Updates & News Georgien

Freitag 06. Oktober 2023

Transport

Liebe Leute,
Ich bin in Georgien unterwegs und habe mir in Tblisi eine 150 CC Vespa ausgeliehen. Ich cruise nun mit dem Roller durch ganz Georgien und liebe es! Die Preise sind gestaffelt und beginnen bei moderaten 30 € am Tag. Sie gehen dann schrittweise runter, bis sie ab dem zehnten Tag nur noch sieben Euro am Tag kosten. Ich habe den Eindruck, dass diese Form der Fortbewegung auch für andere Reisende interessant ist. Den Vermieter meiner Vespa kann ich jedenfalls sehr empfehlen. Er ist ein junger Mann und möchte sein Geschäft ausbauen. Allerdings muss ich einschränkend sagen, dass man für den Roller mit 150 Kubik einen Führerschein eins oder A braucht. Ulrich N.

Von:Redaktion


Freitag 29. September 2023

Restaurantempfehlung in Tsinandali (Region Kakheti) mit ausgezeichneten Gastgebern

Wir möchten allen das Restaurant Shota's Marani (https://maps.app.goo.gl/8L4vscv4QWDmE1op9) in Tsinandali empfehlen. Das Restaurant wird von einer Familie geführt und verzaubert mit seiner hervorragenden georgischen Küche. Das Schaschlik kommt frisch vom Grill und alle anderen Speisen werden von der Gastgeberin mit viel Liebe zubereitet. Dazu wird Wein aus eigener Herstellung serviert.

Von:Anonym


Mittwoch 27. September 2023

Mestia - Sehenswertes

Wir reisen gerade durch Georgien und finden den Reiseführer (Auflage Juli 2023) grundsätzlich hilfreich. Gerade sind wir in Mestia/Swanetien und waren heute im Ethnographischen Museum, dem auf Seite 353 ein eigener Abschnitt gewidmet wurde. Jedoch haben wir trotz Befragung der Angestellten die Dachterasse nicht gefunden. Und der Eintritt beträgt mittlerweile 20 GEL.

Für mich persönlich ist es sehr interessant, erneut hierher zu kommen. Ich war zwischen 1978 und 1988 mehrfach in Georgien und auch Swanetien. Natürlich ist vieles moderner, doch grundsätzliches (Zusammen)Leben hat sich nicht so sehr verändert.

Cornelia U.

Von:Redaktion


Mittwoch 27. September 2023

Tblisi/Tiflis

Wir waren mit dem Stefan Loose Reiseführer Georgien (1. Aufl.) in Tblisi unterwegs und möchten gerne ein paar Informationen weitergeben.


Dzveli Wasserfall: Hier war der Zugang gesperrt.

Hausmuseen (S.181 und 188)  Das Elene Akhvlediani Museum war nach einem Brand geschlossen. Auch das Ilia Chavchavadze Museum war wegen Renovierung geschlossen.
Das Pirosmani hatte geöffnet, der Eintrag betrug 5 GEL, es wurde ein kurzer Film von 15 Minuten Dauer gezeigt, außerdem gab es eine kleine Ausstellung.

Rundgang durch Sololaki
Die Beglar Akhospireli Lane 3 war geöffnet und wird gerade restauriert.
Dagegen war die Betlemi Street 3 verschlossen. Ebenso war das Writers Haus verschlossen. Der Garten war dagegen zugänglich.
Die Geronti Kikodze Street Nr 6 ist verschlossen und somit konnten wir die Buntglasfenster nur von außen sehen. Die Lado Asatiani Street 50 war eingehüllt und wird momentan renoviert, war somit ebenfalls nicht zugänglich.

Stadtrundfahrt
Die roten Doppeldeckerbusse kosten mittlerweile 170 GEL (!) für 24 Stunden.

Tiflis ist eine tolle Stadt! Selten haben wir auch eine so kontrastreiche Stadt gesehen.

Wir hoffen die Informationen sind auch für andere Reisende hilfreich.

Conny B.

Von:Redaktion


Freitag 22. Juli 2022

Tblissi - Übernachtung

Georgien-Reisende, die der Hauptstadt Tblissi (Tiflis) einen Besuch abstatten, haben nun eine neue, sehr komfortable Unterkunftsmöglichkeit. Kürzlich hat dort im angesagten Stadtteil Vake im höchsten Gebäude der Stadt das noble Pullman Tbilisi Axis Towers eröffnet. Neben einem erlesenen Design bietet das Hotel auch einen schönen Blick aus den oberen Stockwerken, der bis zu dem im Hinterland liegenden Gebirge reicht. Praktisch für Hotelgäste sind zudem die vielen Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Die Pullman-Marke gehört zum französischen Accor-Konzern, der weltweit über 5000 Hotels betreibt und weithin für gute Qualität bekannt ist.

Von:Redaktion


Montag 08. November 2021

Sitz des Parlaments

Auf der Seite 393 steht, dass das Parlament seinen Sitz seit 2012 in Kutaissi hat. Auch auf der Seite 396 wird vom neuen Parlamentsgebäude geschrieben. Wie ich kürzlich vor Ort erfahren habe, hat das Parlament seinen Sitz ab dem 1. Januar 2018 wieder in Tbilissi, in dem "alten" Parlamentsgebäude in der Rustaveli Ave. Liebe Grüsse, Emília Papp PS: Das erste Stefan Loose Reisebuch habe ich zufällig gekauft. Seitdem reise ich, wenn es geht, mit Eurem Reisebuch. Ich mag sie sehr!

Von:Anonym


Donnerstag 21. Oktober 2021

Tbilissi - Übernachtung

Mit der Empfehlung des Betlemi Old Town Hotel in Tbilissi bin ich ganz und gar nicht einverstanden. Dies war eines der schlechtesten Hotels in Georgien, und dann auch noch für diesen Preis. Die Matratzen waren wirklich eine Zumutung, das Bett knarrte an allen Ecken und der Lärm vom Maidan ließ einen des Nachts nicht schlafen. Das Frühstück war ausgesprochen lieblos. Ich kann dieses Hotel nicht weiterempfehlen. Dieter G.

Von:Redaktion


Donnerstag 21. Oktober 2021

Mestia und Signagi

Hallo zusammen,

ich habe eine mehrwöchige Reise durch Georgien unternommen und möchte Nina Kramm et.al. für ihren Loose-Reiseführer ein großes Lob aussprechen. Das ist eine glatte Eins. Danke.

Noch einige  Bemerkungen:

In Mestia fehlt die Erwähnung eines Restaurantes: Der BBQ Garden in der Senaki Street 2 ist ein offenes Restaurant mit hervorragendem Essen und dem besten Preis-Leistungsverhältnis. So kosten dort z.B. alle Getränke nur 3 Lari. Dieses Restaurant ist unbedingt zu empfehlen.

In Signagi kann ich auf Grund eigener Erfahrung das Guesthouse Maradona zur Übernachtung wärmstens empfehlen. Das Guesthouse verfügt über gute Matrazen, eine herrliche Sicht, gutes Frühstück und unglaublich hilfsbereite und nette Besitzer, die perfekt Englisch sprechen (auch in Online-Buchungsportalen bekommt das Guesthouse beste Noten).

Dieter G.

Von:Redaktion


Dienstag 12. Oktober 2021

Updates aus anderen Regionen (nicht Tiflis):

Tipps von Lisa & Dario R. von erfahruzng-der-welt.ch

"Tschiatura: die alten rostigen Seilbahnen aus der Sowjet-Zeit fahren nicht mehr, ein Besuch lohnt sich aber trotzdem, denn die alten Stationen stehen natürlich noch und ab Herbst 2021 fahren neue Gondeln, die einiges sicherer und komfortabler sind.

Khulo: wer mit der schwindelerregenden roten Seilbahn ins kleine Nachbardorf Tago fahren möchte, hat dafür neuerdings einen zusätzlichen Grund: das innovative Glamping Tago: https://glampingtago.ge.

Telavi: Unterkunftstipp: Guesthouse Kartuli Suli (Vatia Street 7): Leider hat es noch kein Schild an der Strasse. Das ist wirklich ein familiengeführtes Guesthouse mit sehr engagierten Gastgebern. Es hat ein sehr grosses Zimmer mit eigener Terrasse und einen schönen kleinen Garten. Das Frühstück ist sehr ausgiebig.

Mestia & Ushguli: An beiden Orten wird regelmässig der erste swanische Film Dede (2017) mit englischen Untertiteln gezeigt. Im Film machen nur Laienschauspieler aus Ushguli mit, die man dann natürlich bei einem Spaziergang durchs Dorf auch erkennt. Sehr empfehlenswert.

Omalo: Im unteren Omalo gibt es das Gere Gueshtouse, ein sehr einfaches Guesthouse mit vier Zimmern und gemeinsamen Bad. Alles sauber und sehr nette Gastgeber. Sehr gutes Frühstück und Abendessen mit hausgemachtem Chacha und Ausblick von der grosszügigen Terrasse."

Von:A. Markand


Dienstag 12. Oktober 2021

Updates Restaurants / Cafés in Tiflis

Lisa & Dario R. von erfahrung-der-welt.ch geben euch folgende Tipps ergänzend zum Buch:

Empfehlenswert:

Amo Rame (3 Pavle Ingorovka Street, Sololaki): Sehr sympathisches Restaurant im "Broki-Stil" mit kleinem Innenhof und typisch georgischer Küche zu vernünftigen Preisen.

Restaurant Botania (30 Amaghleba Street, Sololaki): Moderne Fusion-Küche, auch viele Pastagerichte. Eher teuer, aber wenn man mal etwas Abwechslung von der georgischen Küche möchte, lohnt sich ein Besuch.

Linville Café (11 Kote Afkhazi Street, Altstadt): Wunderschönes Café in einem typischen Tbilisier Haus mit schöner Einrichtung. Ideal für ein Café zwischendurch während einer Stadtbesichtigung, aber es gibt auch diverse Gerichte auf der Karte.

Neue Restaurants:

Iasomani (33 Asatiani Street, Sololaki): Wunderschönes Lokal und typisch für Tbilisi mit Wänden im Rohbau, Holztischen und absolut exquisiter Küche. Das Skhmeruli hier ist einfach zum Dahinschmelzen.

Nina's Garten (97 Dimitri Uznadze Street, Marjanshvili): Verstecktes Juwel an einer der schönsten Strassen der Stadt. Hinter der blauen Eingangstüre ohne Schild erwartet einem ein sehr stilvolles Lokal mit einem tollen Garten. Leckere Gerichte, kleine Speisekarte.


Von:A. Markand