Updates Neuseeland

Freitag 19. April 2019

Hell's gate

Hell‘s gate ist wirklich super für die ganze Familie! Beeindruckendes Brodeln mit Temperaturangaben,  überall sichtbare geothermische Aktivität, dazwischen ein kleines Waldstück mit einem hübschen Wasserfall und das alles nicht überlaufen. Am Ende des Wegs kann man sogar noch Holzschnitzen.

Annette  P.

Von:Redaktion


Mittwoch 16. Mai 2018

Pelorus Mail Boat tour

Sehr gerne benutze ich immer wieder die Stefan Loose Reiseführer. Hier eine Anmerkung: Vor kurzem habe ich die Pelorus Mail Boat tour gemacht. Im Reiseführer steht, dass man sich Verpflegung mitbringen sollte. Das Boot hält jedoch gegen Mittag bei der Bar/Restaurante/Lodge Te Rawa. Äußerst schön gelegen mit gutem Kaffee, Bier vom Fass, sehr gute Weine und eine gute Auswahl von leckeren Gereichten wie z.B eine köstliche Seafoodplattern und dies zu sehr annehmbaren Preisen, wenn man bedenkt, dass der Zugang nur per Boot möglich ist. Henrik L.

Von:Redaktion


Mittwoch 04. April 2018

Picton - Touren

Ich habe mehrere Monate die Nordinsel bereist und bin dann auf der Suedinsel in Picton angekommen. Als ich am Strand den Reisefuehrer gelesen habe, ist mir aufgefallen, dass die E-KO Tours company gar nicht genannt ist. http://www.e-ko.nz/    Ich habe eine Delphin- und Vogelbeobachtungstour zu Motuara Island gemacht. Die guides waren hervorragend, super Service an Board, aufm Rueckweg gabs Heissgetraenke, Wein und Muscheln zum probieren gratis dazu. Als Info ist vielleicht noch folgendes von Interesse: Der Eigner Paul Keating ist ausserdem Oceania Regional Representative of the World Cetacean Alliance und chairman of the guardian of the sounds. Er ist sehr bemueht hier eine wal sanctuary einzurichten, dafuer baut er einen lebensgrossen Wal, der am Faehreinfahrtspunkt von Picton stehen soll. https://www.facebook.com/humpbackharry/ In jedem Fall ist die Tour zu empfehlen und ebenfalls die bird sanctuary auf Motuara island. Simone P.

Von:Redaktion


Montag 19. März 2018

Kajaktouren im Abel Tasman National Park

Zunächst vielen Dank für den wirklich ausgezeichneten Reiseführer. Wir waren natürlich auch im Abel Tasman National Park und haben dort eine Kajaktour gemacht. Im Anfangsabschnitt "Mad Mile" sollen angeblich die meisten Touren starten und es somit zu einem Stau kommen. Dies ist so nicht richtig. Dieser Küstenabschnitt trägt den Spitznamen "Mad Mile", da man hier mit dem Kajak dem Wind sehr ausgesetzt ist und die Wellen teilweise sehr hoch werden.  Bei der Wanderung zum Roberts Point ist die Höhenmeterangabe falsch, es sind lediglich 600 Höhenmeter. Sonst waren wir absolut glücklich unsere Tour mit dem Loose Reiseführer gemacht zu haben, wirklich ausgezeichnete Informationen und auch immer wieder kleine Geheimtipps, die uns sehr gut gefallen haben.  Anna G.

Von:Redaktion


Donnerstag 15. März 2018

Free Bird feeding @ Te Anau Bird Sanctuary

Hallo zusammen, Wir sind gerade in Te Anau und haben das Bird Sanctuary (http://www.doc.govt.nz/teanaubirdsanctuary) entdeckt. Dieses liegt vom Süden herkommend kurz vor der Stadt auf der linken Seite und ist auch aus dem Zentrum in 10 Minuten über einen Fußgängerweg zu erreichen. Hier werden unter anderem Kakas, Enten und Takahē wiederaufgepeppelt. Jeden Morgen (9:30 Uhr / 10:30 Uhr) werden dort die Tiere gefüttert.  Dieser kann man kostenlos beiwohnen. Während der Fütterung erzählen Angestellte etwas über die Tiere. Im Rahmen der Führung dürften wir auch in das Gehege der Takahē und konnten so tolle Bilder machen. Am Besten hat uns die Entenfütterung gefallen, weil man dort das Tierfutter in die Hand bekommt und die Enten einem aus der Hand essen. Hier der Direktlink zu den Fütterungszeiten: http://www.doc.govt.nz/our-work/takahe-recovery-programme/get-involved/where-takahe-live/punanga-manu-o-te-anau/ Viele Grüße  J. und D.

Von:Anonym


Mittwoch 31. Januar 2018

Thames & Umgebung

Hallo, auch ich nutze den Loose Reiseführer regelmäßig und finde ihn außerordentlich hilfreich. in Thames gab es allerdings einige Änderungen : * das Hostel Gateway Backpackers hat leider inzwischen geschlossen  * Sunkist Backpackers wurde inzwischen wohl in ein Gästehaus umgewandelt, mit deutlich höheren Preisen. Den Reviews nach wurde dort mit Backpackern wohl nicht so freundlich umgegangen, ich habe es daher nicht  weiter versucht.  * In Karangahake gibt es seit Dezember ein neues Gästehaus names Riverside Accommodations, das ich nur wärmstens empfehlen kann. Das günstigste Doppelzimmer (mit shared bath) kostet 70 NZD, es gibt auch einen Shared Room mit vier (Bunk) Betten. Die Besitzerin ist ausgesprochen freundlich und  entgegenkommend und das Haus liegt direkt gegenüber vom Parkplatz zu den Gorge-Wanderwegen.  Viele Grüße, Kay 

Von:Anonym


Dienstag 23. Januar 2018

Allg. Infos

Hallo an Alle, Wir hatten eine tolle Reise durch Neuseeland und der Stefan Loose Reiseführer war unser ständiger Begleiter. Wir haben gute Tipps daraus entnehmen können und schicken ein ganz großes Lob an die Redakteure! Uns ist etwas aufgefallen: Neuseeland dürfte binnen kürzester Zeit deutlich teurer geworden sein. So kosten zum Beispiel die Touren beim Mount Cook (Kayak bei Tasman Glacier etc.) deutlich mehr und die Kayak-Angebote haben sich auch bzgl. der Stundenanzahl und der Gletscher-Seen verändert. Für Twizel wird das "Shawtys Cafe Restaurant & Bar" als gute und günstige Location für Pizzen beworben. Dort gibt es inzwischen keine Pizzen mehr (sondern im "Ministry of Works Bar & Eatery") und es ist auch deutlich teurer geworden. Belinda und Erik

Von:Redaktion


Samstag 09. Dezember 2017

Super Backpacker in Hokitika

Das Backpacker ist im Besitz von anderen Leuten seit drei Monaten und ist super. Sauber und überdurchschnittlich mit einigen Sachen wie: Handtücher in WC und Küche zum selber auswechseln, Fahrrad zu angepasstem Preis, grosses Ess- und Aufenthaltsraum, Wäscheständer, günstige Waschgelegenheit,  Anschlagbrett für Info's usw. aussteichend Duschen vorhanden, Küchenutensilien für alles. Super.......Sauber und freundlich.... 2 Zimmer mit Küche und Bad für 2 Personen 98.- Dollars und für 4 Personen möglich 138.- Dollars, 3 Zweibettzimmer klein für 70.- und möglich für 90.- Dollars zu dritt, Dorms 28.- Dollars, 6 Bettzimmer Frauendorms vorhanden....

Von:jeannine.g


Donnerstag 16. November 2017

SUPER SCHÖN UND RUHIG

In the middel of everywhere and away from it all. - Villa - Dorms - Camping - kleine Vans Alte (1883) sehr schöne, sehr charmante, komfortabel, renoviert Villa. Mit grossem Wohnzimmer und schöner Küche. Zimmer, 85.- Dollar bis 100.- Dollar, für 2 bis drei Personen. Badezimmer und Küche zum teilen. Ganze Villa 3 Schlafzimmer für bis 8 Personen, 270.- Dollar bis 310.- Dollar. Badetücher inbegriffen. Im Nebengebäude: Dorms, neu, komfortabel, 33.- Dollar pro Bett. Familienzimmer, bis 5 Personen,   120.- Dollar bis 150.- Dollar. Gemeinschafts Duschen und. WC s. Überdeckte gemeinschafts Küche mit allem was nötig und mehr, gratis BBQ. Alle Zimmer unbeschrenktes WiFi. Kleine Vans oder Camping Willkommen. 15.- Dollar pro Person. WiFi 5.- Dollar, kann von mehreren Leuten genutzt werden. Küche, Bad usw. zur freien Nutzung. Grosser sehr schöner Garten. Ecofreundlich, Familien und Haustiere Willkommen. Rollstuhltauglich auch Dusche und WC. Yoga, Bücher, Spiele für drinnen und draußen, ruhiger Platz, nur die Vögel. Kein TV vorhanden. Guter Ausgangspunkt für Natur Spaziergänge, 8 km vom Meer für Sonnenuntergang, Westcoast Wilderness Trail Veloweg (guter Veloscheune vorhanden) oder zum ausspannen....von Jubel und Trubel. Hängematten im Garten und viele andere Sitzgelegenheiten. Einchecken zw. 4 Uhr bis 20 Uhr. Alles sehr sauber, liebevoll und sehr schön. Ganz nette Inhaberin. SUPER, SUPER PLATZ!!! http://www.greenstoneretreat.nz Greenstone Retreat, 45 Greenstone Road, 7832 Kumara/ West Coast 021 0811 3396

Von:Gsell Jeannine


Dienstag 14. November 2017

Div. Orte

Wir sind von unserer Neuseelandreise zurück und sehr dankbar, dass uns Stefan Loose wieder einmal sehr geholfen hat, das Land zu entdecken. Wir sind mit der aktuellsten Auflage gereist und haben folgende Hinweise: 1. Im National Aquarium in Napier gibt es keine Möglichkeit mehr mit Haien zu tauchen, lediglich weiterhin zu schnorcheln (79 NZD) 2. Die Oyster Company in Coromandel Town hat im Winter nur bis 17.30 Uhr offen  3. Das Gold-Discovery Center in Waihi hat im Winter nur bis 16.00 Uhr geöffnet. 4. (Noch) Geheimtipp in Rotorua: Ciabatte Café, 38 White Road (Außerhalb von Touri-Zentrum, eher im Industriegebiet); wird betrieben von einem Schweizer Bäcker (der auch Backkurse anbietet), 8 NDZ  Dollar für einen tollen Brotkorb (mit ca. 4 verschiedenen leckeren Brotsorten, Croissant, Marmelade, Butter), reicht für 2 Personen 5. Unterkunft Green House on the Hill gibt es nicht mehr in Napier, sondern ist nach Gisborne gezogen 6. Sheepskin in Napier: Ergänzung, dass die Touren um 11 und um 14 Uhr stattfinden 7. Toll zu besichtigen in Havelock North: Olivery (man kann Olivenöle, Tapinaden, Essige probieren), Besitzer selbst erklärt dazu 8. Ebenso ganz unterhaltsam in Havelock North: Arwaki Honey Visitor Centre 9. Tookaanu Hot Springs (Tongariro Nationalpark): Preise mittlerweile 8 und 12 NZD 10. Die Sarjeant Gallery in Whanganui ist geschlossen (wg.neuen Erdbebenbestimmungen muss sie saniert werden) 11. Highway 10 Takeaway bei Keri Keri: Biggest Ice Cream New Zealand, in diesem lustigen Fish & Chip Shop, kann man sich eine Eiswaffel mit bis zu 15 Kugeln bestellen und einen neuen Rekord aufstellen (Besitzer dokumentiert mit Fotos an seiner Wand) 12. Für Hobbit-Fans gibt es neben Mata Mata Hobbiton noch eine weitere tolle Tour in Piu Piu; geführt von den Besitzern des Farmlandes, auf dem in HObbit 1 die meiste Spielzeit gedreht wurde, Die Farmerin selbst fährt mit einem kleinen Caravan zu den Drehorten, erklärt was zu Flora und Fauna und zeigt anhand von Screenshots die Filmszenen, die man nachstellen kann, 50 NZD, Touren um 11 und 13 Uhr, online vorher buchbar 13. Folgende Unterkünfte sind absolut empfehlenswert: a) Mangrove Manor B&B in Coromandel Town (tolles Frühstück, Anne und Peter sind super nette, hilfsbereite Besitzer), Cooked Frühstück b) Huntington House in Tauranga (Bill und Murray bereiten einen unvergesslichen Aufenthalt, tolles Badezimmer), sehr sehr gutes Preisleistungsverhältnis c) Napier: Nest Haven B&B, Maggy und John Hanlon sind tolle Gastgeber und bieten selbst Weintouren und Art-Deco Touren durch Napier an, geben viele Tipps und Karten d) Adventure Lodge im Tongariro Nationalpark: sehr reichhaltiges Frühstück, Möglichkeit ALpine Crossing Touren direkt zu Buchen, mit Abholung an der Lodge, Whirlpool, kostenlose Videothek, sehr nette Besitzer e) Pacific Bay View B&B: sehr nah am Flughafen und Fähren, tolle Sicht auf den Pazific, Jane und Brent sind tolle Gastgeber, Frühstück in der Lodgia, Zimmer mit Meerblick f) Kapiti Wave B&B an der Kapiti Bay, nur 30 min von Wellington entfernt, tolles Zimmer quasi direkt am Meer, näher geht es kaum, reichhaltiges Frühstück, sehr nette Besitzer g) Wanganui, DuriVale B&B, nur 5 Min vom Stadtzentrum aber gefühlt, mitten auf dem Land, Donna ist sehr sehr bemüht und hat ein tolles Zimmer mit viel Platz eingerichtet, traumhafter Garten, sehr schnelles Wifi h) Karma Guesthouse in Keri Keri: unser absolutes Highlight, Markus (ein ehemals Deutscher) setzt alles dran, den Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bereiten: Deutsches Frühstück mit guten Brötchen, Eier in allen möglichen Variationen, Käse, Lachs, Salami, Tomaten, Obst etc., sehr saubere Zimmer, paradiesischer Garten Reisebegeisterte Grüße Claudia K.

Von:Redaktion