Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Ko Muk, Ko Kradan oder Ko Jum mit Kindern?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 28. 12. 13 [15:03:07]
Verfasst am: 28. 12. 13 [15:03:07]
LuiseN
Themenersteller
Dabei seit: 14.02.2010
Beiträge: 3
Hallo liebes Forum,

wir planen gerade eine Thailandreise mit unseren beiden Kindern (3 und7) und wollen diesmal die südliche Andamanensee erkunden.

Dabei stehen schon Ko Lipe (ruhiger Sunset Beach) und Ko Ngai (Ko Hai) fest. Nun schwanke ich noch bei einer dritten Insel zwischen Ko Krandan, Ko Muk und Ko Jum. Welche sind denn von den Stränden und der Atmosphäre besonders schön? Wir wollen auf alle Fälle schönes klares Wasser und eine gepflegte, familiengerechte Beach-Atmosphäre, gerne mit ein paar coolen Bars und Restaurants, aber natürlich eher ruhig.

Vielleicht war ja jemand schon auf allen drei Inseln oder auf zwei davon und kann sie ein wenig vergleichen?

Freue mich auf euren Rat.

Viele Grüße

LuiseN
LuiseN
Themenersteller
Dabei seit: 14.02.2010
Beiträge: 3
Hallo liebes Forum,

wir planen gerade eine Thailandreise mit unseren beiden Kindern (3 und7) und wollen diesmal die südliche Andamanensee erkunden.

Dabei stehen schon Ko Lipe (ruhiger Sunset Beach) und Ko Ngai (Ko Hai) fest. Nun schwanke ich noch bei einer dritten Insel zwischen Ko Krandan, Ko Muk und Ko Jum. Welche sind denn von den Stränden und der Atmosphäre besonders schön? Wir wollen auf alle Fälle schönes klares Wasser und eine gepflegte, familiengerechte Beach-Atmosphäre, gerne mit ein paar coolen Bars und Restaurants, aber natürlich eher ruhig.

Vielleicht war ja jemand schon auf allen drei Inseln oder auf zwei davon und kann sie ein wenig vergleichen?

Freue mich auf euren Rat.

Viele Grüße

LuiseN
Verfasst am: 28. 12. 13 [19:36:50]
Verfasst am: 28. 12. 13 [19:36:50]
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Hallo Luise,

ich denke, Ko Muk könnte euch gefallen. Da gibt es ... eine coole Bar am Strand.

Ko Kradan eigent sich für abendliche Strandbarbesuche eher nicht, denn da gibt es am Strand nur Resorts und die meisten sind nicht so richtig ideal für Kinder - finde ich. Der Strand ist sehr weiß und daher sehr heiß. Das Wasser ist hier alwerdings echt eine Wucht!

Ko Jum ist ebenfalls eine super Idee. Da kann man auch mehr machen, als nur am Strand liegen. Hier gibt es viele Anlagen und einige haben ansprechende Bars.

Klickt euch doch mal durch die eXtras (die genauen Zahlen für die Inseln und Strände stehen in den eckigen Klammern im Buch. Habt ihr die neue Auflage?. Wir haben nämlich all diese Inseln gerade auf Recherche mit unseren Jungs besucht (5 und 9 Jahre) und viele viele Fotos von den Stränden und den Anlagen ins Netz gestellt. Wenn ihr noch die alte Auflage habt, klickt euch durch den Club:

Ko Muk:
http://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/club/thailand/ko-muk/

Ko Kradan:
http://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/club/thailand/ko-kradan/

Ko Jum:
http://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/club/thailand/ko-jum-ko-pu/


Unsere Jungs fanden Ko Bulon Lae super, allein wegen der Warane die dort noch herumspazieren.
http://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/club/thailand/ko-bulon-lae/

Sehr nett und entspannt. Aber viele Kneipen am Strand gibt es da auch nicht. Am ehensten findet ihr so etwas auf Ko Jum. Das Foto zeigt eine dieser kleinen Bars: die Bamboobar am Long Beach.

Keep on travelling und eine schöne Zeit
Andrea



Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Dateianhang

Thailand2013_1208.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 139.96 Kilobyte) — 172 mal heruntergeladen
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Hallo Luise,

ich denke, Ko Muk könnte euch gefallen. Da gibt es ... eine coole Bar am Strand.

Ko Kradan eigent sich für abendliche Strandbarbesuche eher nicht, denn da gibt es am Strand nur Resorts und die meisten sind nicht so richtig ideal für Kinder - finde ich. Der Strand ist sehr weiß und daher sehr heiß. Das Wasser ist hier alwerdings echt eine Wucht!

Ko Jum ist ebenfalls eine super Idee. Da kann man auch mehr machen, als nur am Strand liegen. Hier gibt es viele Anlagen und einige haben ansprechende Bars.

Klickt euch doch mal durch die eXtras (die genauen Zahlen für die Inseln und Strände stehen in den eckigen Klammern im Buch. Habt ihr die neue Auflage?. Wir haben nämlich all diese Inseln gerade auf Recherche mit unseren Jungs besucht (5 und 9 Jahre) und viele viele Fotos von den Stränden und den Anlagen ins Netz gestellt. Wenn ihr noch die alte Auflage habt, klickt euch durch den Club:

Ko Muk:
http://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/club/thailand/ko-muk/

Ko Kradan:
http://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/club/thailand/ko-kradan/

Ko Jum:
http://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/club/thailand/ko-jum-ko-pu/


Unsere Jungs fanden Ko Bulon Lae super, allein wegen der Warane die dort noch herumspazieren.
http://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/club/thailand/ko-bulon-lae/

Sehr nett und entspannt. Aber viele Kneipen am Strand gibt es da auch nicht. Am ehensten findet ihr so etwas auf Ko Jum. Das Foto zeigt eine dieser kleinen Bars: die Bamboobar am Long Beach.

Keep on travelling und eine schöne Zeit
Andrea



Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Dateianhang

Thailand2013_1208.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 139.96 Kilobyte) — 172 mal heruntergeladen
Verfasst am: 29. 12. 13 [10:51:07]
Verfasst am: 29. 12. 13 [10:51:07]
LuiseN
Themenersteller
Dabei seit: 14.02.2010
Beiträge: 3
Liebe Andrea,

vielen Dank für die schnelle und sehr hilfreiche Antwort. Ko Jum ist tatsächlich ein kleiner Favorit geworden, obwohl im neuen Reiseführer steht, dass das Wasser eher trüb und die Strände nicht so "traumhaft" sind, was immer das heißen mag. Wir waren letztes Mal nördlich von Khao Lak in Ko Kho Khao und da war das Wasser auch eher trüb, was ich nicht so einladend fand. Aber Deine Bilder sehen sehr schön aus.

Viele Grüße

Luise
LuiseN
Themenersteller
Dabei seit: 14.02.2010
Beiträge: 3
Liebe Andrea,

vielen Dank für die schnelle und sehr hilfreiche Antwort. Ko Jum ist tatsächlich ein kleiner Favorit geworden, obwohl im neuen Reiseführer steht, dass das Wasser eher trüb und die Strände nicht so "traumhaft" sind, was immer das heißen mag. Wir waren letztes Mal nördlich von Khao Lak in Ko Kho Khao und da war das Wasser auch eher trüb, was ich nicht so einladend fand. Aber Deine Bilder sehen sehr schön aus.

Viele Grüße

Luise
Verfasst am: 29. 12. 13 [12:53:18]
Verfasst am: 29. 12. 13 [12:53:18]
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Liebe Luise,

nicht so traumhaft meint: der Sand ist nicht blütenweiß und eben nicht der totale Traum (wie man es beispielsweise auf Ko Kradan findet). Es gibt auch ein paar Steinchen ... Für Kinder ist es aber super und die Kleinen brauchen ja auch gar keinen blütenweißen Strand. Wichtiger ist ja da auch mal ein Platz im Schatten icon_smile.gif

Wir haben im New Bungalow gewohnt. Die Leute sind zwar manchmal etwas spröde, aber die hinter dem Restaurant stehenden Bungalows eignen sich prima für Familien: einer Familie neben uns hat man eine Matratze dazugelegt und so hatten sie zu Viert richtig viel Platz (wir sind es gewohnt eng beieinander zu schlafen und haben in zwei Einzelbetten zu Viwert gewohnt - das ging auch). Die Bungalows liegen auch nicht sehr hoch und nicht am Hang (für 3-jährige gefahrlos zu bewohnen).

Guck mal unter: http://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/club/thailand/ko-jum-ko-pu/ko-jum-ko-pu-uebernachtung/new-bungalow/

Direkt daneben liegt die Bamboobar, da kann man gut einen Absacker nehmen. Und ihr seid auch nahe am Kap bei Freedom Hut, dort kann man auch herrlich sitzen.

Ko Jum ist wirklich eine gute Wahl ... leicht zu erreichen und sehr angenehme Stimmung. Und die Abhohlung auf dem Wasser mit Longtails ist für eure(n) Große(n) bestimmt ein tolles Erlebnis icon_smile.gif

Viel Spaß
Andrea

Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Liebe Luise,

nicht so traumhaft meint: der Sand ist nicht blütenweiß und eben nicht der totale Traum (wie man es beispielsweise auf Ko Kradan findet). Es gibt auch ein paar Steinchen ... Für Kinder ist es aber super und die Kleinen brauchen ja auch gar keinen blütenweißen Strand. Wichtiger ist ja da auch mal ein Platz im Schatten icon_smile.gif

Wir haben im New Bungalow gewohnt. Die Leute sind zwar manchmal etwas spröde, aber die hinter dem Restaurant stehenden Bungalows eignen sich prima für Familien: einer Familie neben uns hat man eine Matratze dazugelegt und so hatten sie zu Viert richtig viel Platz (wir sind es gewohnt eng beieinander zu schlafen und haben in zwei Einzelbetten zu Viwert gewohnt - das ging auch). Die Bungalows liegen auch nicht sehr hoch und nicht am Hang (für 3-jährige gefahrlos zu bewohnen).

Guck mal unter: http://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/club/thailand/ko-jum-ko-pu/ko-jum-ko-pu-uebernachtung/new-bungalow/

Direkt daneben liegt die Bamboobar, da kann man gut einen Absacker nehmen. Und ihr seid auch nahe am Kap bei Freedom Hut, dort kann man auch herrlich sitzen.

Ko Jum ist wirklich eine gute Wahl ... leicht zu erreichen und sehr angenehme Stimmung. Und die Abhohlung auf dem Wasser mit Longtails ist für eure(n) Große(n) bestimmt ein tolles Erlebnis icon_smile.gif

Viel Spaß
Andrea

Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer