Updates Neuseeland

Mittwoch 05. April 2023

Transport - Interislander Fähre

Wir bereisen gerade Neuseeland mit dem tollen und sehr informativen Loose Reiseführer. Unter anderem haben wir auch mit der Fähre von der Südinsel (Picton) auf die Nordinsel (Wellington) übergesetzt. Wir hätten ein Mini-Update zur Karte von Picton auf S. 497 der 7. vollständig überarbeiteten Auflage, betrifft auch die Angaben zu den Fähren auf S. 499: Der Vehicle Check-in für die Interislander Fähre, der dort eingezeichnet ist, ist lt. google maps nur der Check-in für "commercial vehicles". Der Check-in für Fahrzeuge befindet sich aktuell nahe dem für Passagiere. Vom Zentrum aus kommend geht es kurz nach dem Bahnhof links rein (ist auch alles gut ausgeschildert mit blauen Markierungen auf dem Boden).

Hier die Verlinkung zu Google maps:
https://maps.app.goo.gl/1eZ1jFM4Pf4BJvPs9

Wir hoffen, der Link funktioniert. Die Markierung haben wir dort gesetzt, wo man zum vehicle Check-in abbiegen muss.

Zur Bluebridge können wir nichts sagen, aber der Beschilderung, die wir vor Ort gesehen haben, und der Angabe in Google Maps nach, sollte die Info dazu passen.

Aktuell ist es übrigens so, dass eine frühzeitige Buchung (mind. 2-3 Wochen im Voraus) empfohlen wird. Durch viele wetterbedingte Ausfälle und den Ausfall eines Schiffs von Interislander, gibt es wohl einen größeren Rückstau, so dass die nächsten zwei Wochen komplett ausgebucht sind.

Susanne & Sven

Von:Redaktion


Mittwoch 15. März 2023

Napier – Sehenswertes und Übernachtung

NATIONAL AQUARIUM OF NEW ZEALAND Das ganze Aquarium bzw. die ganze Anlage ist veraltet und nicht mehr zeitgemäss ausgestattet; auch im Hinblick auf die Tierhaltung. Wer auf der Welt schon andere Aquarien gesehen hat, wird von diesem in Napier sehr enttäuscht sein. Keine Empfehlung.
Übernachtung Auch in Napier: Bin froh, dass das Hotel "Swiss-Belboutique Napier" im Buch nicht empfohlen wird. Das Hotel ist weit von einem 5-Sterne Betrieb weg und hat rein gar nichts mit "Swiss" zu tun. Keine Empfehlung!! Martin J.

Von:Redaktion


Mittwoch 15. März 2023

Northland – Sehenswertes und Übernachtung

TOKATOKA PEAK Zum im Reiseführer erwähnten Tokatoka Peak möchte ich folgenden Hinweis machen: Der Aufstieg (und Abstieg!) zum Gipfel ist nicht nur mühsam, sondern sehr anspruchsvoll und gefährlich geworden! Sehr gutes Schuhwerk ist dringend empfohlen. Es bestehen keinerlei Absicherungen. Der Fussweg ist sehr steil und "ausgetreten".  
KAURI MUSEUM Ich kann die Bewertung im Buch nur bestätigen; ist ein ganz tolles, informatives Museum. Absolut sehenswert!
 
KAURI HOUSE LODGE
Wir verbrachten dort vier wunderbare Tage. Nur schon das Haus alleine ist einen Besuch wert! Und der Hausherr, Doug, war ausgesprochen hilfreich und zuvorkommend. Die Unterkunft ist für neuseeländische Verhältnisse überdurchschnittlich sauber. Ohne Wenn und Aber eine Empfehlung. Martin J.

Von:Redaktion


Montag 18. Mai 2020

Div. Orte und allg. Infos

Wir sind (gesund und beseelt) von unserer 8-wöchigen Neuseeland Rundreise zurückgekehrt.
Der Loose Reiseführer war dabei unser ständiger Begleiter, im wahrsten Sinne des Wortes. Unsere umfangreiche Neuseeland"Bibel".
Also vielen Dank für die tollen und umfangreichen Tipps, von A, wie Ausgehen in Neuseeland, B&B bis Menschen und Natur, bis Wandern bzw. Outdoor bis Z, wie Zelten.
Doch insbesondere möchten wir euren guten Geschmack bzgl Essen und Ringen hervorheben, alle Tipps im Buch pro Ort waren Goldwert und haben uns sehr gemundet, vom Frühstück bis zum Abendessen oder kuriose Burgerläden, wie das EKIM in Wellington:-)

Was ist uns aufgefallen (ohne zu sagen, das es gefehlt hat und doch meinen wir eine Erwähnung wert): 1. Trinkwasser: in jeder Bar, Restaurant wird kostenfrei Trinkwasser gereicht, das "man" sich auch abfüllen kann/darf, ohne schief angesehen zu werden. Eine wunderbare Geste, dass bei jedem Restaurantbesuch das Wasser automatische gereicht wird. Und auf dem Campingplätzen wird kochendes Wasser direkt aus dem Boiler geliefert - perfekt und fördert das regelmäßige Trinken.

2. Paihia, Bay of Island: ein neues Restaurant, das JFC (Just Fish und Chips) - die entspannt-modern eingerichtete Location hast sich seit Neuestem auf Fish und Chips konzentriert, in jeglicher Variation. Da ist für jeden etwas dabei und wenn nicht, bemüht sich die Küche auf die Wünsche der Gäste einzugehen.
Sehr viel Geschmack, einfach köstlich. Ich habe noch nie einen "buttered fish" gegessen, dessen Hülle so knusprig und dünn war, dass ich bevorzugt die Hülle, denn den Fisch (der natürlich Tages-frisch war) gegessen hätte. Im hinteren Teil des Restaurant hat sich eine Weinbar angesiedelt, die Treffgenauigkeit den richtigen (lokalen bzw. NZ) Wein zum jeweiligen Gericht oder Stimmung auswählt. Die Bedienung ist jung, informiert und Kundenzugewandt. Die Adresse: 40, Marsden Road, Paihia....

3. Waikato: ich denke eine Region, die erst auf dem zweiten Blick wirkt, weil der erste Eindruck das Farmland langweilig daher kommt. Hervorzuheben sind die sanften Hügel, klaren Gewässer (Bridal Feil Valls sollten unbedingt besucht werden...), eine Entspannung für Auge und Seele. Klar Hobbiton ist für Fans das Highlight und Matamata nicht unbedingt eine Schönheit, dennoch besticht das I-Site und die Cafés und Bars an der Straße.

4. Camping: das Loose Handbuch ist bekanntlich kein auf Camping spezialisierter Führer (und das ist ok! Und die vorhandenen Tipps sind super) - wir möchten deshalb gerne für geneigte Camper-Leser die App "Camper Mate" empfehlen, sie wäre eine gute Ergänzung am Anfang des Buches unter Travelinfos: Übernachtungen.
5. Wellington: Hinweis: Um mehr zu sehen und dabei Spaß zu haben sollte man sich eBikes mieten - die Umgebung ist unerwartet hügelig;-) 6. Unsere erste Adresse in jedem Ort, waren die I-Sites, deren Beratung, mit wenigen Ausnahmen, sehr freundlich, hilfreich und begeisternd waren. Eine perfekte Ergänzung zum Loose :-)

Wir haben uns verliebt in NZ und träumen von einem weiteren Mal, um Ungesehenes zu besuchen und lieb gewonnene Plätze noch zu geniessen,

Vielen Dank und herzliche Grüße

Harald, Jannes und Birgit F.

Von:Redaktion


Montag 30. März 2020

Div. Orte

Wir waren mehrere Wochen in NZ im Campervan unterwegs - begleitet vom Loose Travel-Handbuch mit vielen guten Tipps und Hinweisen.

Ein paar kleine Hinweise wollen wir gerne weitergeben.

Nordinsel

1. In Whangarei gibt es den Tuatara Design Store, 29 Bank St nicht mehr.

2. Das Ginger Cafe in Warkworth gibt es ebenfalls nicht mehr. Die Besitzer haben gewechselt, es heißt jetzt Pete & Mary`s Eatery, Konzept ähnlich, sah gut aus.

3. in Whangapoua (Coromandel) gibt es einen Holiday Park auf dem Gelände eines ehemaligen Holzfällercamps. Die Cabins der Holzfäller wurden renoviert und sind zu mieten. Sehr gepflegte Anlage, Küche, Barbecue, Esstische, saubere Duschen, Laundry. Guter Ausgangspunkt z.B. für New Chum Beach, toller Strand, nur zu Fuß erreichbar. Näheres im www.

4. Bei Whitianga (jenseits der Flußmündung) in Cooks Beach haben wir ein interessantes Restaurant gefunden: GoVino, die haben eine  gute Weinauswahl, ambitionierte Küche und bieten auch ein "KaiZen - Dinner" an, mit einer Auswahl des Küchenchefs zum Teilen. 45NZD, 19 Captain Cook Road, Cooks Beach CBD govino@gmail.com   www.govino.co.nz  07 8671215
 
5. In Waihi Beach haben wir die im Führer vermerkte Porch Kitchen and Bar / Wilson Road nicht finden können. Laut google nur bis 16 geöffnet, aber unauffindbar. Dafür gibt es das Flat White Cafe, in der 21 Shaw Road, siehe www. Sehr gute Küche. Neben den klassischen Burgern und Salaten auch interessante Fischgerichte, schönes Ambiente direkt am Strand, aufmerksamer Service. 21 Shaw Road 07 663 1346 andy@flatwhite.co.nz    www.flathite.co.nz

 
Südinsel

1. Auf dem Weg von Westport nach Süden gibt es vor Puanakaiki den Fox River Car Park für Selbstversorger direkt an der SH 6, der mittlerweile aber mit einer gut gepflegten Toilette ausgestattet ist. Vormittags ist ein kleiner Truck mit Cafe vor Ort.  Samstag unmittelbar nebenan Farmer's Market.

2. In Motueka hat uns eine nette junge Französin aus der i-site das Blooms Cafe empfohlen: bezaubernd in einem gepflegten Garten gelegen, zurückgesetzt von der Hauptstrasse, sehr gutes Frühstück und Lunch, sehr angenehme Einrichtung, freundlicher Service. siehe www.

 
Eva und Georg R.

Von:Redaktion


Mittwoch 11. März 2020

Te Papa Museum - Gratis

Seite 453, 7. Auflage: Museum ist gratis und kostet nicht $20.

Von:Anonym


Mittwoch 26. Februar 2020

Auckland und Autovermietung

Wir sind vor einiger Zeit mehrere Wochen quer durch Neuseeland gereist und haben die Nord- und Südinsel besucht. Dabei hat uns das Loose Travelhandbuch treue Dienste erwiesen. Dafür vielen Dank.
 
Unsere Eindrücke und Tipps möchte wir gern weitergeben. Neuseeland ist schon ein tolles Reiseziel.
 
Leider wird wohl die Vulkaninsel White Island absehbar nicht mehr zu besuchen sein, wir konnten noch einen atemberaubenden Heli-Ausflug bei bestem Wetter genießen. Unser Pilot Jason Hill von Kahu hat im Dezember 2019 viele Verletzte von der Insel retten können. Dafür sind wir ihm sehr dankbar.

81
Mietwagen
Ein sehr empfehlenswertes Mietwagenunternehmen ist GO Rentals. Bei der Anmietung
eines Fahrzeuges gibt es kostenlos ein GO Play Discount Card. Damit gibt es Rabatte für
mehr als 200 Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Unterkünften in ganz Neuseeland.
www.gorentals.co.nz NORDINSEL:
143
Auckland – SkyWalk
Preis: 150 NZD, bei Buchung bis 15 Tage vorher: 135 NZD
143
Auckland – SkyCity
Essen – Empfehlung (neu): Orbit 360 Dining
72 - 78 Victoria Street West Level 52, Sky Tower, Auckland 1010
Tel. +64 9-363 6000
skycityauckland.co.nz/restaurants/orbit
Hervorrangendes Diner und 360°-Restaurant. So hat man einen wunderbaren Überblick über
die ganze Stadt. Tischreservierung unbedingt erforderlich, da sehr große Nachfrage.
156
Auckland Hilton Auckland
Sehr zu empfehlendes Hotel in Top-Lage mit hervorragendem Frühstück, stylischer Lobby
und Bar mit deutschem Manager. Besonders zu empfehlen sind die Deluxe-Zimmer mit
Hafenblick mit sehr großem Balkon mit Liegen und Blick auf die City und nach Devonport
(schöner Sonnenaufgang). Wir hatten Zimmer 810. Tilo W.

Von:Redaktion


Mittwoch 26. Februar 2020

Paihia, Russell und weitere Orte

228
Paihia – Übernachtung
Empfehlung (neu): Chalet Romantica
6 Bedggood Close, Paihia 0200
Tel. +64 9 402 8270
www.chaletromantica.co.nz
Ein schön gelegenes B&B mit 5 Zimmern und hervorragender Lage mit Blick auf die Bucht.
Sehr familiär geführt von Inge und Edi (Österreich/Schweiz), die vor über 30 Jahren nach
Neuseeland ausgewandert sind. Das Hotel wird inzwischen von Tochter Nadine geführt. Die
beiden Frauen sind sehr freundlich und hilfsbereit und geben viele Tipps für Ausflüge und
den Aufenthalt in der Bay of Island. Frühstück gibt es im Wintergarten und ist mit großer
Sorgfalt ausgewählt. Ich empfehle die Romantic Suite mit großem Balkon und Blick vom Bett
direkt auf die Bucht von Paihia und nach Russell. Dies kostet ab 277,50 NZD, die anderen
Zimmer sind günstiger.
231
Paihia – Essen: Restaurant Alfresco's
Update:
An sich ist das ein ital. Restaurant. Besonders zu empfehlen ist die Seafood-Platte.
239f.
Russell – Essen
Empfehlung (neu): The Gables Restaurant
19 The Strand, Russell 0202
Tel.: +64 9-403 7670
thegablesrestaurant.co.nz
Geöffnet: täglich 11:30 – 23:00 Uhr
252
Kap Touren – Salt Air
Der 4,5 stündige Ausflug mit Kleinbus und Flugzeug ist sehr zu empfehlen. Abholung vom
Hotel zum Kerikeri Airport ist inklusive. Tour beinhaltet: Überflug Ninety Mile Beach und Bay
of Island, Fahrt zum North Cape und mit Surfboard von den Sanddünen Te Paki.
Preis: 450 NZD
260
Waipoua Forest
Bereits die Fahrt über den SH 12 zwischen Aranga und Waimamaku (ca. 20 km) ist sehr
reizvoll. Dort stehen viele stattliche Kauribäume direkt an der Straße.
262
Kauri Museum Matakohe
Sehr sehenswertes Museum, besonders die riesigen Kauribretter und die Kauri Gum
Exponate. Eintritt weiterhin 25 NZD.
272
Hobbiton Movie Set
Permanent großer Andrang, auch in der Vorsaison. Dennoch sehr zu empfehlen, da sehr
malerisch.
Preis: 84 NZD (vom The Shire`s Rest Café, inklusive Busshuttle, engl.-sprach. Führung und
ein Bier im The Greens Dragon Inn – dort gibt es auch leckere Pies für 6 NZD)

280
Otorohanga
In der Stadt verteilt stehen mehrere, bunte, große, farbige Kiwi-Figuren, z.B. westlich der
Maniapotu Street (gegenüber dem Abzweig Otewa Road).
281
Waitomo Glowworm Caves
Preis: 55 NZD
Guter Souvenirshop am Ausgang.
283
Waitomo Übernachtung
World Unique Waitomo Motels heißt jetzt:
Woodlyn Park Waitomo
1177 Waitomo Valley Road, Waitomo 3977
Tel.: +64-(0)7878-6666
http://www.woodlynpark.co.nz
Wir haben im Hobbit Motel gewohnt (295 NZD, kein Frühstück). Die anderen Zimmer kosten
zwischen 190 NZD (Waitanic Britannic Unit) und 290 NZD (Waitanic Captains Unit).
Tolle neue Möglichkeit in der Nähe zum Frühstücken (täglich ab 7:30 Uhr):
Café@Waitomo Adventures (Neubau 2019)
1227 Waitomo Valley Road, Waitomo 3977
Tel. +64 7 878 7788
www.waitomo.co.nz/cafe
283
Waitomo Essen
Huhu Café: sehr gute Steaks, abends oft voll – am besten reservieren.
Vor dem Café eigenwillige Übernachtungsmöglichkeit: Huhu Chalet (150 NZD).
322/328
Whakarewa Thermal Reserve – Te Pō
Te Pō Evening Experience: Beginn 18:15 Uhr (Dauer ca. 3 h)
Preis: 122,40 NZD (bei Buchung über tepuia.com), sonst 136 NZD
(inklusive: Besichtigung Hangi im Erdofen, beeindruckende Kulturaufführung vor dem und im
Meeting House (Te Aronui-ā-rua), reichhaltiges Hangi-Buffet, zum Abschluss Fahrt zum
Geysir bei Nacht mit heißem Kakao und Sitzen auf beheizten Treppen)
Hinweis: Schuhe ausziehen ist nicht erforderlich Tilo W.

Von:Redaktion


Mittwoch 26. Februar 2020

Whakatāne, Wellington und weitere Orte

347
Whakatāne – Übernachten
White Island Rendezvous (Update):
The Villa – sehr zu empfehlen (wir hatten Front Villa – sehr geräumig, schöne Kauri-Villa mit
schönem Garten, Parkplatz direkt am Haus, 199 NZD), Frühstück im Café ist allerdings im
Übernachtungspreis nicht enthalten und muss extra bezahlt werden
348
Whakatāne - Essen
Empfehlung (neu):
Whakatane Sportfishing Club
Skippers Restaurant
Muriwai Drive, Whakatāne 3120
Tel. 07 307 1573
www.whakatanesportfishingclub.co.nz/
Geöffnet täglich: 12:00 – 14:00 Uhr, 18:00 – 21:00 Uhr
Riesige Speisekarte: Snacks, Burger und jede Menge Seafood
Ohiwa Oyster Farm (Update):
Weiterhin sehr zu empfehlen, man kann schön am Wasser sitzen und essen
Täglich geöffnet: 8:30 – 18:00 Uhr
361
Lake Tekapo
The Barbary heißt jetzt: Sail Barbary (Eco Sailing Taupo)
Preis: 10:00 Uhr und 14:00 Uhr: 49 NZD; 17:00 Uhr: 54 NZD (Dauer: 2,5 h)
Abendtour: incl. Bier/Wein und Pizza. Die Reste der Pizza werden auf dem Rückweg von
den Maori Rock Carvings an die Enten verfüttert, die angeflogen kommen.
Seegang kann manchmal ganz ordentlich sein und man hat teilweise schöne Schräglage.
Tolles Segelerlebnis auf dem größten See Neuseelands, besonders mit Skipper Kerry.
369
Whakapapa und Umgebung
Tipp: Tolle Rundflüge über den Tongariro Nationalpark:
Mountain Air
The Mount Ruapehu Airfield
State Highway 47, Tongariro Forest Park 3989
Tel.: 0800 922 812 oder (+64) 7 892 2812
www.mountainair.co.nz
Angeboten werden verschiedene Flüge mit dem Kleinflugzeug, besonders zu empfehlen:
Northern Circuit Volcanic Flight (ca. 30 min, alle drei Gipfel: Tongariro, Ngauruhoe und
Ruapehu. Preis: 205 NZD p.P.)
385
Whangamomona
Im Hotel/Pub direkt am Forgotten World Highway gibt einen Souvenirshop und die Pass-
Stempelstelle für die Republik Whangamomona. Sehr nette Leute dort und ein bisschen
Wild-West-Feeling, da häufig Reiter ihre Pferde am Hotel festmachen und einen Drink
nehmen.
390
Dawson Falls
Die Dawson Falls Mountain Lodge ist toll gelegen (z.B. direkter Blick aiuf den Mt. Taranaki
vom Anniversary Room). Seit 2019 gibt es neue Eigentümer, die sehr freundlich sind. Eine
besondere Empfehlung ist das Restaurant mit hervorragendem Diner, neuer Karte und
leckeren Tohu-Weinen: z.B. Garlic Prawns 17,50 NZD oder Lammrücken 41,50 NZD.
401
Wanganui
Der Durie Hill Elevator (Inbetriebnahme am 02.08.1919) ist ein besonderes Erlebnis und
besonders zu empfehlen. Vom Hügel aus gibt es eine wunderbare Aussicht über die Stadt,
besonders vom Memorial Tower (wie bereits im Buch beschrieben).
415
Manuka-Öl vom East Cape
Im Visitors Centre der Fa. Natural Solutions bei Te Araroa kann man Manuka-Öl, Manukaöl-
Produkte, Manuka-Honig und Manuka-Tee kaufen. Kleines Bistro, wo es Snacks, Smoothies
und Kaffee gibt.
464
Wellington – Übernachtung
(Update) QT Wellington (ehem. QT Museum) ist sehr zentral gelegen, direkt gegenüber dem
Nationalmuseum (Te Papa Tongarewa). DZ ÜF ab 279 NZD.
469
Wellington – Essen Vororte
Empfehlung (neu):
Restaurant Hiakai
40 Wallace Street, Mount Cook, Wellington 6021
Tel.: +64 4-938 7360
www.hiakai.co.nz
Geöffnet: Mi bis Sa 17:30 – 22:00 Uhr
Reservierung unbedingt erforderlich, da nur wenige Sitzplätze (ca. 20).
Hier kocht die renommierte Köchin Monique Fist neu interpretierte Maori-Küche.
477
Wellington – Fähren
Der Autovermieter Go Rentals erlaubt ebenfalls bei der Überfahrt mit der Fähre auf die
Südinsel die Mitnahme des Mietwagens.
Besonderer Tipp: Go Rentals erstattet bei einer Fährüberfahrt von der Süd- auf die Nordinsel
die Fährkosten. Wer also seine Rundreise so gestalten kann, spart die Fährkosten für das
Fahrzeug. Tilo W.

Von:Redaktion


Mittwoch 26. Februar 2020

Picton und weitere Orte

SÜDINSEL 498
Picton - Essen
Empfehlung (neu):
Shai Shai’s Takeaways
83a High Street, Picton 7220
Tel.: +64 3-573 6115
Geöffnet: Mi bis Mo 12:00 – 20:00 Uhr
Gute Auswahl an Burger, Fisch und Seafood. Besonders zu empfehlen: Seafood Basket 15
NZD.
501/505
Marlborough Sounds
Übernachtung (neu):
Punga Cove Resort
Queen Charlotte Track, Endeavour Inlet 7282
Tel.: +64 3-579 8561
www.pungacove.co.nz
Sehr schön gelegenes Hotel mit einzelnen Häusern, die sich an einem Hang oberhalb der
Bucht platzieren. Anreise per Boot und Auto möglich.
Wir haben in der komplett neu sanierten und eingerichteten Albatross Suite gewohnt, mit
schöner Terrasse mit Blick über die malerische Bucht (395 NZD plus Frühstück). Punga Fern
Restaurant & Bar
von dort aus nur ein paar Schritte entfernt – schönes Restaurant für Dinner
und Frühstück, ebenfalls mit Blick über die Bucht.
Basecamp DZ 100 NZD, Chalets 135 NZD, Studios 195 NZD, Apartments 210 NZD (alles
OV).
503
Kenepuru Road
Update:
Diese aufregende, kurvenreiche Straße ist sehr gut befahrbar und verläuft sehr schön immer
entlang des Kenepuru Sound. Ist also eine tolle Alternative zur Fahrt zur Unterkunft mit dem
Boot. Wir haben die Straße zum Punga Cove Resort benutzt, das letzte Stück verläuft dann
über die Titirangi Road und dann die Akerbloms Road.
505
Havelock – Essen
Der Mussel Pot ist nach wie vor zu empfehlen, für Muschel-Liebhaber zum dahinschmelzen.
Preise:
1 kg Grünschalmuschel (gedämpft): 19,50 – 21,50 NZD (je nach Brühe)
Muschel-Platte für 2 Pers.: 47,60 NZD
Muschel Chowder: 16,50 NZD. Tilo W.

Von:Redaktion


Treffer 1 bis 10 von 61
<< Erste < Vorherige 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-61 Nächste > Letzte >>