Schottland

 bestellen 

Updates & News aus Schottland

Montag 27. Februar 2017

Sommer-Hostels in Edinburgh und Glasgow

Auch in 2017 bietet der Herbergsverband SYHA vom 5. Juli bis 29. August in Edinburgh wieder in einem Studentenwohnheim das Sommerhostel "Edinburgh Metro" unterhalb der Old Town an. Angeboten werden vor allem EZ, es können aber auch ganze Apartments mit gemeinsamem Bad/WC gebucht werden. Die Adresse: Edinburgh Metro Youth Hostel, 11/2 Robertson's Close, Tel. 0131-5568718 bzw. 5242090. In Glasgow bietet SYHA vom 28. Juni bis 30. August nordwestlich der Innenstadt ebenfalls in einem Studentenwohnheim 110 zusätzliche Zimmer an, die Hälfte davon verfügt über ein eigenes Bad/WC.
Die Adresse: Glasgow Metro Youth Hostel, Margaret Macdonald House, 89 Buccleuch Street, Tel. 0141-3540109. Aktuelle Infos bei SYHA: www.syha.org.uk

Von:Matthias Eickhoff


Montag 06. Februar 2017

Neue Schottland-Krimis

Ian Rankin (www.ian-rankin.de) ist derzeit mit zwei neuen deutschsprachigen Büchern präsent: Letzten Herbst erschien bei Goldmann die Kurzgeschichten-Sammlung "Rebus" mit zehn Krimis rund um den kauzigen Ermittler aus Edinburgh. Im März erscheint dann bei Goldmann "Ein kalter Ort zum Sterben" (Rather be the Devil), der neueste Fall von Rebus, der inzwischen zwar in Rente ist, den die Verbrechen in der schottischen Hauptstadt aber noch immer nicht in Ruhe lassen. Fans der kriminalistischen Kultreihe können sich also auf eine spannende Fortsetzung freuen. Mit dem mittlerweile vierten Gastro-Krimi im Oktober-Verlag überzeugte Frank Winter Ende 2016. Diesmal geht es mit der Kriminalgeschichte rund um Angus Thinnson MacDonald in "Currys für Connaisseure" kulinarisch in die in Schottland sehr beliebte indische Küche.

Von:Matthias Eickhoff


Montag 06. Februar 2017

Festivalsommer 2017 in Edinburgh

Auch in diesem Sommer verwandelt sich Edinburgh wieder in eine große Festivalbühne. Alle aktuellen Daten finden sich unter https://www.edinburghfestivalcity.com: 1. Edinburgh Jazz & Blues Festival: 14. - 23. Juli 2. Edinburgh Festival Fringe: 4. - 28. August 3. Royal Edinburgh Military Tattoo: 4. - 26. August 4. Edinburgh International Festival: 4. - 28. August 5. Edinburgh International Book Festival: 12. - 28. August Hinweis: Während des Festivalmonats August sind Unterkünfte in Edinburgh schnell ausgebucht und oft auch deutlich teurer als im restlichen Jahr.

Von:Matthias Eickhoff


Sonntag 15. Januar 2017

Danke für den tollen Urlaub!

Liebe Stefan Loose-Redaktion, ich möchte mich zunächst für diesen ausgezeichneten Reiseführer bedanken. Ich war im Oktober vergangenen Jahres in Schottland und der Reiseführer hat uns sehr geholfen! Die vielen Karten zu jeder Stadt waren unglaublich hilfreich. Ich hatte ihn immer dabei, um vor Ort Interessantes über Gebäude, Museen usw. nachzulesen. Auch dass er trotz der Dicke so leicht ist, hat mich überzeugt. Allerdings wäre es hilfreich, wenn sich die Nummern in den Karten auch im Text wiederfinden würden, bzw. wenn auch die Sehenswürdigkeiten Nummern erhalten würden, sodass man schnell zwischen Text und Karte wechseln kann. Außerdem ist uns aufgefallen, dass die Post in Glasgow, die im Reiseführer an der Ecke Glassford St.-Wilson St. eingezeichnet ist, dort nicht mehr existiert. Vor allem können wir das Tayburn House in Birnam nur empfehlen. Der Eigentümer ist unglaublich zuvorkommen und hat uns jeden Tag ein wundervolles Frühstück gezaubert und uns von vorn bis hinten bedient. Auch kommt man von Birnam schnell ins nahe gelegene Hermitage, was wirklich einen Ausflug wert ist! Und auch Dunkeld lohnt sich. In Birnam befindet sich außerdem die Beatrix Potter Ausstellung, was mich, als Fan von Ihren Geschichten, sehr gefreut hat. Leider war dazu nichts im Reiseführer zu finden. Somit war dies eine echte Überraschung! Auch eine Zugfahrt kann ich allen Urlaubern nur empfehlen! Wir sind von Glasgow nach Fort William gefahren. Die Landschaft ist einfach unglaublich schön! Auch eine Fahrt mit dem Jacobite, dem Hogwarts Express aus Harry Potter, loht sich sehr! Auf dieser Strecke konnte ich keine Sekunde vom Fenster weichen! Liebe Grüße Charlotte

Von:Charlotte


Freitag 09. Dezember 2016

Orkneys (Stromness - Übernachten)

Vielen Dank für die zahlreichen tollen Tips und Empfehlungen. Ich wäre sogar an einem Reiseführer ausschließlich für Orkney und Shetland interessiert.
 
Nur eine Sache war leider ganz und gar unerfreulich: Das Browns Hostel in Stromness.
 
Gelinde gesagt ist es dort sehr schmuddelig. In der Dusche ist die komplette Decke verschimmelt. Viele Dinge im Hostel sind defekt (Stühle, Waschmaschine, etc.). Man fühlt sich nicht willkommen.
 
Außerdem war unser Zimmer wirklich sehr eng und diente offenbar zu allem Überfluss auch noch als Lagerfläche für Matratzen und Betten aus anderen Zimmern.
 
Ja, es ist günstig, aber es ist trotzdem das Geld keineswegs wert. Wir haben uns geneppt gefühlt.
 
Eine viel bessere Variante wäre Brinkies Guesthouse. Dies ist zwar teurer, aber inkl. Frühstück und man bekommt definitiv mehr für sein Geld und setzt nicht durch den ganzen Schimmel seine Gesundheit aufs Spiel.
 
H. M.

Von:Redaktion


Mittwoch 23. November 2016

Stromness - Übernachtung

Von dem Hostel Browns in Stromness auf den Orkney Inseln wurden wir leider sehr böse überrascht. Gastfreundlich war die Eigentümerin nicht. Die Gemeinschaftsdusche war schimmlig, auf dem Gemeinschaftklo fehlten die Kolbürsten und die Zimmer waren muffig und feucht und mit Zusatzbetten u. ä. Dingen vollgestellt die in dem Zimmer sicher nicht aufgestellt werden können (aus Platzmangel). Der einladende Gemeinschaftsbreich war mit einem kaputten Bürostuhl und anderen wackligen und ungepflegten Möbeln vollgestellt. Die Waschmaschine war defekt und auch sonst war hier einiges im Argen.

Ansonsten waren alle Beschreibungen  nach meinen Erfahrungen stets zuverlässig.

Sven G.

Von:Redaktion


Mittwoch 26. Oktober 2016

Isle of Mull - Staffa House, Fionnphort

Dear Stefan Loose Travel Handbucher

We have just hosted two lovely guests from Austria who chose our accommodation because of the review in your 'Scotland' travel book. We were delighted to read the review, we didn't know about Stefan Loose Travel Books before! However, we just wanted to inform you that we no longer offer evening meals to our guests.

With very best wishes
Gillian and Alison
Staffa House, Fionnphort
Isle of Mull

Von:Redaktion


Montag 01. August 2016

Orkney: Neue Ausgrabungen am Ness of Brodgar

Noch bis zum 26. August finden die diesjährigen Ausgrabungen am Ness of Brodgar auf Orkney statt. Die derzeit größte steinzeitliche Ausgrabungsstätte in Großbritannien liefert jeden Sommer viele neue spannende Erkenntnisse, aber auch viele neue Fragen zum Leben in der Steinzeit - und das Beste: BesucherInnen können live dabei sein und zuschauen, wie die Ausgrabungen fortschreiten!

Aktuelle Infos zu den Ausgrabungen in diesem Sommer:
http://www.nessofbrodgar.co.uk/visit-the-dig-in-2016/4582392397;
http://www.orkneyjar.com/archaeology/nessofbrodgar/

Von:Matthias Eickhoff


Montag 01. August 2016

Stornoway: Museum nan Eilean wiedereröffnet

Nach einer mehrjährigen Neubauphase hat in Stornoway das zentrale Museum der Äußeren Hebriden, das Museum nan Eilean, im Lews Castle (Lews Park) wieder seine Pforten geöffnet. Auf vielfältige Weise wird die Geschichte und Kultur der westlichen Inselgruppe erläutert. Als zusätzliches Bonbon zur Wiederöffnung in den neuen Räumlichkeiten hat das British Museum einige der sog. Lewis Chessmen als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. Die sehr filigranen Schachfiguren aus Walross-Elfenbein stammen wahrscheinlich aus dem 12. Jh. und sind ein faszinierender Teil des Wikinger-Erbes.
Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-17 Uhr, Eintritt frei. Aktuelle Infos:
http://www.lews-castle.co.uk/?page_id=12;
http://www.cne-siar.gov.uk/museum/index.asp

Von:Matthias Eickhoff


Montag 27. Juni 2016

Schottland gegen Brexit und für Europa

Schottland bleibt europafreundlich: Beim Brexit-Referendum stimmten 62 % der SchottInnen gegen einen Austritt aus der EU, in Edinburgh waren es gar 74,4 %, in Glasgow 66,6 %. Alle schottischen Wahlkreise stimmten für den Verbleib in der EU, die Abstimmungsgrenze verlief genau entlang der politischen Grenze zwischen Schottland und England.Da in England (bis auf London und einigen größeren Städten) und in Wales jedoch eine andere Mehrheit zustande kam, herrscht in Schottland großer Frust, gegen den eigenen Willen aus der EU ausscheiden zu sollen. Die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon kündigte deshalb umgehend an, alles zu tun, um Schottland in der EU zu halten. Dazu will sie u. a. mit der EU eigene Verhandlungen führen und zudem lässt sie ein zweites Unabhängigkeitsreferendum für Schottland vorbereiten.Ob die Verhandlungen Erfolg haben und ein zweites Referendum tatsächlich angesetzt wird, ist derzeit völlig offen - fest steht jedoch, dass die Unabhängigkeits-Diskussion, die vor zwei Jahren durch das schottische Referendum geklärt werden sollte, nun wieder voll entbrannt ist. Schottland wird in den nächsten Monaten und Jahren deshalb häufiger in den internationalen Schlagzeilen auftauchen und die politische Diskussion zwischen Edinburgh, London und Brüssel dürfte sehr lebhaft werden.Kleiner Nebeneffekt des Brexit-Votums für Schottlandreisende: Das britische Pfund hat in den ersten Tagen nach dem Referendum rund 10 % des Wertes verloren, sodass der Aufenthalt (derzeit) etwas günstiger geworden ist. Aber auch auf wirtschaftlichem Gebiet sind die Folgen des Brexit-Votums mittel- und langfristig noch nicht wirklich abzusehen. Ansonsten ändert sich für Schottlandreisende zunächst einmal gar nichts.

Von:Matthias Eickhoff