Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 12. 08. 10 [09:12:53]
|
|
Verfasst am: 12. 08. 10 [09:12:53]
|
|
simba2001
Themenersteller
![]() Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 5
|
Hallo! Jetzt verfolge ich schon seit längerem die Forenbeiträge zu Thailand (Westen). Im November fliege ich jetzt zum 5.Mal nach Thailand und möchte mir aufgrund der Witterungsverhältnisse den Norden & Westen Thailands (übliche Route -Chang Mai, Koh Lanta, Koh Chang, Koh Lipe) vornehmen. Das letzte Mal war ich im April 2008 & nachdem ich jetzt so in der letzten Zeit die Beiträge gelesen habe, muss ich ehrlich sagen, dass ich nicht wirklich sicher bin ob ich mich noch so wie die letzten Male darauf freue. Überall gibts so viel negatives & auch über die kleine "ehemalige" Trauminsel Koh Lipe wird soviel schlechtes berichtet. Wird Thailand mittlerweile eher zum "Albtraum" als zum Traumurlaub?? Denke vielleicht muss ich mir da doch dann eher noch etwas anderes überlegen (evtl. Indonesien...?) LG Tina |
simba2001
Themenersteller
![]() Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 5
|
|
Hallo! Jetzt verfolge ich schon seit längerem die Forenbeiträge zu Thailand (Westen). Im November fliege ich jetzt zum 5.Mal nach Thailand und möchte mir aufgrund der Witterungsverhältnisse den Norden & Westen Thailands (übliche Route -Chang Mai, Koh Lanta, Koh Chang, Koh Lipe) vornehmen. Das letzte Mal war ich im April 2008 & nachdem ich jetzt so in der letzten Zeit die Beiträge gelesen habe, muss ich ehrlich sagen, dass ich nicht wirklich sicher bin ob ich mich noch so wie die letzten Male darauf freue. Überall gibts so viel negatives & auch über die kleine "ehemalige" Trauminsel Koh Lipe wird soviel schlechtes berichtet. Wird Thailand mittlerweile eher zum "Albtraum" als zum Traumurlaub?? Denke vielleicht muss ich mir da doch dann eher noch etwas anderes überlegen (evtl. Indonesien...?) LG Tina |
|
Verfasst am: 12. 08. 10 [11:25:08]
|
|
Verfasst am: 12. 08. 10 [11:25:08]
|
|
M.Markand
![]() Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
|
Hallo Tina, Tja das ist eine schwierige Frage.... gerade heute morgen kamen zwei Kommentare von violetta zu Ko Nang Yuan und Hai Sai Ri auf Ko Tao, die genau in diesen Kontext passen.... Je nach Erwartungshaltung können die etablierteren Reiseziele (zu denen die meisten von Dir aufgezählten gehören) schon zu einer Enttäuschung werden... das hängt auch davon ab, wann Du zuletzt da warst. Und was Du suchst. - Wenn Du zuletzt 2008 Thailand besucht hast, dürfte Dich der nächste Trip kaum schockieren... aber vielleicht suchst Du Dir lieber ein paar abseitigere Ziele? - Nord-Thailand hat viel mehr zu bieten als nur Chiang Mai! - und wie wärs mit Ko Jum statt Ko Lanta? Nur Ko Lipe ist wohl wirklich eine "ehemalige" Trauminsel; jedenfalls, wenn Du sie von früher kennst und das einfache Leben dort zu schätzen wusstest. Hier ist das "früher" noch nicht so lange her... "An sich" ist die Insel natürlich immer noch schön - was kann der Strand dafür, dass so viele Füße auf ihm herumlaufen. Wünsche viel Freude beim Finden des privaten Paradises! M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de |
M.Markand
![]() Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
|
|
Hallo Tina, Tja das ist eine schwierige Frage.... gerade heute morgen kamen zwei Kommentare von violetta zu Ko Nang Yuan und Hai Sai Ri auf Ko Tao, die genau in diesen Kontext passen.... Je nach Erwartungshaltung können die etablierteren Reiseziele (zu denen die meisten von Dir aufgezählten gehören) schon zu einer Enttäuschung werden... das hängt auch davon ab, wann Du zuletzt da warst. Und was Du suchst. - Wenn Du zuletzt 2008 Thailand besucht hast, dürfte Dich der nächste Trip kaum schockieren... aber vielleicht suchst Du Dir lieber ein paar abseitigere Ziele? - Nord-Thailand hat viel mehr zu bieten als nur Chiang Mai! - und wie wärs mit Ko Jum statt Ko Lanta? Nur Ko Lipe ist wohl wirklich eine "ehemalige" Trauminsel; jedenfalls, wenn Du sie von früher kennst und das einfache Leben dort zu schätzen wusstest. Hier ist das "früher" noch nicht so lange her... "An sich" ist die Insel natürlich immer noch schön - was kann der Strand dafür, dass so viele Füße auf ihm herumlaufen. Wünsche viel Freude beim Finden des privaten Paradises! M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de |
|
Verfasst am: 12. 08. 10 [11:28:56]
|
|
Verfasst am: 12. 08. 10 [11:28:56]
|
|
bassmann
![]() Dabei seit: 30.06.2008
Beiträge: 31
|
Es ist schon ein wenig verquer, wenn sich Touristen über Tourismus und dessen Begleiterscheinungen beklagen... wie ein Autofahrer, der im Stau steht und sich aufregt. Dem möchte ich manchmal sagen: Du stehst nicht im Stau. Du BIST der Stau. |
bassmann
![]() Dabei seit: 30.06.2008
Beiträge: 31
|
|
Es ist schon ein wenig verquer, wenn sich Touristen über Tourismus und dessen Begleiterscheinungen beklagen... wie ein Autofahrer, der im Stau steht und sich aufregt. Dem möchte ich manchmal sagen: Du stehst nicht im Stau. Du BIST der Stau. |
|
Verfasst am: 12. 08. 10 [11:35:28]
|
|
Verfasst am: 12. 08. 10 [11:35:28]
|
|
simba2001
Themenersteller
![]() Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 5
|
hi M. Vielen Dank für Deine Antwort & deine Tipps, stimmt, vielleicht sollte ich doch meine Reise eher in den Norden von Thailand planen & auch Ko Jum werde ich mal genauer unter die Lupe nehmen... Koh Lipe werde ich dann wohl eher auslassen...bei Koh Tao gings mir bei meinem 2. Besuch ähnlich, hab im ersten Moment gedacht ich war noch gar nicht dort, da sich leider soviel verändert hatte...aber gut, denke mit ein bißchen Flexibilität lässt sich "das" Paradis vielleicht doch noch finden... LG Tina Ps: Irgendwann verursacht jeder einmal einen Stau & jeder wird sich darüber aufregen.. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.08.2010 um 11:37.] |
simba2001
Themenersteller
![]() Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 5
|
|
hi M. Vielen Dank für Deine Antwort & deine Tipps, stimmt, vielleicht sollte ich doch meine Reise eher in den Norden von Thailand planen & auch Ko Jum werde ich mal genauer unter die Lupe nehmen... Koh Lipe werde ich dann wohl eher auslassen...bei Koh Tao gings mir bei meinem 2. Besuch ähnlich, hab im ersten Moment gedacht ich war noch gar nicht dort, da sich leider soviel verändert hatte...aber gut, denke mit ein bißchen Flexibilität lässt sich "das" Paradis vielleicht doch noch finden... LG Tina Ps: Irgendwann verursacht jeder einmal einen Stau & jeder wird sich darüber aufregen.. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.08.2010 um 11:37.] |
|
Verfasst am: 12. 08. 10 [12:13:31]
|
|
Verfasst am: 12. 08. 10 [12:13:31]
|
|
frath
![]() Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
Hallo Tina, für mich gibt's mittlerweile auch viele No-Go-Areas in Thailand und leider werden sie immer mehr. Aber es bleiben immer noch genügend Ziele übrig,selbst im touristischen Süden.Trauminseln wie einst Lipe oder Phi Phi findet man zugegebenermaßen eher selten. ![]() Aber der ganze Norden ist,bis auf wenige Ausnahmen,total untouristsch,der Isaan sowieso. In Indonesien oder auf den Philippinen wirst du vielleicht noch deine perfekte Insel finden,aber das Reisen dort ist ungleich schwieriger und vor allem nerviger. Gruß Frath |
frath
![]() Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
|
Hallo Tina, für mich gibt's mittlerweile auch viele No-Go-Areas in Thailand und leider werden sie immer mehr. Aber es bleiben immer noch genügend Ziele übrig,selbst im touristischen Süden.Trauminseln wie einst Lipe oder Phi Phi findet man zugegebenermaßen eher selten. ![]() Aber der ganze Norden ist,bis auf wenige Ausnahmen,total untouristsch,der Isaan sowieso. In Indonesien oder auf den Philippinen wirst du vielleicht noch deine perfekte Insel finden,aber das Reisen dort ist ungleich schwieriger und vor allem nerviger. Gruß Frath |
|
Verfasst am: 12. 08. 10 [13:27:18]
|
|
Verfasst am: 12. 08. 10 [13:27:18]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Vielleicht ist es am besten, nie zwei Mal an den gleichen Ort zu gehen, so kann man Entäuschungen vorbeugen. Beim ersten Mal gefällt es einem fast immer, weil man ja nicht weiss, wie es früher war. Wer 2000 auf Ko Samui war, dem wird es vielleicht 2010 nicht mehr gefallen. Derjenige, der 1990 schon dort war, versteht gar nicht, wie es dem anderen 2000 gefallen konnte. Schuld an diesem Übel sind wir natürlich selber. Denn keiner will dorthin, wo die anderen schon waren, jeder sucht eine jungfräuliche Insel und wie bei den anderen Jungfrauen verlieren die ihre Jungfräulichkeit dadurch, dass wir dort waren. Nach den ersten Abenteurern, kommen die Rucksacktouristen und danach die Pauschaltouristen, dann will kein Backpacker mehr dorthin. Das fragwürdigste Glied in dieser Kette sind wahrscheinlich die Rucksacktouristen (zu denen ich auch teilweise gehöre), die suchen oft eine noch fast unberührte Insel, wollen aber trotzdem, dass es schon Bier, Drogen und Diskotheken gibt, und durch den Erfolg bringen sie die Besitzer dazu, ihre Unterkünfte ständig zu verbessern, bis sie ihnen dann zu teuer sind. Schön wäre es, wenn es geblieben wäre wie vor zwanzig Jahren, Phuket für Pauschaltouristen, Samui für Globetrotter, Phangan für die Wilden, Tao für die Taucher und der ganze Rest für die Abenteurer die ohne Hütte am Strand schlafen. Aber das ist Wunschdenken (von uns), wir können den Lauf der Zeit nicht stoppen. Der Hotelbesitzer auf Samui freut sich wenn anstelle der Cheap-Charlies auch mal ein reicher Koreaner kommt. Vielleicht gehe ich beim nächsten Mal wieder nach Phuket, dort werde ich in dieser Beziehung keinen "Schaden" mehr anrichten. ![]() Gruss thewanderer [Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 12.08.2010 um 13:30.] |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
Vielleicht ist es am besten, nie zwei Mal an den gleichen Ort zu gehen, so kann man Entäuschungen vorbeugen. Beim ersten Mal gefällt es einem fast immer, weil man ja nicht weiss, wie es früher war. Wer 2000 auf Ko Samui war, dem wird es vielleicht 2010 nicht mehr gefallen. Derjenige, der 1990 schon dort war, versteht gar nicht, wie es dem anderen 2000 gefallen konnte. Schuld an diesem Übel sind wir natürlich selber. Denn keiner will dorthin, wo die anderen schon waren, jeder sucht eine jungfräuliche Insel und wie bei den anderen Jungfrauen verlieren die ihre Jungfräulichkeit dadurch, dass wir dort waren. Nach den ersten Abenteurern, kommen die Rucksacktouristen und danach die Pauschaltouristen, dann will kein Backpacker mehr dorthin. Das fragwürdigste Glied in dieser Kette sind wahrscheinlich die Rucksacktouristen (zu denen ich auch teilweise gehöre), die suchen oft eine noch fast unberührte Insel, wollen aber trotzdem, dass es schon Bier, Drogen und Diskotheken gibt, und durch den Erfolg bringen sie die Besitzer dazu, ihre Unterkünfte ständig zu verbessern, bis sie ihnen dann zu teuer sind. Schön wäre es, wenn es geblieben wäre wie vor zwanzig Jahren, Phuket für Pauschaltouristen, Samui für Globetrotter, Phangan für die Wilden, Tao für die Taucher und der ganze Rest für die Abenteurer die ohne Hütte am Strand schlafen. Aber das ist Wunschdenken (von uns), wir können den Lauf der Zeit nicht stoppen. Der Hotelbesitzer auf Samui freut sich wenn anstelle der Cheap-Charlies auch mal ein reicher Koreaner kommt. Vielleicht gehe ich beim nächsten Mal wieder nach Phuket, dort werde ich in dieser Beziehung keinen "Schaden" mehr anrichten. ![]() Gruss thewanderer [Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 12.08.2010 um 13:30.] |
|
Verfasst am: 12. 08. 10 [13:35:44]
|
|
Verfasst am: 12. 08. 10 [13:35:44]
|
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo, es ist immer ein Problem wenn ein Land stark vom Tourismus lebt und das Problem mit dem Massentourismus auftritt weil alle noch viel mehr Geld verdienen wollen. Das trifft leider nicht nur aber im besonderen auf Thailand zu. Da wird dann auch vor einem Naturschutzgebiet wie dem Pai Plong Beach der direkt neben Ao Nang liegt nicht halt gemacht obwohl die Bausünde dort illegal errichtet wurde. Dann heißt es eben es war einmal ein schöner Traumstrand und nun ist es ein schön zugebauter Strand. Zuvor wollte man einen Tunnel durch den Karstfelsen treiben was aber verboten wurde dafür hat man jetzt ein riesen Speedbotanleger gebaut für die sehr zahlungskräftigen Gäste. Ähnlich war es auf Ko Lipe, eines der letzten Rückzugsgebiete der Chao Lee. Zuerst seßhaft gemacht dann von den anderen Inseln dorthin umgesiedelt wurde ihnen das Land mit falschen Besitzurkunden wieder gestohlen. In BKK läuft seid Jahren ein entsprechender Prozess. Dann wurden, von Investoren, schnell eine Bungalow anlage nach der andern aus dem Boden gestampft. Es handelt sich Ursprünglich auch um einen Teil des Nationalparks und Tourismus wurde genehmigt damit die Chao Lee dort ein Einkommen haben sollten. Jetzt kassieren chinesische Investoren. Aber auch in Europa gibt es genügend Beispiele z.B. will man auf La Palma eine Autobahn und weitere 10000 Betten bauen obwohl die Insel jetzt nur zu 30% ausgelastet ist und es nicht genügend Flüge gibt um so viele Touris dort hin zu bringen. Alles gefördert mit unsen Steuergeldern die müssen schließlich ausgegeben werden sonst bekommt sie jemand anders. So baut man auch schon mal einen Hafen in dem kein Schiff anlegt aber man kann dann später ja immer noch ein Jachthafen daraus machen und für den Umbau nochmal Steuergelder kassieren. In Indonesien mit 16900 bewohnten Inseln und unzähligen unbewohnten findet man immer sein Plätzchen man benötigt aber Zeit wenn man nicht gerade nach Bali oder Java fährt. Stimmt, Schuld sind wir Touristen selbst insbesonders wenn wir mehr als das ortsübliche für eine Leistung zahlen, weil ja alles so billig ist, und somit die Einheimischen erst auf den Geschmack am Geldverdienen bringen. Dazu kommt für die meisten Leute ist es, im Gegenteil zu sonst, leicht verdientes Geld. Den Einheimischen kann man nicht verdenken das sie einen Kühlschrank, ein Mopet und einen Fernseher haben wollen. Die fahren eben auch lieber als zu Fuß zu laufen und ein Kaltgetränk ist auch nicht zu verachten. Grüße Bernd [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.08.2010 um 13:44.] Bernd_SB
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
|
Hallo, es ist immer ein Problem wenn ein Land stark vom Tourismus lebt und das Problem mit dem Massentourismus auftritt weil alle noch viel mehr Geld verdienen wollen. Das trifft leider nicht nur aber im besonderen auf Thailand zu. Da wird dann auch vor einem Naturschutzgebiet wie dem Pai Plong Beach der direkt neben Ao Nang liegt nicht halt gemacht obwohl die Bausünde dort illegal errichtet wurde. Dann heißt es eben es war einmal ein schöner Traumstrand und nun ist es ein schön zugebauter Strand. Zuvor wollte man einen Tunnel durch den Karstfelsen treiben was aber verboten wurde dafür hat man jetzt ein riesen Speedbotanleger gebaut für die sehr zahlungskräftigen Gäste. Ähnlich war es auf Ko Lipe, eines der letzten Rückzugsgebiete der Chao Lee. Zuerst seßhaft gemacht dann von den anderen Inseln dorthin umgesiedelt wurde ihnen das Land mit falschen Besitzurkunden wieder gestohlen. In BKK läuft seid Jahren ein entsprechender Prozess. Dann wurden, von Investoren, schnell eine Bungalow anlage nach der andern aus dem Boden gestampft. Es handelt sich Ursprünglich auch um einen Teil des Nationalparks und Tourismus wurde genehmigt damit die Chao Lee dort ein Einkommen haben sollten. Jetzt kassieren chinesische Investoren. Aber auch in Europa gibt es genügend Beispiele z.B. will man auf La Palma eine Autobahn und weitere 10000 Betten bauen obwohl die Insel jetzt nur zu 30% ausgelastet ist und es nicht genügend Flüge gibt um so viele Touris dort hin zu bringen. Alles gefördert mit unsen Steuergeldern die müssen schließlich ausgegeben werden sonst bekommt sie jemand anders. So baut man auch schon mal einen Hafen in dem kein Schiff anlegt aber man kann dann später ja immer noch ein Jachthafen daraus machen und für den Umbau nochmal Steuergelder kassieren. In Indonesien mit 16900 bewohnten Inseln und unzähligen unbewohnten findet man immer sein Plätzchen man benötigt aber Zeit wenn man nicht gerade nach Bali oder Java fährt. Stimmt, Schuld sind wir Touristen selbst insbesonders wenn wir mehr als das ortsübliche für eine Leistung zahlen, weil ja alles so billig ist, und somit die Einheimischen erst auf den Geschmack am Geldverdienen bringen. Dazu kommt für die meisten Leute ist es, im Gegenteil zu sonst, leicht verdientes Geld. Den Einheimischen kann man nicht verdenken das sie einen Kühlschrank, ein Mopet und einen Fernseher haben wollen. Die fahren eben auch lieber als zu Fuß zu laufen und ein Kaltgetränk ist auch nicht zu verachten. Grüße Bernd [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.08.2010 um 13:44.] Bernd_SB
|
|
Verfasst am: 12. 08. 10 [21:59:01]
|
|
Verfasst am: 12. 08. 10 [21:59:01]
|
|
frath
![]() Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
Solange die Anlagen noch den Besitzern gehören,geht es ja meist noch. Erst wenn fremde Investoren,ohne Rücksicht auf Verluste,besonders was die Umweltzerstörung angeht,ihre Renditeerwartungen erfüllt sehen möchten,wird's ungemütlich. Außerdem leistet heutzutage die leichte Erreichbarkeit vieler Touristengebiete dem Massentourismus vermehrt Vorschub. Ich glaube,Ao Nang und Ko Lanta wären noch um einiges ruhiger,wenn der Flughafen in Krabi nicht gebaut worden wäre. Gruß Frath |
frath
![]() Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
|
Solange die Anlagen noch den Besitzern gehören,geht es ja meist noch. Erst wenn fremde Investoren,ohne Rücksicht auf Verluste,besonders was die Umweltzerstörung angeht,ihre Renditeerwartungen erfüllt sehen möchten,wird's ungemütlich. Außerdem leistet heutzutage die leichte Erreichbarkeit vieler Touristengebiete dem Massentourismus vermehrt Vorschub. Ich glaube,Ao Nang und Ko Lanta wären noch um einiges ruhiger,wenn der Flughafen in Krabi nicht gebaut worden wäre. Gruß Frath |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)