Schottland

 bestellen 

Updates & News aus Schottland

Mittwoch 08. Juli 2015

Drei aktuelle Sommer-Tipps

Schottland bietet immer wieder spannende neue Attraktionen, hier drei Tipps fuer den Sommer:

Glasgow: Am Ufer des Clyde ist neben dem Science Centre der Glasgow Tower seit 2014 wieder offen. Mit einem Fahrstuhl geht es 100 m hoch und bei klarem Wetter ist der Ausblick ueber die Stadt fantastisch. Schwindelfrei sollte man in dem halbseitig verglasten Aufzug schon sein. Tgl. 10-17 Uhr (Sommer), Eintritt 6,50 Pfund.

Inverness: 2014 wurde die Floral Hall, Bught Lane, als Botanic Garden anerkannt. Das Tropical House und das Cactus House sind liebevoll gestaltet und hervorragend bei kaltem Wetter. Der kleine, aber feine Freiluftbereich ist eine wahre Farbenpracht und es gibt ein nettes Cafe mit Aussenterrasse - sehr erholsam. Der Botanische Garten liegt im Sueden von Inverness, kurz vor der Tomnahurich Bridge (A 82) links am Inverness Leisure Centre. Tgl. 10-17 Uhr (Sommer), Eintritt frei.

Orkney: Auch in diesem Sommer wird am Ness of Brodgar wieder geforscht und gegraben, um weitere Geheimnisse der Steinzeit zu lueften. Die bisherigen Grabungen haben z. B. eine Art "Kathedrale" freigelegt. Besucher koennen bis zum 26. August tgl. kostenlose Fuehrungen ueber das Grabungsgelaende mitmachen und live die Grabungen miterleben: Mo-Fr 11, 13, 15 Uhr, Sa-So 11, 15 Uhr.
Und im Stromness Museum gibt es diesen Sommer dazu passend eine Ausstellung mit Fundstuecken vom Ness of Brodgar (52 Alfred Street, tgl. 10-17 Uhr, 5 Pfund).

Von:Matthias Eickhoff


Mittwoch 08. Juli 2015

Edinburgh: Forth Rail Bridge jetzt Unesco-Welterbe

Die markante rote Eisenbahnbruecke ueber den Firth of Forth bei Edinburgh wurde jetzt von der Unesco zum Welterbe ernannt! Damit wurde die technische Meisterleistung des viktorianischen Bauwerks zwischen South und North Queensferry gewuerdigt.

Von:Matthias Eickhoff


Sonntag 21. Juni 2015

neidpath inn in Peebles

hallo, wir waren zu zweit im april 2015 für drei nächste in peebles am river tweed. das neidpath inn, 27-29 old town, peebles, scottisch borders, EH45 8JF, ist sehr zu empfehlen. es wurde 2015 neu renoviert und wir waren in einem sehr großen doppelzimmer mit nagelneuem bad untergebracht. es bietet alles was man braucht in einem haus: sportsbar, restaurant, lounge und zimmer. das essen im restaurant ist hervorragend !!! die lage ist zentral und die innenstadt, sowie der schöne uferweg des river tweed ist zu fuß erreichbar. direkt unterhalb gibt es einen öffentlichen parkplatz, ansonsten wird an der straße vor dem inn geparkt. das personal ist sehr freundlich, so dass wir nach drei tagen schon das gefühl hatten freunde zu sein.  für sonstige anliegen oder ausflugsideen steht der Inhaber "pete" mit rat und tat zur seite. phone: +44 (1721) 724306 mail: info@neidpathinn.co.uk

Von:Anonym


Mittwoch 10. Juni 2015

Tourist Information Centres: Umzüge und Schließungen

Auch dieses Jahr sind wieder eine Reihe von Touristeninformationen umgezogen oder mussten leider ganz schließen:

Callander: neue Adresse 52-54 Main Street
Anstruther: geschlossen
Dundee: neue Adresse 16 City Square
Aberdeen: neue Adresse Marischal College, Broad Street
Dufftown: geschlossen

Von:Matthias Eickhoff


Mittwoch 10. Juni 2015

Fähre Cromarty-Nigg (vorerst) eingestellt

Die Fährverbindung von Cromarty auf der Black Isle über den Cromarty Firth hinüber nach Nigg wurde leider wegen technischer Probleme eingestellt. Eine neue Fähre wird nach derzeitigem Stand frühestens 2016 den Betrieb aufnehmen können.

Von:Matthias Eickhoff


Mittwoch 10. Juni 2015

Aberdeen Art Gallery bis 2017 geschlossen

Leider hat die Aberdeen Art Gallery wegen umfangreicher Renovierungsarbeiten bis 2017 die Pforten geschlossen.

Von:Matthias Eickhoff


Sonntag 31. Mai 2015

Ballater: Old Royal Station abgebrannt

Mitte Mai verwüstete ein Feuer im Dee-Tal die denkmalgeschützte Old Royal Station in Ballater, die einst Queen Victoria als Bahnhof für ihren nahegelegenen Landsitz Balmoral diente. Sowohl die nette Ausstellung, wie auch die Touristeninformation und das Station Restaurant (S. 375 und 377) wurden zerstört.

Das historische Bahnhofsgebäude soll in den kommenden zwei Jahren wiederaufgebaut werden, die Touristeninformation zog provisorisch in das Büro der Cairngorms National Park Authority um: Albert Memorial Hall, Station Square.

Von:Matthias Eickhoff


Sonntag 31. Mai 2015

Massiver Wahlerfolg der Schottischen Nationalpartei

Die Unterhauswahlen am 7. Mai in Großbritannien haben für Schottland eine drastische Veränderung der Parteienlandschaft mit sich gebracht: Während in London der konservative Premier David Cameron mit absoluter Mehrheit der Mandate bestätigt wurde, räumte in Schottland die Schottische Nationalpartei SNP groß ab und gewann 56 von 59 Mandaten (bislang hatte sie nur sechs Mandate). Bislang war Labour in Schottland führende Kraft bei Unterhauswahlen, nun muss sich die Partei genau wie die schottischen Konservativen und Liberalen mit einem einzigen Unterhaussitz begnügen.

Diese deutliche Mandatsverschiebung resultiert zum einem aus einer massiven Wählerwanderung Richtung SNP, die insgesamt 50% der Wählerstimmen erhielt (Labour: 24, Konservative: 15, Liberale: 7,5, UKIP: 1,6, Grüne: 1,3%. Zum anderen verzerrt das Mehrheitswahlrecht Ergebnisse zugunsten der größten Partei. Dennoch ist die SNP nach Mandaten nunmehr die drittstärkste Partei im Parlament von Westminster.

Mit dieser neuen Machtbasis forderte die SNP unter ihrer agilen schottischen Regierungschefin Nicola Sturgeon sofort von Premier Cameron zusätzliche Autonomierechte für Schottland. Cameron will zwar neue Autonomiebefugnisse nach dem Referendum vom letzten September an Edinburgh abgeben, aber vielen Schotten reicht dies nicht (mehr).

Die Autonomiedebatte dürfte deshalb auch in den nächsten Jahren unvermindert weiter anhalten, zumal auch noch das Referendum über den Verbleib in der EU ansteht. Hier waren die Schotten bislang EU-freundlicher als die englischen Nachbarn.

Die nächste Wahl findet im Frühjahr 2016 für das schottische Regionalparlament statt. Derzeit gilt die SNP als haushohe Favoritin.

Von:Matthias Eickhoff


Mittwoch 08. April 2015

Neues SYHA-Hostel in Portree

Anfang März öffnete im Zentrum von Portree auf Skye eine neue 60-Betten-JH des schottischen Herbergsverbands SYHA. Dafür wurden das bisherige "Bayfield Backpackers" (S. 484) sowie das benachbarte "Bayview House" (S. 486) geschlossen und zur JH umgebaut.

Die Kontaktdaten für die neue JH lauten: Bayfield, Tel. 01478 - 612231 (wie das alte Bayfield Backpackers), www.hostellingscotland.com. Betten im Schlafsaal gibt es ab 14 Pfund, Doppelzimmer ab 48 Pfund.

Von:Matthias Eickhoff


Montag 26. Januar 2015

Festival-Termine für Edinburgh 2015

Der August ist in Edinburgh traditionell der Festivalmonat mit reichlich kultureller Auswahl - von hochkarätigen Konzerten und Theateraufführungen über die berühmten Tattoo-Shows bis zu vielseitiger Straßenkunst. Hier die Termine für die drei größten Festivals in 2015: Edinburgh International Festival: 7.-31. Aug., www.eif.co.uk Edinburgh Festival Fringe: 7.-31. Aug., www.edfringe.com Royal Edinburgh Military Tattoo: 7.-29. Aug., www.edintattoo.co.uk Für die bunten Tattoo-Shows sollte man sich im Bedarfsfall frühzeitig Tickets besorgen. Wichtig ist auch die rechtzeitige Buchung einer Unterkunft in Edinburgh, da sich die Hotels, Pensionen und Hostels im August sehr schnell füllen. Auch ist mit einem gewissen Preiszuschlag zu rechnen.

Von:Matthias Eickhoff