Der Loose Reiseführer hat mich auf meiner Neuseelandreise begleitet und war dabei eine umfassende Informationsgrundlage.
Auf meiner Reise war ich auf dem Central Otago Rail Trail unterwegs, dessen landschaftliche Schönheit und Abgeschiedenheit mich sehr beeindruckt hat. Dabei habe ich in einer Unterkunft übernachtet, die an landestypischer Schönheit und Originalität einzigartig war: In Waipiata, ca. 8 km von Rainfurly (und am Central Otago Rail Trail gelegen), gibt es ein kleines, privat geführtes Bed and Breakfast “Behind the Bike Shed”. In zwei urgemütlichen, komfortabel und sehr liebevoll eingerichteten Hütten kann man hier entweder in einem Doppelzimmer oder in einem Zimmer mit 2 Stockbetten, die einen hohen Schlafkomfort bieten, übernachten. Von den beheizbaren Hütten hat man eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Hügelketten. Im Freien gibt es genügend Sitzmöglichkeiten, die zu einem gemütlichen Tagesausklang einladen. Außerdem gibt es eine Unterstellmöglichkeit für Fahrräder. Dusche und Toiletten befinden sich in einer eigenen kleinen Hütte. Auf Wunsch bereitet die Besitzerin auch gerne ein sehr leckeres Abendessen zu (40 NZ$ fuer 2-3 Gänge). Nachts kann man hier eine unglaubliche Ruhe genießen.
Die Übernachtung einschließlich einem üppigen Frühstück kostete 70 NZ $ pro Person (110 NZ $ bei Einzelbelegung). Bei Bedarf kann man sich ein Lunchpaket zubereiten lassen.
Ich habe Neuseeland in der Summe schon für mehr als 6 Monate bereist – diese Unterkunft war dabei ein absolutes Juwel. Deshalb möchte ich es gerne weiterempfehlen. Hier die Kontaktdaten:
Behind the Bike Sheds, 32 Waipiata Domain Road, Waipiata, RD3 Ranfurly
www.behindthebikesheds.co.nz, stay@behindthebikesheds.co.nz, Mobile: 0223523147
Sondra K.
Wir waren längere Zeit in Neuseeland unterwegs und sehr dankbar für die vielen Tipps aus dem Loose Reiseführer.
Einige kleine Hinweise und Updates:
WANAKA - Die ständig steigenden Eintrittspreise für die Stuart Landsborough's Puzzling World wurden erneut angeglichen. Aktuelle Konditionen unter www.puzzlingworld.co.nz
THE CATLINS - Im Buch ist eine Picknickstelle am Ende des Naturpfades zu den Purakaunui Falls beschrieben. Mit einem üppigen Frühstück bepackt mussten wir, am Wasserfall angekommen, jedoch feststellen, dass man sich zwar durchaus auf ein paar glitschige Steine setzen und den Teller in der Hand halten kann, von einer Picknickstelle zu sprechen, wäre jedoch eindeutig zu viel des Guten :) Hier gibt es keine Wiese, keine Tische und keine Bänke.
KAIKOURA - Der SH1 von Picton nach Kaikoura war nach dem letzten Erdbeben vom November 2016 immer noch nicht wieder befahrbar. Die Einheimischen rechnen nicht damit, dass die Straße bis zur Saison 2018 fertig gestellt wird und müssen übrigens zum Teil dramatische Umsatzeinbußen aufgrund der stark gesunkenen Anzahl Touristen hinnehmen. Kaikoura ist bis auf weiteres nur über das Landesinnere zu erreichen, für viele Urlaubsgäste ein zu großer Umweg.
Das wars auch schon. Danke für die tollen Ratschläge auf unserer gesamten Reise.
Benny H.
Wir danken für das sehr nützliche Neuseeland-Buch! Anbei einige Hinweise:
1. Seit 2013 liegt der Rekord beim Kepler Challenge bei 4:33:37 (Martin Dent, Canberra; s. http://www.keplerchallenge.co.nz/news/tim/race-record-smashed-2013-asics-kepler-challenge). Der Track muss nicht unter 5 h absolviert werden, nur die wenigsten Läufer schaffen eine Zeit unter 5 h.
2. Wir fanden größere Preisunterschiede für die Ausleihe eines Fahrrades für einen Tag in Queenstown, wir entschieden uns für den Anbieter Lizard in der Camp Street (9-18 Uhr, 29 NZD für einen Tag).
3. Es gibt nicht nur Great Walks, sondern auch Great Rides (z.Z. 22), s. http://www.nzcycletrail.com/explore-trails/.
4. Die Hafenbrücke in Auckland soll für Fußgänger und Radfahrer erweitert werden (s. http://www.skypath.org.nz/), bisher konnten Radfahrer nur 1x im Jahr drüberradeln (http://bikethebridge.co.nz/
Familie E.
Wir waren in Neuseeland unterwegs und haben den Loose Reiseführer sehr intensiv benutzt. Hier ein paar Hinweise, die vielleicht auch anderen Reisenden weiterhelfen: Spark/Vodafone: neuseeländische SimKarte für 49 Dollar, gibt es bereits im Flughafengebäude. Gültig für 60 Tage (kürzerer Zeitraum für 29 Dollar erhältlich): 3 GB für den Zeitraum, 200 Freiminuten (auch in ausgewählte ausländische Länder wie Deutschland), 200 Txts (ebenfalls auch ins Ausland). Bei Spark gibt es zudem pro Tag 1GB Wifi zusätzlich an bestimmten Stellen (einsehbar durch eine App, Wifi Stellen von Sparks haben wir sehr oft gesehen) DOC-Campsite-Pass: es gibt Wochenpässe für bestimmte DOC-Campingplätze (ca. 100), die online einsehbar sind. Pass für eine Woche kostet pro Erwachsener 20 Dollar. Es gibt diese auch für längere Zeitabschnitte. Camper-Mate: eine App, die Campingplätze, öffentliche Duschen/Toiletten, Supermärkte, Tankstellen etc. in einer Karte anzeigt (ebenso den eigenen Standort). Diese ist auch offline verfügbar! Wir nutzten sie jeden Tag mehrmals. Reisende haben über die jeweilige Einrichtung Kommentare hinterlassen, sodass man erahnen kann, was auf einen zukommt. Man kann schnell mal nachgucken, ob man mit dem Sprit noch zur nächsten Tankstelle kommt, wieviel der Campingplatz kostet und wie lange der Supermarkt aufhat. Die App ist wirklich klasse, da sie eine echte Hilfe in der Planung ist und da sie, wie gesagt, offline ebenfalls verfügbar ist, kann man überall, auch wenn man keinen Empfang hat, die Sachen nachgucken. Florian A. und Lena B.
Wir waren mit einen kleinen Camper in Neuseeland unterwegs und machten u.a. Station in der Bay of Island. Zu der Beschreibung der Campingplätze haben wir einen Hinweis: der Bay of Island Holliday Park ist weiter von Pahia entfernt am Waitangi River, der Campingplatz aus dem Travelguide heißt Bay of Island Holliday Appartements and Caravan Park. Hier noch ein paar Fakten zu dem Bay of Island Holliday Park: Er liegt hinter dem Haruru Falls Resort direkt am Waitangi River. Eine sehr schöne Anlage mit kleinem Pool, großen Bäumen, Spielplatz, BBQ. Alles sehr Idyllisch mit einem kleinen Manko, man hört die Straße nach Pahia. Bea + Kari
Guten Tag
I am writing from the Waitangi Treaty Grounds, NZ.
We have updated our experience this year to an all-inclusive Day Pass which includes a Guided Tour, Cultural Performance and the brand new Museum of Waitangi (opened in 2016). This pass is NZD$40 per adult, children free of charge.
For more information please see our site:http://www.waitangi.org.nz/experiences/tours
Kind regards
Tania Burt
Auf einer weiteren Reise hat uns das Stefan Loose Travel Handbuch herrvoragend begleitet. Wir sind grosse Fans der Travel Handbücher und sind schon zu richtigen Sammler geworden :)
Wir reisten mehrere Wochen in Neuseeland und uns sind einige Änderungen aufgefallen:
Wai-O-Tapu - Ausbruch von Geysir Lady Knox 10:30 Uhr. Tipp: Den Eintritt am besten um 10:00 kaufen und dan direkt zum Geysir Lady Knox, da man mit em Auto dahin fährt und man sonst 2mal Startet im Wai-O-Tapu Thermal Wonderland und dan ein Teil mehrmals läuft.
Hot Saltwater Pools - Eintritt für öffentlicher Pool 11NZD. Fazit: 2Pools und 2 kleine Wihrlpools extrem viele Kinder etwas entäuschend.
Palmerstone North und Umgebung - Ergänzung: New Zealand Rugby Museum Eintritt 12.50NZD pro Person. Fazit: Wahr sehr intressant, mit kleiner Trainings Abteilung (5Stationen) um selber sein Rugby können/ kraft zu messen. Auch zeigt das Museum auf grosser Leinwand Rugby Spiele der All Blacks.
Christchurch Gondola - Es führt auch ein 1Stündiger sehr steiler (erste 10min leichte Steigung, 30min sehr Steil, letzte 20min weniger Anstrengend) Wanderweg zum Mount Cavendish. Der Name vom Wanderweg ist Bride Path. Auch gibt es nebst dem Souvenier-Shop und dem Kaffe eine Bahn Namens: The Time Tunnel Ride. Schön gemacht, gratis wenn man mit der Gondola hinauf fährt, 4NZD für Wanderer.
Allgemeiner Tipp: Bei den meisten Benzin- und Dieselanbietern kann man sich durch eine einfache Anmeldung registrieren und dadurch bei jedem mal tanken 6 cent pro Liter sparen. Wir hatten AAsmartfuel die für Caltex und BP gültig war. Die Tankstellen findet man auch über das ganze Land verteilt. AAsmartfuel.co.nz
Auch bei jedem Einkauf bei Pak'nSave gibt es einen 6 Cent Gutschein mit der Quittung die man wieder bei einer Pak'nSave Tankstelle einlösen kann innerhalb der nächsten 30 Tagen.
Irina G.
"Ich komme gerade aus dem Cafe Berlin in Christchurch, 9 Normans Rd. Dort habe ich eine super leckere Currywurst gegessen. Sehr zu empfehlen ist auch die Schwarzwälder Kirschtorte. Desweiteren gibt es dort: Ritter Sport, Bretzeln, Broetchen, Knoppers, Niederegger Marzipan, Milka, Erdnuss-Flipse und viele andere Leckereien. [www.cafeberlin.co.nz]" Info von kleogel
Eine Fahrt mit der "Driving Creek Railway" in Coromandel kostet neu $ 35.- (mit Studentenausweis $ 32.-).
Ergänzung zum Update vom 21. August 2016: Der Backpackers "Finlay Jack's" in Taupo ist kein BBH-Hostel mehr. Für Leute die Ruhe suchen, ist dieses Hostel nicht zu empfehlen. Im Hofgarten dröhnt laute Musik. Die Küche ist unserer Meinung nach nicht wie im Buch beschrieben "unübertroffen". Wir haben schon bessere Hostel-Küchen in NZ gesehen.