Schottland

 bestellen 

Updates & News aus Schottland

Montag 14. Mai 2012

Edinburgh: Scottish National Portrait Gallery wieder offen

Die Scottish National Portrait Gallery (Queen Street, tgl. 10-17 Uhr, Do 10-19 Uhr, Eintritt frei, www.nationalgalleries.org) in Edinburgh steht nach einer langen Renovierungsphase wieder der Öffentlichkeit zur Verfügung. Von den Stuarts bis zu Ewan McGregor und Sean Connery reicht die Palette der Portraits berühmter schottischer Persönlichkeiten, wobei unter den modernen "Hot Scots" immer Bewegung ist. Das Gebäude selbst zelebriert mit Figuren und Wandgemälden die schottische Geschichte - lohnt durchaus einen Abstecher.

Von:Matthias Eickhoff


Montag 14. Mai 2012

Edinburgh: Always Sunday und L\'Artichaut leider geschlossen

Der Café-Lichtblick an der Royal Mile, das Always Sunday, hat leider die Pforten geschlossen. Das gilt auch für das L'Artichaut am Eyre Place in der nördlichen New Town.

Von:Matthias Eickhoff


Montag 14. Mai 2012

Schottische Nationalpartei gewinnt Kommunalwahlen - Unabhängigkeitsreferendum 2014?

Die Schottische Nationalpartei (SNP) unter dem schottischen Regierungschef Alex Salmond hat die Kommunalwahlen am 3. Mai gewonnen. Allerdings sitzt der SNP die Konkurrenz von Labour dicht im Nacken. In den Großstädten Glasgow, Edinburgh und Aberdeen wurde Labour stärkste Kraft. Die Konservativen und Liberalen landeten abgeschlagen auf den Plätzen, die Grünen konnten sich vor allem in Edinburgh leicht verbessern. Die Kommunalwahlergebnisse lassen allerdings keine Rückschlüsse auf den Ausgang des für 2014 anvisierten Unabhängigkeitsreferendums zu. Doch die Debatte darüber ist in Schottland voll entbrannt. Bis jetzt ist nur die SNP für die staatliche Unabhängigkeit. Derzeit streiten sich die britische und die schottische Regierung über die konkrete Fragestellung und das Datum für das Referendum - es wird spannend im Vereinigten Königreich.

Von:Matthias Eickhoff


Dienstag 06. September 2011

Übernachtung in Edinburgh / Leith

Abbots House Hotel - B&B, 10 Links Place, Leith, EH6 7EZ Edinburgh ist ein Guesthouse unmittelbar am Park mit mittlerem Preisniveau. Die georgianische Villa unter sehr freundlicher Leitung bietet im großen Frühstückssaal (mit Oberlicht!) leckeres schottisches Frühstück nach Wunsch. Unser Zimmer war mit modernem, für schottische Verhältnisse großem Bad ausgestattet und hatte natürlich den überall obligatorischen Wasserkocher samt Teebeuteln und Keksen für den 5-Uhr-Tee. Andere Gäste fanden es zu hellhörig in den Zimmern und bemängelten die Sauberkeit, das konnten wir jedoch nicht bestätigen. Per Bus von der anderen Parkseite ist man in einer Viertelstunde auf der Princess Street. In Leith selbst hat sich die letzten Jahre viel verändert: nette Szenekneipen, leckere Restaurants und hübsche Geschäfte.

Von:reinhardtj


Dienstag 06. September 2011

Abbot House, Abbot's Kitchen Café, Dunfermline

Das Café ist wirklich nett und der Kaffee wirklich gut. Besonders im Garten zu sitzen und auf die Abbey Church zu schauen, ist traumhaft. Im Café arbeitet eine sehr nette ältere Dame, die wunderbar Deutsch spricht, was sie Schule und Studium verdankt, wie sie uns erzählte. Sie hat uns über das Haus berichtet und obendrein eine kleine Stadtbroschüre zu Dunfermline verehrt. Im Haus oben sind wir dann einem überaus gut informierten Herrn "in die Hände gefallen", der uns ausführlich über Haus, Geschichte und Bewohner informiert hat. Diverse Holzläden - die wir ohne ihn nie gewagt hätten zu berühren - verbergen Originalwände /-malereien des Hauses.

Von:reinhardtj


Montag 05. September 2011

National Museum of Costume, Shambellie House, New Abbey

Derzeit ist hier eine Sonderausstellung zu sehen über Landfrauen /-mädchen während des 2. Weltkrieges und deren Kleidung. Ansonsten liegt der Eintritt p.P. derzeit bei 4,50£,  wenn man keinen Ermäßigungsanspruch hat.

Von:reinhardtj


Donnerstag 11. August 2011

Nationalpark auf Harris vorerst gescheitert

Die Bewohner der Insel Harris auf den Äußeren Hebriden sind sehr enttäuscht, aber ihr Antrag, die Insel zu Schottlands drittem Nationalpark zu erklären, ist vorerst gescheitert. Die lokale Verwaltung der Äußeren Hebriden sah das ehrgeizige Projekt sehr skeptisch und damit legte auch die schottische Regierung die ganze Sache zu den Akten. Ob es in Zukunft einen neuen Anlauf für Harris geben wird, ist noch offen.

Von:Matthias Eickhoff


Donnerstag 11. August 2011

Riverside Museum in Glasgow eröffnet

Im Juni öffnete in Glasgow das neue städtische Museumsflaggschiff am nördlichen Ufer des Clyde: Das Riverside Museum (http://www.glasgowmuseums.com) ersetzt das alte Transport Museum und soll eines der besucherreichsten Museen Schottlands werden (Eintritt frei!). Vor dem postmodernen Bau ankert das kostenpflichtige Tall Ship, ein Dreimaster aus alten Segelzeiten (http://thetallship.com). Angesteuert wird der neue Museumskomplex von der Innenstadt aus per Fähre von den "Clyde Clippers" (http://www.clydeclippers.com) – das ist auch gut so, weil das neue Museum ansonsten (noch) am besten mit dem Auto zu erreichen ist.

Von:Matthias Eickhoff


Donnerstag 11. August 2011

National Museum in Edinburgh erweitert

Ende Juli wurde ein frisch renovierter Flügel der National Museum of Scotland (http://www.nms.ac.uk) im Herzen von Edinburgh nach jahrelanger Arbeit endlich eröffnet. In den Räumlichkeiten dreht sich alles um „World Cultures“, Naturgeschichte sowie Wissenschaft und Technik. Und auch hier ist der Eintritt frei.

Von:Matthias Eickhoff


Donnerstag 11. August 2011

SNP regiert mit absoluter Mehrheit

Bei den Regionalwahlen im Mai konnte sich die Schottische Nationalpartei (SNP) klar gegen die Konkurrenz durchsetzen. First Minister Alex Salmond (SNP) kann nun sogar mit absoluter Mehrheit regieren, das hatte bis jetzt keine andere Partei in Edinburgh geschafft. Es wird damit sehr wahrscheinlich im Laufe der nächsten vier Jahre ein Unabhängigkeitsreferendum in Schottland geben – nach dem großen Wahlerfolg der SNP dürfte der Ausgang spannend werden!

Von:Matthias Eickhoff


Treffer 131 bis 140 von 140