In den unter dem Namen "Mackintosh at the Willow" neu erstandenen Willow Tea Rooms in Glasgow (217 Sauchiehall Street) hat nun auch die neue Mackintosh-Ausstellung eröffnet (kostenpflichtig). Die Ausstellung...[mehr]
Ich möchte nach meiner Dublin-Reise gerne meine Erfahrung zu South Wall, Seite 151, weitergeben.Der Bus Nr. 1 fährt nicht mehr zum Kraftwerk. Wir marschierten durch das Industriegebiet zum Poolbeg Lighthouse. Doch am Rückweg...[mehr]
Ich habe noch einen Nachtrag. Mir fiel noch ein, dass Killarney ein ganz guter Ort für Whiskey-Liebhaber zu sein schien. Dort gibt es im Zentrum zum einen die moderne Celtic Whiskey Bar mit breitem, meist teurem Sortiment und...[mehr]
In Kinsale trifft man dann auf eine ganz andere Klientel an Touristen, im Vergleich zu den vorgenannten Orten. Hier flaniert die nordamerikanische Money Class, Besitzer von Segeljachten und wohlhabende Pensionäre - beim...[mehr]
Dublin ist insgesamt keine schöne Stadt, wenn man von den Parks und ein paar urigen Ladenzeilen und Pubs absieht. Das Stadtbild ist ziemlich zugebaut, es fehlt sichtlich an Begrünung, das viele Grau und die auch in England...[mehr]
Ich habe ein bisschen Feedback zum Irland-Loose aufgeschrieben. Wir waren mit dem Mietwagen im Uhrzeigersinn von Dublin nach Galway unterwegs. - Mietwagen sind auch schon für deutlich unter 30€ zu haben, wir haben für 8...[mehr]
Wir haben das Loose Handbuch beim Reisen durch Nord Norwegen sehr geschätzt und hätten noch einem Vorschlag für eine Ergänzung unter „Kirkenes », Pasviktal, das sich überaus lohnt: auf dem Weg zu Bioforsk Svanhovd gibt es ein...[mehr]
Die Tour ist im Moment nicht möglich, da es - für Island ungewöhnlich - Probleme mit den Vorschriften gibt: Das Boot des neuen Kapitäns ist mit 12.08 m genau 8 cm zu lang, und erfüllt bestimmte Vorschriften nicht, so dass...[mehr]
Die Wanderung (Buch S. 488) rund um Skalafell ist wunderschön. Anders als im Buch beschrieben ist sie bestens von Anfang bis Ende durchgehend markiert mit Pfählen mit gelbem Kopf. Da hat sich wohl der Probegeher verlaufen ......[mehr]
Der Parkplatz beim Visitor Center Skaftafell (Buch S. 495) ist nicht mehr kostenlos, jetzt 750 ISK. Allerdings kann man direkt auf den großen, schönen Campingplatz fahren und nur dessen Gebühr bezahlen.[mehr]