Schottland

 bestellen 

Updates & News aus Schottland

Sonntag 07. Oktober 2012

Zelten Loch Lomond

Wir waren Anfang Oktober 2012 am Loch Lomond mit Mietwagen und kleinem Zelt unterwegs und wollten an der Ostseite auf dem Cashel Campsite (S.274 Loose Schottland) zelten. Dort wurden wir abgewiesen, da zum Zelten der Rasen zu nass wären und die Besitzer Angst um ihr gutes Grün hatten. Wir fanden an der selben Straße paar Kilometer nördlich einen sehr schönen Platz zum Zelten. Matthias Urban, Jena

Von:Anonym


Dienstag 07. August 2012

One of Britain's Top Ten Cake Shops

Sehr idyllisch inmitten einer Art Gärtnerei/Baumschule, der Inshriach Nursery, zwischen Feshiebridge und Aviemore liegt The Potting Shed. Dan Lepard vom "Observer" zählt den Kuchen zu den 10 besten in Großbritannien, und wir fanden es himmlisch. Man sitzt in dem wunderschönen Garten an kleinen Tischen oder innen mit Aublick auf einen Futterplatz für Eichhörnchen  und wilde Vögel. Es gibt auch ein Cottage als FeWo zu vermieten.  www.inshriachnursery.co.uk

Von:yogamail


Dienstag 07. August 2012

Falkland Palace auf Fife - Restaurant-Tipp

In der Nähe des Örtchens Burgh of Falkland mit Maria Stuarts Falkland Palace gibt es das erste schottische Bio-Hofladen-Café. Schöne Athmosphäre unter Bäumen und sehr leckeres Essen. Man kann dort auch zelten! www.pillars.co.uk

Von:yogamail


Mittwoch 11. Juli 2012

Small & Cosy Teahouse auf Skye

Für Wanderer im Quiraing und Besucher der Trotternish-Halbinsel im Norden von Skye gibt es jetzt in der Siedlung Digg bei Staffin eine neue, sehr schöne Einkehrmöglichkeit für Tee und Kuchen: Das Small & Cosy Teahouse von Petra MacDonald ist ein sehr liebevoll umgebautes Haus. Angeboten werden 30 exquisite Teesorten (darunter viele Öko-Tees) und exzellenter selbstgebackener Kuchen. Das Teehaus ist ein echter Geheimtipp und füllt eine Lücke im Norden der Insel! Kontakt: 4 Digg, Tel. 01470-562471, www.smallandcosyteahouse.co.uk, Di-So 12-18 Uhr.

Von:Matthias Eickhoff


Mittwoch 11. Juli 2012

Große Sonderausstellungen der Nationalgalerie in Edinburgh

Die Schottische Nationalgalerie hat einige Umbennungen vorgenommen. Das Hauptmuseum an den Princes Street Gardens heißt jetzt Scottish National Gallery. Die beiden Museen für moderne Kunst an der Belford Road heißen jetzt einheitlich Scottish National Gallery for Modern Art One & Two (Nr. 2 hieß bislang Dean Gallery). In Nr. 1 findet vom 4. August bis 4. November eine große Picasso-Ausstellung statt, die sich mit Picassos Wirkung auf die britische moderne Kunst beschäftigt. Dafür wurde die gesamte Dauerausstellung ausgelagert. In Nr. 2 findet noch bis zum 23. September eine Munch-Schau mit grafischen Werken statt. Daneben sind weiterhin Werke von Kokoschka, Ernst, Barlach, Kollwitz, Kandinsky und Pechstein zu sehen.

Von:Matthias Eickhoff


Mittwoch 11. Juli 2012

Hostel-Verband dünnt Herbergsnetz aus

Leider hat der schottische Jugendherbergsverband auch dieses Jahr wieder einige Herbergen geschlossen. In den Borders sind dies Kirk Yetholm und vor allem Melrose. In den Highlands wurde das neue Hostel an der Corrour Station geschlossen (es bleibt die benachbarte Herberge Loch Ossian). Und auf den Inseln hat der Gatliff Trust das Blackhouse in Garenin aufgegeben. Zudem heißt es, dass das SYHA-Hostel Loch Lomond Ende dieses Jahres ebenfalls schließen soll. Vor allem Melrose und Loch Lomond sind bzw. waren sehr populäre und günstig gelegene Hostels. Es bleibt zu hoffen, dass die entstandenen Lücken anderweitig wieder geschlossen werden.

Von:Matthias Eickhoff


Dienstag 15. Mai 2012

Durness: Übernachten im B&B Bae Seren

Ganz oben an der Nordwestküste in Durness haben Karen und Kevan Price in ihrem modernen Haus ein sehr einladendes B&B eröffnet. Die zwei Zimmer bieten einen tollen Blick nach Nordwesten - über die Streusiedlung hinweg aufs Meer hinaus. Die Beiden haben drei kleine Kinder und leiten das B&B mit viel persönlichem Charme. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und 60 Pfund für zwei Personen sind angemessen. Der Name des B&B bedeutet auf Walisisch übrigens "Bucht der Sterne", denn Karen kommt aus Wales. Eine sehr gute Basis für die Erkundung der Umgebung. Kontakt: Karen und Kevan Price, Tel. 0044-1971-511263, kiwipricejnr@aol.com Beim letzten Besuch in Durness schwammen zwei Delphine vor den Klippen entlang - ein tolles Erlebnis!

Von:Matthias Eickhoff


Dienstag 15. Mai 2012

Dunkeld: Schöner Spaziergang zum Loch of the Lowes

Wer die Fischadler am Loch of the Lowes, 3 km nördlich von Dunkeld, bewundern will, kann von der Cathedral auch zu Fuß dorthin gehen. Der ausgeschilderte Spaziergang dauert gut 45 Minuten und von der High Street über die Brae Street zunächst bergan. Hinter dem Ortsausgang geht es schräg links zur Farm Haughend und kurz davor nochmal schräg links einen Forstweg nach oben. Der Wanderweg führt dann am Golfplatz vorbei und hinunter zum Loch of the Lowes, wo sich das Besucherzentrum des Scottish Wildlife Trust befindet. Das jetzige Fischadler-Weibchen kommt übrigens schon seit mehr als 20 Jahren an den idyllisch gelegenen See.

Von:Matthias Eickhoff


Montag 14. Mai 2012

Glasgow: Hotel- und Restaurant-News

Das Belgrave Hotel (S. 250) an der Great Western Road in Glasgow hat leider einiges an Qualität eingebüßt. Das benachbarte Heritage Hotel und vor allem das schräg gegenüberliegende Kelvin Hotel sind aber weiterhin gute und vergleichsweise preisgünstige Alternativen. Ganz geschlossen hat das Restaurant Mancini (Great Western Road).

Von:Matthias Eickhoff


Montag 14. Mai 2012

Glasgow: Hunterian Art Gallery wird bis September renoviert

Die Hunterian Art Gallery im Westen der Stadt wird den gesamten Sommer über wegen Renovierungsarbeiten geschlossen bleiben. Die Wiedereröffnung soll dann im September mit einer Rembrandt-Ausstellung gefeiert werden. Das Mackintosh-Haus, das sich im selben Gebäude befindet, bleibt jedoch durchgehend geöffnet. Aktuelle Infos: www.gla.ac.uk/hunterian

Von:Matthias Eickhoff