UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Updates Australien

Montag 10. Dezember 2012

Melbourne auf dem Rad erleben

Hallo, ich habe im November die Ostküste von Australien bereist. Meine Tour habe ich Melbourne gestartet. In einer 3-stündigen Fahrradtour habe ich viele und tolle Ecken von Melbourne gesehen und kennengelernt. Der Tourführer war sehr nett und wissensreich. Das Preisleistungsverhältnis (39 $ pro Person) ist meiner Meinung nach in Ordnung. Auch unsportliche wie ich können die Tour locker schaffen. Wer Melbourne kennenlernen will und wenig Zeit hat sollte sich Freddy's Bike Tours anschliessen! Gruß, Christine http://freddysbiketours.com.au/

Von:Chrstine P.


Mittwoch 17. Oktober 2012

Brisbane / Kununurra

Für unsere Australienreise haben wir viele gute Informationen und Anregungen für unsere Reise aus dem Loose-Reiseführer entnehmen können. Hier noch ein paar Informationen: Brisbane: Der Eintritt für das Lone Pine Koala Sanctuary ist auf AUD 33 gestiegen; wenn man die "Cruise"-Option wählt, betragen die Kosten AUD 60. Allerdings gibt es in der Tourismusinformation Broschüren, die einen 15%-Voucher für den Park enthalten. Kununurra: Alligator Airways ist insolvent. Dafür gibt es einen neuen tollen Anbieter auch von Scenic Flights: Shoal Air (www. shoalair.com)
 
Anja B.

Von:Redaktion


Samstag 29. September 2012

ETA Visum

S. 88 Visum: Das ETA Visum gibt es auch kostenlos! Clemens V.

Von:Redaktion


Dienstag 24. April 2012

Princetown - Hostel-Tipp

Eine sensationelle Reise entlang der Great Ocean Road liegt hinter mir und ich wollte es nicht versäumen, einen wirklich tollen Tipp für eine Unterkunft (Backpacker) weiterzugeben: www.the13thapostle.com
2008 neu gebautes Haus, sauber, sensationell schöne und ruhige Lage, Frühstück inkl., Internet.
Dieses Backpacker liegt nur 6 km von den 12 Apostels entfernt im kleinen Örtchen Princetown. Man muss noch erwähnen, dass aufgrund der Ferienzeit gerade Hochsaison entlang der australischen Küsten herrschte. Obwohl alles ausgebucht war, habe ich hier noch etwas Tolles gefunden. Ein willkommener Tipp für diese Gegend.

Friederike Z.

Von:Redaktion


Montag 27. Februar 2012

Div. Orte

Sydney:
-          XBase ist ein Partyhostel, in dem es sehr laut zugeht, ansonsten aber nett
-          Original Backpacker in Kings Cross empfehlenswert, sehr nettes Personal
Alice Springs
-          Annies Place empfehlenswert, hilfsbereites Personal
-          Emu Run Tours bietet 3 Tage Touren zum Uluru, Kata Tjuta und Kings Canyon an, 350 AUD, empfehlenswert, kümmern sich ausgesprochen gut ums Essen auch Spezialwünsche wie Vegetarier oder Allergien
Kununurra
-          sehr schöner Camperpark direkt am Fluss (abends liegen die Krokodile dort) mit Pool und Kanuverleih
Broom
-          empfehlenswerter Camperpark Broom Caravon Park, etwas ausserhalb, schöner Pool
-          Malcom Douglas Wilderness Park schön (30 AUD Eintritt), unbedingt Tierfütterung mitmachen
Monkey Mia
-          gibt dort sehr empfehlenswerte Aborigine Touren mit Capes (www.wulaguda.com.au) Anke und Robert B.

Von:Redaktion


Montag 27. Februar 2012

Div. Orte

Auf meiner Reise durch dieses beeindruckende Land sind mir ein paar Änderungen im Loose-Reiseführer (8. Aufl.) aufgefallen: S. 257: das "Globetrekkers" existiert seit ca. 3 Jahren nicht mehr
S. 314: in Rockhampton ist das Cafe "The Balcony" zu empfehlen, das neben ökofairem Kaffee, Frühstück und leckerem Kuchen einen tollen Ausblick bietet
S. 323 das Whitsunday Information Centre in Proserpine existiert nicht mehr.

Christoph B.

Von:Redaktion


Donnerstag 29. Dezember 2011

Charters Towers

Unterkunft: Royal Private Hotel Accomodation
100 Mosman Street, Charters Towers
patriciaroyalhotel@bigpond.com, Phone             07 4787 8688      , Mobile             0424 921 522      
- schöne, mit Antiquitäten eingerichtete Zimmer
- Preis für DZ mit Bad 95 Dollar, DZ ohne eigenes Bad 60 Dollar
- sehr nette Gastgeber, Tee & Kaffee auf dem Zimmer Essen: Molly’s Irish Bar & Grill
Historic Court House Hotel, 120 Gill Street, Charters Towers
www.irishmollys.com.au , Tel. 4787 1187
- gute Meals im Restaurant-Bereich neben dem Pub
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- dort essen auch die „Locals“

Audio-Tour
- im Info-Center kann man sich eine CD Audio-Self Drive Tour abholen
- Kosten: 15 Dollar / 10 Dollar bekommt man bei Rückgabe zurück
- schöne Tour, die insgesamt rund 30 historische Gebäude / Lokalitäten in und um Charters Towers beschreibt
- man kann die Tour in ein paar Stunden selbst „abfahren“; die Tour ist über braune Schilder ausgeschildert
- schöne historische Gebäude sowie Erläuterung der Geschichte der Goldminen-Stadt
- eine derartig gut ausgebaute, touristische Infrastruktur haben wir sonst nirgendwo in Australien gefunden

Besichtigung Venus Gold Battery
- gute Tour, dauert ca. 1 Stunde, sehr ausführlich, sehr individuell
- Kosten: Erwachsene 12 Dollar, ermäßigt 11 Dollar, Kinder 6 Dollar, Familiy (2 Erwachsene, 2 Kinder zw. 5 und 15 Jahren) 27 Dollar
- 7 Tage die Woche, jeweils stündlich, erste Tour beginnt um 10 Uhr, bis 16 Uhr am Nachmittag

Info Center
- Infocenter in der Mosman Street
- Achtung Änderung: die Touristeninformation hat an ALLEN Tagen von 9 bis 17 Uhr geöffnet
- sehr gute Info, es gibt eine Touren-Übersicht (DIN A4 Seite), auf der alle Attraktionen, Öffnungszeiten etc. angegeben sind
- unbedingt nach der Audio-Tour fragen!

Von:Redaktion


Donnerstag 29. Dezember 2011

Atherton Tablelands - Übernachtung & Ausflüge

Übernachtung: Malanda Hotel & Motel
Ecke English & James Streets
Malanda QLD 4882
Tel. 07 4096 5101
- Übernachtung für 80 Dollar pro Doppelzimmer im Motel
- Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut, Frühstück (Toast&Marmelade + Tee/Kaffee) mit drin
- gutes Abendessen im Malanda Hotel, beste Adresse im Ort
Ausflüge
Millstream Falls
- noch vor Ravenshoe geht es links zu den Millstream Falls ab, den – so die Angaben vor Ort – breitesten Wasserfälle in Australien
- nach wenigen hundert Metern ungeteerter Straße erreicht man einen Parkplatz mit Picknickplatz; von dort aus führt ein Weg zu einem schönen Aussichtspunkt
Cathedral Fig Tree
- noch spektakulärer als der überall bekannte Curtain Fig Tree ist der Cathedral Fig Tree, in den man richtig hineinlaufen kann
- man erreicht den Baum, wenn man von Yungaburra aus Richtung Gordonvale fährt: dort geht nach wenigen Kilometern eine Straße links ab, der Catheral Fig Tree ist ausgeschildert, nach ca. 6 Kilometern erreicht man den Baum links der Straße, es handelt sich um eine geteerte Straße, kann also mit dem PKW problemlos befahren werden Mark M.

Von:Redaktion


Donnerstag 29. Dezember 2011

Port Douglas - Übernachtung & Essen

Übernachtung: Thala Beach Lodge
- schöne Unterkunft, mitten im Regenwald gelegen
- Nachteil: von Port Douglas ca. 20min. mit dem Bus entfernt; Shuttle kostet (einfache Fahrt) 8 Dollar pro Person
- Hotel lässt sich für viele Dinge extra bezahlen: z.B. Frühstück: 7 Dollar, wenn man was anderes als das kontinentale Frühstück möchte (z.B. Eier, Bacon etc..--> nicht m Frühstück inbegriffen)
- schön: Hotel bietet kostenlose Führungen an, z.B. Vogeltour, Sterne beobachten etc.
- Buchung über Pauschalreiseanbieter günstiger (z,B. TUI)

Essen: Port Douglas & District Combined Club (Segelclub) am Hafen
Adresse: Ashford Avenue, Port Douglas QLD 4877, Australien
Telefon 07 4099 5553
- auch für Nichtmitglieder zugänglich, man bezahlt beim Essen lediglich 1-2 Dollar mehr pro Gericht
- man sitzt draußen auf der Terrasse mit Blick auf den Hafen und die Berge dahinter
- wenn man gegen 17:30 Uhr kommt, kann man den herrlichen Sonnenuntergang beim Essen oder bei Bier und Wein genießen
- war ein guter Tipp unseres Tour-Guides Mark M.

Von:Redaktion


Donnerstag 29. Dezember 2011

Cape Tribulation / Daintree National Park

Tagestour von Port Douglas: Mosman Gorge / Cape Tribulation / Daintree mit
Tony’s Tropical Tours, www.tropicaltours.com.au (bieten noch andere Touren an)
Adresse: PO Box 206, Port Douglas, QLD 4877, Australien
Reservierungen: Tel. 07 4099 3822, Mobil: 0429 99 3230
Email: info@tropicaltours.com.au - Kosten: 165 Dollar pro Person, inkl. BBQ Lunch und Tea Break
- Vorteil: kleine Gruppen (max. 8 Personen), keine Busse, sondern Fahrt mit 4WD oder Mercedes Vito
- gute Guides (Locals)
- Inhalte der Tagestour: Mossman Gorge, Daintree River Cruise (wir hatten Glück und sahen 4 Krokodile), Daintree River cable ferry crossing, Alexandra Lookout, Tee- und Kaffeepause mit leckeren Muffins und Keksen, Cape Tribulation, Schwimmen im Noah Valley Rainforest Strom, Stop bei „The Daintree Ice Cream Company“
- Tour beinhaltet auch eine Wanderung, bei der man mit Glück den 3. größten Vogel der Welt, den Kasuar, sieht
-> schöne Tour in kleiner Gruppe, realistisches Preis-Leistungs-Verhältnis Mark M.

Von:Redaktion