Schottland

 bestellen 

Updates & News aus Schottland

Dienstag 06. Januar 2015

Dundee wird Unesco "City of Design"

Berlin und Peking sind es schon - nun wurde auch Dundee als erste Stadt in Großbritannien von der Unesco zur "City of Design" ernannt. Damit werde die "vielfältige Kulturlandschaft" Dundees gewürdigt. Konkret wird aber auch das laufende massive Stadtentwicklungsprojekt entlang des Tay-Ufers ausgezeichnet. Dort soll nach derzeitigem Stand 2017 das V&A Museum of Design als Zugpferd eröffnen. Zwischen Februar und Juni 2015 geht das V&A (kurz für Victoria & Albert) in Schottland schonmal mit einer mobilen Travelling Gallery in einem umgebauten Bus auf Tournee. Aktuelle Infos: www.vandadundee.org. Auch das Antarktis-Forschungsschiff RRS Discovery liegt am Tay vor Anker, mit dem Robert Scott zu Beginn des 20. Jhs. auf Expedition ging (s. S. 342).

Von:Matthias Eickhoff


Dienstag 06. Januar 2015

Alkohollimit sinkt auf 0,5 Promille

Im Dezember wurde in Schottland das Limit für Alkohol im Verkehr auf 0,5 Promille gesenkt. Im restlichen Großbritannien bleibt es jedoch (vorerst) bei 0,8 Promille.

Von:Matthias Eickhoff


Dienstag 06. Januar 2015

Schottische Nationalpartei auf Erfolgskurs für Unterhauswahl?

Die Schottische Nationalpartei (SNP) steuert nach allen bisherigen Umfragen auf einen bislang ungeahnten Wahlerfolg bei den britischen Unterhauswahlen am 7. Mai zu: Bis zu 48 % der Wählerstimmen werden ihr vorhergesagt, was bei dem geltenden Mehrheitswahlrecht bis zu 50 der 59 schottischen Unterhaussitze erbringen kann. Bislang verfügt die SNP nur über sechs Mandate. Alle anderen Parteien sind in Schottland derzeit völlig abgeschlagen - Labour liegt an Platz und gut 20 % zurück. Damit könnte der SNP bei der Regierungsbildung im Frühjahr eine Schlüsselrolle zufallen, was zu weiteren Zugeständnissen an Edinburgh führen würde. Unter ihrer neuen Parteichefin Nicola Sturgeon, die im November auch als First Minister zur schottischen Regierungschefin wurde, setzt die SNP damit ihren erstaunlichen Erfolgskurs trotz der Niederlage beim Unabhängigkeitsreferendum im September fort. Wohin die politische Reise für Schottland geht, ist bei dieser Entwicklung weiterhin offen.

Von:Matthias Eickhoff


Samstag 18. Oktober 2014

British Golf Museum in St Andrews bis Juni 2015 geschlossen

Das British Golf Museum in der Golf-Hochburg St Andrews bleibt wegen umfassender Umbauarbeiten bis Juni 2015 geschlossen. Die Wiedereröffnung ist rechtzeitig vor den international renommierten British Open geplant, die 2015 erneut in St Andrews veranstaltet werden. Aktuelle Infos: www.britishgolfmuseum.co.uk

Von:Matthias Eickhoff


Dienstag 30. September 2014

News aus Stirling

Das Burns View Guest House hat leider geschlossen. Eine freundliche Alternative ist das Auchyle Guest House (16 Drip Road, www.auchylestirling.co.uk) nördlich der Altstadt. Insgesamt gibt es zehn Zimmer als B&B sowie nebenan vier Zimmer, die auch für Selbstversorger geeignet sind. Teils sind die Zimmer mit eigenem Bad/WC ausgestattet, teils haben sie das Bad auf dem Flur. Zum reichhaltigen Frühstück gibt es u. a. eine große Obsttheke. Auf der anderen Straßenseite befindet sich gleich ein großer Supermarkt für alle notwendigen Einkäufe. Der Pub Whistlebinkies firmiert jetzt als Conway's Bar and Grill. Tagsüber gibt es ein neues Café in der Altstadt: John Cowane's Coffee House, direkt neben der Church of the Holy Rude. Das nette Café befindet sich direkt in dem historischen Saal der Gilde. Gut vor allem bei schlechtem Wetter, draußen gibt es bei gutem Wetter leider (noch) keine Tische.

Von:Matthias Eickhoff


Dienstag 30. September 2014

News aus Gairloch

Das Na Mara Restaurant am Village Square in Gairlich hat neue Besitzer und firmiert jetzt unter dem Namen "Spiral". Die Küche ist weiterhin empfehlenswert. Eine willkommene Ergänzung ist das freundliche Gale Centre an der Durchfahrtsstraße A 832. Hier befindet sich nun die örtliche Touristeninfo und hinter der großen Glasfront gibt es ein kleines Café (mit herrlichem Blick über die Bucht!). Örtliche Kunsthandwerker bieten ihre Produkte an und montags und dienstags findet drinnen zwischen 10 und 14.30 Uhr ein kleiner "community market" statt. Die SYHA-Herberge westlich von Gairloch ist nach dem Sturm 2013 wieder saniert, ist aber bereits wieder für den Winter geschlossen. Und noch ein netter Tipp für ein gutes Essen und ein Pint: Das urige Badachro Inn liegt sehr idyllisch an einer kleinen Bucht auf der südlichen Seite von Loch Gairloch (Anfahrt: ca. 4 km auf der A 832 Richtung Loch Maree, dann rechts und ca. 5 km auf einer single track road Richtung Badachro/Redpoint). Es gibt leckeres Pub-Essen und frisches Seafood - und dazu den tollen Blick über die Bucht.

Von:Matthias Eickhoff


Dienstag 30. September 2014

News aus Edinburgh

Bis September 2015 ist die George Street in der New Town halbseitig für den Autoverkehr gesperrt. Stattdessen wurde ein Radweg angelegt und mehrere Restaurants haben Terrassen vor der Tür angelegt, sodass das gastronomische Angebot deutlich erweitert wurde. Angesichts der wesentlich relaxteren Atmosphäre auf dieser Hauptachse der New Town kann der Versuch nur begrüßt werden - hoffentlich bleibt die Regelung erhalten. Das anatomische Surgeons' Hall Museum an der Nicolson Street bleibt bis 2015 wegen Renovierungsarbeiten geschlossen.

Von:Matthias Eickhoff


Dienstag 30. September 2014

Unabhängigkeitsreferendum gescheitert - jetzt Verhandlungen über Autonomie

Am 18. September stimmten rund 55% der Schottinnen und Schotten gegen die staatliche Unabhängigkeit des Landes. Das historische Referendum nach einem zweijährigen Diskussionsprozess sorgte für eine sehr große Wahlbeteiligung - und immerhin 45% der SchottInnen wollten das Vereinigte Königreich verlassen. Schottlands größte Stadt, Glasgow, sprach sich mehrheitlich für die Unabhängigkeit aus, die meisten anderen Städte und Regionen dagegen. Zuvor hatte die britische Regierung in einem Last-Minute-Angebot den SchottInnen für den Fall eines Nein-Votums erheblich erweiterte Autonomiebefugnisse zugesagt, nun wird in Edinburgh und London über die Umsetzung dieser Versprechungen verhandelt. Angesichts der knappen Zeit vor der nächsten Unterhauswahl in London im nächsten Mai ist der zugesagte Zeitplan sehr eng, zumal sich die drei unionistischen Parteien (Konservative, Labour und Liberale) untereinander selbst nicht einig sind, was sie Schottland konkret anbieten sollen. Kurioserweise profitieren trotz des Nein-Votums die Parteien, welche die Unabhängigkeit unterstützt hatten, derzeit am meisten vom Referendumsergebnis. Die Schottische Nationalpartei (SNP) konnte ihre Mitgliedschaft innerhalb von zehn Tagen von 25 000 auf rund 70 000 dramatisch erhöhen. In kleinerem Umfang stieg auch die Mitgliedschaft der Grünen von 2000 auf knapp 6000. Die SNP tritt zudem mit einer neuer Parteichefin an, die auch die Regionalregierung in Edinburgh führen soll: Nicola Sturgeon soll dem charismatischen Alex Salmond folgen, der nach dem gescheiterten Referendum zurücktrat. Die Debatte um zusätzliche Autonomierechte oder am Ende doch Unabhängigkeit bleibt in Schottland spannend. Die nächsten Monate werden zeigen, in welche Richtung es tatsächlich weitergeht.

Von:Matthias Eickhoff


Mittwoch 17. September 2014

Burnbrae B&B, Arrochar

Ich möchte dieses wunderbare B&B ergänzen: Chefin Janice empfängt die Gäste persönlich und sehr herzlich. Wir hatten eines der beiden wunderbaren Zimmer mit allem Komfort und Blick auf das Loch Long und die Berge. An alle nützlichen Kleinigkeiten war gedacht: Nähzeug, nicht nur Zahnbürsten für Vergessliche sondern sogar Herren- und Damen-Rasierer (!) und Necessaire waren vorhanden. Zur Begrüßung standen auf dem Tisch eine kleine Sherry-Karaffe und Gläser. Für uns Großgewachsene war das 7-Fuß-Bett ideal! :-)) Das Frühstück war nicht nur sehr üppig und lecker, sondern auch liebevoll serviert. Janice ist wirklich eine Perle!!!! Ich kenne jetzt auch ein originales Hausmannsrezept für Porridge, natürlich gesalzen - wie die Schotten ihn mögen. (Das war übrigens der leckerste, den ich jemals gegessen habe.) Unmittelbar nebenan befindet sich ein gutes Inn mit Restaurant und Pub, das sehr zu empfehlen ist. Dank des Tipps von Janice waren wir schon vorher drüben, um einen Tisch fürs Abendessen zu reservieren. Genau richtig gemacht, denn es war dann knackenvoll.  Wer nicht nur wandern möchte, sollte einen Ausflug nach Inverary machen. Lohnt sich!

Von:Anonym


Donnerstag 31. Juli 2014

Edinburgh, Urbanangel geschlossen

S 146 Urbanangel, 1 Forth Street: Am 24. Juli 2014 wollten wir aufgrund der Beschreibung im Reiseführer das Cafe aufsuchen. Es war kein Hinweis auf ein Lokal zu sehen und nach einer Nachfrage in einem kleinen Laden auf der gegenüberliegenden Straßenseite erklärte die Frau, daß dieses Cafe geschlosssen hat. Es steht leer. Die Filiale in der 121 Hannover Street gibt es noch!

Von:FritzRosenblattl