschick zwischen 14-18$. So ist es nicht die billigste Variante, aber man hat eine immense Zeitersparnis.

Hotel
Wir haben das Hoang Ha Hotel gebucht und waren eher negativ überrascht. So habe wir für zwei Nächte 69$ in einem Doppelzimmer bezahlt. Die Fenster und Türen waren äußerst undicht, was bei einer Außentemperatur von 10C nicht sonderlich von Vorteil war. Eine Heizung hat es nur gegen einen Aufpreis von 50kđ pro Nacht gegeben. Die Kamine dürfen nicht genutzt werden und die Badewannen kippen nahezu um wenn man einstiegt. Der Blick Richtung Tal ist mittlerweile durch zwei kleine Hotels etwas verbaut. Der größte Schock jedoch war das Frühstück. Wir waren relativ zeitig (7:30 Uhr) am Buffet und wir fanden eine Art Schlachtfeld vor. Es gab keine sauberen Teller mehr, wie auch keine Tassen und kein Besteck. Das Essen war kalt und nicht wirklich genießbar, was erklären könnte das die Behälter noch ziemlich voll waren. Wir sind dann ohne Frühstück aus dem Hotel und haben uns was auf der Straße besorgt.

Cat Cat und Sin Chai
Der Eintritt kostet nun 40kđ pro Person das Dorf gleicht einer Gestellten Filmkulisse, jedoch ist der Teil des Rundweges nach den Wasserfall (wenn man den höher gelegenen Weg wählt) äußerst idyllisch und fast die 40kđ wert.
Anschließend sind wir Richtung Sin Chai, dies kostet nun auch 20kđ Eintritt pro Person, was sich aber unserer Meinung wesentlich eher lohnt das es viel authentischer ist.

Wir sind von dort aus weiter in Richtung der Silver Waterfalls gelaufen. Dieser Teil ist Stück der Marathonstrecke die hier gelaufen wurde. Es geht durch weitere kleine Dörfer in die pure Schönheit der Berge mit allem was dazu gehört, Reisfeldern, Teeplantagen, Ochsen uvm.
Gelangt man an eine Brücke muss man den Markierungen des Marathons folgen und den Berg rechts aufwärts gehen. Bevor man dies tut sollte man unbedingt die paar Schritte runter zum Fluss machen und sich mit dem frischen und saubreren Wasser erfrischen, den ab jetzt wird es etwas anstrengender. Hält man sich jedoch an die Markierungen des Marathons und ein wenig an seine Intuition, kommt man sicher zurück zu Straße und kann dort in einen Bus Richtung Sa Pa einstigen und für rund 10-20kđ zurück kommen, oder man läuft, so wie wir es getan haben.

Dieser Track war einer der schönsten die ich je absolviert habe und ich habe als Trailrunner schon den ein oder anderen gesehen.

Wasserfälle
Die Silver Waterfalls kann man sich unserer Meinung sparen. Man sieht von der Straße fast genau so viel wie, wenn man den Eintritt zählt und Die Treppen hinauf geht.

Die Love Waterfalls im Nationalpark sollen an dieser Stelle wesentlich angebrachter sein. Wir konnten diese leider nicht besichtigen, da wir keine Zeit mehr hatten. Der Eintritt dort kostet 45kđ  und man soll dort einen Tag gut füllen können. Die haben uns mehrere Backpacker erzählt die wir im Bus und Bars getroffen haben. Laura und Andy

Von:Redaktion


Dienstag 20. Januar 2015

Sa Pa - Essen

Sa Pa Stadt ist mittlerweile eine reine Touristen Hochburg geworden. Hier ist nichts mehr natürliches der vietnamesischen Kultur zu erkennen. Alle Preise sind absolut überteuert. Dazu fällt regelmäßiger der Strom aus, wie wir leider am eigenen Leib erfahren mussten.

Doch es lässt sich eins der vier getestet Restaurants hervorheben. Das Sa Pa Essence. Dort gab es verhältnismäßig günstiges, aber absolut leckers Essen. Es war ein Familienbetrieb, wo offen gekocht wurde. Besonders lecker waren die frisch und handgemachten Frühlingsrollen.
Es befindet sich auf der Muong Hua Stadt auswärts.

Nochmal ein großes Lob für den tollen Reiseführer.

Laura und Andy

Von:Redaktion


Dienstag 13. Januar 2015

Can Tho - Übernachten

Hallo!

Wir waren in Vietnam, der Reiseführer zu Vietnam ist super, wir kamen sehr gut damit zurecht!

Eine kleine Ergänzung, die ich unserer netten guesthouse Mutter versprochen habe weiterzugeben. Und zwar haben wir im Ms Ha guesthouse in can tho gewohnt, das war echt Super. Günstig und sauber, nette Leute und gutes essen. Die Nacht hat uns 12$ gekostet. Ms Ha hat auf jeden fall jetzt auch ein guesthouse und bietet dort auch noch bootstouren an. Michaela H.

Von:Redaktion


Donnerstag 08. Januar 2015

Hue - Hotel-Tipp

Ich habe paar Anregungen bzw. Aktualisierungstipps für den Vietnam- Reiseführer:
 
In Hue haben wir in einem klasse Hotel übernachtet. Es trägt den Namen „Four Seasons Hotel“ und ist unter folgender Adresse zu finden: No 5 Lane 14 Nguyen Cong Tru, Hue. Eine irrsinnige Gastfreundschaft und Herzlichkeit bietet dieses kleine Hotel. Man bekommt nicht nur bei der Ankunft ins Hotel sondern bei jedem Kommen ins Hotel Erfrischungstuch, Getränk und Obstteller. Alles ohne Trinkgeldabsicht. Sehr zuvorkommendes Personal und bemüht, das einem jeden Wunsch von den Lippen abzulesen wissen, ohne dabei aufdringlich zu sein. Wenn ich wieder einmal in Hue bin werde ich auf jeden Fall dieses Hotel aufsuchen, da der Preis von 13 $ pro Übernachtung fürs Zimmer inkl. Frühstück (keine festgelegten Zeiten, jeder so wie er Lust hat; man sucht sich auf einer Karte verschiedene Gerichte aus und bekommt diese dann frisch zubereitet!)!!! Der Bus- Fähren- Transfer von Hanoi nach CatBa kostet mittlerweile 220.000 VND.

Ansonsten top Reiseführer mit tollen Tipps und Ideen!
 
Thomas R.

Von:Redaktion


Mittwoch 07. Januar 2015

ATM Gebühren

Pebbi schreibt: "Bei Abhebung an den ATM der Citibank und BDIV Bank in Vietnam werden keine zusätzlichen Gebühren erhoben."

Von:Redaktion


Mittwoch 07. Januar 2015

Neue Vorwahlen

Vietnam ändert zum 1. März 2015 erneut die Vorwahlen vieler Städte. Eine Liste findet ihr hier: http://tuoitrenews.vn/society/25210/vietnam-to-change-area-codes-of-59-cities-provinces-from-march

Von:A. Markand


Dienstag 06. Januar 2015

Hue

Ana Mandara: Es gibt nur noch einen Pool. Die Zimmer sind schön, der Strand ist in Ordnung, der Pool ist auch ok. Aber: Es ist echt ärgerlich, dass die Shuttlebusse nur so fahren, dass man weder zum Mittagessen noch zum Abendessen in die Stadt kommt. So will das Hotel die Gäste offenbar dazu zwingen, in dem vollkommen überteuerten Restaurant zu essen (Taxis kosten 200.000 und sind damit auch zu teuer). Im Gegensatz zum ebenfalls außerhalb liegenden Pilgrimage Village ist man hier vollkommen von der Außenwelt abgeschnitten. Die direkte Umgebung des Hotels ist belanglos. Daher nicht empfehlenswert. Jens W.

Von:Redaktion