Beim Betreten des Nationalparks wird man energisch dazu aufgefordert, ein Fahrrad zu leihen, sogar wenn man mit einem Fahrrad am Park ankommt, heißt es, man dürfe nur mit Leihrädern des Parks in den Park hinein. Das entbehrt...[mehr]
Übernachtung: Das Transit House in Kalighat ist zu empfehlen. Die Rs 1200 teuren Zimmer sind groß, mit AC, sehr sauber und die Betreiber sehr entgegenkommend. Interessant an diesem Stadtteil Kalkuttas sind die Umgebung mit dem...[mehr]
Übernachtung: Das Hotel Sunder Palace, Sanjay Marg, Hathroi Fort, Ajmer Road, (T) 091-141-2360178, 3095863, (E) abhi.w@rediffmail.com, ist sehr zu empfehlen. Es liegt ganz in der Nähe des Pearl Palace. Mit Rikscha ist man ...[mehr]
Übernachtung: Manu Lobo's Guesthouse, liegt 2 Min. abseits der Straße von Mapusa nach Anjuna Beach, (T) 932-6805338. Das Guesthouse ist ruhig gelegen, sehr gepflegt mit Sitzgelegenheiten im Garten und Yoga-Platz. Es gibt 2 ...[mehr]
Tour/Übernachtung: Auf der Wanderung von Gangotri nach Gaumukh ist in Bojhbasa das Zeltashram von Ram Baba sehr empfehlenswert. Er ist ein äußerst angenehmer heiliger Mann, der 4 saubere Zelte mit warmen Decken und 3...[mehr]
Übernachtung: Die Übernachtung im Dak Bungalow ist leider nicht möglich. Die Unterkunft steht für Touristen nicht zur Verfügung, sondern lediglich den Mitarbeitern des archäologischen Büros.(Ralf B.)[mehr]
Touren: Bei camelman.com ist das Angebot Nr. 4, das preislich sehr attraktiv erschien, und wohl auch im Buch auf S. 244 die Grundlage für die genannten Rs 400 gebildet hat, nicht mehr erhältlich. Man ist quasi gezwungen, auf...[mehr]
Ausflug/Essen und Trinken: Ein toller, alter portugiesischer Palast, der noch nicht im Buch beschrieben ist, ist der Palacio Do Deao, der in Quepem liegt. Die Familie, die dieses Haus wieder aufbaut und dort wohnt, ist sehr...[mehr]
Das auf einem Felsplateau hoch über Amber thronende, sehr weitläufige Jaigarh Fort ist allein schon wegen der Aussicht auf das direkt unterhalb liegende Amber einen Besuch wert. Jaigarh Fort ist über einen gepflasterten Fußweg...[mehr]
Neben dem überlaufenen Pfad von der Powerstation gibt es eine Alternativroute, die in Mesilau beginnt und kurz über der Layang Layang-Hütte wieder auf den alten Weg trifft. Allerdings ist diese Strecke mit langem Ab- und Aufstieg...[mehr]