Willkommen auf unserer digitalen Pinnwand. Hier im Island-Update-Club posten wir Tipps & aktuelle Infos. Wenn du mit anderen in Kontakt treten willst oder Fragen hast, dann auf ins Forum. Tipps für alle, die hier im im Club nicht nur lesen, sondern aktiv mitmachen wollen: So funktioniert's
Island ist das Land der Vulkane, der tiefen Schluchten, der grünen Wiesen und kargen Berge, der Wasserfälle und des ewigen Eises. Hier leben wunderschöne Pferde und niedliche Schafe. Es locken heiße Quellen, Wasserfälle und das Meer. Island ist das Land der Elfen und Trolle und noch sooo viel mehr.
Die kleine Insel im Nordmeer ist wunderbar und eine Reise dorthin reicht eigentlich nicht aus. Daher kommt es wohl auch, dass so viele immer wieder kommen und man sie von der Krankheit Island-Virus munkeln hört.
Die wichtigsten Infos auf einen Blick.
Die Hauptstadt Reykjavík wird zu einem großen Teil von Künstlern bewohnt. Die Stadt ist klein und liebevoll gepflegt und bunte Streetart prägt das Stadtbild. Wo sonst hätte ein Punk Bürgermeister werden können?
Die Wiege der isländischen Demokratie ist þingvellir. Hier driften die Kontinentalplatten deutlich sichtbar auseinander und so vergrößert sich jedes Jahr die Spalte, die den europäischen vom amerikanischen Kontinentalplatte trennt.
Eine heiße Fontäne, 20 m hoch und das zuverlässig immer wieder, spuckt der
Geysir Strokkur. Stumm daneben liegt Geysir, der dem Phänomen seinen Namen gab, und schlummert still. Richtig laut wird es
Gullfoss. Es ist beeindruckend er tosend über zwei Kaskaden in die Tiefe stürzt.
Snæfellsnes und der Westen
Jules Vernes war sich sicher, dass sich in dem Gletschervulkan des
Nationalpark Snæfellsjökull der Eingang zum Mittelpunkt der Erde befindet. Auch wenn das nachgewiesenermaßen nicht stimmt, was wäre denn wenn?
Die Westfjorde
Sie sind die Maskottchen Islands: die Papageitaucher. Viele brüten an der Steilküste von Látrabjarg und es lohnt sich wirklich ihnen einen Besuch abzustatten. Doch Vorsicht: nicht zu nah an die Kante wagen, der Vogel kann fliegen, wenn sie abbricht, wir Menschen nicht.
Die Stadt Akureyri hat Herz und zeigt dies gerne. Da ist der Anblick einer roten Ampel gleich viel weniger schlimm. Die Stadt bietet eine auffällig andere Architektur
und einer Reihe einzigartiger Museen.
Nordosten und Diamond CircleIslands „Wal-Hauptstadt“ ist
Húsavík. Buckel-, Mink und sogar Blauwale locken auch eingefleischter Landeier aufs Meer. Auf den Spuren der Götter begibt sich, wer
Ásbyrgi und Dettifoss besucht. Eine Tour zu Pferde oder zu Fuß führt von der Ásbyrgi-Schlucht bis zum Dettifoss. Der große See
Mývatn liegt friedlich zwischen all den ihn umgebenden Kratern und Lavafeldern. Im Hintergrund zeigt sich der Vulkan
Krafla. Die umgebenden dampfenden und blubbernden Hochtemperaturgebiete sind nichts für sensible Nasen.
Der Osten
Eisberge schwimmen, strahlend blau und unfassbar schön aufs Meer hinaus. Ein Stopp am Jökulsárlón ist wirklich eines der Must-See. Während die einen sich aufs Eis wagen, genießen die anderen Wanderwege durch angenehmes Grün auf einen Aussichtspunkt nahe der Gletscherzungen. Klein, aber wunderschön ist der im Gebiet herabfallende Skaftafell.
Der SüdenBeeindruckend ist der schwarze Sand am Strand
Reynisfjara. Ins grüne Tal
Þórsmörk zieht es Wanderfreunde. Eingerahmt von gleich drei Gletschern, ausgestattet mit Flüssen und Schluchten macht Wandern selbst Lauffaulen Spaß.
Rotbraune Berge, Dampf und dazwischen ein Flüsschen: Das ist Kerlingarfjöll. Wer die Kjölur-Route fährt, sollte unbedingt einen Abstecher zu den „Altweiberbergen“ unternehmen. Für viele ist eine Tour ins Hochland das Tollste an Island. Und die Piste Öskjuleið (F88) über die Herðubreið zur Askja gilt als die abwechslungsreichste und schönste Strecke im Hochland.