Message
top center Authors Tablet ad
Phnom Penh und Umgebung
78%
Basierend auf 5 Bewertungen

(Bild anklicken zum Vergrößern/Bildergalerie.)
Von: A.Markand
Phnom Penh, die Hauptstadt des Landes, ist eine quirlige Stadt, die trotz 2 Mio. Einwohnern noch immer überschaubar ist. Sie ist geprägt von farbenfrohen Märkten, breiten Straßen, schattige Parks und goldenen Stupas.

Nahezu jeder besucht den Königspalast, in dem die königliche Familie bis heute residiert. Die auf dem Gelände befindliche Silberpagode birgt buddhistische Kunstschätze von hohem Wert.

Auch das Nationalmuseum und der stadtälteste Tempel Wat Phnom gehören zum Touristen-Programm. In der Umgebung sind der mystischen hinduistischen Tempel Phnom Chisor und der buddhistische Phnom Oudong sehenswert. Weitere Ziele in der Umgebung findet ihr hier.

Shoppingfreunde besuchen einen der traditionellen Märkte und/ oder eine der modernen Boutiquen in der 178 und der 240. Straße.

Wann fahren? 
Nach Phnom Penh kann man gut das ganze Jahr fahren, Doch Vorsicht: im April und Mai wird es drückend heiß und im September und Oktober sehr sehr nass. Dann wird die Stadtregelmäßig von den sintflutartigen Regenfällen  überschwemmt.

Wie lange? 
Mindestens 2–3 Tage.

Beste Feste
Vor allem das Wasserfestival Bonn Om Touk und die königliche Pflugzeremonie Bonn Chroat Preah Nongkoal lassen sich toll feiern.
 

Gedenkstätten nun UNESCO Welterbe

95%
Drei Orte des Grauen aus oder Zeit der Khmer Rouge stehen nun auf der Liste der UNESCO-Welterbestätten.

Dazu zählen das Tuol Sleng Genocide Museum (auch als S-21 bekannt) und das Choeung Ek Genocidal Center ( “killing fields” ). Die 3. Stätte ist das M-13-Gefängnis in der Provinz Kampong Chhnang.

Quelle: https://www.bangkokpost.com/world/3067841/cambodian-genocide-sites-added-to-world-heritage-list?
Von: A. Markand 12.07.2025

Öffnungszeiten Königspalast

95%
Der Königspalast ist aktuell von 8–17 Uhr geöffnet. Es gibt keine Mittagspause mehr.

(von km83; via Update-Formular, 4-3-2025)
Von: A. Markand 05.03.2025

Aspara Tanz.

80%
Das Cambodia Living Arts hat seine Tore seit Corona für immer geschlossen.
Als Alternative bietet sich
Reamker
https://www.pbddanceschool.com/
Sunday classical dance show
Booking at:
Https://hello.last2ticket.com/event
/5150
Princess Buppha Devi
Princess Buppha Devi dance school I
dance show | Treellion Park, Koh Pich
Street, Phnom Penh, Cambodia
Princess Buppha Devi dance school
offer an unique classical dance show in
Phnom Penh
An
Von: Tomate17 10.02.2025
Die Markands

Als wir (Andrea & Mark Markand) in den 1990er Jahren zum ersten Mal nach Angkor kamen, gab es kleine Holzhäuschen für den Ticketverkauf, der Lonely Planet warnte vor Baumfröschen und man konnte den Sonnenaufgang über Angkor Wat morgens tatsächlich noch mit ein ganz paar wenigen Frühaufstehern nahezu allein erleben. Seither zieht es uns immer wieder an diesen magischen Ort, der trotz steigender Besucherzahlen noch viel Geheimnisvolles birgt. Hier an dieser Stelle berichten wir euch von Neuigkeiten. Auch ihr könnt hier Kommentare mit Infos und Eindrücken posten: Gemeinsam wissen wir mehr.

Marion Meyers

Vor wahrscheinlich genauso vielen Jahren besuchte ich (Marion Meyers) das erste Mal Kambodscha. Neben der einzigartigen Tempelanlage Angkor faszinierte mich auch die Hauptstadt Phnom Penh, die gefühlt aus nur wenigen geteerten, autofreien  Straßen bestand. Die restlichen Staubstraßen mit den kleinen Ladenlokalen zogen mich an, es gab so viel Unerwartetes zu sehen. Seitdem beobachte ich den Wandel zur glitzernden Metropole in Phnom Penh. Aber was soll ich sagen: Die kleinen versteckten Lädchen in den kleinen Gassen gibt es immer noch – überall im Land. Und immer entdecke ich Neues und Einzigartiges – das macht einfach mein Kambodscha aus. Auch ich freue mich natürlich auf eure Entdeckungen und bin gespannt, ob und wie Kambodscha sich in den Corona-Zeiten verändert hat. 

Das Buch zum Club:

Reiseführer Kambodscha
bei Amazon ansehen
Buch kaufen bei Faszination SOA

Deine Alternative zu Amazon & Co.:

Auf seiner Webseite Faszination Südostasien vertreibt der Traveller und Blogger Stefan Diener ausgewählte Titel zu Asien - darunter auch den Loose. Warum er mit unseren Büchern reist, liest du hier. Auch das Loose Travel Handbuch Kambodscha findest du in seinem Shop (versandkostenfreie Lieferung).