SÜDINSEL
498
Picton - Essen
Empfehlung (neu):
Shai Shai’s Takeaways
83a High Street, Picton 7220
Tel.: +64 3-573 6115
Geöffnet: Mi bis Mo 12:00 – 20:00 Uhr
Gute Auswahl an Burger, Fisch und Seafood. Besonders zu empfehlen: Seafood Basket 15
NZD.
501/505
Marlborough Sounds
Übernachtung (neu):
Punga Cove Resort
Queen Charlotte Track, Endeavour Inlet 7282
Tel.: +64 3-579 8561
www.pungacove.co.nz
Sehr schön gelegenes Hotel mit einzelnen Häusern, die sich an einem Hang oberhalb der
Bucht platzieren. Anreise per Boot und Auto möglich.
Wir haben in der komplett neu sanierten und eingerichteten Albatross Suite gewohnt, mit
schöner Terrasse mit Blick über die malerische Bucht (395 NZD plus Frühstück). Punga Fern
Restaurant & Bar von dort aus nur ein paar Schritte entfernt – schönes Restaurant für Dinner
und Frühstück, ebenfalls mit Blick über die Bucht.
Basecamp DZ 100 NZD, Chalets 135 NZD, Studios 195 NZD, Apartments 210 NZD (alles
OV).
503
Kenepuru Road
Update:
Diese aufregende, kurvenreiche Straße ist sehr gut befahrbar und verläuft sehr schön immer
entlang des Kenepuru Sound. Ist also eine tolle Alternative zur Fahrt zur Unterkunft mit dem
Boot. Wir haben die Straße zum Punga Cove Resort benutzt, das letzte Stück verläuft dann
über die Titirangi Road und dann die Akerbloms Road.
505
Havelock – Essen
Der Mussel Pot ist nach wie vor zu empfehlen, für Muschel-Liebhaber zum dahinschmelzen.
Preise:
1 kg Grünschalmuschel (gedämpft): 19,50 – 21,50 NZD (je nach Brühe)
Muschel-Platte für 2 Pers.: 47,60 NZD
Muschel Chowder: 16,50 NZD.
Tilo W.
506
Karte Marlborough Wine Country
Empfehlung (neu):
Moa Brewery
258 Jacksons Road, RD3, Blenheim, Marlborough 7273
Tel.: +64 3-572 5146
www.moabeer.com
Mitten im Weinanbaugebiet von Blenheim gibt es eine Bierbrauerei seit 2003, die von Josh
Scott gegründet worden ist. Schöner Shop, wo verschiedene Sorten Moa-Bier und Cider
sowie Merchandising-Artikel gekauft werden können.
Geöffnet: Mo – Do 11:00 – 18:00 Uhr, Fr/Sa 11:00 – 20:00 Uhr, So 11:00 – 19:00 Uhr
511
Weingüter
Update: Te Whare Ra (TWR) – Weine sind sehr zu empfehlen.
Tipp: Die TWR-Weine werden auch in Deutschland vertrieben.
554f.
Kaikoura – Übernachtung
Empfehlung (neu):
Lemon Tree Lodge
31 Adelphi Terrace, Kaikoura 7300
Tel.: +64 3-319 7464
www.lemontree.co.nz
Kleine Pension mit 6 Zimmern, sehr schön gelegen mit direktem Blick auf den Ort Kaikoura,
die Bucht und die Kaikoura Ranges. Zimmer geräumig und sehr geschmackvoll eingerichtet.
Preis: DZ ÜF 320 NZD (DZ) bzw. 380 NZD (Suiten).
555ff.
Kaikoura – Essen
Empfehlung (neu):
The Pier Hotel
1 Avoca Street, Kaikoura 7300
Tel.: +64 3-319 5037
www.thepierhotel.co.nz
Direkt an der Bucht gelegenes Hotel mit Restaurant. Besonders empfehlenswert ist der
Lobster (Crayfish) zum Dinner.
556
Whale Watch Kaikoura
Update: Es gibt wirklich die Garantie, wenn man keine Wale zu Gesicht bekommt (ist uns
passiert): entweder kann man neue Tour buchen oder es gibt 80 % des Preises zurück.
Reservierung dringend zu raten, auch in der Nebensaison.
562
Westküste
Ergänzung zur allg. Einführung (Empfehlung):
Wir fanden den SH 6 eine der aufregendsten und schönsten Straßen in ganz
Neuseeland. Wir sind den SH 6 von Havelock nach Blenheim und von Inangahua (SH 69)
bis Invercargill abgefahren. Besonders spektakulär ist die Strecke entlang der Westküste und
am Buller River.
584
Hokitika – Übernachtung
Update: Das Teichelmann's B&B ist weiterhin uneingeschränkt zu empfehlen: liebevoll
eingerichtete Zimmer, nette Gastgeber (Frances und Brian) und einmaliges Erlebnis:
Frühstück in der privaten Stube der Inhaber – interessante Gespräche inklusive.
Preise: Marys Room ÜF 200 NZD, DZ/Suite ÜF 280 NZD, Teichis Garden Cottage ÜF 300
NZD.
584
Hokitika – Essen
Empfehlung (neu):
Stumpers Bar & Café
98 Revell Street, Hokitika 7810
Tel.: +64 3-755 6154
www.stumpers.co.nz
Geöffnet täglich: 7:00 – 14:00 Uhr, 17:30 – 22:00 Uhr
Wird gern von Einheimischen besucht.
Besonders zu empfehlen: Steak 36 NZD, Lammkeulen 34 NZD und Lammrücken 37 NZD.
586
Kunsthandwerk in Hokitika
Empfehlung (neu):
Traditional Jade
2 Tancred Street, Hokitika 7810
Tel.: +64 3-755 5233
www.traditionaljade.co.nz
Geöffnet: Mo – Fr 9:00 – 16:00 Uhr, Sa/So 10:00 – 16:00 Uhr
Das Problem in Hokitika ist, dass viele Läden keine Jade aus Neuseeland anbieten, sondern
Billigware aus China. Traditional Jade ist eine Empfehlung von Frances vom Teichelmann's.
Die Auswahl an schönen Jade-Artikeln aller Art ist sehr groß – von kleinen Figuren bis hin zu
Schmuckstücken wie Ketten und Anhängern.
Tilo W.
592
Franz Josef Glacier – West Coast Wildlife Center
Hier ist besonders die „Behind the Scenes“-Tour (Kiwi Backstage Pass) zu empfehlen –
täglich 11:00 Uhr, 12:30 Uhr, 14:30 Uhr und 16:00 Uhr. Mit nur 8 Personen geht es nach
unten, wo man sehr viel über die Kiwis und besonders über den Rowi-Kiwi erfährt. Gezeigt
werden die Inkubatoren und soweit vorhanden auch Kiwi-Küken. Preis: 69 NZD (Online-
Vorverkauf: 67 NZD). Fotografieren ist erlaubt.
Aber auch bei der normalen Tour (Tagespass 39 NZD, online 37 NZD) kann man Kiwis ganz
nah sehen (allerdings dort Fotografieren verboten).
Sehr großer Souvenirshop mit vielen Kiwis.
593f.
Franz Josef Glacier – Übernachtung
Update: Rainforest Retreat
Hier gibt es jetzt ganz neue Baumhäuser. Wir haben im Deluxe Spa Baumhaus genächtigt
mit zwei Schlafzimmern, Wohn-/Essbereich und als Knüller ein beheizter Whirlpool auf der
Terrasse. Dazu gibt es das Frühstück am Vorabend auf das Zimmer gebracht, so dass man
im Zimmer frühstücken kann. Erste Füllung der Minibar (je 4 x Bier, Rotwein, Weißwein, Saft,
Wasser, Cola, Milch) ist inklusive. Sehr luxuriös.
594
Franz Josef Glacier – Essen
Update: Monsoon Restaurant & Bar
Zu empfehlen ist auch die zum Rainforest Retreat gehörige Monsoon Restaurant & Bar.
Gemütliches Blockhaus mit rustikaler Küche (z.B. Lammkeulen 32 NZD).
604
Jackson Bay
Update: The Cray Pot
Hauptgerichte zwischen 18 NZD (Seafood Chowder) und 35 NZD (Fish & Ships). Manchmal
gibt es auch Crayfish (Lobster) – wir hatten leider kein Glück.
Geöffnet täglich: 11:00 – 15:30 Uhr
622ff.
Christchurch – Übernachtung
Empfehlung (neu):
Rydges Latimer Christchurch
30 Latimer Square, Christchurch Central City, Christchurch 8011
Tel.: +64 3-379 6760
www.rydges.com
Das neue Hotel mit 138 modernen und geräumigen Zimmern liegt mitten im Zentrum am
Latimer Square. Derzeit werden noch weitere Zimmer angebaut. Kostenfreie Parkplätze
direkt am Haus. Empfehlenswert ist auch das hauseigene Restaurant Bloody Mary`s mit
Bloody Mary`s Bar. Sehr reichhaltiges Frühstücksbuffet. DZ ÜF 240 NZD.
661
Tekapo
Update: Church of the Good Shepard
Die kleine Kirche ist oft hoffnungslos überlaufen von Bustouristen (oft aus China).
706/709
Otago Peninsula – Larnach Castle/Larnach Lodge
Update:
Die Larnach Lodge bietet ein besonderes Paket an: The Peninsula Experience. Darin
enthalten ÜF im Premium Lodge Room kombiniert mit einer Elm Wildlife Tour. Nach
Abholung am Hotel geht die 3,5 stündige Tour zum Hooper Inlet (Wasservögel), zum Royal
Albatross Centre (Taiaroa Head) und dann zum Papanui Beach. Dort kommt man nur mit der
Tour hin (privates Farmland) und man Pelzrobben, Seelöwen und Gelbaugenpinguine aus
nächster Nähe beobachten. Mit der Teilnahme an der Tour unterstützt man die Erhaltung der
Pinguinkolonie. Nach Rückkehr im Hotel gibt es eine leckere Antipasti-Platte und eine
Flasche Rotwein aufs Zimmer.
718ff.
Queenstown – Essen
Empfehlung (neu):
The Cow Restaurant
Cow Lane, Queenstown 9300
Tel.: +64 3 442 8588
http://www.thecowpizza.co.nz
Geöffnet täglich: 12:00 – 24:00 Uhr
Leckere Spagetti und Pizzas, besonders Meeresfrüchtepizza 28 NZD (28 cm) bzw. 37 NZD
(35 cm).
747
Cardrona Valley
Update:
Cardrona Distillery
Geöffnet täglich: 9:30 – 17:00 Uhr
The Cardrona Single Malt Whisky „Just Hatched“ Solera (3 Jahre) gibt es schon zu kaufen,
allerdings nicht ganz billig – 150 NZD (0,375 l). Dazu auch Gin und Wodka.
Tilo W.
748
Wanaka – Übernachtung
Update: Te Wanaka Lodge
Wir haben im Garden Cottage übernachtet, würden aber nicht sagen, dass die Zimmer
luxuriös sind. Im Gegenteil, sie sind ebenso in die Jahre gekommen wie der Außen-
Whirlpool. Gastgeber aber freundlich und hilfsbereit.
Lodge ÜF 240 NZD, Cottage ÜF 279 NZD
750
Wanaka – Essen
Empfehlung (neu):
Wanaka Gourmet Kitchen
123 Ardmore Street, Wanaka 9305
Tel.: +64 27 536 8578
http://www.wgk.co.nz
Geöffnet: Di – So 18:00 – 21:00 Uhr
Es gibt vor allem Steaks, Wild und Lamm, aber auch Prawns und Muscheln.
756
Wanaka – Rundflüge
Empfehlung (neu):
Classic Flights
Spitfire Lane, Wanaka 9343
Tel.: +64 3-443 4043
www.classicflights.co.nz
Geöffnet täglich: 8:00 – 17:00 Uhr
Das Besondere ist hier, dass man neben normalen Rundflügen mit dem Kleinflugzeug auch
Flüge buchen kann, wo man selbst das Flugzeug steuert (mit Fluglehrer).
778
Te Anau – Übernachtung
Update: Te Anau Lodge
Weiterhin extrem gemütliche Unterkunft und toller Ausgangspunkt für Milford Sound
Ausflüge.
Das ehem. Kloster wurde vom ca. 100 km entfernten Nightcaps nach Te Anau umgesiedelt.
Dazu wurde es teilweise demontiert und hier wieder zusammengebaut.
Das Frühstück ist toll, es gibt einen Gemeinschaftsraum (Bibliothek) im Clubstil eingerichtet
mit kostenlosem Wein, Bier, Softdrinks, Kaffee oder Tee, Kuchen und Schokolade und all
diesen Büchern sowie einer tollen Münzsammlung. Dazu gibt es einen Beichtstuhl umgebaut
zum Lastenaufzug.
Der eigentliche Knaller ist allerdings Mark. Er kann hervorragend deutsch, weil er mehrere
Jahre in der Nähe von Heidelberg gelebt hat. Wie ein richtiger Entertainer und führt jeden
Gast ausführlich durch das ehem. Kloster und hat jede Menge Tipps (z.B. Te Anau Bird
Sanctuary, Fiordland Cinema, Restaurantempfehlung und -reservierung, etc.) und er hat eine
tolle Münzsammlung. Man kann aber in der Lodge auch neuseeländisches Spielzeug kaufen.
Ich habe ein Holzlineal bei ihm gekauft, wo alle Holzsorten Neuseelands eingearbeitet sind.
Man kann nicht nur in der Lodge, sondern auch in einem Zirkuswagen und in einem
Eisenbahnwaggon übernachten, die sich auf dem riesigen Grundstück befinden. Wir haben
ganz oben im Cathedral Room übernachtet, mit toller Aussicht und Whirlpool im Bad.
Preise Zimmer ÜF: Standard 250 NZD, Superior 275 NZD, Deluxe 325 NZD
778f.
Te Anau – Essen
Empfehlung (neu):
The Fat Duck
124 Town Centre, Te Anau
Tel.: +64 3-249 8480
www.thefatduck.co.nz
Sehr gute Küche, die Auswahl reicht von Salat über Burger, Steaks, Lamm bis hin zu Fisch
und Seafood. Einfach mal probieren: Hasenragout mit Gnocchi und Champignons 38 NZD
oder Wildziegenschulter mit Reis 29,50 NZD. Lecker.
Geöffnet täglich: 11:00 – 22:00 Uhr (abends Reservierung zu empfehlen – hat für uns Mark
von der Te Anau Lodge übernommen)
809
Bluff – Übernachtung
Update: Land´s End Boutique Hotel
Die Zimmer sind alle renoviert und der Frühstücksraum ebenfalls. Die Lage ist einzigartig mit
Blick auf`s Meer und theoretisch auch nach Stewart Island. Der Stirling Point ist zwar nicht
der südlichste Punkt der Südinsel, aber immerhin sind es von dort 15.000 km bis New York
und 19.000 km bis London. Das sagt zumindest der schöne Wegweiser. Die Koordinaten
sind 46° 37‘ S und 168° 21‘ O.
Sehr freundliches und hilfsbereites Gastgeberehepaar.
DZ ÜF 295 NZD
809
Bluff – Essen
Empfehlung (neu):
Oyster Cove Restaurant
8 Ward Parade, Bluff 9814
Tel.: +64 3-212-8855
www.oystercove.co.nz
Hervorragendes Meeresfrüchterestaurant mit aufregendem Meerblick und nur ein paar
Schritte vom Land´s End Boutique Hotel entfernt. Die Karte ist nichts sehr groß, aber
qualitativ super. Spezialität sind frische Bluff Austern: frisch – 6 Stück 27 NZD, 12 Stück
52,50 NZD; gegrillt – 6 Stück 29,50 NZD, 12 Stück 55,50 NZD. Eine weitere Leckerei ist die
Cream Paua Loaf Cream (eine Paua Cremesuppe im Brot) für 23,50 NZD.
Geöffnet täglich: 11:00 – 19:30 Uhr (meist aber länger geöffnet – Reservierung zu
empfehlen)
Tilo W.
Die Tölpelkolonie kann seit einem Erdrutsch am Strand im Januar 2019 nicht mehr auf eigene Faust und nicht mit der Traktoren-Tour erreicht werden. Der einzige Anbieter, mit dem das momentan funktioniert: https://gannetsafaris.co.nz/
Für Craft Beer Fans in Wellington empfehle ich sehr die Craft Beer Brochure, welche man unter www.craftbeercapital.com oder in einer der dort gelisteten Bars erhält. Diese Karte führt einen auf 3 verschiedene Tracks durch die großartigen Bars von Wellington. In jeder Bar kann man sich einen Stempel abholen, sofern man dort etwas isst oder trinkt (auch nichtalkoholische Getränke werden akzeptiert). Schließt man einen der 3 Tracks vollständig ab, so kann man seine Stempelkarte unter www.craftbeercapital.com hochladen und erhält ein Preispaket bestehend aus einem Zertifikat sowie ein kostenloses T-Shirt (Versand nach Deutschland 25NZD). Wir hatten sehr viel Spaß beim Erkunden und Stempel sammeln! Die Karte wird regelmäßig aktualisiert.
Seit dem 01. Oktober 2019 ist das Parken auf dem Haupt-Parkplatz in Milford Sound nicht mehr kostenlos, sondern kostet ganze 10NZD/Stunde. Es gibt einen weiterhin kostenlosen Parkplatz, welcher jedoch weiter weg an der Ecke Milford Road/Deepwater Basin gelegen ist, Es ist der erste Parkplatz den man sieht, wenn man in Milford Sound ankommt (Linke Seite, Nähe Flugplatz). Von dort fahren alle 20 Minuten kostenlose Shuttlebusse zum Terminalgebäude. Wenn man also noch ca. 30 Minuten Zeit für den Checkin seiner Bootstour hat, dann kann man auf diese Weise im Schnitt 30-40NZD sparen.
Hallo, bin jetzt mehrere Wochen mit dem Loose Reiseführer Neuseeland unterwegs. Eine Info zum Automuseum Waikanae. Hier steht nicht der Rolls-Rolls von Marlene Dietrich sondern der Cadillac. Axel L
.
Liebes Loose-Team,
Das Volcano Activity Center ist umgezogen und nicht mehr in Taupo, sondern in Turangi (Adresse im Link).
Viele Grüße
Annette P.
http://www.volcanoes.co.nz/
Wir waren auf Neuseeland mit dem Loose Reiseführer unterwegs und sehr zufrieden damit. Hier kurz ein paar Infos, wo sich Preise und Öffnungszeiten geändert haben:
Army Museum in Waiouru Nordinsel
Southward Car Museum Nordinsel
Whakarewarewa Thermal Village Rotorua Nordinsel
Und dann haben wir in einem sehr guten Café mit schönem Ambiente gefrühstückt. Frisch gebackene Blueberrymuffins, kräftiger guter Long Black und White Flat und sehr kreative und leckeren salzige Frühstücksvarianten. Alles hausgemacht, sehr nette Eigentümerin und Personal, Sehr zu empfehlen: Moomaa, Café Design Store, 1813 State Highway 1, Marton, www.moomaa.nz
Liegt auf dem Weg zum Lake Taupo.
Ansonsten stehen im Buch sehr gute und individuelle Café- und Restaurant- Tips, die wir schon getestet haben und richtig gut fanden.
Kerstin und Frank