S 146 Urbanangel, 1 Forth Street: Am 24. Juli 2014 wollten wir aufgrund der Beschreibung im Reiseführer das Cafe aufsuchen. Es war kein Hinweis auf ein Lokal zu sehen und nach einer Nachfrage in einem kleinen Laden auf der...[mehr]
Mit Freude sind wir mit dem Loose-Reiseführer durch Irland getourt. Insgesamt hat mir der Reiseführer sehr gefallen, die Tipps waren allesamt sehr gut - wir haben nur eine kleine Enttäuschung erlebt:Auf den Aran Islands empfehlen...[mehr]
(Seite 232 im Buch 1. Auflage) Das Forschungs- und Bildungszentrum "Eko-centar Caput Insulae Beli" im Dörfchen Beli auf der Insel Cres in der Kvarner Bucht besteht leider nicht mehr. Es ist nun laut Website 15 km...[mehr]
1. Das Gebäude der Glasgow School of Art (GSA) wird nach dem Brand Ende Mai aufgrund der Renovierungsarbeiten nach letzten Infos für mindestens ein Jahr nicht für Führungen zur Verfügung stehen. Seit dem 1. Juli werden aber die...[mehr]
Ende Mai zerstörte ein Brand Teile der wunderbaren Glasgow School of Art, die vom Jugendstil-Architekten Charles Rennie Mackintosh entworfen worden war. Bei dem Brand wurde unter anderem das fantastische Bibliothekszimmer sowie...[mehr]
Am 31. Mai startete in Edinburgh nach jahrelanger Bauzeit endlich die 14 km lange Straßenbahn (S. 102/157/159, 2. Aufl. 2014) zwischen dem Flughafen und der Princes Street in der Innenstadt. Endhaltestelle ist der York Place in...[mehr]
Bei der Europawahl am 22. Mai (in Großbritannien wird immer donnerstags gewählt) erzielte die Schottische Nationalpartei (SNP) erwartungsgemäß mit 28,6 % das beste Ergebnis. Labour erreichte 25,9 %, die Conservatives 17,2 %. Eine...[mehr]
Die Eintrittspreise für den Palace of Holyroodhouse am unteren Ende der Royal Mile (S. 122, 2. Aufl. 2014) sind leicht gestiegen: Ohne Queen's Gallery kostet der Zutritt 11,30 Pfund (erm. 10,30 bzw. 6,80 Pfund, inkl....[mehr]
Hier eine Korrektur, die ich von der norwegischen Botschaft erhalten habe: Norwegen, Seite 72, 'Tipps für Autofahrer', 'Automobilmasse', 'Campingwagen' Siehe folgenden...[mehr]
Vor genau 100 Jahren starb einer der ersten international bekannten Umwelt- und Naturschützer: John Muir wurde 1838 in Dunbar in East Lothian geboren, wanderte in die USA aus und war dort u. a. ein der Initiatoren zur Gründung...[mehr]