Updates Vietnam

Sonntag 23. Dezember 2018

Transportmittel in Saigon

Für mich die absolut beste Fortbewegungsmethode hin und her durch die Stadt: "Grab". Einfach App runterladen, funktioniert wie "Uber". Ich bin damit bestimmt 10x gefahren (fast nur Motorroller, nur zum Flughafen hab ich ein Auto bestellt) und war extrem zufrieden. Mehr noch: ich hatte richtig, richtig Spaß!

Von:Anonym


Sonntag 23. Dezember 2018

Restaurant "Bep me in" in Karte falsch eingetragen

Das Restaurant, dass der Loose vollkommen zurecht (exzellent!) empfiehlt, steht zwar mit der korrekten Adresse im Buch, aber leider ist es in der Karte falsch eingetragen. Karte auf S. 524, Bep me in hat die Nr. 50, liegt direkt neben der korrekt eingetragenen Nr. 47. Ich war heute da essen und es war super. Die kochen ohne jegliche Geschmacksverstärker, mit hochwertigen Lebensmitteln. Ich habe erstmal "snake head fish" gegessen, dazu Bananenblütensalat und im Anschluss auf Tipp vom Chef Flan von Kokosnuss und Pandan. Yummy! 

Von:Anonym


Dienstag 13. November 2018

Ho-Chi-Minh-City

Auf meiner Reise durch Vietnam habe ich in Ho-Chi-Minh-City ein gutes, empfehlenswertes Hotel und, auch für Einsteiger in die vietnamesische Küche geeignetes, schönes, kleines Restaurant gefunden. Hier die Adressen: Hotel Thien Xuan, 108-110 Le Thanh Ton Str., Dist.1, HCM City Ganh, Authentic Vietnamese Cuisine, Ho Chi Minh, 91Hai Ba Trung, Dist 1

Von:Anonym


Montag 14. Mai 2018

Ho Chi Minh-Stadt

Das Saigon Vegan Cuisine gibt es nicht mehr! Ein gutes vegetarisches Restaurant mit vielen fertigen Gerichten in den Auslagen und mit Speisekarte gibt es in der 133 de Tam. Der Name lautet Chac Chan Nhu 2. Hier gibt es preiswerte Currys, Reisgerichte und Smoothies. Email: lienhatthienphu@gmail.com Stadtbusse Es gibt eine Super App über sämtliche Busverbindungen mit den einzelnen Haltestellen, Routenanzeige und aktuelle Wartezeiten. Aufzurufen unter: Busmap Ho Chi Minh-Stadt. Dietlind B.

Von:Redaktion


Montag 14. Mai 2018

Saigon - Übernachtung

Wir haben Vietnam zum ersten mal besucht und die Reise führte uns von von: Saigon nach Da Lat, Hoi An, Quy Nhon, Nah Trang, Mui Ne und wieder zurück nach Saigon. Wir hatten den Reiseführer Vietnam von Stefan Loose dabei. Hier ein paar Eindrücke, Erfahrungen und vielleicht Anregungen: In Saigon muss ich für ein kleines aber feines Hotel sprechen weil es schlicht und einfach toll ist: Das COZY HOUSE 160 (Infos auf Booking). Beim Thai Binh Markt liegt am Ende der Hem373 in einer Sackgasse das Cozy House 160. 16 schöne + geschmackvoll eingerichtete Zimmer auf 4 Etagen mit Lift, AC, Kühlschrank, TV, Haartrockner, Zahnbürsten etc. Tolle Betten! Absolut ruhig gelegen und man ist in 3 Min. in der Bui Vien Str. Sehr nettes und hilfsbereites Personal. Fürs Zimmer 640.000 Dong (28 Dollar) inklusive Frühstück bezahlt. Alle Ausflüge und Besichtigungen können im Hotel gebucht werden. Den ganzen Tag liegen immer gratis Früchte auf. Das HELLO Hotel in der Hem 373 (S. 543) gibt es so nicht mehr. Heißt jetzt KHOI 2 Hotel. In der ganzen Hem 373 hat es außerdem etwa 10 Hostels. Anton + Gertrud

Von:Redaktion


Montag 14. Mai 2018

Quy Nhon

In QUI NON gibt es zwar einen 1.5 km langen Sandstrand aber das Baden ist nicht so toll. Ich bin 2x bis zu den Hüften ins Wasser aber dauernd steht man auf Plastiksäcke, Schnüre oder irgendwelchem Abfall. Man hat auch ständig Plastiksäcke zwischen den Beinen so dass es nun wirklich keinen Spaß macht. Vom Ufer weg raus aufs Meer hat es einen 50 – 60 m braunen und trüben Gürtel und erst danach beginnt das Meer „blau“ und „sauber“ zu werden. Es ist leicht zu verstehen, dass man bei dem Unrat im Meer auf den Rest der umliegenden Strände und einsamen Buchten absolut keinen Bock mehr hat. Das Restaurant ENJOY an der 334 Dien Hong gibt es nicht mehr. Ist jetzt ein japanisches Lokal und heißt SUSHI. Anton + Gertrud

Von:Redaktion


Freitag 02. März 2018

War Remnants Museum: Öffnungszeiten und Eintritt

Das Museum hat bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt pro Erwachsenem ist mittlerweile 40.000 VND

Von:Anonym


Samstag 17. Februar 2018

3 *** BUCHEN in SAI GON 1st district!!!

Hotel SILVERLAND CENTRAL wurde seit einigen Jahren zu den Top 10 3Star Hotels in Sai Gon gewählt. Unglaubliches Frühstücksbuffet von Continental bis Vietnam. Unmittelbar beim Ben Thanh Markt 14-16 Le Lai.  Mit spektakulärer Rooftopbar im 8ten auch für Nichtgäste. Offen ab 1700. Werde nur noch dort wohnen. Etwas höheres Preisseg. Anrufen: Angebote unterschiedlich ca 62$. 0283-827 2740 Die Rezeption bucht Dir alles was du haben möchtest. Von 1 bis 10 Punkten: 12 :-) Wer gerne auf Taxis verzichtet ist hier zu Fuss genau richtig.

Von:Anonym


Freitag 26. Mai 2017

Ho-Chi-Minh - Essen

Bei meiner Reise durch Vietnam hatte ich den Loose Reiseführer dabei und war total begeistert. Man kann sich wirklich auf die Tipps und Aussagen verlassen und geht in Restaurants in die man vielleicht so nie gegangen wäre bzw. die man nicht gefunden hätte.  In Ho-Chi-Minh habe ich ein kleines „Eat&Sleep“ entdeckt, das mir wirklich sehr gut gefallen hat und mir ist aufgefallen, dass es noch nicht im Reiseführer ist. Das hätte es allerdings wirklich verdient. Ich habe dort nicht übernachtet aber das Essen ist wirklich ausgesprochen lecker und die Angestellten bzw. Besitzer sind sehr nett. Gerade wenn man sich nach seiner Ankunft in Ho-Chi-Minh vielleicht erstmal etwas überfordert fühlt und nicht weiß wo hin… ist das absolut das Richtige. Die vietnamesischen Besitzer haben in Deutschland gewohnt, sprechen daher perfektes Deutsch und können einem gute Tipps geben. Das Restaurant war ziemlich voll, was ja meistens doch ein sehr gutes Zeichen ist. Preis und Leistung stimmen absolut über ein. Hier die Adresse: 228 Bùi Viện, Phạm Ngũ Lão, Quận 1, Hồ Chí Minh, Telefon: +84 8 3837 1404. Olivia K.

Von:Redaktion


Sonntag 18. Dezember 2016

HCMC: Binh Tay-Markt in Cho Lon seit 15. November geschlossen

Die Haupthalle des großen Binh Tay-Marktes im Chinaviertel Cho Lon ist laut Aufschrift seit 15. November 2016 geschlossen. Ein Ausflug dorthin ist dennoch lohnenswert, es gibt noch viele Stände drum herum.

Von:Anonym


Dienstag 06. Oktober 2015

Musik und Theater in HCMS

Das Bo Nong – The ethnic Cabaret in der 143 Nguyen Trai (Vietnam 4. Auflage, S. 560) existiert nicht mehr; ebensowenig die Vietnamese Water Puppet Show in 55B Nguyen Thi Minh Khai (gleiche Seite).

Von:Anonym


Dienstag 06. Oktober 2015

Bäckereien in HCMS: Sozo Café und Schneider's Finest geschlossen

Das Sozo Café in der 176 Bui Vien (Vietnam 4. Auflage, S. 553) hat geschlossen. Neuigkeiten, wann und wo es wieder eröffnet, über die Facebookseite http://www.facebook.com/Sozocafevn?ref=hl oder die Homepage http://www.sozocentre.com .

Schneider's Finest (S. 557) hat ebenfalls geschlossen.

Von:M. Markand


Donnerstag 12. März 2015

Ho Chi Minh City: Ton Duc Thang Museum

Mit dem Loose-Reiseführer war ich in Vietnam unterwegs. Vielen Dank für die reichhaltigen Informationen und
sehr verlässlichen Karten!
In Ho Chi Minh City wurde ich eher zufällig auf das Ton Duc Thang Museum aufmerksam gemacht. Umfängliche Sammlung über zwei Ebenen und Gebäudeteile, teils Erklärungen in englischer Sprache, teils eine fast
möchte man sagen familiäre Sicht auf die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Ausstellung hat mich beeindruckt. Musste Ausschau halten und sehr mutig die Ton-Duc-Thang-Str. zu Fuß überqueren. Christian E.

Von:Redaktion


Donnerstag 12. März 2015

Saigon - Essen

Veganes Restaurant Vietnam, HCMC, Saigon Vegan, Distrikt 1, 240 Bui Vien Str.
Ausgezeichnete vegane Küche. Man kann auf zwei Etagen mit Balkon sitzen. Sehr freundliche Bedienung. Es lohnt sich!
Klaus und Margit L.

Von:Redaktion


Dienstag 06. Januar 2015

Ho Chi Minh Stadt

Cinnamon Hotel: ca. 60 Dollar pro Nacht. Außergewöhnlich freundliche Mitarbeiter; je weiter oben, desto ruhiger. Im Preis inbegriffen sind neben dem obligatorischen Begrüßungsdrink ein weiterer Cocktail sowie eine Fußmassage http://cinnamonhotel-saigon.com/

Wir waren auch im Cat Moc Spa: großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Leider kein Pool. Die Anfahrt mit dem Taxi wird vom Spa erstattet. Vorher Termin ausmachen, da meist ausgebucht. http://www.hcmc.com/cat-moc-spa

Eine Taxifahrt vom Flughafen in die Innenstadt kostet in HCMC etwa 130.000 Dong. Achtung! Es gibt hier genau wie in Bangkok offiziell aussehende Vermittlungsschalter. Die sind aber vollkommen sinnlos. Die Vermittler suchen dem Kunden ein Taxi und verlangen dafür eine Vermittlungsgebühr in Höhe von 100.000, die natürlich der Kunde zahlen muss.

Restaurant Cyclo: total auf Traveller ausgerichtet, trotzdem sehr gut. Es gibt keine Karte, sondern nur ein fünfgängiges Menü für 120.000. Jens W.

Von:Redaktion


Mittwoch 23. Juli 2014

Ho-Chi-Minh-City

- Das „Mai Guesthouse“ ist etwas teurer und auch nicht so modern wie vergleichbare nagelneue Guesthouses in der gleichen Straße. Wir waren gegenüber im „4 boys“.

- Die Tipps zu Essen sind exzellent: In Ho-Chi-Minh-City haben wir fast täglich ein Suppe im „Pho Quyuh“ gegessen. Ebenso in Kambodscha die Restaurant Tipps „mit gutem Gewissen“: Das „Friends“ und das „Romdeng“ in Phnom Penh und das „Marum“ in Siem Real gehört auch dazu.

- Eintritt zu den Cu Chi Tunnels jetzt 90 000 Dong Carolin D.

Von:Redaktion


Mittwoch 02. April 2014

Monkey Island

Monkeys Island ist nicht wirklich attraktiv. Da gibt es schönere Sachen zu sehen. Es ist einfach sehr touristisch. Es gibt zwar einige Resorts, aber es ist nichts los. Jemand wollte eine Reservierung machen und bekam aber keine Antwort, obwohl nichts los ist. Es wurden uns die Affen gezeigt, die nicht ungefährlich sind, die Krokodile konnte man füttern und die Motorboottour dorthin war ganz nett. Einen Markt sahen wir uns noch zum Schluss an, der aber nichts besonderes hat. Erklärung gab es keine dazu. Es sieht aus als wäre die Zeit dort abgelaufen. Es war einmal. Die Straßen sind groß, als wollte man dort noch viel machen, aber wahrscheinlich ist es mit viel Steuergeld bezahlt worden. Die letzten guten Kommentare waren vom jahr 2011, danach gibt es auf einmal keine Kommentare mehr, komisch.

Von:Anonym


Montag 04. November 2013

Warnung Taxifahrertrick

Matthias S schrieb uns:
"Hallo Stefan Loose Team!
wir sind gerade in Vietnam mit ihrem Reiseführer unterwegs und [...] wurden [...] von verschiedenen Taxifahrern betrogen bzw. bestohlen. Der erste Taxifahrer wollte für eine kurze Strecke einen immens hohen Betrag, sodass wir [anfingen zu]  diskutieren. Während wir nach dem richtigen Geldschein im Geldbeutel suchten, legte er eine Zeitung darauf und schrieb mit einer Hand den Betrag noch einmal zum Verständnis auf die Zeitung. Mit der anderen Hand zog er 2 x500.000 Dong aus der Börse. Leider merkten wir es erst später. Auf einmal war der Fahrer auch mit der Hälfte des Betrages zufrieden - was uns wunderte. Beim 2. Versuch mit demselben Zeitungs-Trick, merkten wir, wie er in die Börse griff."
Unser Tipp: Immer mit Taxameter fahren. Sollte der Meter rasen, aussteigen und ein anderes Taxi nehmen.


Dienstag 08. Oktober 2013

Bars und Restaurants in HCMC

Im Le Pub kosten die Cocktails mittlerweile 85000 Dong. Richtig gute Livemusik gibt es im "acoustic" (Bier 90 000, Cocktail 100 000).
Im Sen Hue bezahlt man jetzt ab 80 000 für ein Hauptgericht, zudem wird so einiges an Steuern am Ende der Rechnung aufgeschlagen.

Von:JaniJane


Montag 20. Mai 2013

Individuelle Stadt-Tour mit Ralf Dittko

Die im Reiseführer angegebene E-Mail-Adresse endet auf ".de". Richtig ist allerdings ".com". Laut Ralf gibt es jedoch eine E-Mail-Umleitung, sodass auch die an die ".de"-Adresse gesendeten E-Mails ankommen. Zur Sicherheit aber lieber die richtige Adresse verwenden :-) Ralf berichtete auch darüber, dass die Server in Vietnam teilweise auch mal für ein paar Tage ausfallen können und E-Mails daher in dieser Zeit nicht ankommen. Da er selbst immer innerhalb eines Tages antwortet, sollte man daher einfach anrufen, wenn man innerhalb von 24 Std. keine Antwort erhält. Die Tour selbst ist wirklich super und etwas teurer als übliche Stadttouren, jedoch jeden einzelnen Dong wert! :-)

Von:Diwi


Montag 13. Mai 2013

Cu Chi Tunnel bei HCMC

Im Reiseführer stand, dass man die Tour auch auf eigene Faust machen kann - das haben wir gemacht und würden es nicht weiter empfehlen. Obwohl wir immer gerne lieber alles selbst machen und von geführten Touren absehen und somit Erfahrung damit haben.... Warum? Zum einen ist der Weg dorthin mit öffentlichem Bus und Moped-Taxi nicht schneller oder besser und man muss richtig lange und gut handeln können, um die Moped-Taxis so günstig zu bekommen, dass die Tour für den gleichen Preis machbar ist, wie wenn man sie bucht. Außerdem muss man sich vor Ort auch einem Führer anschließen und kann die Tunnel nicht auf eigene Faust erkunden. Somit ist die gebuchte Tour bestimmt einfacher und günstiger zu bewältigen. Und wie gesagt, individueller ist die selbst organisierte Tour auf keinen Fall.

Von:silke.a


Freitag 18. Januar 2013

Can Gio und Umgebung

Can Gio kann von HCMC problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Von der Ben Thanh Bus  Station nimmt man Bus Nummer 20 bis zur letzten Station (5000 VND), dem Fähranleger. Dort steigt man für 1000 VND auf die Fähre die einen auf die andere Seite bringt. Dort nimmt man den Bus Bus 90, der nach Can Gio fährt (6000 VND). Entweder fährt man so durch bis zu den Hotelanlagen oder man steigt auf halber Strecke um in einen anderen Bus der nach Thai Bu fährt um so nach Vam Sat zu kommen. Ansonsten gibt es aber auch die Boote nach Vam Sat, deren Anleger direkt an der Straße liegt wo der Bus 90 dran vorbei fährt. Die Wanderwege: man ca. 1km entlang laufen kann bevor er im Wasser endet. Alles nicht wirklich schön, auch wenn ich hier kurz vor Parkschluss alleine unterwegs war. Das Museum war geschlossen, ebenso der Zirkus. Das Can Gio Resort macht einen gepflegten Eindruck, die Zimmer und die Wege dorthin sind ok. Der Tennisplatz wurde zum trocknen der gewaschenen Handtücher benutzt und sah nicht so aus, als würde er tatsächlich irgendwann mal benutzt. Das Wasser im Pool wurde schon lange nicht mehr gereinigt.

Von:hex5


Mittwoch 26. Dezember 2012

Tipps für Ho Chi Minh Stadt

… die "westlichste" Stadt in Vietnam (mit gewissen Ähnlichkeiten zu Bangkok). Jede Menge Einkaufsmöglichkeiten locken hier genauso wie kulturelle Highlights.

Flughafentransport:
Sehr einfach und unkompliziert mit Linienbus (fährt ab internationalem Terminal) zum Ben Tanh Markt für 4000 Dong

Gepäckaufbewahrung:
Am Flughafen (internationaler Terminal!) möglich. Kostet 2 Dollar für weniger als 4 Std. und 5 Dollar für mehr als 4 Std. pro Gepäckstück.

To Do:
War Remnants Museum: sollte man anschauen.
Wiedervereiningungspalast: lohnt nicht wirklich
Ben Tanh Markt: hier lässt sich richtig handeln und auch wirklich günstig einkaufen. Wer nicht so gerne handelt, hat auch jede Menge Stände mit Fixpreis. (Hardy H., per E-Mail, 12/ 2012)

Von:M.Markand


Sonntag 23. Dezember 2012

Taxi vom Flughafen HCMC in District 1

Die Taxigesellschaften MAILINH und VINASUN sind empfehlenswert. Am Domestic Airport ist es schwierig ein MAILINH Taxi zu bekommen, da Einheimische bevorzugt dieses Taxi nutzen und man am Flughafen eine "Member Card" benötigt um überhaupt eines zu bekommen. (Info einer Vietnamesin). Fahren mit VINASUN verliefen auch ohne Probleme. Eine Fahrt vom Flughafen in den District 1 kostet 150.000-170.000 VND inkl. 10.000 VND Maut. Von SAIGON AIR TAXI müssen wir abraten. Der Fahrer verlangte 360.000 VND, obwohl das Taxameter 152.000 VND angezeigte. Die Türen waren verschlossen und er weigerte sich diese zu öffnen, so dass wir keine Hilfe vom Hotel holen konnten.

Von:olivenbaum


Mittwoch 17. Oktober 2012

Stadtführungen in HCMS

Hallo! Im Moment sind mein Freund und ich in Vietnam unterwegs, genauer gesagt heute noch in Ho Chi Minh Stadt.
Als wir im Park saßen kamen ein paar Jugendliche und wollten sich gerne mit uns unterhalten um ihre Englischkenntnisse zu verbessern.
Ein Junge gab uns den Tipp, dass eine Gruppe von Studenten kostenfreie Stadtführungen anbieten würde. Individuell auf einen zugeschnitten.
Leider reisen wir morgen weiter, deshalb konnten wir den Vorschlag nicht selbst testen. Es hörte sich aber sehr gut an und da wir den Mekong-Region-Führer dabei haben, dachte ich mir, das wäre eine gute Sache zum Weitergeben.
Die Studenten sind unter hcmfreetours@gmail.com zu erreichen.
Vielleicht gibt es ja auch schon Erfahrungen mit ihnen von anderen Reisen.
So, das wars...
Viele Grüße, Susanne G.

Von:Susanne G.


Donnerstag 06. September 2012

Restaurants aus dem Reiseführer/ Nha Hang Ngon

Das Quan An Ngon (Reiseführer S. 550) existiert als solches nicht mehr, es heißt zwar noch genauso, bietet aber keine Zusammenstellung an verschiedenen Straßenständen mehr, sondern ist jetzt ein normales eher teureres Restaurant. Persönlich finde ich, dass wir schon besser gegessen haben... Nua Hang Vuon Phian (Reiseführer S. 549). Dieses Open-Air-Restaurant wurde durch eine riesige Baustelle wegplaniert... Anm d. Red.: Dieses Update (Seitenzahl) bezieht sich auf die 1. Auflage von 2009. Das Quan An Ngon hat inzwischen an anderer Stelle neu eröffnet; vgl. eXTra 7457 sowie das Update http://www.stefan-loose.de/updates/update/datum////quan-an-ngon-in-hcms-kein-tipp-mehr/?tx_ttnews[backPid]=86&cHash=1a6cafc493fcf8ec68d565fbe9503f15

Von:Chopstick/ M.Markand


Sonntag 02. September 2012

Neue Buslinie für Touristen in Saigon

Ab 15. September gibt es in Saigon eine Buslinie (Nr. 127), die alle 10 Minuten am Ben Tanh Bus Terminal abfährt und die wesentlichen Sehenswürdigkeiten der Stadt abklappert. Strecke ca. 10 km, Dauer ca. 35 Minuten, Fahrpreis 4.000 VND. Quelle: Thanh Nien News vom 01. September 2012

Von:Tamarind


Samstag 25. August 2012

HCMS Travellerviertel: 96 Guest House

96 Guest House, 96 Bui Vien Street, 16 US$ Doppelzimmer mit eigenem Bad.
Ziemlich abgewohnte Zimmer in einem Hotel mit 5 Stockwerken mitten im Travellerviertel, daher nachts meist relativ laut. Hotelpersonal spricht nur teilweise Englisch und auch nicht alle sind wirklich freundlich. Die Zimmer wurden bei unserem Aufenthalt von 6 Tagen kein einziges Mal gereinigt, die Handtuecher wurden auch nicht gewechselt, oder der Muelleimer ausgeleert. Daher ist dieses Hotel nur bedingt weiterzuempfehlen. Lage ist gut, Preis ist gut und fuer ein paar Tage ist es in Ordnung, mehr aber auch nicht!
Praktisch war der Supermarkt unten im Hotel, es wurde aber abends draussen eine Bar betrieben, wodurch die Hotelgaeste wohl etwas in Vergessenheit geraten sind. (Florian H. und Lena H., per E-Mail, 08/2012)

Von:M.Markand


Mittwoch 01. August 2012

Zirkus in HCMS

Der angegebene Zirkus kostet mitlerweile 120 000 - 150 000 VD und ist eher fuer Kinder bzw. Famillien mit Kindern geeignet. Der Zirkus macht selbst den Eindruck eines Famillienbetriebes. Wir waren etwas enttaeuscht ueber das Dargebotene. (Eva O., per Kontaktformular, 1.8.2012)

Von:M.Markand


Montag 09. Juli 2012

Taxifahrt Dong Khoi - Pham Ngu Lao (S.575)

Hier fallen wirklich schon mindestens 50.000 Dong für diese Strecke an – mehrmals ausprobiert. (Nadine Sp., Leserbrief)

Von:M. Markand


Freitag 20. April 2012

Die Juice Bar in Saigon ...

... gibt es dort nicht mehr.   (Ulrich H., per Kontaktformular, 20.4.2012)

Von:M.Markand


Donnerstag 05. April 2012

Tipp für Reiseveranstalter in Sai Gon

Gestern bin ich von meiner Reise durch Vietnam mit eurem Buch zurückgekommen. Vielen Dank, sehr hilfreich. Ich möchte hier einen Reiseveranstalter in Pham Ngu Lao in Saigon besonders hervorheben. "vietnamlifetravel" 219 Pham Ngu Lao Street. Nur hier war es möglich nach vielen Anfragen an andere Reiseveranstalter individuell "local" Busse zu buchen zu den "echten" Preisen. Weiterhin wurde sehr gut englisch gesprochen von diesem von einer sehr symphatischen Familie betriebenen Büro. Es wurden Handynummern getauscht und auf der Tour (unsere ging durch das MekongDelta, allerdings individuell geplant, ohne Touribus etc) wurden wir angerufen ob alles in Ordnung ist. Bei etwaiger Verständigungsproblematik konnte man anrufen und dann wurde das Handyübergeben. Das alles war für uns ein wenig unglaublich nach einer 4-wöchigen Reise durch Vietnam.
Unsere Reise von Saigon über Can Tho zum Bestimmunsort Duong Dong auf Phu Quoc hat 25 $ gekostet.
Anscheinend unvergleichlich zum jetzigen Zeitpunkt. (Alexander P., per Kontaktformular, 31.3.2012)

Von:M. Markand


Mittwoch 14. März 2012

Ho Chi Minh City - Mickey Laundry Co.

Die Mickey Laundry Co in der Bui Vien Strasse (Backpackerviertel, parallel zur Pham Ngu Lao) hat all meine Kleidungsstücke mit einer Etikette versehen. Leider haben sie jedoch alle Etiketten irgendwo im Kleidungsstück angetackert und 1-3 Heftfäden dazu benutzt. Einige meiner Kleider haben jetzt Löcher drin. Vielleicht gibt's ja eine Wäscherei, die eine andere Lösung für die Wäschetrennung bietet. LG Otane

Von:Otane


Sonntag 11. März 2012

Straßenessen ohne Straße: Quan An (Nha Hang) Ngon in HCMS

Das Quan An Ngon ("Straßenessen ohne Straße", Tippkasten VN 2. Aufl. S.559 und SOA; 4. Aufl., S. S.810) heißt jetzt Nha Hang Ngon (was bedeutet: Es ist nun ein etwas höherklassiges Restaurant: "Quan An" im Namen deutet immer auf ein sehr preiswertes Restaurant hin, "Nha Hang" ist etwas "gehobener") - und liegt in der 160 Pasteur! Das Restaurant an der alten Location in der Nam Ky Khoi Nghia ist nicht zu enmpfehlen. Vor kurzem schrieb uns Winfried B. aus Saigon: Habe schlechte Erfahrung in Restaurant Quan An Ngon gemacht. Jetzt in 138, Nam Ky Kgoi Nghin zu finden. (Das ist eine Verwechlung, s.o.; Anm. d. Red.). Preise stimmen nicht, Nudelsuppe ab 40000 VND, sonstige Gerichte ab 80000 VND. Sehr aegerlich war die Menge des Hauptgerichts, ca. 200 Gramm (Fleisch u. Pommes zusammen) und jegliche Servicementalitaet, ploetzlich konnte kein Kellner englisch verstehen. (...) Damit es keine Verwechslungen mehr gibt, anbei noch ein Foto von der neuen Location. Mehr Bilder demnächst im Club.

Von:M.Markand


Montag 27. Februar 2012

Saigon

Unterkunft:

Eine Fülle an guten und günstigen Unterkünften findet man in dem Viertel rund um die Pham Ngu Lao. Hier, wo ein Großteil der Traveller absteigt, ist für jeden Geldbeutel etwas dabei und es lohnt ein Blick in die Zimmer und der Vergleich einiger Hostels. So variieren die Angebote hier nicht nur preislich, sondern auch von dem Umfang der Leistungen. Im Madame Cuc 64 beispielsweise ist in
dem Zimmerpreis (ab 16 US$) ein Frühstück sowie ein Abendessen inbegriffen.

- Bi Saigon Hotel (185/26-185/16 Pham Ngu Lao Street, District 1): Nach Ansicht mehrerer Zimmer entschieden wir uns schließlich für das Bi Saigon Hotel. Dieses Hotel bietet Zimmer zwischen 15US$ und 45US$ pro Nacht an. Wir entschieden uns für die günstigste Kategorie. Der relativ dunkle Raum war mit zwei großen und bequemen Betten ausgestattet. Das gesamt Interior erinnerte doch stark an eine Schwarzwaldstube, selbst die Kuckucksuhr fehlte hier
nicht. Das große Badezimmer bot einiges. So standen eine geräumige Duschkabine sowie eine Badewanne zur Verfügung. Klimaanlage, Fernseher und Kühlschrank sind zudem Standard in jedem der Zimmer.

Restaurant:

- Punjabi (Bui Vien Street 40/3, Pham Ngu Lao Ward, Dist.1): Ein empfehlenswertes indisches Restaurant befindet sich am Anfang der Mini-Hotelgasse (kommend von Bui Vien auf der linken Seite). Das stets gut besuchte Restaurant, was ebenfalls stark von in Vietnam lebenden Indern frequentiert wird, bietet authentische Küche und serviert Hauptgerichte ab
60.000 Dong.

Sehenswürdigkeiten:

- Cu Chi Tunnel: Nahezu jedes Reisebüro bietet eine Tour zu den Cu Chi Tunneln an. Und obwohl ein Großteil der Büros mit identischen Fahrern und Tourguides zusammenarbeitet, variieren die Preise. In den meisten Fällen soll die Tour (Hin- und Rückfahrt, inkl. Tourguide) 6US$ kosten. Es ist jedoch möglich
die Angestellten der Büros auf 4US$ runterzuhandeln. Um 08:15 Uhr startet der Bus üblicherweise von Saigon und erreicht Cu Chi gegen 09:30 Uhr. Der Eintritt zu den Tunneln muss vor Ort selbst bezahlt werden. Offiziell beträgt der Preis 75.000 Dong, allerdings sammelte in unserem Fall der Tourguide von jedem in unserem 27-Mann-Bus 80.000 Dong ein (was laut ihm dem Preis entspräche), um einen Zeitvorteil zu erhalten, da es schneller geht 27 Tickets auf ein Mal zu kaufen, als wenn sich 27 Mann ihr Ticket einzeln kaufen. Wir sahen am Eingang
aber zufällig, dass der Preis nur 75.000 Dong beträgt, die zusätzlichen 5.000 Dong pro Person flossen in seine Tasche.
Der Nachteil an diesen geführten, von Saigon ausgehenden Touren, besteht darin, dass alle Reisegruppen in etwa zur gleichen Zeit ankommen, nachdem sie vorher alle noch einen Stopp bei einer „Keramikfabrik“ eingelegt haben, um das vietnamesische Handwerk zu bestaunen (bzw. was zu kaufen). Aus diesem Grund wirkt das Areal zu Stoßzeiten sehr überlaufen. Die meisten Leute tummeln sich an der Shooting Range, wo man verschiedene Feuerwaffen testen
kann. Das Minimum für die Gewehre beträgt 10 Schuss. 35.000 Dong pro Schuss für M16, AK47 und M60 und 20.000 Dong pro Schuss für M30, Carbine, Garang M1 und K54.
Um 12:30 Uhr geht es dann, nachdem am Ende noch für alle gemeinsam Tee und Plätzchen (im Preis inbegriffen) gereicht wurden und ein etwa 20-minütiger Film über die Geschichte Cu Chi’s gezeigt wurde, zurück nach Saigon. Ankunft dort ist, je nach Verkehr, gegen 13:45 Uhr, was doch relativ lang ist, wenn man bedenkt, dass man lediglich 25 Kilometer zurücklegt. Grund dafür ist, dass die
meisten Busse in der Nähe der Pham Ngu Lao im Süden der Stadt starten und Cu Chi im Norden liegt, wodurch man dem Verkehr in Saigon lange ausgesetzt ist.

- Tagesausflug Mekong-Delta: Wir entschieden uns aus Zeitmangel lediglich einen Tag im Mekong-Delta zu verbringen. Im Nachhinein würden wir einen solchen Ausflug jedoch nicht mehr unternehmen. Abfahrt in Saigon war um 08:00 Uhr. Nach ca. zwei Stunden Fahrt kamen wir gegen 10:00 Uhr in My
Tho an, von wo wir mit einem Boot nach Dragon Island übergesetzt sind. Hier wurde uns das erste Mal der Charakter der gesamten Tour bewusst. Man kam sich vor wie auf einer Kaffefahrt. Stets ging es um den Verkauf von irgendwelchen Gütern. Auf Dragon Island konnte man Honig kaufen und Bienen bei der Arbeit beobachten. Danach wurde die erste 20-minütige Pause eingelegt und es wurden Tee und Plätzchen gereicht. Anschließend folgte der einzige Höhepunkt der Tour. Vier Leute wurden mit zwei einheimischen
Paddlern in ein kleines Boot gesetzt und es ging durch kleine Kanäle.
Als es dann wieder zurück ins große Boot ging, führte uns der Kapitän nach Coconut Island. Hier hielten wir uns insgesamt 15 Minuten auf und es wurden wiederum verschiedene Waren zum Verkauf angeboten. Nach dem kurzen Verkaufsstopp ging es zum gemeinsamen Mittagessen, welches im Tourpreis von 9 US$ inbegriffen war. Eine Portion Fried Rice mit Chicken wurde für jeden geeicht. Wer Fisch aus dem Delta essen wollte, musste dies selbst bezahlen. Insgesamt dauerte der Aufenthalt auf dieser Insel 1,5 Stunden und es bestand die Möglichkeit kostenlos ein Fahrrad auszuleihen, womit das Eiland erkundet werden konnte.
Der letzte Programmpunkt führte uns auf eine Insel, wo eine vietnamesische Volksmusikband spielte, während die Reisegruppe wieder einmal zusammensaß und Tee getrunken wurde. Um 16:00 Uhr stand die Abreise an; Ankunft in Saigon war um 17:30 Uhr.
Zusammenfassend muss man leider sagen, dass diese Tour nur wenige Einblicke ins Delta ermöglichte, da man nicht wirklich weit vordringen konnte. Der Charakter einer großen Verkaufsveranstaltung war zudem omnipräsent.

Transport:

- Cyclo Tour: Eine gute Möglichkeit Saigon zu erkunden oder einen ersten Eindruck zu erhalten, bietet eine Fahrt mit dem Cyclo. Der besondere Reiz besteht darin, dass man vor dem Fahrer sitzt und somit zuerst ins
Verkehrsgetümmel vordringt. Da allerdings nur noch wenige dieser Gefährte unterwegs sind, verlangen die übriggebliebenen Fahrer höhere Preise als früher. Der Startpreis für eine Stunde Rundfahrt liegt zwischen 150.000 und
200.000 Dong. Als akzeptabler Preis verständigt man sich dann etwa auf 100.000 Dong. Generell sollte man sich diese Möglichkeit der Stadterkundung nicht entgehen lassen, da man sich die Route mehr oder weniger individuell zusammenstellen kann und es ein einmaliges Erlebnis ist durch die Enge des Verkehrs manövriert zu werden.

- Taxi zum Flughafen: Wir haben uns mit dem Fahrer auf einen Festpreis von 8 US$ verständigt. Das angenehme an einer Fahrt am frühen Morgen (in unserem Fall um 06:00 Uhr) ist, dass die Fahrt von der Pham Ngu Lao lediglich 15 Minuten dauert, da der Verkehr zu dieser Zeit noch ruht. Max D.

Von:Redaktion


Mittwoch 11. Januar 2012

Italienisch essen in Ho-Chi-Minh-Stadt

In Ho Chi Minh City haben wir in einem neu eröffneten italienischen Restaurant namens "Ciao Bella" gegessen. Der Besitzer ist Engländer und kocht feine italienische Vor-, Haupt- und Nachspeisen. Die Auswahl ist nicht übermäßig groß, dafür gibt es interessante und leckere Kreationen im mittleren Preisniveau. Es schmeckt typisch italienisch. Die Wände sind aus Backsteinen, daran hängen Bilder von amerikanischen Schauspielern aus den 50ern. Auf den Tischen brennen Kerzen. Ein Restaurant mit viel Atmosphäre!
Adresse: 11, Dong Du, Tel: 08.3822 3329
In dem Vietnam-Reiseführer müsste es auf der Karte S. 550 rechts neben der Nr. 25 eingezeichnet werden.
(Daniela M; per Mail)

Von:M.Markand


Donnerstag 15. Dezember 2011

HCMS Travellerviertel Hoteltipp

S. 545 Hotel 211 existiert nicht mehr. Wir haben stattdessen im Ngoc Diem Hotel, 84 B Bui Vien Street (gleich neben dem Durchgang zur Pham Ngu Lao, also zwischen Nr. 26 Madame Cuc 64 und Nr. 13 Mimosa Restaurant auf dem Plan S. 548), Tel. 38365075, Fax 39205442, Email: ngocdiemhotel@yahoo.com gewohnt. Zimmer mit unterschiedlicher Bettenzahl, alle sehr sauber (tägliche Reinigung und Handtuchwechsel), mit TV und Minibar (vernünftige Preise), mit Fan 10 $, mit AC 12 $. Die Zimmer, die auf …01 enden, haben alle einen schönen Balkon (mit Stühlen) zur Straße hin. Wir hatten Zimmer 301 und konnten das geschäftige Treiben in der Bui Vien Street gut beobachten. Besonders nachmittags und abends, wenn die Sonne nicht auf den Balkon schien, konnte man gut sitzen und relaxen.
(Andreas W., per Leserbrief, Dezember 2011)

Von:M.Markand


Donnerstag 15. Dezember 2011

HCMS Stadtrundfahrten

S. 571 Auch wenn wir Saigon und Cholon ganz auf eigene Faust besichtigt haben, ist uns aufgefallen, dass in den Programmen einiger Anbieter die Pagode des Jadekaisers fehlt. Da sie für uns zu einem der Highlights von HCMC gehört, sollte man darauf achten, dass sie bei einer Stadtrundfahrt auch besucht wird.
(Andreas W., per Leserbrief, Dezember 2011)

Von:M.Markand


Dienstag 22. November 2011

Schlechte Erfahrung im Bi Saigon Hotel - und gute im Lac Vien

Gestern haben wir das von ihnen als "sehr sauber und mit besserem Standard als die meisten Hotels dieser Gegend" beschriebene Hotel BiSaigon in Ho Chi Minh City, das wir deswegen im voraus gebucht hatten, gesehen. Wir finden es wichtig, ihnen mitzuteilen, dass wir diese Meinung nicht teilen konnten. Das Zimmer war nicht sauber (Toilette, Boden, keine Betttuecher, schmutzige Trinkglaeser). Ein zweites uns angebotenes Zimmer war in vergleichbarem Zustand. Nach Reklamation war man zu keinem Kompromiss bereit und der Manager liess uns nach wenigen Saetzen kommentarlos stehen. Nach dem wir die Haelfte einer Tagesrate bezahlt hatten gab man uns die Paesse zurueck und wir suchten uns ein anderes Hotel.
Sehr zufrieden sind wir seitdem mit dem ebenfalls von ihnen empfohlenen Lac Vien Hotel.
(Jan D. & Sina P. aus HCMS via Kontakt-Formular, 20. November 2011)

Von:maq


Freitag 18. November 2011

Ausgeh-Tipp HCMS

Es ist definitiv lohnenswert in die Skybar des Sheraton Hotels zu gehen. Die Cocktails sind ziemlich teuer (10$) aber dafür hat man auf der Terasse einen sagenhaften Blick über die Stadt.
(Leserbrief Frederik van der W., 9. November 2011)

Von:maq (m.markand)


Freitag 21. Oktober 2011

Pham Ngu Lao: Essen & Ausgehen - Tipps & Updates

Zwei neue Tipps für Freunde der preiswerten, authentischen lokalen Kost: Das Nam Giao (Bun Bo Hue) und das Quan Oc Le - Pho Tay (Muscheln, Schnecken, Krabben). Geschlossen haben: Pho Saigon und die Eden Bar in der De Tham, Me Them in der Bui Vien und die Long Phi Bar in der Pham Ngu Lao.


Freitag 21. Oktober 2011

Pham Ngu Lao-Update: Wäschereien

Die Wäscherei Tho Bach (S.575) hat geschlossen. Wer sich nicht auf den Wäscheservice seines Hotels verlassen will, findet aber z.B. an der Ecke Phan Ngu Lao/ Chua An Lac (beim Huong Vy) eine Alternative: Ein ehemaliger Fotobedarfs-Laden hat sein Angebot um vier Waschmaschinen erweitert. Mittags gebracht - abends geholt, etwa 1 US-$ pro Kilo.


Freitag 21. Oktober 2011

Pham Ngu Lao-Update: Übernachtung

Folgende Hotels (S. 545-551) gibts nicht mehr bzw. sind nicht mehr empfehlenswert: Hotel 211, Linh Linh Hotel, Ngoc GH, Huynh Anh Hotel, Hong Kong Hotel.

Von:M. Markand


Donnerstag 21. Juli 2011

Div. Orte - Übernachtung

Mal wieder ein großes Dankeschön, ich habe vor einer Woche mit dem Loose-Reiseführer Vietnam besucht! Er hat uns mal wieder viele wichtige Informationen vor Abflug und auch während der Reise gebracht! Aus diesem Grund möchte ich ein paar Infos von unserem 3 wöchigen Trip hinsichtlich Hotels weiter geben: gewählt wurde jeweils die zweitgünstigste Kategorie sprich immer mit Fenster.

-    Hanoi Elegance Hotel 2 Ma May Street 85, Old Quarter Hanoi: super zentral gelegen in der Altstadt, sehr saubere Zimmer mit Fenster (ggf. auch Balkon) in ausreichender Größe,  außergewöhnlich freundliches und hilfsbereites Personal, gutes Frühstück, Internet auf dem Zimmer, täglich Obstteller -    Orchid Hotel Chu Van An 30a, Hue: großzügige und saubere Zimmer mit Balkon im Süden der Stadt (Hotelviertel), gutes Frühstücksbuffet, täglich Obstteller, Internet auf dem Zimmer, die Zitadelle erreicht man in ca. 20 Min Fussmarsch, in der Hotelumgebung viele Möglichkeiten zum Essen und stöbern in kleinen Läden -    Thuy Dong 3 Hotel Ba Trieu, Hoi An: ausreichend große und saubere Zimmer in der Hotelstraße, der Pool wurde von uns aufgrund der Hitze täglich genutzt, Frühstücksbuffet, der Hinterausgang vom Pool lässt einen romantischen Blick auf die schönen Felder zu, das Hotel bietet einen guten Ausgangspunkt für sämtliche Ausflüge in und um der Stadt -    Riverside Hotel Saigon Ton Duc Thang Street 18-20, Saigon: das Deluxezimmer für 70$ pro Nacht war zwar keine Katastrophe, aber das Geld nicht wert! Das Frühstücksbuffet ist eher auf Asiaten ausgerichtet, diese sind hier auch vorwiegend abgestiegen. Das Hotel hat seine besten Zeiten lange hinter sich und verdient eine komplette Erneuerung sowohl in den Zimmern als auch in den öffentlichen Bereichen (am schönsten ist noch die Lobby). Wir haben das Zimmer aus dem 1. Stock in eines im 4. Stock gelegenes getauscht, dieses war dann besser in Schuss- wies aber Kakerlaken auf. Das Personal ist durchgehend gelangweilt und im Vergleich zu anderen Städten unfreundlich und wenig hilfsbereit. -    Kim Long Hotel Mac Thi Buoi 58, Saigon: Wechsel vom Riverside Hotel in ein saubereres Zimmer für 55$ mit Balkon, ausgiebiges Frühstück kann man besser außerhalb des Hotels zu sich nehmen (im Hotel kann man nur 2Toast mit 1 Scheibe Tomate und 2 Scheiben Gurken p.P. bestellen, mehr gibt’s nicht oder wird nicht verstanden), da Saigon sehr weitläufig ist sind die Sehenswürdigkeiten zwar per Fuss zu erreichen aber man ist eine Weile unterwegs, dafür ist die Dong Khoi in der Nähe (gegenüber des Gartenstadt Restaurants kann man super lecker+scharf essen), schöner und günstiger ist aber wohl das Travellerviertel -    Saigon Phu Quoc Resort, Duong Dong Phu Quoc: Nach ausgiebigen Spionieren in den Nachbaranlagen sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass dieses Resort zu Recht die Langzeit Nr. 1 ist (zumindest für Leute die Resorts mögen)! Gepflegte weitläufige Anlage mit sauberen und geschmackvollen Zimmern (wir buchten Star Cruise) und gutem Frühstücksbuffet, sowohl international als auch ausgiebig vietnamesisch. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal, ausreichende Möglichkeiten zum Essen in unmittelbarer Nähe (z.B. Ganesh Indian Restaurant mit Filialen in Hoi An, Saigon, Mui Ne, Phu Quoc).

Wir hoffen mit diesen Updates auch anderen weiter helfen zu können. Das Forum ist wirklich eine super Idee und macht Mut, diese Art von Reisen zu unternehmen! Macht weiter so!

Jennifer G.

Von:Redaktion


Donnerstag 21. Juli 2011

Ho Chi Minh City

Das Duc Vuong Hotel (195 Bui Vien Street) im Traveller-District hat schön eingerichtete Zimmer. Darauf achten, dass man kein Fenster zur Straße oder zum offenen Treppenhaus bekommt. Abends um 19 Uhr gibt es ein kostenloses „Family Dinner“, für das man sich bis 17 Uhr anmelden muss, wenn man mitessen möchte. Frühstücksbuffet ist reichhaltig und vielfältig. Die Dachterrasse haben wir leider nicht geschafft auszuprobieren. Frauke P.

Von:Redaktion


Mittwoch 13. Juli 2011

Blue River Hotel in Saigon

Im Travellerviertel von Saigon direkt neben dem Bich Duyen-Hotel liegt das Blue River Hotel, welches sehr zu empfehlen ist.  Neu renoviertes Hotel mit sehr freundlichem Staff, eher kleine aber sehr komfortable Zimmer (TV, AC, WiFi, inkl. Frühstück) für 18-25 USD. Wenn einem Treppensteigen nichts ausmacht sollte man das Zimmer 401 im obersten Stock wählen. Großes Zimmer, sehr ruhig mit Terrasse für 18 USD. :-) Die Adresse ist:  Pham Ngu Lao Street 283/2C, Distrikt 1, Ho Chi Minh City Tel: (84).8.38376483  www.blueriverhotel.com

Von:Seraina


Dienstag 12. Juli 2011

Hanoi, Mekong-Delta, Saigon

Wir waren für 30 Tage in Vietnam von Saigon nach Hanoi unterwegs. Immer dabei natürlich das Travel-Handbuch. Hier einige Updates:

Saigon
- Der Eintritt für den Wiedervereinigungspalast beträgt mittlerweile 30.000 VND / Person.
- Neben den zahlreichen Massage-Angeboten im Travellerviertel gibt es in der Long Quynh ein spannendes Arbeits- und Wohnprojekt. Für 40.000 / 50.000 VND (Fan/AC) / Stunde wird man von Blinden massagiert. Die Massage ist Geschmackssache (teils Klopfmassage), und man unterstützt noch einen guten Zweck.

Mekong Delta
- Vom Cai Be Markt waren wir sehr enttäuscht. Lediglich einige Boote ankern und verkaufen ihre Waren auf dem Wasser. Wir fanden den Markt nicht wirklich sehenswert.
- Der Markt innerhalb Can Tho und der schwimmende Markt in Cai Rang hingegen sind sehr sehenswert. Viele Marktstände/boote mit hunderten von Früchten und allen anderen Waren. Am besten man chartert sich morgens am Hafen gegen 6.00 Uhr ein Privatboot für 365.000 VND (4-5 Stunden) und lässt sich zum Markt schippern.
- Das Schnellboot von Can Tho nach Saigon fährt nicht mehr. - Ansonsten haben wir nur Negatives gehört von den angebotenen Touren (Mekong-Delta, Halong Bay, Cu-Chi Tunnel). Sie ähneln eher einer Kaffeefahrt, da man mindestens durch eine Fabrik + Verkaufsstelle geschleust wird. Wer gewillt ist ein wenig mehr Geld auszugeben, sollte die Touren auf eigene Faust vor Ort jeweils organisieren. Wir haben es nicht bereut.

Hanoi
- Den Minhs Jazz Club in der Loung Van Can gibt es nicht mehr.

Viele Grüße

Matthias K.

Von:Redaktion


Dienstag 31. Mai 2011

pho im Travellerviertel (De Tham/ Pham Ngu Lao-Area)

Dollarschwäche und Inflation zeigen ihre Wirkungen: Das Nationalgericht pho ist überall teurer geworden. So kostet die normale Portion bei Pho 24 nun 45.000 Dong). Auch bei HHL (Hung Hung Luong) in der Pham Ngu Lao kostet die Schale daher nun 36.000 Dong statt der im Buch (2. Auflage, S. 557) angegebenen 20.000.  Der Tipp für pho-Freunde im Travellerviertel ist aber sowieso Pho Quynh (ebenfalls S. 557); die Schale (s.Foto) zu 40.000 - dazu gibt es auch guten ca phe.

Von:M.Markand


Sonntag 29. Mai 2011

Air Asia Office umgezogen

Das Büro von Air Asia im Travellerviertel von Sai Gon (Vietnam 2. Aufl., S.578) ist umgezogen und liegt jetzt schräg gegenüber auf der anderen Straßenseite: Neue Adresse: 223 De Tham; Tel. 3838 9811, 38389812.

Von:M.Markand


Samstag 28. Mai 2011

Q Bar geschlossen

Die Q Bar in Sai Gon hat zur Zeit geschlossen. Infos, ob, wann und wo sie wieder eröffnet wird, hier auf der Facebook-Seite: http://www.facebook.com/home.php?sk=group_7495445844&ap=1

Von:M.Markand


Treffer 1 bis 50 von 70
<< Erste < Vorherige 1-50 51-70 Nächste > Letzte >>