Updates Neuseeland

Samstag 11. Juli 2009

Neue Sehenswürdigkeiten

Zurück aus Neuseeland, möchte ich einige neue Tipps/Updates zum Loose-Reiseführer geben. Wie immer war ich sehr zufrieden!
 
SEHENSWERTES: NEU: Wer auf ursprüngliche Hot Pools steht und auf Luxus verzichten kann, ist in den Ngawha Springs (siehe auch Kartenausschnitt im Reiseführer) gut aufgehoben. Von Maori geführte Anlage mit einigen heissen und auch kühleren Pools mit lustigen Namen wie "Bulldog", "Baby" oder auch "Tane Mahuta". Nicht selten macht man Bekanntschaft mit Einheimischen. Eintritt 4$, Weg ausgeschrieben. Umkleide vorhanden, keine Duschen! NEU: Es gibt einen neuen Veranstalter, der Höhlentouren in Waitomo anbietet: Green Glow. Der sympathische Chef, Paul, kennt sich bestens aus und hat auch schon bei allen anderen namenhaften Veranstaltern in der Umgebung gearbeitet und sich jetzt selbstständig gemacht. www.greenglow.co.nz NEU: Kiwi360 (ehemals Kiwifruit Country): 35 Young Rd (geht vom State Highway 2 direkt ab), Te Puke. Freephone 0800-5494360. www.kiwi360.com. Dort geht es nur um die Kiwi-Frucht: Interessante Touren durch das Anbaugebiet im "Kiwicart", die Geschichte der Kiwi, es gibt ein Café und ein gut ausgestatteten Souvenirladen, in dem man von Kiwischokolade, über Kiwilikör bis hin zu den üblichen Souvenirs alles bekommt. NEU: In Napier im Aquarium of NZ werden Fahrräder und Tandems verliehen (letzteres ein riesengrosser Spass!), mit denen man die Umgebung erkunden oder selbst eine Weintour machen kann, da es keine Anstiege gibt (Alternative zum örtlichen Anbieter, der Fahrrad-Weintouren organisiert). Am besten Picknick mitnehmen und im Garten eines Weingutes niederlassen. Mountainbike: 10$ (1h), 20$ (4h), 30$ (8h). Tandem 20$ (1h), 50$ (4h), 70$ (8h) NEU: Wilderness Wings: Rundflüge ab Hokitika über die Gletscher und Mt. Cook, Freephone 0800-7558118, Der erfahrene Pilot Murray hebt für 1 1/4h und 320$ p.P. ab ACHTUNG: West Coast Flightseeing gibt es nicht mehr!!!
 
Ganz herzliche Grüsse
Birgit Schönemann

Von:Redaktion


Samstag 11. Juli 2009

Änderungen

UPDATES ROTORUA: Whakarewarewa: Eintritt 40$ inkl. einstündiger Führung TAUPO: Craters of the Moon: jetzt Eintritt 6$ COROMANDEL: Driving Creek Railway: Ticket 20$, Fahrten immer 10.15h und 14.00h, zusätzlich in der Hochsaison 09.00h, 11.30h, 12.45h, 03.15h, 16.30h, 17.45h COROMANDEL: Waiau Waterworks: Eintritt 15$ WHITE ISLAND mit Peejay: Preis für die Tour 175$ NAPIER: Gannet Beach Adventures: 38$ ABEL TASMAN NP: Seal Swim: heisst jetzt Abel Tasman Kayaks, Tel. (03) 5278022 und Freephone 0800-732529, info@sealswim.com

Birgit Schönemann

Von:Redaktion


Samstag 11. Juli 2009

Essen und Übernachtung

NEU ESSEN: Auckland: "Handmade" in einem schönen Gebäude: 256 Karangahape Rd, Auckland City, Tel (09) 336 1579, Öffnungszeiten jeden Tag ab 11.30 a.m., schliesst je nach Nachfrage. Riesige, selbstgemachte Burger und andere Köstlichkeiten. Sehr lecker, freundlich und preiswert. Auckland: "Yummy Mummy's Cheesecakes", 67 Vogel Street, Woodville, Tel. (06) 3761034, www.yummymummys.co.nz Ein absolutes MUSS für jeden Käsekuchenfan und eine lohnenswerte Station für all diejenigen die von Wellington Richtung Norden auf dem State Highway 2 unterwegs sind! ÜBERNACHTUNG: Pahia: "Strawberry Fields": 26 Seaview Rd, Paihia, Bay of Islands, Tel. (09) 4025128, mobil 027 - 2808960, email: sandysea@xtra.co.nz,www.strawberryfields.net.nz, gemütliches B&B mit drei sauberen Zimmern, beide mit Balkon/Terrasse. BBQ steht für Gäste zur Verfügung. DZ 120 - 200$ inkl. FR Napier: "Manor on Parade": 283 Marine Parade, Tel. (06) 8343885, email: manoronparade@xtra.co.nz, Wunderschönes (Boutique) B&B direkt an der Marine Parade und gegenüber des Aquariums. Schöne, typisch englische Zimmer, eines davon riesig und mit direktem Meerblick. Judy zaubert morgens ein himmlisches Frühstück!. DZ 120 - 160$ inkl. FR Wellington: Übernachtung in einem Leuchtturm! "The Lighthouse": Für uns die romantischste und schönste Übernachtung überhaupt. Kleiner Leuchtturm, etwas ausserhalb von Wellington. Auf drei Etagen verteilen sich ein kleines Bad, Küchenzeile (zum Aufwären von Speisen), Bett und eine Couch mit Tischchen. Ein wahres Erlebnis allein im "eigenen" Leuchtturm - besonders wenn draussen das Meer tobt! Der Inhaber Bruce ist sehr hilfsbereit und stellt Frühstückszutaten bereit.www.thelighthouse.net.nz, 326 The Esplanade, Island Bay. Tel: (04) 4724177, Mobile: 027-4425555, 180-200$/Nacht Christchurch: "Hotel Off the Square": 115 Worcester st, Christchurch, Tel. (03) 3749980 oder Freephone 0800-633843, email: tim@offthesquare.com,www.offthesquare.com. Absolut stylisches 4* Hotel (entspricht aber nicht unbedingt unserem 4* Anspruch, eher 3*), Appartements oder Zimmer, sehr freundliches und hilfsbereites Personal, unschlagbare Lage in einer Seitenstrasse vom Cathedral Square und daher recht ruhig, optimal zum Einleben nach der Reise. DZ 130 - 380$ inkl. FR Turangi: "Riverstone Backpackers": 222 Tautahanga Rd Tel. (07) 3867004, email: enquiry@riverstonebackpackers.com, www.riverstonebackpackers.com. Sehr gepflegtes Backpacker mit nur wenigen Zimmern, schöne Terasse mit Kräutern zum Kochen und BBQ, gut ausgestattete Küche. Der Inhaber hat viele Tipps parat und organisiert Tongarirro Crossing. Preiskategorie 3
 
Birgit Schönemann

Von:Redaktion


Samstag 11. Juli 2009

Preiseerhöhungen

ich bin von den loose-reiseführern sehr angetan, da sie wirklich informativ und umfangreich sind, wenn man ein ganzes land bereisen möchte.
derzeit bin ich in neuseeland unterwegs und muss immer wieder feststellen, dass tatsächlich alles so ist wie beschrieben. alledings sind die preise mitlerweile höher als in meiner ausgabe (3. auflage).
der heißluftballonflug in christchurch kosten z.b. nicht 240$, sondern gut 300$. die christchurch gondola ist ebenfalls teurer,  das paragliding für anfänger in nelso kostet für einen tag 250$,...

mit freindlichen grüßen,
kathrin winzinger

Von:Redaktion


Sonntag 02. November 2008

Lake Tekapo

Alpine Recreation wishes to announce that despite the tragic loss of our Director, Gottlieb Braun-Elwert, who died suddenly of a ruptured aorta while ski touring with New Zealand's Prime Minister on 14 August, the company is continuing to be directed by Gottlieb's wife Anne, supported by a strong team of loyal guides. Gottlieb and Anne have been operating Alpine Recreation for 27 years, and have been responsible for establishing the Ball Pass operation in Aoraki Mount Cook National Park. For more information see www.alpinerecreation.com/gottlieb.

Anne and Gottlieb Braun-Elwert
Alpine Recreation Ltd
30 Murray Place
P.O.Box 75
Lake Tekapo 7945
New Zealand
Ph: +64-3-680 6736
Fx: +64-3-680 6765
www.alpinerecreation.com



Von:Redaktion


Sonntag 24. August 2008

Onuku Farm Hostel, Akaroa

This is Steve from Onuku Farm Hostel New Zealand. I hope this email finds everyone in good health. This is to inform that we have a new web address which will be onukufarm.com. Also our kayaking will be $45 per trip and Dolphin swimming $100 per trip.
 
Thanks very much regards
Steve Hamilton

Von:Redaktion


Freitag 22. August 2008

Jacaranda Lodge

Der Besitzer dieser Lodge hat gewechselt. Jetzt mit Website jacarandalodge.co.nz Die Besitzerin ist in der Kunstszene Coromandels sehr bewandert. Frühstück immer noch bio-dynamic...    ;o)

Von:Berckemeyer


Donnerstag 31. Januar 2008

Verkehrsregeln

Holger K. hat im Februar 2006 folgendes geschrieben:
(Update vom 30.05.2007)

1.) Beim Linksabbiegen haben entgegen kommende Rechtsabbieger Vorfahrt.
2.) Wenn man in einen Kreisel fährt, muss man in die Richtung blinken, in die man aus dem Kreisel raus fährt, also so, wie wenn der Kreisel eine Kreuzung wäre.

Das ist so nicht ganz richtig, bzw. unvollständig:

1.) Bei Linksabbiegen haben alle nicht abbiegenden Fahrzeuge vorfahrt (unabhängig ob sie von vorne, rechts oder links kommen).
Darüber hinaus hat der Linksabbieger noch dem entgegen kommenden Rechtsabbieger Vorfahrt zu gewähren.
2.)Beim Rechtsabbiegen haben alle nicht abbiegenden Fahrzeuge vorfahrt (unahängig ob sie von vorne, rechts oder links kommen).
Darüber hinaus muss den von rechts kommenen Rechtsabbiegern Vorfahrt gewährt werden.
3.)Kreisverkehr:
3a.) Wenn die nächste Ausfahrt genommen werden soll, bei der Einfahrt in den Kreisel links blinken, bis man aus dem Kreisverkehr heraus ist.
3b.)Wenn man mehr als die Hälfte des Kreisverkehres befahren möchte (meistens die Ausfahrt nach rechts):
Rechts blinken, wenn man in den Kreisverkehr einfährt und links blinken, bevor man den Kreisverkehr verlässt (ab der vorherigen Ausfahrt).
3c) Wenn man geradeaus durch den Kreisverkehr fährt:
Nicht blinken, wenn man in den Kreisverkehr einfährt und links blinken, bevor man den Kreisverkehr verlässt (ab der vorherigen Ausfahrt).

Es gibt natürlich noch mehr Abweichungen von den "deutschen" Regeln. Nachlesen kann man diese (und natürlich die oben beschriebenen) auf folgender Seite:

  • http://www.ltsa.govt.nz/roadcode/index.html
  • http://www.landtransport.govt.nz/roadcode/

Von:Guido Goewert


Sonntag 13. Januar 2008

Neues von der Südinsel: Manapouri, Pohara, Curio Bay, Sounds natural, Sinclair Wetlands

Nach unserer Wohnmobilrundreise über die Südinsel sind uns einige Hinweise wichtig.
1. Der Campground in Manapouri "Lakeview Chalets & Motor Park" ist im Buch nicht erwähnt, obwohl er ganz besonders nett ist. Auf dem Gelände stehen viele Oldtimer (u.a. Morris Minors), in den Toiletten hängen Cartoons und Witze, im Aufenhthaltsraum findet sich ein Plakat von Garmisch-Partenkirchen und die etwas ältere Inhaberin hält gerne einen Schwatz mit Deutschen, weil sie Deutschland schon besucht hat.
2. Zum Restaurant "Sans Souci Inn" in Pohara stehen zwei unterschiedliche Auskünfte im Buch: bei Übernachtung a) "Auf dem Gelände befindet sich auch ein ausgezeichnetes Restaurant.", bei Essen b) "Einfaches Restaurant mit fester Speisekarte".  Also nach unserer Erfahrung dort kann man nur das erste ("ausgezeichnetes Restaurant") uneingeschränkt bestätigen, u.a. sehr guter Pinot noir aus biologischem Anbau.
3. Der Campground an der Curio Bay kann wirklich niemand empfohlen werden. Er hinterlässt einen verwahrlosten Eindruck. Als Ausweichmöglichkeit bietet sich der gut ausgestattete DOC-Campground in Papatowai (mit Strom für WoMo, Küche, Toiletten, Grill und Duschen) an. Der Preis pro Person beträgt 8 NZD/Tag.
4. "Sounds Natural" bietet gute FKK-Kajakfahrten mit Picknick und evtl. Wandern an. Der Standort befindet nicht mehr in Havelock sondern in Upper Moutere auf einem FKK-Campground. Alles ganz relaxt, ob angezogen oder nackt spielt keine Rolle, nur Toleranz dem anderen gegenüber ist wichtig. Wir haben es sehr genossen.
5. Als ganz besonderes Highlight haben wir die "Sinclair Wetlands" erlebt. Sie liegen ca. 30 km südlich vom Dunedin am "Lake Waipori Wildlife Reserve". Am SH 1 befinden sich Hinweisschilder. Bei den Wetlands handelt es sich um ein Natur- und Vogelschutzgebiet mit Wildhütern, die gerne über ihre Arbeit berichten. Sehr empfehlenswert und informativ für Naturliebhaber. Am Informationszentrum gibt es auch einen kleinen preiswerten Campground und weitere Übernachtungsmöglichkeiten.

Von:gerhard.b


Treffer 81 bis 89 von 89
<< Erste < Vorherige 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-89 Nächste > Letzte >>