Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 21. 10. 14 [09:16:02]
|
|
Verfasst am: 21. 10. 14 [09:16:02]
|
|
Claudia Clode
Themenersteller
![]() Dabei seit: 20.10.2014
Beiträge: 4
|
Hallo Forum! Sind gerade in Myanmar. Wir haben darüber nachgedacht, über Myawaddy nach Mae Sot Thailand auszureisen. Kann uns vielleicht jemand sagen, ob es dazu wirklich dieses exit permit braucht, welches in Yangon zu holen ist, oder klappt es auch ohne? Komme bei meiner Recherche auf keinen grünen Zweig. Danke im Voraus! Claudia |
Claudia Clode
Themenersteller
![]() Dabei seit: 20.10.2014
Beiträge: 4
|
|
Hallo Forum! Sind gerade in Myanmar. Wir haben darüber nachgedacht, über Myawaddy nach Mae Sot Thailand auszureisen. Kann uns vielleicht jemand sagen, ob es dazu wirklich dieses exit permit braucht, welches in Yangon zu holen ist, oder klappt es auch ohne? Komme bei meiner Recherche auf keinen grünen Zweig. Danke im Voraus! Claudia |
|
Verfasst am: 21. 10. 14 [15:04:47]
|
|
Verfasst am: 21. 10. 14 [15:04:47]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
Zwar braucht man kein Permit mehr, die Grenze ist grundsätzlich offen und in diesem Jahr sind schon viele Reisende über Mae Sot-Myawaddy ein- bzw. ausgereist. ABER - seit Ende September gibt es wieder heftige Kämpfe zwischen den dortigen Karen und den Soldaten der Regierung in der Nähe, deshalb wurde die Grenze geschlossen - nachzulesen in der Bangkok Post vom 27. September 2014 www.bangkokpost.com/news/local/434611/new-fighting-in-karen-territory. Bereits im Mai 2014 gab es eine mehrtägige Grenzschließung. Andererseits wird in den Loose-Updates von einer problemlosen Grenzüberquerung Anfang Oktober 2014 berichtet www.stefan-loose.de/updates/asien/myanmar-birma/. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 21.10.2014 um 15:09.] Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
Zwar braucht man kein Permit mehr, die Grenze ist grundsätzlich offen und in diesem Jahr sind schon viele Reisende über Mae Sot-Myawaddy ein- bzw. ausgereist. ABER - seit Ende September gibt es wieder heftige Kämpfe zwischen den dortigen Karen und den Soldaten der Regierung in der Nähe, deshalb wurde die Grenze geschlossen - nachzulesen in der Bangkok Post vom 27. September 2014 www.bangkokpost.com/news/local/434611/new-fighting-in-karen-territory. Bereits im Mai 2014 gab es eine mehrtägige Grenzschließung. Andererseits wird in den Loose-Updates von einer problemlosen Grenzüberquerung Anfang Oktober 2014 berichtet www.stefan-loose.de/updates/asien/myanmar-birma/. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 21.10.2014 um 15:09.] Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 22. 10. 14 [15:01:28]
|
|
Verfasst am: 22. 10. 14 [15:01:28]
|
|
Claudia Clode
Themenersteller
![]() Dabei seit: 20.10.2014
Beiträge: 4
|
"Tamarind" schrieb: Zwar braucht man kein Permit mehr, die Grenze ist grundsätzlich offen und in diesem Jahr sind schon viele Reisende über Mae Sot-Myawaddy ein- bzw. ausgereist. ABER - seit Ende September gibt es wieder heftige Kämpfe zwischen den dortigen Karen und den Soldaten der Regierung in der Nähe, deshalb wurde die Grenze geschlossen - nachzulesen in der Bangkok Post vom 27. September 2014 www.bangkokpost.com/news/local/434611/new-fighting-in-karen-territory. Bereits im Mai 2014 gab es eine mehrtägige Grenzschließung. Andererseits wird in den Loose-Updates von einer problemlosen Grenzüberquerung Anfang Oktober 2014 berichtet www.stefan-loose.de/updates/asien/myanmar-birma/. Danke. Ja das Update habe ich schon gesehen. Wo kann ich Informationen darüber finden, ob sich diese Situation ändert? Lg |
Claudia Clode
Themenersteller
![]() Dabei seit: 20.10.2014
Beiträge: 4
|
|
"Tamarind" schrieb: Zwar braucht man kein Permit mehr, die Grenze ist grundsätzlich offen und in diesem Jahr sind schon viele Reisende über Mae Sot-Myawaddy ein- bzw. ausgereist. ABER - seit Ende September gibt es wieder heftige Kämpfe zwischen den dortigen Karen und den Soldaten der Regierung in der Nähe, deshalb wurde die Grenze geschlossen - nachzulesen in der Bangkok Post vom 27. September 2014 www.bangkokpost.com/news/local/434611/new-fighting-in-karen-territory. Bereits im Mai 2014 gab es eine mehrtägige Grenzschließung. Andererseits wird in den Loose-Updates von einer problemlosen Grenzüberquerung Anfang Oktober 2014 berichtet www.stefan-loose.de/updates/asien/myanmar-birma/. Danke. Ja das Update habe ich schon gesehen. Wo kann ich Informationen darüber finden, ob sich diese Situation ändert? Lg |
|
Verfasst am: 27. 10. 14 [18:15:50]
|
|
Verfasst am: 27. 10. 14 [18:15:50]
|
|
dino
![]() Dabei seit: 01.02.2012
Beiträge: 4
|
Wenn die Ausreise nach Thailand problematisch ist, sollte für Euch Ausreise nach Laos eine weitere Möglichkeit sein: Muang Sing. Ein Schweizer Touroperator empfiehlt diesen Weg. Gewiss, hier wären aktuelle Meldungen hilfreich. |
dino
![]() Dabei seit: 01.02.2012
Beiträge: 4
|
|
Wenn die Ausreise nach Thailand problematisch ist, sollte für Euch Ausreise nach Laos eine weitere Möglichkeit sein: Muang Sing. Ein Schweizer Touroperator empfiehlt diesen Weg. Gewiss, hier wären aktuelle Meldungen hilfreich. |
|
Verfasst am: 27. 10. 14 [18:30:51]
|
|
Verfasst am: 27. 10. 14 [18:30:51]
|
|
dreamrider
![]() Dabei seit: 07.12.2008
Beiträge: 99
|
"dino" schrieb: Ein Schweizer Touroperator empfiehlt diesen Weg. Gewiss, hier wären aktuelle Meldungen hilfreich. Welcher Schweizer Touroperator empfiehlt das, und wo? - das wäre allerdings eine ziemlich Neuigkeit .... und da könnte man ja einfach mal anrufen?! |
dreamrider
![]() Dabei seit: 07.12.2008
Beiträge: 99
|
|
"dino" schrieb: Ein Schweizer Touroperator empfiehlt diesen Weg. Gewiss, hier wären aktuelle Meldungen hilfreich. Welcher Schweizer Touroperator empfiehlt das, und wo? - das wäre allerdings eine ziemlich Neuigkeit .... und da könnte man ja einfach mal anrufen?! |
|
Verfasst am: 28. 10. 14 [12:19:49]
|
|
Verfasst am: 28. 10. 14 [12:19:49]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
"dino" schrieb: Muang Sing. Ein Schweizer Touroperator empfiehlt diesen Weg. Dürfte - wenn's überhaupt geht - nur im Rahmen einer organisierten Tour mit special permit machbar sein. Und ist vermutlich nicht billig! Die Situation an der Grenze Myawaddy/Mae Sot kann niemand vorhersagen, weil sich die Lage täglich ändern kann. Entweder ihr geht das Risiko ein (vermutlich wird man euch schon ausreisen lassen, wenn ihr es erst mal bis zur Grenze geschafft habt) oder ihr fliegt von Yangon aus nach Thailand. Klar ist jedenfalls, dass ihr für diesen Grenzübergang kein permit braucht. Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
"dino" schrieb: Muang Sing. Ein Schweizer Touroperator empfiehlt diesen Weg. Dürfte - wenn's überhaupt geht - nur im Rahmen einer organisierten Tour mit special permit machbar sein. Und ist vermutlich nicht billig! Die Situation an der Grenze Myawaddy/Mae Sot kann niemand vorhersagen, weil sich die Lage täglich ändern kann. Entweder ihr geht das Risiko ein (vermutlich wird man euch schon ausreisen lassen, wenn ihr es erst mal bis zur Grenze geschafft habt) oder ihr fliegt von Yangon aus nach Thailand. Klar ist jedenfalls, dass ihr für diesen Grenzübergang kein permit braucht. Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 01. 11. 14 [10:06:50]
|
|
Verfasst am: 01. 11. 14 [10:06:50]
|
|
Claudia Clode
Themenersteller
![]() Dabei seit: 20.10.2014
Beiträge: 4
|
Hallo. Waren gestern veim MTT und auch im Immigration Office in Yangon. Dort wurde uns gesagt, dass die Grenze durchaus passierbar sei. Da wir in der Stadt Hpa-an als letztes Halt machen, sollten wir uns dort bei einem Reisebüro noch mal erkundigen. Haben auch 2 Reisende getroffen, welche über diese Grenze problemlos eingereist sind. |
Claudia Clode
Themenersteller
![]() Dabei seit: 20.10.2014
Beiträge: 4
|
|
Hallo. Waren gestern veim MTT und auch im Immigration Office in Yangon. Dort wurde uns gesagt, dass die Grenze durchaus passierbar sei. Da wir in der Stadt Hpa-an als letztes Halt machen, sollten wir uns dort bei einem Reisebüro noch mal erkundigen. Haben auch 2 Reisende getroffen, welche über diese Grenze problemlos eingereist sind. |
|
Verfasst am: 09. 12. 14 [11:29:57]
|
|
Verfasst am: 09. 12. 14 [11:29:57]
|
|
Cachou
![]() Dabei seit: 08.12.2014
Beiträge: 4
|
Hallo Claudia, Ich bin im Februar in Myanmar, der Flug nach Bangkok ist gebucht und nun überlege ich erstmal nicht nach Yangon zu fliegen, sondern über Land einzureisen. Seid Ihr über eine der Landgrenzen nun letztlich ausgereist? ich verstehe es doch auch richtig, dass es nicht mehr nötig ist, dass man über die selbe Grenze über die man einreist auch wieder ausreisen muss oder? (zumindest nach dem aktuellen Stand) Liebe Grüße Kira |
Cachou
![]() Dabei seit: 08.12.2014
Beiträge: 4
|
|
Hallo Claudia, Ich bin im Februar in Myanmar, der Flug nach Bangkok ist gebucht und nun überlege ich erstmal nicht nach Yangon zu fliegen, sondern über Land einzureisen. Seid Ihr über eine der Landgrenzen nun letztlich ausgereist? ich verstehe es doch auch richtig, dass es nicht mehr nötig ist, dass man über die selbe Grenze über die man einreist auch wieder ausreisen muss oder? (zumindest nach dem aktuellen Stand) Liebe Grüße Kira |
|
Verfasst am: 09. 12. 14 [20:19:25]
|
|
Verfasst am: 09. 12. 14 [20:19:25]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
Du kannst definitiv über Land ausreisen, auch wenn du mit dem Flugzeug eingereist bist! Die gängigen Grenzübergänge sind Ranong/Kawthoung im Süden, Mae Sot/Myawaddy in der Mitte und Mae Sai/Tachilek im Norden. Über diese Grenzübergänge kannst du auch einreisen - brauchst dann aber ein Papier-Visum, während bei Einreise mit dem Flugzeug ein E-Visum ausreicht. Ausreisen kannst du aber auch mit dem E-Visum. Am Grenzübergang Myawaddy/Mae Sot gibt es gelegentlich Auseinandersetzungen zwischen Militär und den Karen, dann kann die Grenze auch mal ein, zwei Tage geschlossen sein. Wenn man ein enges Zeitkorsett hat oder einen Flug erreichen will, ist das vielleicht nicht der beste Übergang .... Man muss auch im Kopf haben, dass die Straße von Myawaddy aus eine Einbahnstraße ist, die jeden Tag die Richtung wechselt. Man kann also nicht jeden Tag in die gewünschte Richtung fahren, sondern nur jeden 2. Tag. Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
Du kannst definitiv über Land ausreisen, auch wenn du mit dem Flugzeug eingereist bist! Die gängigen Grenzübergänge sind Ranong/Kawthoung im Süden, Mae Sot/Myawaddy in der Mitte und Mae Sai/Tachilek im Norden. Über diese Grenzübergänge kannst du auch einreisen - brauchst dann aber ein Papier-Visum, während bei Einreise mit dem Flugzeug ein E-Visum ausreicht. Ausreisen kannst du aber auch mit dem E-Visum. Am Grenzübergang Myawaddy/Mae Sot gibt es gelegentlich Auseinandersetzungen zwischen Militär und den Karen, dann kann die Grenze auch mal ein, zwei Tage geschlossen sein. Wenn man ein enges Zeitkorsett hat oder einen Flug erreichen will, ist das vielleicht nicht der beste Übergang .... Man muss auch im Kopf haben, dass die Straße von Myawaddy aus eine Einbahnstraße ist, die jeden Tag die Richtung wechselt. Man kann also nicht jeden Tag in die gewünschte Richtung fahren, sondern nur jeden 2. Tag. Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)